Kfz-Firmen

Niemand sollte eine Kfz-Firmen-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Kfz-Firmen

Jahresumsatz

Firmen in Deutschland

Beschäftigte

Das Wichtigste in Kürze:

  • Kfz-Firmen können verschiedene Leitungen im Zusammenhang mit Kraftfahrzeugen erbringen, darunter Vertrieb, Reparatur, Reinigung und Verwaltung.
  • In Deutschland gibt es 76.630 Kfz-Firmen.
  • Kfz-Firmen haben 2020 einen Umsatz von ca. 289,2 Milliarden Euro generiert. Gleichzeitig waren 847.331 Personen in der Branche beschäftigt.
  • Käufer einer Liste mit Kfz-Firmen sparen mehr als 1.660 Stunden an Recherchezeit.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Picture of Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Was machen Kfz-Firmen?

    Mit dem Begriff Kfz-Firmen werden Unternehmen bezeichnet, die Leistungen im Zusammenhang mit Fahrzeugen anbieten, z.B. Autos, Lkw oder Motorrädern. Kfz-Firmen können Fahrzeuge bauen, umrüsten oder Teile liefern (Autoteilehändler, Kfz-Folierer).

    Sie können aber auch den Kauf und Verkauf übernehmen (Autohändler, Lkw-Händler) oder sich auf die Wartung und Reparatur konzentrieren (Autowerkstätten).

    Daneben gibt es Kfz-Firmen für die Reinigung von Kraftfahrzeugen, z.B. Waschanlagen. Andere erbringen Verwaltungsdienstleistungen wie Fuhrparkmanagement-Dienstleister. Kfz-Firmen können auch Gutachten erstellen (Kfz-Sachverständige).

    Wie viele Kfz-Unternehmen gibt es in Deutschland?

    Anzahl Kfz-Firmen Deutschland

    In Deutschland existieren 76.630 Kfz-Firmen.¹

    Anzahl Kfz-Firmen nach Bundesland

    Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Kfz-Firmen nach Bundesland. Als Quelle wurde die Listflix-Datenbank verwendet.¹

    BundeslandAnzahl
    Nordrhein-Westfalen15.940
    Bayern13.160
    Baden-Württemberg10.672
    Niedersachsen7.402
    Hessen6.182
    Rheinland-Pfalz4.101
    Sachsen3.506
    Berlin2.631
    Schleswig-Holstein2.537
    Brandenburg2.500
    Thüringen2.087
    Sachsen-Anhalt1.645
    Hamburg1.553
    Mecklenburg-Vorpommern1.369
    Saarland875
    Bremen470

    Wie sieht das typische Kfz-Unternehmen aus?

    In der unteren Tabelle wird die Verteilung der Kfz-Firmen nach Größenklassen dargestellt. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.¹

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf34.634
    Kleinstunternehmen23.696
    Kleinunternehmen16.597
    Mittelstand1.230
    Großunternehmen473

    Welche Kfz-Unternehmen gibt es in Deutschland?

    In der unteren Tabelle werden Teilbereiche der Kfz-Branche dargestellt.

    Quelle ist Listflix.de. 

    Verkauf und VermietungAnzahl der Firmen
    Autoankäufer2.324
    Autohändler39.628
    Autohäuser64.844
    Autoteile-Großhändler843
    Autoteilehändler9.573
    Autovermietungen4.129
    Lkw-Händler1.505
    Motorradhändler1.846
    Omnibus-Händler121
    Reifenhändler12.134
    Wohnmobilhändler1.667
    Reparatur und ReinigungAnzahl der Firmen
    Abschleppdienste1.698
    Autoaufbereiter3.635
    Autoverwerter911
    Autowerkstätten43.210
    Lkw-Werkstätten1.846
    Motorradwerkstätten4.501
    Waschanlagen1.832
    Herstellung und AnpassungAnzahl der Firmen
    Autolackierer4.570
    Automobilzulieferer1.405
    Karosseriebauer2.555
    Kfz-Folierer631

    Mehr Statistiken

    Teaser_Images_Branchenstatistik

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen KFZ-Unternehmen Statistik.

    Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?

    Kfz-Firmen als Zielgruppe

    Kfz-Firmen konnten im Jahr 2020 einen Umsatz von ca. 289,2 Milliarden Euro erwirtschaften. Im gleichen Zeitraum wurden 847.331 Personen in der Branche beschäftigt. Der Umsatz je Beschäftigten lag bei ca. 341.279 Euro. Als Quelle wurde das Statistische Bundesamt verwendet.²

    Anzahl
    Kfz-Firmen
    Deutschland

    Firmen

    Umsatz
    Kfz-Firmen
    Deutschland

    branchenweit pro Jahr

    Jahresumsatz
    pro Beschäftigten in Deutschland

    pro Jahr

    Für wen eignet sich eine Liste mit Kfz-Firmen?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mailing an Kfz-Firmen

    Ein Regeltechnik-Hersteller kann moderne Steuerungssysteme für Kfz-Werkstätten anbieten. Die Systeme dienen zur Optimierung der Fahrzeugdiagnostik und -wartung. Diese Technologie steigert die Effizienz und Genauigkeit der Dienstleistungen der Werkstätten.

    Vorgehensweise

    Die Zielgruppe wird zunächst digital erfasst und segmentiert, um Kfz-Werkstätten zu identifizieren, die in Technologie investieren möchten. Daraufhin wird ein e-mail-basiertes Marketingprogramm gestartet, das informative und visuell ansprechende E-Mails über die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Regeltechnik versendet. Jede E-Mail enthält Links zu detaillierten Produktbeschreibungen, Kundenerfahrungen und interaktiven Demos.

    Vorteile des E-Mailings

    E-Mailing ist eine kostengünstige und weitreichende Methode, die es ermöglicht, große Mengen von potenziellen Kunden schnell zu erreichen. Es bietet die Flexibilität, Inhalte schnell zu aktualisieren und zu personalisieren, was die Kundenansprache verbessert. Darüber hinaus erlaubt es eine einfache Analyse des Kundenverhaltens und der Kampagnenleistung.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Kfz-Firmen

    Eine Reinigungsfirma, die auf Fahrzeuge spezialisiert ist, bietet umfassende Reinigungs- und Pflegepakete für Autohäuser an. Diese Dienstleistung trägt dazu bei, den optischen Zustand der Fahrzeuge zu verbessern und den Verkaufswert zu erhöhen.

    Vorgehensweise

    Die Post-Mailings enthalten detaillierte Informationen über die angebotenen Reinigungsdienste, einschließlich Vorher-Nachher-Bilder und Kundenreferenzen. Die Mailings enthalten auch spezielle Einführungsangebote oder saisonale Aktionen, um die Aufmerksamkeit zu erhöhen.

    Vorteile des Post Mailings

    Post-Mailings sind besonders effektiv in der langfristigen Kundenbindung, da sie eine haptische Komponente haben und häufig aufbewahrt werden. Sie ermöglichen es, umfangreiche Informationen auf ansprechende Weise zu präsentieren, die die Professionalität und den Mehrwert der Dienstleistung unterstreicht. So können Kunden emotional angesprochen und zum Handeln motiviert werden.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an Kfz-Firmen

    Ein Import-Export-Unternehmen kann Kfz-Firmen mit hochwertigen, internationalen Autoteilen beliefern. Dies verbessert die Angebotspalette der Autohändler und Werkstätten durch exklusive oder schwer zu findende Ersatzteile.

    Vorgehensweise

    Zunächst wird eine Zielgruppenanalyse durchgeführt, um Kfz-Firmen zu identifizieren, die auf seltene oder spezialisierte Autoteile angewiesen sind. Anschließend wird ein Vertriebsteam geschult, das diese Unternehmen direkt anruft. In den Telefonaten wird den Entscheidungsträgern erläutert, wie die speziellen Autoteile die Attraktivität und die Servicequalität ihrer Angebote verbessern können. Es wird ein persönlicher Kontakt hergestellt und Interesse durch maßgeschneiderte Angebote geweckt.

    Vorteile der Telefonakquise

    Die Telefonakquise ermöglicht einen direkten und persönlichen Kontakt zu potenziellen Kunden, wodurch sofort auf Fragen reagiert und Einwände behandelt werden können. Dies baut Vertrauen auf und fördert eine schnelle Entscheidungsfindung. Zudem können spezifische Kundenbedürfnisse direkt adressiert und individuell passende Lösungen angeboten werden.

    Die Vorteile einer fertigen Kfz-Firmen-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 76.630 Kfz-Unternehmen aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    76.630

    Postadressen

    68.736

    Telefonnummern

    63.206

    E-Mail-Adressen

    27.586

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 1.000 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie die bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Beim Kauf und der Verwendung der Listen spielen geltende Datenschutz- und Wettbewerbsgesetze eine wichtige Rolle.

    Alle relevanten Informationen dazu finden Sie in unserem großen Ratgeber „Rechtslage Kaltakquise: Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Verwendung von Firmenlisten in Deutschland“

    Tausenden Kunden vertrauen bereits auf Listflix. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.

    Renommierte Medien wie DER SPIEGEL, WirtschaftsWoche, WDR und NZZ greifen für Recherchen auf Listflix-Daten​ zurück.

    Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.