
Kunststoffhersteller
- Liste mit 8.850 Kunststoffherstellern in Deutschland
- Geprüfte Listenqualität mit Qualitätsgarantie
- Einfach Kunststoffhersteller-Liste kaufen und schneller Neukunden finden
Branchen-Briefing Kunststoffhersteller
Jahresumsatz
Beschäftigte
Das Wichtigste in Kürze:
- Kunststofffirmen stellen Kunststoffe her und verarbeiten diese zu Kunststoffwaren wie Verpackungsmittel, Haushaltsgeräte oder Bauartikel.
- In der Listflix-Datenbank gibt es 8.850 Kunststoffhersteller.
- Die Kunststofferzeugenden- und verarbeitenden Unternehmen konnten im Jahr 2022 einen Gesamtumsatz von 123 Milliarden Euro generieren.
- In der Kunststoffindustrie sind 2022 insgesamt 415.278 Personen tätig.
- Eine Liste mit Kunststoffherstellern spart 192 Stunden an Recherchezeit.
- Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Was machen Kunststoffhersteller?
Kunststoffhersteller entwickeln, produzieren und vermarkten Kunststoffe. Es gibt kunststofferzeugende und kunststoffverarbeitende Unternehmen.
Während Kunststofferzeugende Firmen den eigentlichen Rohstoff gewinnen und für die Weiterverarbeitung bereitstellen, produzieren die kunststoffverarbeitenden Unternehmen diverse Kunststoffprodukte wie Verpackungen.
Bekannte Kunststoffsorten sind Polyamid oder Phenol. Zu den wichtigsten Kunststoffprodukten zählen z.B. Verpackungen, Haushaltsgeräte oder Artikel für den Baubedarf.
Kunststoffhersteller gehören zum produzierenden Gewerbe.
Wie viele Kunststoffhersteller gibt es in Deutschland?
Anzahl Kunststoffhersteller Deutschland
Listflix hat deutschlandweit 8.850 Kunststoffhersteller erfasst.²
Nach Angaben des statistischen Bundesamts existieren 14.688 Kunststoffhersteller in Deutschland. Die genaue Zusammensetzung der Zahl wird aus der unteren Tabelle ersichtlich.³
WZ-Klasse | Firmen |
20.16 – Herstellung von Kunststoffen in Primärformen | 419 |
22.2 – Herstellung von Kunststoffwaren | 6.257 |
Gesamt | 6.676 |
Anzahl Kunststoffhersteller nach Bundesland
Eine Analyse der Listflix-Datenbank ergibt die untere Verteilung der Kunststoffhersteller nach Bundesland.²
Bundesland | Anzahl |
Nordrhein-Westfalen | 2.394 |
Baden-Württemberg | 1.678 |
Bayern | 1.388 |
Niedersachsen | 720 |
Hessen | 671 |
Rheinland-Pfalz | 451 |
Sachsen | 352 |
Thüringen | 336 |
Brandenburg | 171 |
Sachsen-Anhalt | 152 |
Berlin | 140 |
Schleswig-Holstein | 112 |
Hamburg | 100 |
Mecklenburg-Vorpommern | 84 |
Saarland | 68 |
Bremen | 33 |
Wie sieht der typische Kunststoffhersteller aus?
Die folgende Übersicht enthält die Zahlen der Kunststoffhersteller nach Größenklassen. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.²
Unternehmensgrößenklasse | Anzahl |
Kleingewerbe/Freiberuf | 0 |
Kleinstunternehmen | 2.830 |
Kleinunternehmen | 4.470 |
Mittelstand | 1.159 |
Großunternehmen | 391 |
Mehr Statistiken

Tagesaktuelle Branchenstatistik
Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?
Kunststoffhersteller als Zielgruppe
Zur Kunststoffindustrie zählen sowohl die kunststofferzeugenden als auch die kunststoffverarbeitenden Unternehmen. Das statistische Bundesamt hat beide Industriearten in unterschiedlichen WZ-Klassen erfasst.
WZ-Klasse | Umsatz in Mrd. Euro | Tätige Personen |
20.16 – Herstellung von Kunststoffen in Primärformen | 33,4 | 43.870 |
22.2 – Herstellung von Kunststoffwaren | 89,6 | 371.408 |
Gesamt | 123,0 | 415.278 |
Kunststoffproduzenten haben im Jahr 2022 ca. 123 Milliarden Euro umgesetzt – 18,4 Millionen je Firma.
Deutschlandweit waren in der Branche 415.278 Personen tätig. Auf eine tätige Personen entfällt ein Umsatz von 296.088 Euro.
Umsatz
Kunststoffhersteller
Deutschland
branchenweit pro Jahr
Jahresumsatz
pro Kunststoffhersteller in Deutschland
⌀ pro Jahr
Für wen eignet sich eine Liste mit Kunststoffhersteller?
Typische Anwendungsfälle:
Mehr Umsatz mit E-Mailing an Kunststoffhersteller
Ein Energieberater bietet Kunststoffherstellern Unterstützung bei der Optimierung ihres Energieverbrauchs an. Mit seinen Dienstleistungen können die Betriebe Energiekosten senken und die Nachhaltigkeit ihrer Produktion steigern.
Vorgehensweise
Die E-Mailing-Kampagne wird an eine sorgfältig erstellte Liste potenzieller Kunden verschickt. Die Mails sind kurz und prägnant gestaltet, enthalten aber klare Informationen über die angebotenen Beratungsleistungen. Zusätzlich gibt es Links zu Fallstudien und einem kostenfreien Erstgespräch. Ein Call-to-Action ermutigt die Empfänger, direkt Kontakt aufzunehmen.
Vorteile des E-Mailings
E-Mails sind kostengünstig und effizient. Sie können in großem Umfang versendet werden und ermöglichen eine schnelle Kommunikation. Mit ansprechenden Inhalten und einem klaren Call-to-Action lassen sich Interessenten gezielt ansprechen und zur Kontaktaufnahme motivieren.
Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Kunststoffhersteller
Eine Raffinerie bietet Kunststoffe an, die speziell auf die Anforderungen der kunststoffverarbeitenden Industrie abgestimmt sind. Diese Materialien helfen dabei, qualitativ hochwertige Endprodukte effizient zu produzieren und die Produktionskosten zu senken.
Vorgehensweise
Das Post-Mailing wird gezielt an Kunststoffhersteller versandt, die in bestimmten Bereichen wie Verpackungen oder Baubedarf tätig sind. Die Mailings enthalten ansprechend gestaltete Produktbroschüren und Informationen zu den technischen Vorteilen der Kunststoffe. Ein beigelegtes Anschreiben weist auf individuelle Beratungsmöglichkeiten hin und lädt zu einem persönlichen Gespräch oder einer Musterbestellung ein.
Vorteile des Post-Mailings
Post-Mailings hinterlassen einen bleibenden Eindruck, da sie physisch greifbar sind. Kunden können die Informationen in Ruhe durchsehen und sich gezielt mit den Inhalten beschäftigen. Zudem wirken hochwertig gestaltete Materialien professionell und stärken das Vertrauen in die Marke.
Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an Kunststoffhersteller
Ein Entsorgungsunternehmen bietet seine Dienstleistungen für Kunststoffhersteller an. Es kann dabei helfen, Produktionsabfälle und überschüssige Materialien effizient und umweltgerecht zu entsorgen. Dies sorgt nicht nur für mehr Ordnung im Betrieb, sondern reduziert auch die Umweltbelastung.
Vorgehensweise
Bei der Telefonakquise wird eine Liste potenzieller Kunststoffhersteller erstellt. Die Vertriebsteams kontaktieren gezielt Entscheidungsträger, wie Produktionsleiter oder Einkäufer. Im Gespräch werden die Vorteile des Entsorgungskonzepts, wie Kostensenkung und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, hervorgehoben. Anschließend wird ein Termin für eine detaillierte Beratung oder eine kostenlose Probeanalyse vereinbart.
Vorteile der Telefonakquise
Durch direkte Gespräche können individuelle Bedürfnisse des Kunden besser erfasst werden. Potenzielle Einwände lassen sich sofort klären, und die persönliche Ansprache steigert die Chance auf eine Zusammenarbeit. Zudem ermöglicht die Methode eine schnelle Kontaktaufnahme und klare Vereinbarungen.

Kunststoffhersteller Liste von Listflix
Die Vorteile einer fertigen Kunststoffhersteller-Liste:
- Sparen Sie dadurch über 192 Stunden an Recherchezeit.
- Profitieren Sie von unserer Qualitätsgarantie.
- Finden Sie schneller Neukunden, Lieferanten und Partner.
Die Liste auf einen Blick:
Postadressen
Telefonnummern
E-Mail-Adressen
Ansprechpartner
Die Liste im Detail:
Detail | Anzahl | Prozent |
Firmenname | 8.850 | 100% |
Branche | 8.850 | 100% |
Postadresse | 8.850 | 100% |
Allgemeine Telefonnummer | 8.142 | 92% |
Faxnummer | 4.301 | 49% |
Webseite | 7.579 | 86% |
Allgemeine E-Mail-Adresse | 7.509 | 85% |
Detail | Anzahl | Prozent |
Geschäftsführung | 6.062 | 69% |
Prokura | 2.619 | 30% |
Inhaberschaft | 566 | 6% |
Detail | Anzahl | Prozent |
Unternehmensgrößenklasse | 8.850 | 100% |
Mitarbeiterzahl | 4.885 | 55% |
Bilanzsumme | 3.424 | 39% |
Umsatz | 327 | 4% |
Betriebsergebnis | 2.398 | 27% |
Fragen & Antworten zur Liste
Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.
Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.
Bei allen Anwendungsfällen gilt:
Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.
Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.
Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.
Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.
Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?
So bestellen Sie eine Listflix-Liste:
1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 900 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.
2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.
3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.
4. Bezahlen Sie Ihre bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.
5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.
Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank.
Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.
Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.
Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.
Wo der Haken ist? Es gibt keinen.
Ja. Da Listflix-Listen nur Informationen aus öffentlich verfügbaren Quellen enthalten, sind diese nicht gesondert durch die geltenden Datenschutzgesetze geschützt.
Gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist es im Interesse des Verarbeitenden (Listflix oder Sie als Kunde), Marketingdaten zur Markt- und Meinungsforschung, zur Durchführung von zielgerichteten Direktmarketingmaßnahmen, zur Optimierung von Vertriebsprozessen sowie zur Anreicherung und Fehlerbeseitigung zu nutzen.
Bei der Verwendung der Listen für Marketing- und Vertriebsmaßnahmen ist darüber hinaus das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) zu beachten.
Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.
Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.
Quellen und Weiterführendes
¹ Hunold + Knoop Kunststofftechnik GmbH ² Listflix-Datenbank ³ Statistisches Bundesamt, Genesis Online, Code: 48112-0002