Recyclingunternehmen
- Liste mit 4.331 Recyclingunternehmen in ganz Deutschland
- Geprüfte Listenqualität mit Qualitätsgarantie
- Einfach Recyclingunternehmen-Liste kaufen und schneller Neukunden finden
Branchen-Briefing Recyclingunternehmen
Das Wichtigste in Kürze:
- Recyclingunternehmen widmen sich der Rückgewinnung und Entsorgung von Metallen, Gewerbeabfällen, Bioabfällen oder Baustoffen.
- In der Listflix-Datenbank gibt es 4.331 Recyclingunternehmen.
- Im Jahr 2020 haben Recyclingunternehmen insgesamt 30,5 Milliarden Euro umgesetzt.
- Käufer einer Liste mit Recyclingunternehmen sparen mehr als 94 Stunden an Recherchezeit.
- Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Was machen Recyclingunternehmen?
Das Tätigkeitsspektrum von Recyclingunternehmen umfasst die Verwertung und Entsorgung bestimmter Materialien wie Gewerbeabfälle, Metall, Bioabfälle oder Baustoffe.
Recyclingunternehmen handeln mit Wertstoffen und kümmern sich um die Rückgewinnung von Primär– und Sekundärrohstoffen wie Aluminium oder Papier.¹
Eine Unterbranche sind die Recyclingunternehmen für Metall.
Recyclingunternehmen sind eine Teilbranche der Entsorgungsunternehmen und zählen zum produzierenden Gewerbe.
Wie viele Recyclingunternehmen gibt es in Deutschland?
Anzahl Recyclingunternehmen Deutschland
In der Listflix-Datenbank gibt es 4.331 Recyclingunternehmen.²
Laut dem Statistischen Bundesamt gibt es ca. 4.205 Recyclingfirmen.
Aufgrund einer unterschiedlichen Vorgehensweise bei der Datenerhebung und -auswertung kann es zu Abweichungen bei Daten verschiedener Anbieter kommen.
Anzahl Recyclingunternehmen nach Bundesland
Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Recyclingunternehmen in Deutschland nach Bundesland. Quelle ist Listflix.de.²
Bundesland | Anzahl |
Nordrhein-Westfalen | 952 |
Bayern | 707 |
Baden-Württemberg | 546 |
Niedersachsen | 414 |
Sachsen | 285 |
Hessen | 282 |
Rheinland-Pfalz | 187 |
Brandenburg | 179 |
Thüringen | 169 |
Sachsen-Anhalt | 143 |
Schleswig-Holstein | 112 |
Berlin | 103 |
Hamburg | 83 |
Mecklenburg-Vorpommern | 63 |
Saarland | 61 |
Bremen | 45 |
Wie sieht das typische Recyclingunternehmen aus?
In der unteren Tabelle wird die Verteilung der Recyclingunternehmen in Deutschland nach Größenklassen dargestellt. Als Quelle wurde Listflix.de genutzt.²
Unternehmensgrößenklasse | Anzahl |
Kleingewerbe/Freiberuf | 699 |
Kleinstunternehmen | 1.683 |
Kleinunternehmen | 1.659 |
Mittelstand | 230 |
Großunternehmen | 60 |
Welche Recyclingfirmen gibt es in Deutschland?
Die untere Tabelle gibt Auskunft über die verschiedenen Arten von Recyclingfirmen in Deutschland. Quelle ist Listflix.de.²
Teilbranche | Anzahl |
Recyclingunternehmen für Baustoffe | 433 |
Recyclingunternehmen für Bioabfälle | 251 |
Recyclingunternehmen für Metall | 856 |
Hinweis: Nicht alle Recyclingfirmen können diesen Teilbranchen zugeordnet werden.
Mehr Statistiken
Tagesaktuelle Branchenstatistik
Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?
Recyclingunternehmen als Zielgruppe
Recyclingunternehmen können in zwei WZ-Klassen des Statistischen Bundesamts eingeordnet werden:
- Abfallbehandlung- und beseitigung (38.2)
- Rückgewinnung (38.3)
In der unteren Tabelle werden Daten zum Umsatz und zur Anzahl der Beschäftigten aus beiden WZ-Klassen dargestellt. Die Daten sind aus dem Jahr 2020.³
Wz-Klasse | Anzahl der Firmen | Umsatz in Mrd. Euro | Tätige Personen | Umsatz je tätiger Person | Umsatz je Firma in Mio. Euro |
Abfallbehandlung und -beseitigung (38.2) | 1.848 | 13,7 | 61.264 | 224.324 | 7,4 |
Rückgewinnung (38.3) | 2.357 | 16,8 | 44.415 | 378.003 | 7,1 |
Gesamt | 4.205 | 30,5 | 105.679 | 602.327 | 14,5 |
Im Jahr 2020 konnte die Branche einen Gesamtumsatz von ca. 30,5 Milliarden Euro erzielen.
Die Zahl der Beschäftigten lag bei 105.679 Personen. Je tätiger Person konnte ein Umsatz von ungefähr 602.327 Euro generiert werden.
Eine Firma konnte ca. 14,5 Millionen umsetzen.³
Für wen eignet sich eine Liste mit Recyclingunternehmen?
Typische Anwendungsfälle:
Mehr Umsatz mit E-Mailing an Recyclingunternehmen
LKW-Händler planen, ihre Fahrzeugflotten an Recyclingunternehmen zu verkaufen, die regelmäßig große Mengen an recycelbaren Materialien transportieren müssen. Die Zuverlässigkeit und Effizienz ihrer LKWs können dabei helfen, den logistischen Aufwand zu minimieren.
Vorgehensweise
Hier wird auf E-Mailing gesetzt. Personalisierte E-Mails werden an Entscheidungsträger in Recyclingunternehmen gesendet, um die Vorteile und technischen Spezifikationen der verfügbaren LKW-Modelle vorzustellen. E-Mails können leicht aktualisiert und an spezifische Angebote oder Bedürfnisse angepasst werden.
Vorteile des E-Mailings
Das E-Mailing ist kostengünstig und erreicht schnell eine große Anzahl an potenziellen Kunden. Es ermöglicht eine fortlaufende Kommunikation und das Tracking von Interaktionen, was die Nachverfolgung von Interessenten und die Analyse der Kampagneneffektivität erleichtert.
Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Recyclingunternehmen
Arbeitsschutz-Großhändler zielen darauf ab, ihre Produkte an Recyclingunternehmen zu verkaufen, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu erhöhen. Ihre Schutzausrüstungen sind essentiell, um Unfälle zu vermeiden und gesetzliche Sicherheitsstandards einzuhalten.
Vorgehensweise
Bei dieser Strategie werden Post-Mailings verwendet. Informative Broschüren und Produktkataloge werden an die Postadressen der Recyclingunternehmen gesendet. Diese Materialien enthalten detaillierte Informationen über die Produktpalette sowie Sicherheitshinweise und Zertifikate.
Vorteile des Post-Mailings
Das Post-Mailing ermöglicht es, detaillierte und visuell ansprechende Informationen zu übermitteln. Es ist eine haptische Methode, die besonders in Erinnerung bleibt und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Informationen aufmerksam durchgesehen werden.
Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an Recyclingunternehmen
Baumaschinenvermietungen streben danach, ihre Vermietungsdienste an Recyclingunternehmen zu vermarkten, um deren Bedarf an schweren Maschinen für die Verarbeitung und Wiederverwertung von Materialien zu decken. Diese Dienste können das Handling und die Verarbeitung von Schwerlastmaterialien effizienter gestalten.
Vorgehensweise
Der Vertriebsmitarbeiter setzt auf Telefonakquise. Dabei werden gezielt Ansprechpartner in Recyclingunternehmen angerufen, um die Verfügbarkeit und Spezifikationen der Baumaschinen zu erklären. Der Fokus liegt auf einer direkten und persönlichen Kommunikation, um spezifische Bedürfnisse schnell zu identifizieren und darauf einzugehen.
Vorteile der Telefonakquise
Die Telefonakquise ermöglicht ein direktes Feedback und eine sofortige Klärung von Fragen. Sie ist besonders effektiv, um Vertrauen aufzubauen und individuelle Lösungen anzubieten, was die Entscheidungsfindung beschleunigt und die Kundenbindung stärkt.
Recyclingunternehmen Liste von Listflix
Die Vorteile einer fertigen Recyclingunternehmen-Liste:
- Sparen Sie dadurch über 94 Stunden an Recherchezeit.
- Profitieren Sie von unserer Qualitätsgarantie.
- Finden Sie schneller Neukunden, Lieferanten und Partner.
Die Liste auf einen Blick:
Postadressen
Telefonnummern
E-Mail-Adressen
Ansprechpartner
Die Liste im Detail:
Detail | Anzahl | Prozent |
Firmenname | 4.331 | 100% |
Branche | 4.331 | 100% |
Postadresse | 4.331 | 100% |
Allgemeine Telefonnummer | 3.721 | 86% |
Faxnummer | 1.641 | 38% |
Webseite | 3.351 | 77% |
Allgemeine E-Mail-Adresse | 3.369 | 78% |
Detail | Anzahl | Prozent |
Geschäftsführung | 2.455 | 57% |
Prokura | 874 | 20% |
Inhaberschaft | 181 | 4% |
Detail | Anzahl | Prozent |
Unternehmensgrößenklasse | 4.331 | 100% |
Mitarbeiterzahl | 1.264 | 29% |
Bilanzsumme | 1.312 | 30% |
Umsatz | 86 | 2% |
Betriebsergebnis | 848 | 20% |
Fragen & Antworten zur Liste
Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.
Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.
Bei allen Anwendungsfällen gilt:
Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.
Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.
Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.
Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.
Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?
So bestellen Sie eine Listflix-Liste:
1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 900 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.
2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.
3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.
4. Bezahlen Sie Ihre bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.
5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.
Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank.
Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.
Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.
Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.
Wo der Haken ist? Es gibt keinen.
Ja. Da Listflix-Listen nur Informationen aus öffentlich verfügbaren Quellen enthalten, sind diese nicht gesondert durch die geltenden Datenschutzgesetze geschützt.
Gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist es im Interesse des Verarbeitenden (Listflix oder Sie als Kunde), Marketingdaten zur Markt- und Meinungsforschung, zur Durchführung von zielgerichteten Direktmarketingmaßnahmen, zur Optimierung von Vertriebsprozessen sowie zur Anreicherung und Fehlerbeseitigung zu nutzen.
Bei der Verwendung der Listen für Marketing- und Vertriebsmaßnahmen ist darüber hinaus das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) zu beachten.
Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.
Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.
Quellen und Weiterführendes
¹ Dettendorfer-Wertstoff ² listflix.de ³ Statistisches Bundesamt – Fachserie 4 Reihe 6.1.