KMU
- Liste mit 1.960.759 Firmen unter den KMU in Deutschland
- Geprüfte Listenqualität mit Qualitätsgarantie
- Einfach KMU Liste kaufen und schneller Neukunden finden
Das Wichtigste in Kürze:
- KMU steht für kleine und mittlere Unternehmen. Es handelt sich dabei um eine Sammelkategorie, die aus den Unterkategorien Kleinstunternehmen, Kleinunternehmen und mittelständischen Unternehmen bestehen.
- In Deutschland gibt es 3.139.035 KMUs.
- Listflix hat in seiner Datenbank 1.960.759 KMUs.
- Der Gesamtumsatz aller kleinen und mittleren Unternehmen lag 2022 bei 2,7 Billionen Euro.
- Eine KMU-Liste ermöglicht die direkte werbliche Kontaktaufnahme.
- Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Was bedeutet KMU?
KMU steht für kleine und mittlere (mittelständische) Unternehmen. Es handelt sich dabei um eine Sammelkategorie, die aus den Unterkategorien Kleinstunternehmen, Kleinunternehmen und mittelständischen Unternehmen besteht.
KMU Definition
Eine Firma ist ein KMU, wenn Sie weniger als 250 Mitarbeiter oder maximal 50 Millionen Euro Jahresumsatz oder eine Bilanzsumme von maximal 43 Millionen Euro gemäß Jahresabschluss vorweist.
Unternehmensgröße | Mitarbeiterzahl | Jahresumsatz in € | Bilanzsumme in € |
KMU | 1 – 249 | bis 50 Mio. | bis 43 Mio. |
Kleinstunternehmen | 1 – 9 | bis 2 Mio. | bis 2 Mio. |
Kleinunternehmen | 10 – 49 | 2 – 10 Mio. | 2 – 10 Mio. |
Mittelständische Unternehmen | 50 – 249 | 10 – 50 Mio. | 10 – 43 Mio. |
Großunternehmen | mehr als 250 | mehr als 50 Mio. | mehr als 43 Mio. |
Diese KMU Kriterien sind angelehnt an die Empfehlung 2003/361 der Europäischen Kommission.¹
Wie viele KMUs gibt es in Deutschland?
Anzahl KMU Deutschland
In der Listflix-Datenbank gibt es 1.960.759 kleine und mittelständische Unternehmen.²
Nach Angaben des Statistischen Bundesamts gab im Jahr 2022 etwa 3.139.035 Millionen kleine und mittelständische Unternehmen.
Anzahl KMU nach Bundesland
Auf Basis der KMUs in der Listflix-Datenbank ergibt sich folgende Verteilung der deutschen KMUs nach Bundesland:
Bundesland | Anzahl |
Nordrhein-Westfalen | 430.579 |
Bayern | 328.856 |
Baden-Württemberg | 254.609 |
Niedersachsen | 181.696 |
Hessen | 164.781 |
Berlin | 136.275 |
Hamburg | 92.453 |
Rheinland-Pfalz | 81.393 |
Sachsen | 64.776 |
Schleswig-Holstein | 59.279 |
Brandenburg | 45.223 |
Thüringen | 30.414 |
Mecklenburg-Vorpommern | 26.869 |
Sachsen-Anhalt | 24.776 |
Bremen | 20.246 |
Saarland | 18.534 |
Mehr Statistiken
Tagesaktuelle Branchenstatistik
Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen KMU Statistik.
Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?
KMU als Zielgruppe
Alle KMUs in Deutschland haben im Jahr 2022 einen Umsatz von 2,7 Billionen Euro erwirtschaftet.
Bei den 3,1 Millionen KMUs sind 21,2 Millionen Arbeitnehmer tätig.
Damit arbeiten 54,7 Prozent aller Arbeitnehmer in Deutschland für ein KMU.³
Anzahl
KMUs
Deutschland
Firmen
Umsatz
KMUs
Deutschland
branchenweit pro Jahr
Für wen eignet sich eine Liste mit KMUs?
Typische Anwendungsfälle:
Mehr Umsatz mit E-Mailing an KMUs
M&A-Berater streben danach, KMUs umfassend über die Möglichkeiten und Strategien bei Unternehmenskäufen, -verkäufen und Fusionen aufzuklären. Dies erhöht die Chancen für KMUs, erfolgreiche Transaktionen durchzuführen und strategische Vorteile im Markt zu nutzen.
Vorgehensweise
E-Mailing-Kampagnen werden genutzt, um gezielt Informationen über die Dienstleistungen von M&A-Beratern an KMUs zu senden. Die E-Mails sind präzise formuliert und enthalten Links zu weiterführenden Ressourcen sowie Einladungen zu Webinaren oder Informationsveranstaltungen. Dies soll die Empfänger zur weiteren Interaktion anregen und ihnen den Wert der Beratung aufzeigen.
Vorteile des E-Mailings
E-Mailings ermöglichen eine kosteneffiziente Erreichung einer großen Anzahl von KMUs mit geringem Aufwand. Die Möglichkeit zur direkten Messung der Resonanz durch Klick- und Öffnungsraten bietet wertvolle Einsichten in das Interesse der Zielgruppe. Die schnelle und direkte Kommunikation unterstützt zudem den Aufbau von Kundenbeziehungen und ermöglicht eine schnelle Anpassung der Marketingstrategien an die Marktbedürfnisse.
Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an KMUs
Personalberatungen zielen darauf ab, KMUs bei der Suche und Auswahl qualifizierter Fachkräfte zu unterstützen, um Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Sie erleichtern es den Unternehmen, Talente zu gewinnen, die zur Unternehmenskultur passen und zur Erreichung ihrer Ziele beitragen.
Vorgehensweise
Post-Mailings werden gezielt an ausgewählte KMUs gesendet, um die Dienstleistungen der Personalberatung vorzustellen. Die Mailings enthalten Informationsbroschüren und Fallstudien, die den Nutzen der Dienstleistung konkret aufzeigen. Zudem wird auf individuelle Beratungsgespräche hingewiesen, die helfen, passende Lösungen für Personalbedürfnisse zu finden.
Vorteile des Post Mailings
Post-Mailings können aufmerksamkeitsstark gestaltet werden und bieten die Möglichkeit, umfassende Informationen über die Dienstleistungen der Personalberatungen zu übermitteln. Sie erreichen die Entscheidungsträger in einem unverbindlichen Rahmen, was die Hemmschwelle zur Kontaktaufnahme senkt. Die Darstellung erfolgreicher Vermittlungen durch Fallstudien fördert das Vertrauen in die Expertise der Beratung.
Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an KMUs
Cyber-Security-Unternehmen beabsichtigen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor den steigenden Cyberbedrohungen zu schützen. Diese Dienstleistungen unterstützen KMUs dabei, ihre sensiblen Daten zu sichern und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
Vorgehensweise
Bei der Telefonakquise werden potenzielle KMU-Kunden direkt kontaktiert. Diese Strategie setzt auf persönliche Gespräche, um die spezifischen Sicherheitsbedürfnisse der Unternehmen zu ermitteln und individuell zugeschnittene Lösungen anzubieten. Die Anrufe werden von geschulten Fachkräften durchgeführt, die sowohl technische Details erklären als auch auf die speziellen Herausforderungen der KMUs eingehen können.
Vorteile der Telefonakquise
Die Telefonakquise ermöglicht eine direkte Kommunikation mit Entscheidungsträgern, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, auf spezifische Bedürfnisse und Fragen sofort eingehen zu können. Dies fördert das Vertrauen und die Kundenbindung. Ferner können durch das direkte Feedback der Kunden maßgeschneiderte Sicherheitslösungen entwickelt werden, die genau auf die Anforderungen und Budgets der KMUs abgestimmt sind.
KMU Liste von Listflix
Die Vorteile einer fertigen KMU Liste:
Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit bis zu 1.960.759 KMUs aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.
- Sparen Sie dadurch bis zu 42.483 Stunden an Recherchezeit.
- Profitieren Sie von unserer Qualitätsgarantie.
- Finden Sie schneller Neukunden, Lieferanten und Partner.
Die Liste auf einen Blick:
Postadressen
Telefonnummern
E-Mail-Adressen
Ansprechpartner
Die Liste im Detail:
Detail | Anzahl | Prozent |
Firmenname | 1.960.759 | 100% |
Branche | 1.960.759 | 100% |
Postadresse | 1.960.759 | 100% |
Allgemeine Telefonnummer | 1.233.490 | 63% |
Faxnummer | 380.387 | 19% |
Webseite | 1.006.257 | 51% |
Allgemeine E-Mail-Adresse | 1.003.202 | 51% |
Detail | Anzahl | Prozent |
Geschäftsführung | 1.282.336 | 65% |
Prokura | 225.487 | 12% |
Inhaberschaft | 186.272 | 10% |
Detail | Anzahl | Prozent |
Unternehmensgrößenklasse | 1.960.759 | 100% |
Mitarbeiterzahl | 327.446 | 17% |
Bilanzsumme | 435.288 | 22% |
Umsatz | 13.725 | 1% |
Betriebsergebnis | 262.741 | 13% |
Fragen & Antworten zur Liste
Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.
Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.
Bei allen Anwendungsfällen gilt:
Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.
Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.
Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.
Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.
Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?
So bestellen Sie eine Listflix-Liste:
1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 900 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.
2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.
3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.
4. Bezahlen Sie Ihre bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.
5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.
Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank.
Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.
Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.
Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.
Wo der Haken ist? Es gibt keinen.
Ja. Da Listflix-Listen nur Informationen aus öffentlich verfügbaren Quellen enthalten, sind diese nicht gesondert durch die geltenden Datenschutzgesetze geschützt.
Gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist es im Interesse des Verarbeitenden (Listflix oder Sie als Kunde), Marketingdaten zur Markt- und Meinungsforschung, zur Durchführung von zielgerichteten Direktmarketingmaßnahmen, zur Optimierung von Vertriebsprozessen sowie zur Anreicherung und Fehlerbeseitigung zu nutzen.
Bei der Verwendung der Listen für Marketing- und Vertriebsmaßnahmen ist darüber hinaus das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) zu beachten.
Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.
Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.
Quellen und Weiterführendes
¹ Europäische Kommission ² Listflix-Datenbank ³ Statistisches Bundesamt – Genesis Online Code: 48121-0001