Bauunternehmen

Niemand sollte eine Bauunternehmen-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Bauunternehmen

Jahresumsatz

Beschäftigte

Das Wichtigste in Kürze:

  • Bauunternehmen bieten Leistungen von der Gebäudeerrichtung bis zur Innenausstattung an.
  • Baufirmen bauen Gebäude, produzieren Bauelemente wie Fenster oder kümmern sich um die Gebäudesanierung.
  • Das Baugewerbe umfasst das Bauhauptgewerbe und Baunebengewerbe.
  • In Deutschland gibt es 382.291 Bauunternehmen.
  • Bauunternehmen haben im Jahr 2020 einen Umsatz von ca. 344,9 Milliarden Euro generiert und beschäftigten 2,6 Millionen Personen.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Picture of Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Add a header to begin generating the table of contents

    Was machen Bauunternehmen?

    Bauunternehmen erbringen verschiedene Leistungen im Baugewerbe.

    Dazu zählen z.B. die Errichtung von Wohnhäusern, Bürogebäuden, Fassaden und Läden. Sie produzieren Bauelemente wie Fenster und Türen und fertigen Möbel. Baubetriebe verlegen Bodenbeläge, gestalten Innenräume und kümmern sich um die Sanierung von Gebäuden

    Das Baugewerbe gliedert sich in Bauhauptgewerbe und Baunebengewerbe. Das Baunebengewerbe kann in Ausbaugewerbe und Bauhilfsgewerbe unterteilt werden. Teilweise werden auch nur Bauhaupt- und Baunebengewerbe unterschieden.²

    Wie viele Bauunternehmen gibt es in Deutschland?

    Anzahl Bauunternehmen Deutschland

    In der Listflix-Datenbank gibt es 382.291 Bauunternehmen

    Anzahl Bauunternehmen nach Bundesland

    Die untere Tabelle enthält die Verteilung der Bauunternehmen nach Bundesland.

    Quelle ist Listflix.de.³

    BundeslandAnzahl
    Nordrhein-Westfalen77.720
    Bayern66.653
    Baden-Württemberg51.284
    Niedersachsen36.386
    Hessen34.655
    Rheinland-Pfalz20.459
    Berlin17.632
    Brandenburg15.287
    Sachsen14.588
    Thüringen12.798
    Schleswig-Holstein9.243
    Sachsen-Anhalt8.470
    Hamburg7.299
    Mecklenburg-Vorpommern5.105
    Saarland3.008
    Bremen1.704

    Wie sieht das typische Bauunternehmen aus?

    Nach einer Analyse der Listflix-Datenbank ergibt sich die nachfolgende Verteilung der Bauunternehmen nach Größenklassen. Quelle ist Listflix.de.³

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf213.524
    Kleinstunternehmen98.667
    Kleinunternehmen65.474
    Mittelstand3.886
    Großunternehmen740

    Welche Baubranchen gibt es?

    In diesem Abschnitt werden die verschiedenen Teilbranchen im Baugewerbe dargestellt.

    Quelle ist Listflix.de.³

    Bauhauptgewerbe nach BereichAnzahl
    Hochbau22.028
      davon Schlüsselfertigbau3.817
        davon Generalübernehmer964
        davon Generalunternehmer1.590
    Tiefbau19.025
      davon Straßenbau4.275
      davon Baggerunternehmen3.903
    Bausanierung39.579
      davon Altbausanierung4.905
      davon Wasserschadensanierung1.266
    Bautenschützer4.827
    Fachbetriebe für Dämmung1.098
    Sportanlagenbauer343
    Bautrocknung-Firmen1.162
    Bauhauptgewerbe nach Bereich Anzahl
    Abrissunternehmen 8.719
    Betonbohrfirmen 1.207
    Massivhausbau-Firmen 794
    Industriebaufirmen 688
    Hallenbaufirmen 452
    Fertighausbau-Firmen 1.517
    Schornsteinbauer 610
    Malerbetriebe 38.993
    Pflasterbetriebe 9.439
    Maurer 15.496
    Gerüstbau 4.587
    Zimmereien 16.085
    Dachdecker 20.079
    Garten- und Landschaftsbau 25.466
      davon Zaunbau 6.141
    Ausbaugewerbe nach BereichAnzahl
    Bauträger4.348
    Stuckateure 8.591
    Innenausbau182.704
    Trockenbau 17.994
    Brandschutzunternehmen 4.524
    Treppenbaufirmen 807
    Ladenbauer 2.086
    Messebaufirmen 2.316
    Tischler 25.730
    Raumaustatter 7.811
    Ofenbauer 2.982
    Montagebauer 1.366
    Blitzschutzfirmen 586
    Ausbaugewerbe nach BereichAnzahl
    Bodenleger 32.360
    Fliesenleger 13.156
    Sandstrahlbetriebe 616
    Glasereien 5.657
    Fugerbetriebe 1.002
    Bauhandwerk 352.548
    Technische Gebäudeausrüstung 92.467
      Sanitär-, Heizung-, Klima 56.811
      Sicherheitstechnik-Firmen 4.665
      Aufzugsfirmen 959
      davon Elektroinstallateure 45.374
        davon Photovoltaik-Installateure 17.723

    Mehr Statistiken

    Teaser_Images_Branchenstatistik

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Bauunternehmen Statistik.

    Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?

    Bauunternehmen als Zielgruppe

    Nach Angaben des Statistischen Bundesamts haben die Bauunternehmen im Jahr 2020 einen Umsatz von ca. 344,9 Milliarden Euro erzielt. Im gleichen Jahr waren 2,6 Millionen Beschäftigte in der Branche tätig.⁴

    Für wen eignet sich eine Liste mit Baufirmen?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mailing an Baufirmen

    Abrechnungsfirmen zielen darauf ab, die administrativen Lasten für Bauunternehmen zu verringern, indem sie effiziente, softwaregestützte Lösungen für das Finanzmanagement bieten. Die Automatisierung der Rechnungsstellung und Buchhaltung spart Zeit und Kosten.

    Vorgehensweise

    Die E-Mailing-Kampagne fokussiert sich auf das Versenden von regelmäßigen Newslettern, die Informationen über neue Features und Updates der Abrechnungssoftware enthalten. Zudem werden Webinare angeboten, die demonstrieren, wie die Software in den täglichen Abläufen integriert werden kann.

    Vorteile des E-Mailings

    E-Mailing ist eine kostengünstige Methode, um viele Kunden gleichzeitig zu erreichen und kann personalisiert werden, um spezifische Interessen der Empfänger zu adressieren. Die schnelle Verbreitung von Informationen und die einfache Skalierbarkeit der Kampagnen sind weitere entscheidende Vorteile.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Baufirmen

    Baustoffhändler bieten eine essentielle Produktlinie für Bauunternehmen, die vom Rohbau bis zur Fertigstellung auf qualitativ hochwertige Materialien angewiesen sind. Die richtigen Baustoffe können entscheidend für die Langlebigkeit und Sicherheit eines Gebäudes sein.

    Vorgehensweise

    Die Marketingstrategie via Post-Mailing beinhaltet das Senden von maßgeschneiderten Broschüren und Katalogen an ausgewählte Unternehmen des Baugewerbes. Diese Materialien enthalten detaillierte Informationen über die angebotenen Produkte sowie Fallstudien, die die Vorteile der verwendeten Materialien in früheren Projekten hervorheben.

    Vorteile des Post Mailings

    Post-Mailing ermöglicht eine visuelle Präsentation der Produkte, die die Qualität und Vielfalt des Angebots betont. Es erzeugt eine anhaltende Wirkung, da die Materialien bei Bedarf zur Hand genommen und erneut betrachtet werden können.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an Baufirmen

    Baumaschinenhändler streben danach, Bauunternehmen hochwertige und robuste Maschinen zur Verfügung zu stellen, die deren Produktivität und Effizienz auf der Baustelle steigern. Sie bieten eine breite Palette an Geräten, die speziell für die Anforderungen moderner Bauprojekte konzipiert sind.

    Vorgehensweise

    Die Telefonakquise beginnt mit der Identifikation von Schlüsselpersonen in Bauunternehmen, die Entscheidungen über Maschinenkäufe treffen. Durch direkte Telefonanrufe wird ein persönlicher Kontakt hergestellt, gefolgt von der Präsentation der Produktpalette und speziellen Angeboten, die auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Die Kommunikation wird durch regelmäßige Follow-Up-Anrufe und die Bereitstellung von detaillierten Produktinformationen und Demovideos unterstützt.

    Vorteile der Telefonakquise

    Die direkte Kommunikation ermöglicht es, sofort auf Fragen oder Bedenken des Kunden einzugehen und eine persönliche Beziehung aufzubauen. Dies fördert das Vertrauen und kann zu schnelleren und effektiveren Abschlüssen führen.

    Die Vorteile einer fertigen Liste mit Bauunternehmen:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 382.291 Bauunternehmen aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    382.291

    Postadressen

    327.739

    Telefonnummern

    270.881

    E-Mail-Adressen

    116.595

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 900 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie Ihre bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Ja. Da Listflix-Listen nur Informationen aus öffentlich verfügbaren Quellen enthalten, sind diese nicht gesondert durch die geltenden Datenschutzgesetze geschützt. 

    Gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist es im Interesse des Verarbeitenden (Listflix oder Sie als Kunde), Marketingdaten zur Markt- und Meinungsforschung, zur Durchführung von zielgerichteten Direktmarketingmaßnahmen, zur Optimierung von Vertriebsprozessen sowie zur Anreicherung und Fehlerbeseitigung zu nutzen.

    Bei der Verwendung der Listen für Marketing- und Vertriebsmaßnahmen ist darüber hinaus das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) zu beachten.

    Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.

    Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.