Warum Listflix
- Wissen zur Liste
- Firmenliste finden
- Firmenadressen kaufen
- Massenmails versenden
- Post Mailing
Unternehmensarten
Jährlich werden mehr 7,5 Milliarden Euro in Werbung per Post investiert. Lohnt sich ein Post Mailing auch für Ihr Unternehmen im Jahr 2023? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Post Mailing.
Ein Post Mailing (auch Print-Mailing) ist eine Werbesendung in Form eines Briefes, einer Postkarte oder andere Werbeformate aus Papier. Ziel eines Print-Mailings ist es neue Kunden zu akquirieren oder bestehende Kunden zu binden bzw. zum Wiederkauf zu bewegen.
Werbesendungen per Post Mailing können zur Gewinnung von neuen Kunden, zur Kundenbindung bestehender Kunden und zur Zurückgewinnung von ehemaligen Kunden verwendet werden.
Die genauen Kosten hängen dabei von den oben genannten Faktoren ab und sollten vorab zumindest grob kalkuliert werden.
In kleinen Auflagen ist der Versand eines Print-Mailings problemlos in Eigenregie möglich. Einfach frankieren und in den Briefkasten werfen bzw. in der nächsten Postfiliale abgeben.
Bei größeren Auflagen bietet sich der Versand über einen Lettershop oder eine Druckerei an. Dieser berät Sie bei der Konzeption, produziert und bereitet das Mailing für den Versand vor und übergibt es an den Versanddienstleister.
Unsere Checkliste hilft Ihnen Ihr nächstes Post Mailing strukturiert und erfolgreich durchzuführen.
Der Erfolg eines Mailings sollte anhand der neu generierten Umsätze bewertet werden.
Mit dem richtigen Response-Element kann dies einfach umgesetzt werden. Dieses wird im jeweiligen Mailing als Antwort- oder Aktionselement platziert. Als Response-Element kann ein (individueller) Gutscheincode, eine eigene URL der eigenen Webseite (wie bspw. http://webseite.de/fruehlingsaktion) oder eine eigens eingerichtete Telefonnummer dienen. Je genauer man das Response-Element zuordnen kann, desto leichter fällt die Bewertung einer Mailing Aktion.
Notfalls kann auch ein einfacher Abgleich der Neukunden mit der Empfängerliste dienen. Kauft ein angeschriebener Kunde nachdem ein Mailing ihn erreicht hat, so hat das Mailing mit hoher Wahrscheinlichkeit seinen Beitrag dazu geleistet.
Der Alltag wird immer digitaler. Ohne Computer und Smartphone geht kaum noch etwas im Geschäftsverkehr.
Passt ein Print-Mailing überhaupt noch in unsere Zeit?
In 2019 wurden allein in Deutschland 7,5 Milliarden Euro für Werbesendungen per Post ausgegeben (Quelle: Dialogmarketing-Monitor 2020 der Deutschen Post).
Angesichts einer solchen Investitionssumme wird klar, dass die Werbung per Post nach wie vor ihre Wirkung hat.
Als physisches Werbemittel zum Anfassen hebt sich das Post Mailing von digitalen Werbeformaten stark ab und bietet sich besonders als Ergänzung im Marketingmix an.
Besonders digitalen Produkte und Unternehmen können durch den Medienbruch bei der Kundenansprache hohe Aufmerksamkeit erzielen.
Der rechtlich problemlose Versand ist für viele Versender eines der ausschlaggebenden Argumente für das Post Mailing statt dem Versand von E-Mails.
Bei Listflix können Sie eine Adressliste für Ihr nächstes Post Mailing kaufen. Mithilfe unseres Listenkonfigurator können Sie die passende Zielgruppe auswählen.