Finanzunternehmen

Niemand sollte eine Finanzunternehmen-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Finanzunternehmen

Das Wichtigste in Kürze:

  • Finanzunternehmen beraten ihre Kunden bei Finanzgeschäften, kaufen und veräußern Beteiligungen und erwerben Geldforderungen.
  • In Deutschland gibt es 27.766 Finanzunternehmen.
  • Mithilfe einer Liste können potentielle Kooperationspartner schnell identifiziert werden. Die Versendung von Werbematerialien kann ganz bequem per Mail erfolgen.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Picture of Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Was machen Finanzunternehmen?

    Das Aufgabenspektrum von Finanzunternehmen ist vielfältig. Typische Tätigkeiten sind etwa die Beratung und Unterstützung bei Finanzgeschäften, der Erwerb und die Veräußerung von Beteiligungen (z.B. an Unternehmen), der Kauf und Verkauf von Geldforderungen (Factoring), sowie der Handel mit Finanzinstrumenten.

    Andere Finanzunternehmen stellen Versicherungsleistungen zur Verfügung oder vermitteln diese.  Finanzfirmen können auch Finanzanlagen oder Darlehen zwischen Kreditinstituten vermitteln.¹

    Beispiele für Finanzunternehmen sind Banken- und Kreditinstitute, Finanzberater, Vermögensverwaltungen und Private-Equity-Unternehmen.

    Wie viele Finanzunternehmen gibt es in Deutschland?

    Anzahl Finanzunternehmen Deutschland

    In Deutschland gibt es etwa 27.766 Finanzunternehmen.²

    Anzahl Finanzunternehmen nach Bundesland

    Die folgende Tabelle enthält die Anzahl der Finanzunternehmen nach Bundesland. Quelle ist Listflix.de.²

    BundeslandAnzahl
    Nordrhein-Westfalen5.366
    Bayern5.216
    Baden-Württemberg3.954
    Hessen2.889
    Niedersachsen2.146
    Berlin1.681
    Rheinland-Pfalz1.209
    Sachsen1.129
    Hamburg1.075
    Schleswig-Holstein799
    Brandenburg666
    Thüringen437
    Sachsen-Anhalt344
    Mecklenburg-Vorpommern328
    Bremen314
    Saarland213

    Wie sieht die typische Finanzfirma aus?

    Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Finanzunternehmen in Deutschland nach Größenklassen. Die Daten stammen von Listflix.de.²

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf8.210
    Kleinstunternehmen12.404
    Kleinunternehmen6.156
    Mittelstand533
    Großunternehmen463

    Mehr Statistiken

    Teaser_Images_Branchenstatistik

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Finanzunternehmen Statistik.

    Anzahl Finanzunternehmen nach Teilbranchen:

    Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Finanzunternehmen in Deutschland nach Teilbranchen. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.²
    Teilbranche Anzahl
    Banken und Kreditinstitute 2.958
    Beteiligungsgesellschaften 179.923
    Factoringunternehmen 398
    Family Offices 1.078
    Finanzberater 14.777
    Finanzmakler 4.889
    Leasingunternehmen 2.782
    Pensionsfonds 44
    Pensionskassen 534
    Private-Equity-Unternehmen 179
    Venture-Capital-Unternehmen 538
    Vermögensverwaltungen 4.386
    Versicherer 396
    Versicherungsvermittler 26.773

    Mehr Statistiken

    Teaser_Images_Branchenstatistik

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Finanzunternehmen Statistik.

    Für wen eignet sich eine Liste mit Finanzunternehmen?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mailing an Finanzunternehmen

    Ein Cyber-Security-Unternehmen möchte seine Dienstleistungen, speziell auf den Schutz sensibler Kundendaten und Finanzinformationen ausgerichtet, an Finanzunternehmen vermarkten. Diese Sicherheitslösungen helfen, die Integrität der Daten und das Vertrauen der Kunden sicherzustellen.

    Vorgehensweise

    Für das E-Mailing wird eine gezielte E-Mail-Liste erstellt, die Entscheidungsträger in Banken und Finanzinstituten umfasst. Der E-Mail-Inhalt beginnt mit einer ansprechenden Betreffzeile, die das Thema Datensicherheit in den Fokus rückt. Es folgt eine kurze Vorstellung des Unternehmens und der angebotenen Cyber-Security-Lösungen, die speziell auf die Herausforderungen im Finanzsektor zugeschnitten sind. Zusätzliche Ressourcen, wie Whitepapers oder Fallstudien, werden verlinkt, um das Interesse zu vertiefen.

    Vorteile des E-Mailings

    Das E-Mailing bietet die Möglichkeit, schnell und zielgerichtet Informationen zu versenden. Es ist kostengünstig und lässt sich einfach analysieren, um den Erfolg der Kampagne zu bewerten. Durch personalisierten Inhalt und verlinkte weiterführende Informationen kann ein detailliertes Bild der Cyber-Security-Dienstleistungen vermittelt werden, was die Conversion-Rate erhöht.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Finanzunternehmen

    Ein Verlag bietet Fachbücher und Publikationen zum Thema Finanzwirtschaft an. Finanzunternehmen profitieren von aktuellen Informationen und Forschungsergebnissen, um auf dem neuesten Stand der Branche zu bleiben und fundierte Entscheidungen zu treffen.

    Vorgehensweise

    Beim Post-Mailing werden gezielte Informationspakete an die potenziellen Kunden versendet. Diese Pakete enthalten eine Broschüre mit einer Übersicht der relevanten Fachbücher, Sonderangebote und Gutscheine. Zudem wird ein Anschreiben personalisiert, das die Relevanz der angebotenen Literatur für das jeweilige Unternehmen darstellt. Die Ansprache richtet sich an Entscheidungsträger, wie Vermögensverwalter oder Finanzberater.

    Vorteile des Post Mailings

    Mit einem Post-Mailing erhalten Finanzunternehmen physische Materialien, die sie direkt auf ihre Bedürfnisse prüfen können. Diese Art der Werbung hebt sich von der digitalen Kommunikation ab, da sie greifbar und langfristig im Büro verfügbar ist. Gut gestaltete Broschüren und Bücherkataloge sind oft eine willkommene Informationsquelle und werden häufiger behalten, was die Wahrscheinlichkeit eines späteren Kaufs erhöht.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an Finanzunternehmen

    Ein Weiterbildungsinstitut möchte seine Schulungen an Finanzunternehmen anbieten. Diese Schulungen können den Mitarbeitern von Finanzunternehmen helfen, ihre Fähigkeiten im Bereich Finanzanalysen oder Kundenberatung zu verbessern, was wiederum zu besseren Geschäftsentscheidungen führt.

    Vorgehensweise

    Die Telefonakquise wird von einem Vertriebsteam durchgeführt, das gezielt Finanzunternehmen anspricht. Zuerst wird eine Liste potenzieller Kunden erstellt, also Banken, Kreditinstitute und Vermögensverwaltungen. Jeder Anruf beginnt mit einer kurzen Vorstellung des Weiterbildungsinstituts, gefolgt von der Darstellung, wie die Schulungen spezifisch für die Finanzbranche hilfreich sind. Besondere Angebote oder Kundenerfahrungen werden betont, um das Interesse zu wecken.

    Vorteile der Telefonakquise

    Die Telefonakquise ermöglicht direkte Kommunikation, bei der gezielt auf individuelle Bedürfnisse des potenziellen Kunden eingegangen werden kann. Zudem kann das Vertriebsteam Rückfragen sofort beantworten und die Schulungen den speziellen Anforderungen des jeweiligen Finanzunternehmens anpassen. Die direkte Interaktion schafft Vertrauen, was insbesondere im Finanzsektor wichtig ist.

    Die Vorteile einer fertigen Finanzunternehmen-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 27.766 Finanzunternehmen aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    27.766

    Postadressen

    22.204

    Telefonnummern

    19.903

    E-Mail-Adressen

    13.494

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 1.000 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie die bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Beim Kauf und der Verwendung der Listen spielen geltende Datenschutz- und Wettbewerbsgesetze eine wichtige Rolle.

    Alle relevanten Informationen dazu finden Sie in unserem großen Ratgeber „Rechtslage Kaltakquise: Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Verwendung von Firmenlisten in Deutschland“

    Tausenden Kunden vertrauen bereits auf Listflix. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.

    Renommierte Medien wie DER SPIEGEL, WirtschaftsWoche, WDR und NZZ greifen für Recherchen auf Listflix-Daten​ zurück.

    Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.

    Quellen und Weiterführendes

    ¹ gabler-banklexikon.de ² Listflix-Datenbank