
Family-Offices
- Liste mit 1.078 Family-Offices in ganz Deutschland
- Geprüfte Listenqualität mit Qualitätsgarantie
- Einfach Family-Offices-Liste kaufen und schneller Neukunden finden
Das Wichtigste in Kürze:
- Family-Offices verwalten und organisieren das Vermögen von Familien.
- In Deutschland gibt es 1.078 Family-Offices .
- Mithilfe einer Liste können potentielle Zielkunden bequem identifiziert und anschließend kontaktiert werden.
- Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Was machen Family-Offices?
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) definiert Family-Offices als Unternehmen, das sich um die Verwaltung großer privater Vermögenbestände einer oder mehrerer Familien kümmern und dabei bankenunabhängig agiert. Eine gesetzliche Definition existiert jedoch nicht.¹
Grundsätzlich wird zwischen Single Family Offices und Multi Family Offices unterschieden. Während Single Family Offices nur eine Familie betreuen, haben Multi Family Offices mehrere Familien als Klienten.²
Neben der Vermögensverwaltung kann das Leistungssektrum eines Family-Office weitere Dienstleistungen umfassen, wie z.B. Vermögensberatung, Buchführung, Controlling oder Mediation bei Streitigkeiten zwischen Familienmitgliedern.¹
Family-Offices zählen zu den Finanzunternehmen.
Welche Vorteile hat ein Family-Office gegenüber einer Bank?
Nachfolgend werden einige Vorteile von Family-Offices gegenüber einer Bank aufgelistet:²
- Das Vermögen kann in verschiedenen Vermögensklassen angelegt werden
- Der Erfolg des verwaltenden Vermögens kann besser kontrolliert werden als bei einer Bank
- Es fallen keine versteckten Gebühren und sonstige Kosten an
- Es kann eine gesamte Erfolgsrechnung erstellt werden
- Bei der Investition gibt es keine konkurrierenden Interessen zwischen der Bank und der Familie
- Ein Family-Office fördert die langfristige Konzentration des Kapitals und stärkt den Familienzusammenhalt
Wie viele Family-Offices gibt es in Deutschland?
Anzahl Family-Offices Deutschland
In Deutschland gibt es 1.078 Family-Offices.⁴
Anzahl Family-Offices nach Bundesland
In der unteren Tabelle wird die Verteilung der Family-Offices in nach Bundesland angezeigt. Quelle ist Listflix.de.4
Bundesland | Anzahl |
Nordrhein-Westfalen | 230 |
Bayern | 182 |
Baden-Württemberg | 182 |
Hessen | 112 |
Niedersachsen | 78 |
Berlin | 76 |
Hamburg | 72 |
Schleswig-Holstein | 37 |
Rheinland-Pfalz | 32 |
Brandenburg | 19 |
Sachsen | 18 |
Bremen | 12 |
Thüringen | 11 |
Saarland | 8 |
Mecklenburg-Vorpommern | 5 |
Sachsen-Anhalt | 4 |
Wie sieht das typische Family-Office aus?
Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Family-Offices in Deutschland nach Größenklassen. Die Daten stammen von Listflix.de.4
Unternehmensgrößenklasse | Anzahl |
Kleingewerbe/Freiberuf | 18 |
Kleinstunternehmen | 830 |
Kleinunternehmen | 189 |
Mittelstand | 20 |
Großunternehmen | 21 |
Mehr Statistiken
Tagesaktuelle Branchenstatistik
Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Family Offices Statistik.
Für wen eignet sich eine Liste mit Family-Offices?
Typische Anwendungsfälle:
Mehr Umsatz mit E-Mailing an Family-Offices
Ein SaaS-Unternehmen bietet eine spezialisierte Softwarelösung für Finanzmanagement und Reporting an, die den Anforderungen von Family Offices gerecht wird. Family Offices könnten durch die Software von einer optimierten Verwaltung und klaren Übersicht ihrer Finanzdaten profitieren, was Zeit spart und die Arbeit erleichtert.
Vorgehensweise
Das E-Mailing beginnt mit der Erstellung eines zielgerichteten Newsletters, der die relevanten Funktionen der Software hervorhebt, wie z.B. automatisiertes Reporting, Sicherheitsfeatures und Benutzerfreundlichkeit. Der Newsletter wird dann an die E-Mail-Adressen ausgewählter Family Offices gesendet, mit einem klaren Call-to-Action, der zu einer Demo-Version oder einem kostenlosen Beratungsgespräch einlädt.
Vorteile des E-Mailings
Mit einer E-Mailing-Kampagne lassen sich viele potenzielle Kunden zeitgleich und kosteneffizient erreichen. Sie bietet die Möglichkeit, die Vorteile der Software klar darzustellen und den Kunden gezielt zur nächsten Aktion zu führen, z.B. durch einen Klick auf einen Link. Zudem können Anpassungen an der Kampagne einfach vorgenommen werden, um die Ansprache zu optimieren und die Conversion-Rate zu steigern.
Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Family-Offices
Ein Computerladen möchte hochwertige Technik wie leistungsfähige Rechner und Zubehör an Family Offices verkaufen, um ihnen eine solide technische Ausstattung für die Verwaltung großer Vermögen zu bieten. Family Offices profitieren von effizienten und zuverlässigen Arbeitsmitteln, um ihren täglichen Anforderungen gerecht zu werden.
Vorgehensweise
Für das Post-Mailing wird eine ansprechende Broschüre erstellt, die die besten IT-Produkte und Zubehörteile für den Einsatz in Family Offices darstellt. Die Inhalte sollten die Vorteile der Produkte wie Zuverlässigkeit, Sicherheit und Leistung hervorheben. Die Broschüre wird dann zielgerichtet an ausgewählte Family Offices verschickt, wobei auch Rabattaktionen oder persönliche Beratungstermine zur weiteren Kontaktaufnahme angeboten werden.
Vorteile des Post Mailings
Ein Post-Mailing ermöglicht es, aufmerksamkeitserregende Materialien zu versenden, die den Empfänger direkt ansprechen. Hochwertige Broschüren vermitteln ein Gefühl von Exklusivität, was besonders zu Family Offices passt, da sie oft eine gehobene und persönliche Ansprache bevorzugen. Zudem bleibt die Broschüre beim Kunden sichtbar und kann bei Bedarf wieder zur Hand genommen werden.
Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an Family-Offices
Ein Coworkingspaces interessiert sich dafür, seine Büroräume an Family Offices zu vermieten, um ihnen flexible und repräsentative Arbeitsplätze zu bieten. Family Offices könnten von der Flexibilität und der professionellen Atmosphäre profitieren, die solche Räumlichkeiten bieten.
Vorgehensweise
Die Telefonakquise startet mit einer Recherchephase, bei der gezielt Family Offices identifiziert werden, die möglicherweise Bedarf an flexiblen Büroräumen haben. Anschließend erfolgt der persönliche Kontakt über das Telefon, um das Interesse zu wecken und konkrete Vorteile wie die zentrale Lage oder die flexible Mietgestaltung zu präsentieren. Bei Interesse wird ein Vor-Ort-Besichtigungstermin angeboten, um die Räumlichkeiten direkt zu erleben.
Vorteile der Telefonakquise
Durch die Telefonakquise wird ein direkter Kontakt mit den Entscheidungsträgern im Family Office aufgebaut. Das persönliche Gespräch ermöglicht es, schnell auf Rückfragen zu reagieren und potenzielle Einwände direkt zu behandeln. Außerdem kann ein Vertrauensverhältnis aufgebaut werden, das bei der Vermietung von Büroräumen oft entscheidend ist.
Family-Offices Liste von Listflix
Die Vorteile einer fertigen Family-Offices-Liste:
- Sparen Sie dadurch über 23 Stunden an Recherchezeit.
- Profitieren Sie von unserer Qualitätsgarantie.
- Finden Sie schneller Neukunden, Lieferanten und Partner.
Die Liste auf einen Blick:
Postadressen
Telefonnummern
E-Mail-Adressen
Ansprechpartner
Die Liste im Detail:
Detail | Anzahl | Prozent |
Firmenname | 1.078 | 100% |
Branche | 1.078 | 100% |
Postadresse | 1.078 | 100% |
Allgemeine Telefonnummer | 441 | 41% |
Faxnummer | 87 | 8% |
Webseite | 316 | 29% |
Allgemeine E-Mail-Adresse | 309 | 29% |
Detail | Anzahl | Prozent |
Geschäftsführung | 720 | 67% |
Prokura | 128 | 12% |
Inhaberschaft | 44 | 4% |
Detail | Anzahl | Prozent |
Unternehmensgrößenklasse | 1.078 | 100% |
Mitarbeiterzahl | 106 | 10% |
Bilanzsumme | 144 | 13% |
Umsatz | 9 | 1% |
Betriebsergebnis | 90 | 8% |
Fragen & Antworten zur Liste
Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.
Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.
Bei allen Anwendungsfällen gilt:
Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.
Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.
Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.
Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.
Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?
So bestellen Sie eine Listflix-Liste:
1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 1.000 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.
2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.
3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.
4. Bezahlen Sie die bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.
5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.
Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank.
Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.
Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.
Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.
Wo der Haken ist? Es gibt keinen.
Beim Kauf und der Verwendung der Listen spielen geltende Datenschutz- und Wettbewerbsgesetze eine wichtige Rolle.
Alle relevanten Informationen dazu finden Sie in unserem großen Ratgeber „Rechtslage Kaltakquise: Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Verwendung von Firmenlisten in Deutschland“
Tausenden Kunden vertrauen bereits auf Listflix. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.
Renommierte Medien wie DER SPIEGEL, WirtschaftsWoche, WDR und NZZ greifen für Recherchen auf Listflix-Daten zurück.
Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.
Quellen und Weiterführendes
¹ Digitalesfamilyoffice.de ² Bergfuerst.com ³ Listflix-Datenbank