
Online Shops
Niemand sollte eine Online Shops-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.
- Liste mit 80.170 Firmen unter den Online Shops in Deutschland
- Geprüfte Listenqualität mit Qualitätsgarantie
- Einfach Online Shops Liste kaufen und schneller Neukunden finden
Das Wichtigste in Kürze:
- Online Shops verkaufen Produkte über das Internet.
- In Deutschland gibt es 80.170 Online Shops.
- Online Shops werden sowohl von spezialisierten E-Commerce Unternehmen als auch von Unternehmen andere Branchen betrieben.
- Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.

Michael Wechsler
Listenexperte und Gründer von Listflix
Mehr auf dieser Seite:
Add a header to begin generating the table of contents
Was machen Online Shops?
Online Shops verkaufen Produkte über das Internet.
Es handelt sich dabei also um elektronischen Handel (E-Commerce), bei dem die Angebotsdarstellung, der Kaufvorgang und die Kaufabwicklung elektronisch erfolgen.
Die Online Shops (auch Web Shops) werden dabei oftmals von spezialisierten E-Commerce Unternehmen betrieben. Aber auch Unternehmen aus anderen Branchen betreiben oftmals einen Online Shop als Teil der Vertriebsstrategie.
Warum haben vielen Online Shops "24" im Namen?
Die Zahl 24 im Namen von Online Shops oder Internetdomains signalisiert die 24-stündige Erreichbarkeit der Webseite. Beispiele sind Home24, HSE24, kfzteile24, brille 24 oder auch check24.
Welche Arten von Online Shops gibt es?
Es gibt drei verschiedene Arten von Online-Shops: Business to Consumer (B2C), Business to Business (B2B) und Consumer to Consumer (C2C). Jede der drei Arten richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen. Nachfolgend werden die drei Arten näher erläutert.
Business To Consumer (B2C)
Business to Consumer sind Online-Shops von Unternehmen für Endverbraucher. Es handelt sich um den klassischen Online Händlern, bei dem Unternehmen Waren oder Dienstleistungen an private Kunden verkaufen können. Ein Beispiel ist der US-Konzern Apple.com.
Business To Business (B2B)
Mit diesem Begriff werden Online-Shops bezeichnet, in denen der Verkauf zwischen Unternehmen oder zwischen Unternehmen und Lieferanten abgewickelt werden.
Consumer To Consumer (C2C)
Online-Shops, die dem Consumer to Consumer Modell folgen, ermöglichen den Privatverkauf unter Konsumenten. Im Gegensatz zu anderen Arten von Online-Shops stellen die Anbieter bei diesem Modell nur den Verkaufsrahmen zur Verfügung, sind jedoch selbst nicht in die Kaufabwicklung involviert. Manche Betreiber verlangen jedoch eine Provision. Beispiele für solche Online-Shops sind eBay Kleinanzeigen oder Tauschbörsen wie Kleiderkreisel.
Marktplätze
Marktplätze können ebenfalls zu den Online-Shops gezählt werden. Der Unterschied zu klassischen Online-Shops besteht in der Anzahl der dort aktiven Händler. Ein Online-Shop wird in der Regel von einzelnen Händlern betrieben. Auf virtuellen Marktplätzen bieten – wie auf realen Marktplätzen auch – verschiedene Händler ihre Waren und Dienstleistungen an. Marktplätze laufen meistens nach dem Business to Consumer oder Consumer to Consumer Prinzip. Ein Beispiel für einen solchen Marktplatz ist Zalando. Dort können verschiedene Kleidungshersteller ihre Produkte verkaufen.
Außerdem wird zwischen offenen und geschlossenen Marktplätzen unterschieden:
Offene Marktplätze
Sie sind für alle Nutzer zugänglich. Beispiele sind Amazon (siehe Amazon-Händler), eBay oder Zalando.
Geschlossene Marktplätze
Geschlossene Marktplätze können nur von bestimmten Personengruppen genutzt werden. Sie folgen der Business to Business Logik. Ein Beispiel sind Großhandelsmarktplätze, bei denen nur Gastronomie-Kunden Zugang haben.³
Welche Produkte werden am liebsten Online gekauft?
Umsatzstärkste Produktkategorien
Mit über 16 Milliarden Euro Umsatz war Bekleidung die umsatzstärkste Produktkategorie im Jahr 2020 in Deutschland. Dahinter folgen Elektronik- und Telekommunikationsprodukte mit 14,69 Mrd. Euro und Computer/Spiele/Software mit 6,66 Mrd. Euro.
Produktkategorie³ | Umsatz in Mrd. € |
Bekleidung | 16,34 |
Elektronik & Telekommunikation | 14,69 |
Computer, Spiele, Software | 6,66 |
Haushaltswaren | 5,80 |
Möbel & Dekoration | 5,40 |
Schuhe | 4,80 |
Bücher | 4,10 |
Produkte mit dem höchsten Online-Anteil
Prozentual gesehen werden mehr Musikinstrumente und Musikalien in Online Shops verkauft als im stationären Einzelhandel (Zahlen aus 2017). Eine ähnliche Tendenz ist bei Antiquitäten, Spielwaren, sowie Bild- und Tonträger zu beobachten. Dies ist auf meist deutlich höhere Auswahl in Online Shops im vergleich zum Offline Handel zurückzuführen.
Wie viele Online Shops gibt es in Deutschland?
Anzahl Online Shops Deutschland
In 2019 wurden 33.178 Firmen vom statistischen Bundesamt dem Bereich Versand- und Internet-Einzelhandel zugeordnet. Dabei handelt es sich um E-Commerce Unternehmen und Versandhandelsfirmen, deren Tätigkeitsbereich auf den Verkauf von Waren über das Internet beziehungsweise den Versandhandel allgemein fokussiert ist.¹
Bezieht man auch die Firmen mit ein, die einen Webshop als Teil der Vertriebsstrategie betreiben, dann liegt die Zahl der Shops höher. Die Datenbank von Listflix enthält circa 80.170 Firmen, die einen Webshop betreiben.
Anzahl Online Shops nach Bundesland
Bundesland | Anzahl |
Baden-Württemberg | 11.122 |
Bayern | 14.392 |
Berlin | 4.528 |
Brandenburg | 1.342 |
Bremen | 554 |
Hamburg | 2.638 |
Hessen | 5.726 |
Mecklenburg-Vorpommern | 951 |
Niedersachsen | 6.864 |
Nordrhein-Westfalen | 17.737 |
Rheinland-Pfalz | 4.225 |
Saarland | 741 |
Sachsen | 3.901 |
Sachsen-Anhalt | 1.183 |
Schleswig-Holstein | 2.684 |
Thüringen | 1.546 |
Wie sieht die typische Online Shop Betreiberfirma aus?
Unternehmensgrößenklasse | Anzahl |
Kleingewerbe/Freiberuf | 44.015 |
Kleinstunternehmen | 18.692 |
Kleinunternehmen | 14.570 |
Mittelstand | 1.981 |
Großunternehmen | 912 |
Anzahl Online Shops nach Teilbranchen:
Teilbranche | Anzahl |
Online Shops für Bekleidung | 7.745 |
Elektro-Online-Shops | 3.514 |
Möbel-Online-Shops | 3.594 |
Spielzeug-Online-Shops | 1.668 |
Sportartikel-Online-Shops | 1.676 |
Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?
Online Shops als Zielgruppe
Der Verkauf über Online Shops hat für deutsche Unternehmen eine hohe Bedeutung. Bei kleineren Unternehmen wird circa 30% des Umsatz über Webshops und Apps generiert. Bei größeren Unternehmen sind es circa 20%.⁴
In 2019 wurden ca. 72 Milliarden Euro bei Verkäufen über das Internet in Deutschland umgesetzt. Man geht von etwa 1,2 Millionen Beschäftigten entlang der Wertschöpfungskette aus.
Unter Berücksichtigung der hohen Anzahl von mehr als 83.000 Firmen mit Online Shop, wird die Zielgruppe Online Shops bei vielen Unternehmen sehr geschätzt.
Für wen eignet sich eine Liste mit Online Shops?
Typische Anwendungsfälle:
- Vertrieb: Ein Lebensmittelhersteller sucht neue Vertriebspartner und möchte sich speziell auf Online Shops konzentrieren. Zur Überprüfung dieser Vertriebsidee werden zunächst 30 Online Shops per Hand recherchiert und kontaktiert. Zur besseren Segmentierung und zur Einsparung von Recherchezeit möchte der Lebensmittelersteller für die Hauptkampagne Firmenadressen kaufen.
- Marktanalyse: Eine Werbeagentur möchte eine Marktstudie herausbringen und sucht dafür Kontakte zu zahlreichen E-Commerce Firmen.
- Marketing: Eine Vertriebsagentur möchte große und mittelgroße Online Shops als Neukunden gewinnen.

Online Shops Liste von Listflix
Die Vorteile einer fertigen Liste mit Online Shops:
Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 80.170 Online Shops aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.
- Sparen Sie dadurch bis zu 1.737 Stunden an Recherchezeit.
- Profitieren Sie von unserer Qualitätsgarantie.
- Finden Sie schneller Neukunden, Lieferanten und Partner.
Die Liste auf einen Blick:
80.170
Postadressen
77.904
Telefonnummern
78.104
E-Mail-Adressen
26.696
Ansprechpartner
Die Liste im Detail:
Kontaktdaten
Ansprechpartner
Finanzdaten
Kontaktdaten
Detail | Anzahl | Prozent |
Firmenname | 80.170 | 100% |
Branche | 80.170 | 100% |
Postadresse | 80.170 | 100% |
Allgemeine Telefonnummer | 77.904 | 97% |
Faxnummer | 40.004 | 50% |
Webseite | 80.170 | 100% |
Allgemeine E-Mail-Adresse | 78.104 | 97% |
Ansprechpartner
Detail | Anzahl | Prozent |
Geschäftsführung | 26.696 | 33% |
Prokura | 5.531 | 7% |
Inhaberschaft | 4.329 | 5% |
Finanzdaten
Detail | Anzahl | Prozent |
Unternehmensgrößenklasse | 80.170 | 100% |
Mitarbeiterzahl | 9.860 | 12% |
Bilanzsumme | 15.633 | 20% |
Umsatz | 1.282 | 2% |
Betriebsergebnis | 11.945 | 15% |
Fragen & Antworten zur Liste
Käufer der Adressen nutzen diese für
- Direktmarketing per Postmailing,
- E-Mail Marketingkampagnen,
- Telefonakquise,
- Multichannel-Kampagnen.
Listflix-Listen können Sie mithilfe eines gängigen Tabellenprogramms ganz einfach öffnen. Die enthaltenen Informationen sind filterbar und können einfach weiter bearbeitet werden. Auch der Import in CRM-Systeme, E-Mail-Tools und sonstige Datenbanken ist möglich.
- Schneller Neukunden finden: Suchen Sie nicht lange selbst nach Neukunden, sondern sparen Sie sich die Recherchezeit.
- E-Mail-Adress-Validierung: Kein Ärger mehr mit unzähligen, nicht zustellbaren E-Mails.
- Hochwertige Quellen: Listflix nutzt nur qualitativ hochwertige Quellen und überprüft diese vollautomatisch rund um die Uhr auf Aktualität.
- Listflix-Qualitätsgarantie: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.
Wir aktualisieren unseren Datenbestand täglich. Sobald es neue Veröffentlichungen gibt werden diese im System eingepflegt und in den Listen berücksichtigt.
Neben zahlreichen Kleinunternehmen setzen sowohl mittelständische als auch große Unternehmen aus Deutschland und weiteren Ländern auf Listflix als zuverlässigen Lieferant von Firmenlisten.
Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen und Bewertungen.
- Liste konfigurieren
Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators in weniger als einer Minute Ihre Wunschliste zusammen. - Angebot anfordern
Wunschliste zusammengestellt? Fordern Sie einfach ein kostenloses und unverbindliches Angebot an. - Listflix-Liste kaufen
Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie Ihre fertige Listflix Liste in weniger als 24 Stunden. - Schneller Neukunden finden
Sie sparen viel Zeit bei der Gewinnung von Neukunden.
Anwendungsbeispiel
Herausforderung: Schneller Neukunden finden
Eine Digitalagentur mit Fokus auf E-Commerce Kunden möchte neue Kundenpotenziale erschließen.
Zur Identifikation von relevanten Online Shops wird eine Liste mit Firmen, die einen Online Shop betreiben, genutzt.
Anschließend wird die Liste nachqualifiziert, um die interessantesten Firmen im nächsten Schritt vom Vertriebsteam kontaktieren zu lassen.
Quellen und Weiterführendes
¹ Statistisches Bundesamt 2019 ² Statistisches Bundesamt 2017 ³ Tenmedia ⁴ Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (BEVH)