Projektentwickler

Niemand sollte eine Liste mit Projektentwicklern selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Projektentwickler

Das Wichtigste in Kürze:

  • Immobilienprojektentwickler projektieren Neubauten oder führen Sanierungen von Altbauten durch.
  • Bei den Immobilienprojekten kann es sich um Wohn- oder Gewerbeimmobilien handeln.
  • In Deutschland gibt es 30.700 Projektentwickler.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Picture of Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Add a header to begin generating the table of contents

    Was machen Projektentwickler?

    Ein Projektentwickler (Immobilienprojektentwickler) plant Immobilienprojekte und setzt diese um.

    Immobilienprojektentwickler projektieren Neubauten oder führen Sanierungen von Altbauten durch. Die Projektentwicklung beginnt meist bei einem der drei Faktoren Idee, Standort oder Kapital.

    Zu den Aufgaben eines Projektentwicklers zählen:

    1. Projektinitiierung
    2. Projektkonzeption
    3. Projektmanagement
    4. Projektvermarktung

    Immobilienentwickler sind Immobilienunternehmen. Zum Segment der Projektentwickler können Wohnungsunternehmen, Wohnbaugesellschaften, Bauträger, Bauunternehmen und in beratender Funktion teilweise auch Immobilienmakler, Architekten und Bauingenieure gezählt werden.

    Daneben kann auch eine Unterscheidung nach Art der entwickelten Immobilien getroffen werden. Mögliche Spezialisierungen sind Projektentwicklung für Wohnbau (Sozial, Investitionsimmobilien) und für Gewerbebau (bspw. Büros, Hotels oder Logistikimmobilien).

    Des Weiteren gibt es Immobilienprojektentwickler, die sich mit der Aufteilung von Mehrfamilienhäusern in Eigentumswohnungen beschäftigen (Immobilienaufteilung). Projektentwickler in diesem Bereich beraten ihre Kunden beim Erwerb neuer Immobilienobjekte. Sie planen die Teilung der Immobilien und kümmern sich um die technischen und rechtlichen Voraussetzungen. Anschließend bereiten sie den Weiterverkauf der einzelnen Wohnungen vor.

    Wie viele Projektentwickler gibt es in Deutschland?

    Anzahl Projektentwickler Deutschland

    Die Listflix-Datenbank umfasst 30.700 Immobilienprojektentwickler (Firmen) in Deutschland.¹

    Anzahl Projektentwickler nach Bundesland

    BundeslandAnzahl
    Bayern6.065
    Nordrhein-Westfalen5.634
    Baden-Württemberg4.178
    Berlin2.593
    Hessen2.478
    Niedersachsen2.236
    Sachsen1.489
    Rheinland-Pfalz1.304
    Hamburg1.113
    Brandenburg883
    Schleswig-Holstein702
    Mecklenburg-Vorpommern511
    Thüringen506
    Sachsen-Anhalt480
    Bremen314
    Saarland214

    Wie sieht das typische Projektentwicklerunternehmen aus?

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf530
    Kleinstunternehmen18.979
    Kleinunternehmen9.312
    Mittelstand1.357
    Großunternehmen522

    Anzahl Projektentwickler nach Teilbranchen:

    Zum Segment der Projektentwickler werden folgende Teilbranchen gezählt.

    TeilbrancheAnzahl
    Bauträger4.347
    Wohnungsbaugesellschaften7.968
    Wohnungsbaugenossenschaften1.915

    Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.¹

    Mehr Statistiken zu Projektentwicklern

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Projektentwickler Statistik.

    Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?

    Projektentwickler als Zielgruppe

    Projektentwickler sind eine beliebte Marketingzielgruppe für Käufer und Verkäufer von Immobilien. Denn Immobilienprojektentwickler haben immer Bedarf an Immobilien bzw. möchten bereits projektierte Immobilien oftmals auch gerne weiterverkaufen.

    Gleichzeitig sorgt der Immobilienboom in Deutschland dafür, dass Bauunternehmen, Vermittler, Berater und viele weitere Branchen Projektentwickler als interessante Zielgruppe schätzen.

    Neben breitflächig angelegten Werbemaßnahmen an alle Projektentwickler deutschlandweit, kann auch die werbliche Ansprache der größten Projektentwickler eine Option sein. Möglich ist natürlich auch eine Kombination aus Marketing und Vertrieb an die Top-Projektentwickler und im zweiten Schritt an alle restlichen Immobilienentwickler.

    Für wen eignet sich eine Liste mit Projektentwicklern?

    Typische Anwendungsfälle:

    Schneller Neukunden finden
    mit Postadressen

    Post-Mailing an Projektentwickler

    Ein Projektentwickler sucht andere Projektentwickler als Kooperationspartner. Für eine Direktmarketing-Kampagnen per Post möchte die Firma Adressen kaufen.

    Mit einem flächendeckenden Postmailing an 30.700 Projektentwickler wird die Bekanntheit des werbenden Projektentwicklers signifikant gesteigert und an Kooperationen interessierten Firmen die Möglichkeit zur einfachen Kontaktaufnahme gegeben.

    Schneller Neukunden finden
    mit Telefon-Marketing

    Telefon-Marketing an Projektentwickler

    Ein Immobilieninvestor hat diverse Immobilienprojekte in seinem Portfolio. Der Konzern sucht weitere Käufer für seine Immobilienprojekte.

    Nach dem Kauf einer Projektentwickler-Liste startet der Immobilienkonzern eine Kaltakquise per Telefon.

    Schneller Neukunden finden
    mit E-Mail-Marketing

    Massenversand an Projektentwickler

    Ein Leuchtenhersteller möchte seine Produkte an Kunden aus dem Bau- und Immobiliengewerbe verkaufen.

    Dazu soll ein automatischer E-Mail-Versand an Projektentwickler eingerichtet werden. Der Konzern benötigt die Kontaktdaten von Immobilienentwicklern aus Deutschland.

    Die Vorteile einer fertigen Liste mit Projektentwickler:

    Statt selbst mühevoll eine Projektentwickler Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 30.700 Firmen aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    30.700

    Postadressen

    19.766

    Telefonnummern

    15.042

    E-Mail-Adressen

    23.178

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 900 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie Ihre bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Ja. Da Listflix-Listen nur Informationen aus öffentlich verfügbaren Quellen enthalten, sind diese nicht gesondert durch die geltenden Datenschutzgesetze geschützt. 

    Gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist es im Interesse des Verarbeitenden (Listflix oder Sie als Kunde), Marketingdaten zur Markt- und Meinungsforschung, zur Durchführung von zielgerichteten Direktmarketingmaßnahmen, zur Optimierung von Vertriebsprozessen sowie zur Anreicherung und Fehlerbeseitigung zu nutzen.

    Bei der Verwendung der Listen für Marketing- und Vertriebsmaßnahmen ist darüber hinaus das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) zu beachten.

    Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.

    Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.

    Quellen und Weiterführendes

    ¹ Listflix-Datenbank