Weiterbildungsinstitute

Niemand sollte eine Weiterbildungsinstitute-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Weiterbildungsinstitute

Das Wichtigste in Kürze:

  • Weiterbildungsinstitute veranstalten Lehrgänge und Kurse für die berufliche oder private Weiterbildung.
  • In Deutschland gibt es 7.290 Weiterbildungsinstitute .
  • Im Rahmen einer Weiterbildung wird bereits vorhandenes Wissen vertieft und zuvor erworbene Kompetenzen geschult und erweitert. Dabei wird zwischen allgemeiner, beruflicher und universitärer Weiterbildung unterschieden.
  • Eine Listflix-Liste eignet sich für Analysezwecke und erleichtert die Umsetzung von Marketingstrategien.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Add a header to begin generating the table of contents

    Was machen Weiterbildungsinstitute ?

    Weiterbildungsinstitute sind öffentliche oder private Einrichtungen, die Seminare, Kurse, Lehrgänge oder Workshops für die berufliche oder private Weiterbildung anbieten. Am häufigsten werden die Themenbereiche Wirtschaft und Management, Sprachen, IT, politische Bildung und Persönlichkeitsentwicklung behandelt. Die Lehrveranstaltungen richten sich meistens an Erwachsene. Viele Kurse werden staatlich gefördert

    Weiterbildungseinrichtungen zählen zu den Bildungseinrichtungen und erbringen Dienstleistungen.

    Was versteht man unter Weiterbildung?

    Mit dem Begriff „Weiterbildung“ werden Maßnahmen zur Vertiefung und Erweiterung von Kenntnissen und Fähigkeiten bezeichnet. Es handelt sich nur dann um Weiterbildung, wenn eine erste Bildungsphase bereits abgeschlossen wurde

    Weiterbildung kann in drei Bereiche unterteilt werden:

    Allgemeine und politische Weiterbildung

    Zur allgemeinen Weiterbildung zählen alle Angebote, die keinen direkten Bezug zu einer beruflichen Tätigkeit haben. In den Lehrveranstaltungen werden sogenannte Schlüsselkompetenzen vermittelt, die nicht nur für das Privatleben, sondern auch für die berufliche Karriere relevant sein können. Beispiele sind etwa Sprachkurse, Lehrgänge zum Thema Medienkompetenz, Teamführung, Körpersprache, Rhetorik oder Politik

    Berufliche Weiterbildung

    Im Rahmen der beruflichen Weiterbildung werden berufliche Kenntnisse und Fähigkeiten erweitert und vertieft. Dazu zählen beispielsweise berufsrelevante Sprach- und Softwarekurse, oder Ausbildungslehrgänge.⁴

    Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung bauen auf bereits vorhandenem Wissen des Arbeitnehmers auf. Sie müssen jedoch nicht in einem direkten Zusammenhang mit der aktuellen Tätigkeit stehen. Im Bereich der beruflichen Bildung wird zwischen Weiterbildung, Fortbildung und Umschulgen unterschieden. Mehr dazu auf der Seite der Berufsbildungseinrichtungen.⁴

    Weiterbildung an Hochschulen

    Das Weiterbildungsnagebot einer Hochschule richtet sich unter anderem an Berufstätige, die eine Hochschulzugangsberechtigung durch ihrer Ausbildung erworben haben. Zur Zielgruppe gehören auch Personen, die sich im Rahmen ihrer beruflichen Weiterbildung mit wissenschaftlichen Verfahren und Methoden vertraut machen wollen, oder einen Zertifikatskurs absolvieren müssen.³

    Wie viele Weiterbildungsinstitute gibt es in Deutschland?

    Anzahl Weiterbildungsinstitute Deutschland

    In Deutschland existieren 7.290 Weiterbildungsinstitute.⁵

    Anzahl Weiterbildungsinstitute nach Bundesland

    Die nachfolgende Tabelle zeigt die Anzahl der Weiterbildungsinstitute in Deutschland nach Bundesland. Als Quelle wurde die Listflix-Datenbank verwendet.⁵

    BundeslandAnzahl
    Baden-Württemberg843
    Bayern1.292
    Berlin537
    Brandenburg153
    Bremen58
    Hamburg273
    Hessen555
    Mecklenburg-Vorpommern92
    Niedersachsen540
    Nordrhein-Westfalen1.547
    Rheinland-Pfalz263
    Saarland87
    Sachsen503
    Sachsen-Anhalt112
    Schleswig-Holstein182
    Thüringen253

    Wie sieht die typische Weiterbildungseinrichtung aus?

    Die nachfolgende Tabelle zeigt die Anzahl der Weiterbildungsinstitute in Deutschland nach Größenklassen. Als Quelle wurde die Listflix-Datenbank verwendet.⁵

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf3.505
    Kleinstunternehmen2.611
    Kleinunternehmen1.060
    Mittelstand95
    Großunternehmen19

    Für wen eignet sich eine Liste mit Weiterbildungsinstituten?

    Typische Anwendungsfälle:

    • Vertrieb: Ein Bildungsdienstleister hat Onlinekurse für PC-Softwareprogramme erstellt und möchte seine Produkte an Weiterbildungsinstitute verkaufen.
    • Kooperation: Eine Universität möchte in Kooperation mit privaten Instituten der beruflichen Weiterbildung Lehrveranstaltungen organisieren. Dafür möchte die Hochschule Bildungsinstitute kontaktieren und die Modalitäten einer möglichen Zusammenarbeit diskutieren.
    • Marketing: Ein Unternehmensberater bietet seinen Kunden aus dem Dienstleistungssektor eine umfangreiche Beratung bei der strategischen Positionierung der Produkte auf dem Markt. Die Beratungsgesellschaft möchte Weiterbildungsinstitute als Neukunden gewinnen.

    Die Vorteile einer fertigen Weiterbildungsinstitute-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 7.290 Weiterbildungsorganisationen aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    7.290

    Postadressen

    6.464

    Telefonnummern

    6.123

    E-Mail-Adressen

    3.222

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Käufer der Adressen nutzen diese für

    • Direktmarketing per Postmailing,
    • E-Mail Marketingkampagnen,
    • Telefonakquise,
    • Multichannel-Kampagnen.

    Listflix-Listen können Sie mithilfe eines gängigen Tabellenprogramms ganz einfach öffnen. Die enthaltenen Informationen sind filterbar und können einfach weiter bearbeitet werden.​ Auch der Import in CRM-Systeme, E-Mail-Tools und sonstige Datenbanken ist möglich.

    Mehr Informationen und eine Beispielliste.

    • Schneller Neukunden finden​: Suchen Sie nicht lange selbst nach Neukunden, sondern sparen Sie sich die Recherchezeit.
    • E-Mail-Adress-Validierung: Kein Ärger mehr mit unzähligen, nicht zustellbaren E-Mails.
    • Hochwertige Quellen: Listflix nutzt nur qualitativ hochwertige Quellen und überprüft diese vollautomatisch rund um die Uhr auf Aktualität.
    • Listflix-Qualitätsgarantie: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Warum eine Listflix-Liste eine gute Idee ist.

    Wir aktualisieren unseren Datenbestand täglich. Sobald es neue Veröffentlichungen gibt werden diese im System eingepflegt und in den Listen berücksichtigt.

    Neben zahlreichen Kleinunternehmen setzen sowohl mittelständische als auch große Unternehmen aus Deutschland und weiteren Ländern auf Listflix als zuverlässigen Lieferant von Firmenlisten.

    Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen und Bewertungen.

    1. Liste konfigurieren
      Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators in weniger als einer Minute Ihre Wunschliste zusammen.
    2. Angebot anfordern
      Wunschliste zusammengestellt? Fordern Sie einfach ein kostenloses und unverbindliches Angebot an.
    3. Listflix-Liste kaufen
      Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie Ihre fertige Listflix Liste in weniger als 24 Stunden.
    4. Schneller Neukunden finden
      Sie sparen viel Zeit bei der Gewinnung von Neukunden.

    So finden Sie schneller Neukunden mit einer Listflix-Liste.

    Anwendungsbeispiel

    Herausforderung: Schneller Neukunden finden mit Postadressen

    Ein Tonstudio produziert für seine Kunden prägnante und kurzweilige Werbespots für Radio und Streaming-Plattformen. Die Firma konnte bereits viele Dienstleister als Kunden gewinnen und möchte auch den Markt für Weiterbildungseinrichtungen erschließen.

    Eine Liste von Listflix eignet sich aufgrund der umfassenden Brancheninformationen ideal für Analysezwecke.

    Zudem spart die Liste Zeit und Rechercheaufwand. Dies bringt Vorteile bei der Umsetzung von Marketing- und Vertriebsmaßnahmen.