Bildungseinrichtungen

Niemand sollte eine Bildungseinrichtungen-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Recherchearbeit.

Branchen-Briefing Bildungseinrichtungen

Das Wichtigste in Kürze:

  • Bildungseinrichtungen sind öffentliche oder private Einrichtungen, die in einem bestimmten Themenbereich Kenntnisse und Fähigkeiten vermitteln und diese vertiefen.
  • In Deutschland existieren 157.335 Bildungseinrichtungen.
  • Neben öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen mit einem staatlichen Bildungsauftrag gibt es auch private Bildungskonzerne.
  • Eine Liste mit Bildungseinrichtungen enthält alle erforderlichen Informationen für eine schnelle Kontaktaufnahme zu potentiellen Zielkunden.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Picture of Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Was sind Bildungseinrichtungen?

    Der Begriff Bildungseinrichtung ist nicht klar definiert. Im Allgemeinen handelt es sich um Institutionen, in denen Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen Fähigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Schulbildung, berufliche Bildung, Sport, Kultur, Sprache, Persönlichkeitsentwicklung etc. vermittelt werden.

    Bildungseinrichtungen sind zuständig für die Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen, in denen die oben genannten Themenbereiche unterrichtet werden. Solche Lehrveranstaltungen sind z.B. Schulunterricht für Kinder und Jugendliche sowie Lehrgänge, Seminare oder Kurse für Erwachsene. Je nach Art der Einrichtung und seiner thematischen Ausrichtung werden entweder neue Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt oder bereits vorhandene vertieft.

    In der Regel wird zwischen drei Arten von Bildungseinrichtungen unterschieden:

    Öffentliche Bildungseinrichtungen

    Bei öffentlichen Bildungseinrichtungen handelt es sich um öffentliche Einrichtungen, die einen staatlichen Bildungsauftrag besitzen wie z.B. Schulen, Berufsakademien, Universitäten oder Volkshochschulen.

    Nicht-öffentliche Bildungseinrichtungen

    Nicht-öffentliche Bildungseinrichtungen verfolgen einen indirekten Bildungsauftrag. Dazu zählen beispielsweise Akademien von Gewerkschaften, Kirchen oder Parteien sowie Selbsthilfegruppen.

    Private Bildungskonzerne

    Private Konzerne bieten inzwischen eine Vielzahl an unterschiedlichen Kursen, Seminaren und Workshops für die private und berufliche Weiter- und Fortbildung.

    Bildungseinrichtungen zählen zur Kategorie der Dienstleister.

    Wie viele Bildungseinrichtungen gibt es in Deutschland?

    Anzahl Bildungseinrichtungen Deutschland

    In Deutschland existieren 157.335 Bildungseinrichtungen.²

    Anzahl Bildungseinrichtungen nach Bundesland

    Die nachfolgende Tabelle zeigt die Anzahl der Bildungseinrichtungen in Deutschland nach Bundesland. Als Quelle wurde die Listflix-Datenbank verwendet.²

    BundeslandAnzahl
    Nordrhein-Westfalen32.488
    Bayern26.924
    Baden-Württemberg21.603
    Niedersachsen15.131
    Hessen13.495
    Berlin9.152
    Rheinland-Pfalz7.294
    Sachsen6.001
    Hamburg5.573
    Schleswig-Holstein5.185
    Brandenburg3.690
    Thüringen2.942
    Sachsen-Anhalt2.721
    Mecklenburg-Vorpommern2.404
    Saarland1.561
    Bremen1.171

    Wie sieht die typische Bildungseinrichtung aus?

    Die nachfolgende Tabelle zeigt die Anzahl der Bildungsinstitute in Deutschland nach Größenklassen. Als Quelle wurde die Listflix-Datenbank verwendet.²
    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf105.038
    Kleinstunternehmen40.566
    Kleinunternehmen10.303
    Mittelstand1.121
    Großunternehmen307

    Bildungseinrichtungen nach Teilbranchen​

    Die nachfolgende Tabellen zeigen die Anzahl der Bildungsinstitute in Deutschland nach Teilbranchen. Als Quelle wurde die Listflix-Datenbank verwendet.²

    Aus- und Weiterbildung Anzahl
    Berufsbildung 6.597
    Kosmetikschulen 254
    Nachhilfeanbieter 2.283
    Schulen 13.327
    Seminaranbieter 4.631
    Weiterbildungsinstitute 7.968

    Mehr Statistiken

    Teaser_Images_Branchenstatistik

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Bildungseinrichtungen Statistik.

    Für wen eignet sich eine Liste mit Bildungseinrichtungen?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit Post-Mailing an Bildungseinrichtungen

    Marktforscher können Bildungseinrichtungen durch spezialisierte Studien und Analysen unterstützen, um ihre Programme besser an die Bedürfnisse der Schüler und Teilnehmer anzupassen. Diese Dienstleistungen helfen den Einrichtungen, ihre Angebote zu optimieren und gezielter zu gestalten.

    Vorgehensweise

    Beim Post-Mailing wird eine Auswahl an gedrucktem Informationsmaterial und Angeboten an Bildungseinrichtungen gesendet. Die Materialien beinhalten detaillierte Beschreibungen der Dienstleistungen, Erfolgsgeschichten und konkrete Beispiele, wie Marktforschungsergebnisse zur Verbesserung der Bildungsangebote beitragen können. Die Mailing-Liste wird sorgfältig erstellt, um sicherzustellen, dass nur relevante Einrichtungen angesprochen werden.

    Vorteile des Post-Mailings

    Das Post-Mailing ermöglicht eine visuelle und detaillierte Präsentation der Dienstleistungen, die von den Empfängern in ihrer eigenen Zeit durchgesehen werden können. Es bietet auch die Möglichkeit, visuelle Elemente wie Grafiken und Diagramme zu verwenden, die die Informationen ansprechender machen. Zudem bleibt das physische Material oft länger präsent und kann einfach weitergegeben werden.

    Mehr Umsatz mit Telefonvertrieb an Bildungseinrichtungen

    Verlage bieten Bildungseinrichtungen eine Vielzahl von Büchern und Lehrmaterialien an, die zur Unterstützung des Unterrichts und der Weiterbildung eingesetzt werden können. Diese Materialien können den Schülern und Teilnehmern helfen, ihr Wissen zu erweitern und besser zu verstehen.

    Vorgehensweise

    Im Telefonvertrieb wird ein Team von Vertriebsmitarbeitern direkt mit den Bildungseinrichtungen in Kontakt treten. Zunächst wird eine Liste potenzieller Kunden erstellt, die an den Materialien interessiert sein könnten. Anschließend werden die Verantwortlichen der Einrichtungen angerufen, um die Vorteile der angebotenen Produkte zu erläutern und Angebote zu unterbreiten. Es ist wichtig, sich auf die spezifischen Bedürfnisse der Einrichtung einzustellen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

    Vorteile des Telefonvertriebs

    Der Telefonvertrieb ermöglicht eine persönliche Ansprache, was das Vertrauen der Kunden stärkt. Außerdem können Fragen und Anliegen direkt geklärt werden, was die Wahrscheinlichkeit eines Abschlusses erhöht. Es ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Kundenbedürfnisse und bietet die Möglichkeit, sofortige Rückmeldungen zu erhalten.

    Mehr Umsatz mit E-Mail-Marketing an Bildungseinrichtungen

    Hersteller von Luftfiltern bieten Bildungseinrichtungen Produkte an, die helfen, die Luftqualität in Klassenräumen und Lernumgebungen zu verbessern. Eine bessere Luftqualität kann zu einem gesünderen Lernumfeld beitragen und das Wohlbefinden von Schülern und Lehrern steigern.

    Vorgehensweise

    Beim E-Mail-Marketing wird eine gezielte E-Mail-Kampagne gestartet, um Bildungseinrichtungen über die Vorteile von Luftfiltern zu informieren. Die E-Mails enthalten relevante Informationen, Studien zur Luftqualität in Bildungseinrichtungen und spezielle Angebote. Es wird eine Liste relevanter Kontakte erstellt, und die E-Mails werden personalisiert, um die Aufmerksamkeit der Empfänger zu wecken.

    Vorteile des E-Mail-Marketings

    E-Mail-Marketing bietet eine kosteneffiziente und schnelle Methode, um eine breite Zielgruppe zu erreichen. Es ermöglicht eine personalisierte Ansprache und kann durch Analysen und Tracking der Öffnungs- und Klickraten optimiert werden. Zudem können E-Mails leicht weitergeleitet werden, was die Reichweite erhöht.

    Die Vorteile einer fertigen Bildungseinrichtungen-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 157.335 Bildungsinstituten aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    157.335

    Postadressen

    128.404

    Telefonnummern

    120.529

    E-Mail-Adressen

    43.267

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 1.000 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie die bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Beim Kauf und der Verwendung der Listen spielen geltende Datenschutz- und Wettbewerbsgesetze eine wichtige Rolle.

    Alle relevanten Informationen dazu finden Sie in unserem großen Ratgeber „Rechtslage Kaltakquise: Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Verwendung von Firmenlisten in Deutschland“

    Tausenden Kunden vertrauen bereits auf Listflix. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.

    Renommierte Medien wie DER SPIEGEL, WirtschaftsWoche, WDR und NZZ greifen für Recherchen auf Listflix-Daten​ zurück.

    Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.

    Quellen und Weiterführendes

    ¹ Wikipedia.org – Bildungseinrichtung ² Listflix-Datenbank