Musikschulen

Niemand sollte eine Musikschulen-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Musikschulen

Das Wichtigste in Kürze:

  • Musikschulen unterrichten Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Umgang mit verschiedenen Musikinstrumenten.
  • In Deutschland gibt es 5.031 Musikschulen.
  • Eine Listflix-Liste enthält alle Informationen, die für die Erschließung neue Märkte und die Kontaktaufnahme zu Zielkunden erforderlich sind.
  • Käufer einer Liste mit Musikschulen sparen mehr als 109 Stunden an Recherchezeit.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Picture of Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Add a header to begin generating the table of contents

    Was macht eine Musikschule?

    Musikschulen sind öffentliche oder private Einrichtungen für musikalische Bildung. Hauptaufgabe einer Musikschule ist die Organisation und Durchführung von Musikunterricht, Ausbildungslehrgängen und Workshops im Musikbereich. Das Angebot umfasst in der Regel Musikunterricht in Gesang und sämtlichen Musikinstrumenten wie z.B. Klavier, Gitarre und Geige.¹

    Musikschulen bieten außerdem Kurse in musikalischer Früherziehung sowie Harmonielehre und Gehörbildung an. Das Angebot richtet sich meistens an Kinder, Jugendliche und Erwachsene Musikunterricht.²

    In größeren Musikschulen werden zudem auch Kurse in Musikproduktion und im Umgang mit speziellen Musikprogrammen sowie Coachings für Musiker angeboten.²

    Musikschulen sind Bildungseinrichtungen. Ihre Tätigkeiten zählen zu den Dienstleistungen.

    Wie viele Musikschulen gibt es in Deutschland?

    Anzahl Musikschulen Deutschland

    In Deutschland gibt es 5.031 Musikschulen.³

    Anzahl Musikschulen nach Bundesland

    In der unteren Tabelle werden die Musikschulen in Deutschland nach Bundesland dargestellt. Quelle ist die Listflix-Datenbank.

    BundeslandAnzahl
    Nordrhein-Westfalen965
    Baden-Württemberg845
    Bayern828
    Hessen444
    Niedersachsen428
    Berlin271
    Rheinland-Pfalz241
    Sachsen200
    Hamburg199
    Schleswig-Holstein165
    Brandenburg115
    Thüringen101
    Sachsen-Anhalt76
    Saarland66
    Mecklenburg-Vorpommern45
    Bremen42

    Wie sieht die typische Musikschule aus?

    Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Musikschulen in Deutschland nach Größenklassen. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.³

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf4.653
    Kleinstunternehmen264
    Kleinunternehmen106
    Mittelstand8
    Großunternehmen0

    Mehr Statistiken

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Musikschulen Statistik.

    Für wen eignet sich eine Liste mit Musikschulen?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mailing an Musikschulen

    Musiktherapeuten könnten Musikschulen auf spezielle therapeutische Kurse und Angebote aufmerksam machen. Diese Angebote könnten dazu dienen, Musikschulen dabei zu unterstützen, ihr Kursangebot um musikalische Therapieoptionen zu erweitern.

    Vorgehensweise

    Mit einer gezielten E-Mail-Kampagne werden Musikschulen kontaktiert und über die Vorteile von Musiktherapie als Ergänzung zu ihrem regulären Angebot informiert. In der E-Mail werden konkrete Beispiele genannt, wie Musiktherapie helfen kann, die musikalischen Fähigkeiten von Schülern mit besonderen Bedürfnissen zu fördern. Zudem wird ein kostenloses Erstgespräch angeboten, um Fragen zu klären und eine mögliche Zusammenarbeit zu diskutieren.

    Vorteile des E-Mailings

    E-Mailing ist kostengünstig und ermöglicht eine schnelle Kontaktaufnahme mit vielen Musikschulen gleichzeitig. Außerdem können die Inhalte individuell auf die Zielgruppe zugeschnitten werden, und es besteht die Möglichkeit, dass interessierte Empfänger direkt antworten und Rückfragen stellen.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Musikschulen

    Musikgeschäfte könnten den Musikschulen ihre Instrumente und Zubehör anbieten. Die Musikschulen benötigen regelmäßig neue Instrumente oder Ersatzteile, um ihren Unterricht optimal zu gestalten.

    Vorgehensweise

    Ein Post-Mailing könnte dazu genutzt werden, individuell gestaltete Flyer oder Kataloge an Musikschulen zu senden. Die Materialen sollten spezielle Angebote für Musikschulen enthalten, wie Rabattaktionen oder exklusive Bundles, die speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Das Post-Mailing sorgt dafür, dass die Informationen direkt bei den Entscheidungsträgern der Musikschule ankommen.

    Vorteile des Post Mailings

    Die physische Natur eines Flyers oder Katalogs sorgt dafür, dass die Aufmerksamkeit auf das Angebot gelenkt wird und die Musikschule das Angebot auch später wieder zur Hand nehmen kann. Post-Mailings wirken persönlicher als reine digitale Werbung und haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, Beachtung zu finden, da sie physisch präsent sind.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an Musikschulen

    Eventagenturen könnten Musikschulen ihre Dienstleistungen anbieten. Diese Agenturen können dabei unterstützen, musikalische Veranstaltungen, Konzerte oder Auftritte der Schüler zu organisieren, um das Image der Musikschule zu stärken und zusätzliche Einnahmequellen zu generieren.

    Vorgehensweise

    Für die Telefonakquise wird eine Liste potenzieller Musikschulen erstellt, die durch eine persönliche Ansprache überzeugt werden sollen. Ein konkreter Ansprechpartner wird telefonisch kontaktiert, um die Vorteile von professionell organisierten Veranstaltungen darzustellen. Der Fokus liegt auf einer klaren Kommunikation der Möglichkeiten, das Profil der Musikschule durch Events zu erweitern und das Interesse potenzieller Schüler zu steigern.

    Vorteile der Telefonakquise

    Direkte Kommunikation ermöglicht eine präzise Vermittlung der Mehrwerte der angebotenen Dienstleistungen. Fragen können unmittelbar geklärt werden, was die Chancen auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit erhöht. Außerdem hilft die persönliche Ansprache, Vertrauen zu schaffen und die Beziehung zur Musikschule zu stärken.

    Die Vorteile einer fertigen Musikschulen-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 5.031 Musikschulen aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    5.031

    Postadressen

    4.673

    Telefonnummern

    4.469

    E-Mail-Adressen

    291

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 900 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie Ihre bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Ja. Da Listflix-Listen nur Informationen aus öffentlich verfügbaren Quellen enthalten, sind diese nicht gesondert durch die geltenden Datenschutzgesetze geschützt. 

    Gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist es im Interesse des Verarbeitenden (Listflix oder Sie als Kunde), Marketingdaten zur Markt- und Meinungsforschung, zur Durchführung von zielgerichteten Direktmarketingmaßnahmen, zur Optimierung von Vertriebsprozessen sowie zur Anreicherung und Fehlerbeseitigung zu nutzen.

    Bei der Verwendung der Listen für Marketing- und Vertriebsmaßnahmen ist darüber hinaus das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) zu beachten.

    Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.

    Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.

    Quellen und Weiterführendes

    ¹ musikschulen.de ² music-academy.com – Unterricht ³ Listflix-Datenbank