Warum Listflix
- Wissen zur Liste
- Firmenliste finden
- Firmenadressen kaufen
- Massenmails versenden
- Post Mailing
Unternehmensarten
Ein Lettershop ist ein spezialisierter Dienstleister, der sich im Auftrag von Kunden um die Konzeption, Produktion, Kuvertierung (Einzelne Bestandteile des Mailings werden bspw. in einen Umschlag verpackt) und den Versand von Print Mailings kümmert. Der Schwerpunkt des Lettershops liegt dabei meist auf Druck und Kuvertierung. Man kann sich also den klassischen Lettershop als eine spezialisierte Druckerei vorstellen.
Das Leistungsspektrum eines Lettershops reicht dabei je nach Anbieter von Konzeption, Produktion, Kuvertierung, Portooptimierung bis zur Übergabe an den Versanddienstleister:
Das Lettershop Verfahren findet vor allem in der werblichen Ansprache von Endverbrauchern (B2C) Anwendung. Durch die Einführung der DSGVO gibt es besondere Pflichten und Vorschriften bei der Werbekommunikation mit personenbezogenen Daten an Privatkunden. Um diese Vorgaben zu erfüllen, kommt das Lettershop Verfahren zum Einsatz.
Dabei kommt es zu einer Vierecks-Konstellation zwischen dem Werbenden, dem Adressinhaber, dem Listbroker und dem Lettershop. Da gesetzliche Vorgaben die Weitergabe von eigenen Kundendaten limitieren, werden die Adressen über das Hinzuziehen eines Listbrokers vom Adressinhaber über den Listbroker an den Lettershop gegeben. Der Werbende sieht die Adressen in diesem Prozess nicht. Erst wenn eine beworbene Adresse auf das Werbeangebot reagiert und damit zum Lead bzw. Kunden wird, bekommt er Details zum interessierten Kunden.
Im B2B-Kontext (Werbliche Ansprache von Firma zu Firma) spielt das Lettershop Verfahren nur eine Rolle, wenn personenbezogene und nicht veröffentlichte Daten verwendet werden.
Die bei Listflix erhältlichen Ansprechpartner der ersten Führungsebene (Geschäftsführung, Prokura, Inhaberschaft, Partner) sind veröffentlichungspflichtig und daher als unkritisch anzusehen.
Wenn Sie auf der Suche nach Adressen für Ihren Lettershop-Versand sind, dann können Sie jetzt eine Liste in unserem Listenkonfigurator zusammenstellen. Wir können diese Liste anschließend Ihrem Lettershop zur Verfügung stellen.
Die Kosten eines Lettershops hängen von folgenden Faktoren ab:
Bei allen Abwägungen der Kosten ist es wichtig, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren: Mit dem Mailing sollen neue Kunden generiert bzw. bestehende Kunden zu Wiederkäufern gemacht werden. Kosten sparen sollte also nicht die erste Priorität haben.
Wägen Sie also besser ab, welche Maßnahme welche Wirkung erzielt und ob dies die Kosten rechtfertigt.
Wie immer gilt: Es gibt nicht den einen richtigen Lettershop. Individuelle Anforderungen und Anwendungsfälle erfordern unterschiedliche Fähigkeiten und Modelle.
Der richtige Lettershop kümmert sich zuverlässig um die Produktion und den Versand Ihres Mailings. Schauen Sie sich Bewertungen an, hinterfragen Sie diese. Gibt es Referenzen?
Besondere Drucke, Formate und Darstellung machen Eindruck, zeigen Wirkung und haben ihren Preis. Doch passt ein buntes Mailing zu Ihnen, Ihrem Unternehmen, Ihrem Produkt und Ihrer Marge?
Nichts kostet auch nichts. Suchen Sie am besten den Lettershop, der Ihr Mailing so realisiert wie Sie es möchten und das zum fairen Preis.