Lettershop
Mehr Kunden mit weniger Aufwand? So hilft ein Lettershop.
Von der Idee bis zum Briefkasten: Entdecken Sie, wie Lettershops Porto sparen, Druck automatisieren und personalisierte Werbemailings effizient umsetzen.
Das Wichtigste in Kürze:
Lettershops übernehmen den Druck und Versand von Geschäftspost und Werbemailings.
- Zusätzlich kümmern sie sich um Personalisierung, Kuvertierung, Portooptimierung und Versand.
DSGVO-konformes Lettershop-Verfahren ermöglicht den Versand personalisierter Geschäftspost, ohne dass der Werbende die Adressen direkt einsehen muss.
Moderne Lettershops setzen beispielsweise auf Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI) für eine effizientere Mailing-Steuerung und Portoersparnis.
Nachhaltigkeit wird immer wichtiger – klimaneutraler Druck und umweltfreundliche Materialien sind 2025 ein Standard.
Was ist ein Lettershop und welche Aufgaben übernimmt er?
Ein Lettershop ist ein spezialisierter Dienstleister, der Unternehmen dabei unterstützt, Geschäftspost und Werbemailings effizient zu versenden. Er übernimmt nicht nur den Druck, sondern auch:
- Personalisierung: Anpassung der Inhalte für jeden Empfänger, zum Beispiel persönliche Anrede oder individuelle Angebote.
- Kuvertierung: Automatische Verpackung von Briefen, Beilagen oder Broschüren in Umschläge.
- Portooptimierung: Berechnung der günstigsten Versandtarife durch Bündelung und Anpassung von Gewicht und Format.
- Versand: Übergabe an Postdienstleister wie die Deutsche Post oder private Anbieter.
Ein Lettershop ist keine klassische Druckerei, sondern bietet zusätzliche Dienstleistungen, die den gesamten Versandprozess abdecken.
Wie funktioniert das Lettershop-Verfahren?
Das Lettershop Verfahren findet vor allem in der werblichen Ansprache von Endverbrauchern statt. Es wird eingesetzt um die besonderen Pflichten und Vorschriften der DSGVO zu erfüllen.
Im B2B-Kontext (Werbliche Ansprache von Firma zu Firma) spielt das Lettershop Verfahren nur eine Rolle, wenn personenbezogene und nicht veröffentlichte Daten verwendet werden.
Die bei Listflix erhältlichen Ansprechpartner der ersten Führungsebene (Geschäftsführung, Prokura, Inhaberschaft, Partner) sind veröffentlichungspflichtig und daher als unkritisch anzusehen.
Ablauf des Lettershop-Verfahrens:
Adressinhaber
Zum Beispiel ein Listbroker, der Adressen vermietet, stellt geprüfte Adressen bereit.
Lettershop
Er übernimmt die Adressen, personalisiert die Mailings und bereitet sie für den Versand vor.
Werbende
Sie erhalten keinen Zugriff auf die Adressdaten, nur auf die finalen Ergebnisse.
Kontaktdetails
Falls der Empfänger auf die Post reagiert, werden seine Kontaktdaten an den Werbenden weitergegeben.
Welche Vorteile bietet ein Lettershop gegenüber einer Druckerei?
Ein Lettershop übernimmt nicht nur den Druck, sondern auch die gesamte Versandabwicklung.
- Effizienz: Große Mengen können schnell und automatisiert verarbeitet werden.
- Personalisierung: Inhalte können individuell angepasst werden, zum Beispiel mit Namen und spezifischen Angeboten.
- Kosteneinsparungen: Durch Portooptimierung lassen sich Versandkosten erheblich reduzieren.
- DSGVO-Sicherheit: Unternehmen haben keinen direkten Zugriff auf personenbezogene Adressen, sondern nutzen ein sicheres Verfahren.
Während eine Druckerei meist nur die Produktion übernimmt, steuert ein Lettershop den gesamten Prozess bis zur Auslieferung.
Wie helfen Automatisierung und KI im Lettershop-Prozess?
Immer mehr Lettershops setzen auf automatisierte Prozesse und künstliche Intelligenz (KI), um Mailings effizienter zu gestalten.
Technologien, die den Versand optimieren:
- Dynamische Portooptimierung: KI berechnet die kostengünstigste Versandart in Echtzeit.
- Programmatic Printing: Automatische Anpassung der Inhalte, sodass jeder Kunde eine personalisierte Ansprache erhält.
- API-Schnittstellen: Programmierschnittstellen, die es ermöglichen, Lettershops direkt mit einem CRM (Kundendatenbank) zu verbinden, sodass Mailings automatisiert ausgelöst werden.
Zukunftsorientierte Unternehmen nutzen diese Technologien, um personalisierte Geschäftspost effizienter und kostengünstiger zu versenden.
Nachhaltigkeit: Wie umweltfreundlich arbeiten Lettershops?
Nachhaltigkeit spielt auch bei Lettershops eine immer größere Rolle.
Nachhaltige Maßnahmen in der Branche:
- Umweltfreundliche Materialien: FSC-zertifiziertes Papier (Papier aus nachhaltiger Waldwirtschaft) und Öko-Druckfarben.
- Ressourcenschonende Prozesse: Reduzierung von Verpackungsmüll und optimierte Kuvertierung zur Vermeidung von Materialverschwendung.
- CO₂-neutraler Versand: Kooperation mit klimafreundlichen Logistikdienstleistern.
Ein verantwortungsvoller Lettershop sollte nachhaltige Optionen anbieten, um Umweltbelastungen zu reduzieren.
Welche Kosten fallen für einen Lettershop an?
Die Kosten für einen Lettershop hängen von verschiedenen Faktoren ab:
Wichtige Kostenfaktoren:
- Auflage: Je größer die Menge, desto geringer die Stückkosten.
- Papierart und Druckqualität: Hochwertiges Material und Farbdruck sind teurer.
- Personalisierung: Individuelle Inhalte erhöhen die Produktionskosten.
- Versandoption: Express-Versand oder spezielle Zustelloptionen sind kostenintensiver.
Preisbeispiel:
- Ein einfaches Mailing kann 0,20 – 0,50 € pro Stück kosten.
- Hochwertige personalisierte Mailings können über 1,50 € pro Stück liegen.
Unternehmen sollten bei der Planung ihrer Mailing-Kampagnen diese Faktoren berücksichtigen, um eine wirtschaftliche Lösung zu finden.
Checkliste: So finden Sie den richtigen Lettershop
- Erfahrung und Spezialisierung: Hat der Anbieter Erfahrung mit Geschäftspost und Direktwerbung?
- Flexibilität: Kann der Lettershop individuelle Anforderungen umsetzen?
- Automatisierungsmöglichkeiten: Unterstützt der Dienstleister moderne Technologien wie API-Schnittstellen?
- Nachhaltigkeit: Gibt es umweltfreundliche Optionen wie klimaneutralen Druck?
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Sind die Kosten transparent und fair?
Sie möchten jetzt ein Post Mailing versenden?
Fehlt nur noch eine Liste mit den richtigen Empfängern?
Bei Listflix können Sie eine Adressliste für Ihr nächstes Post Mailing kaufen. Mithilfe unseres Listenkonfigurator können Sie die passende Zielgruppe auswählen.