
TGA-Unternehmen
- Liste mit 89.756 TGA-Unternehmen aus ganz Deutschland
- Geprüfte Listenqualität mit Qualitätsgarantie
- Einfach Liste mit TGA-Unternehmen kaufen und schneller Neukunden finden
Jahresumsatz
Tätige Personen
Das Wichtigste in Kürze:
- Die Abkürzung TGA steht für Technische Gebäudeausrüstung.
- TGA-Unternehmen kümmern sich um die Installation und Instandhaltung der technischen Gebäude-Anlagen.
- Listflix hat 89.756 TGA-Unternehmen in seiner Datenbank.
- Laut dem Statistischen Bundesamt gibt es deutschlandweit 89.435 TGA-Unternehmen.
- TGA-Unternehmen setzten im Jahr 2022 ca. 125 Milliarden Euro um.
- Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Was machen TGA-Unternehmen?
Die Abkürzung TGA steht für Technische Gebäudeausrüstung. Damit werden alle technischen Einrichtungen bezeichnet, die im Bauwerk oder in Außenanlagen eingebaut sind und der funktionsgerechten Nutzung der Gebäude dienen.¹
Zur technischen Gebäudeausrüstung zählen hauptsächlich die Bereiche Aufzugtechnik, Elektro- und Versorgungstechnik, Gebäudeautomation sowie Sanitär Heizung Klima und Wärme.²
TGA-Unternehmen übernehmen die Installation, Wartung und Instandhaltung der Anlagen. Sie montieren z.B. Waschbecken, warten Aufzüge oder schließen Klimaanlagen an.
Planungsleistungen werden in erster Linie durch TGA-Ingenieure erbracht.
TGA-Unternehmen zählen zu den Bauunternehmen.
Wie viele TGA-Unternehmen gibt es in Deutschland?
Anzahl TGA-Unternehmen Deutschland
In Deutschland gibt es 89.756 TGA-Unternehmen.³
Anzahl TGA-Unternehmen nach Bundesland
Die untere Tabelle gibt Auskunft über die Verteilung der TGA-Unternehmen in Deutschland nach Bundesland. Quelle ist die Listflix-Datenbank.³
Bundesland | Anzahl |
Nordrhein-Westfalen | 17.658 |
Bayern | 16.343 |
Baden-Württemberg | 13.127 |
Niedersachsen | 8.227 |
Hessen | 8.152 |
Rheinland-Pfalz | 4.615 |
Brandenburg | 3.612 |
Sachsen | 3.437 |
Berlin | 3.277 |
Thüringen | 3.250 |
Sachsen-Anhalt | 2.067 |
Schleswig-Holstein | 2.014 |
Hamburg | 1.711 |
Mecklenburg-Vorpommern | 1.192 |
Saarland | 722 |
Bremen | 352 |
Wie sieht der typische TGA-Unternehmen aus?
Eine Analyse der Listflix-Datenbank ergibt die untere Verteilung der TGA-Unternehmen nach Größenklassen. Als Quelle wurde die Listflix-Datenbank genutzt.³
Unternehmensgrößenklasse | Anzahl |
Kleingewerbe/Freiberuf | 49.854 |
Kleinstunternehmen | 22.095 |
Kleinunternehmen | 16.944 |
Mittelstand | 741 |
Großunternehmen | 122 |
Wie viele TGA-Unternehmen gibt es in Deutschland?
Die nachfolgende Übersicht enthält die verschiedenen Fachbereiche innerhalb der TGA-Branche. Quelle ist die Listflix-Datenbank.³
Teilbranche | Anzahl |
Aufzugsfirmen | 962 |
Elektroinstallateure | 45.488 |
SHK-Unternehmen | 56.958 |
Mehr Statistiken
Tagesaktuelle Branchenstatistik
Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?
TGA-Unternehmen als Zielgruppe
Die folgende Tabelle stellt wichtige Wirtschaftskennzahlen für die Teilbranchen der TGA-Unternehmen dar. Die Daten stammen aus der Handwerkszählung des Statistischen Bundesamts.⁴
Gewerbezweig | Firmen | Umsatz in Mrd. Euro | Tätige Personen |
Klempner | 3.257 | 3,1 | 22.063 |
Installateur und Heizungsbauer | 42.601 | 51,8 | 352.469 |
Elektrotechniker | 43.577 | 69,9 | 467.815 |
Gesamt | 89.435 | 124,8 | 842.347 |
Laut dem Statistischen Bundesamt haben die 89.435 TGA-Unternehmen im Jahr 2022 insgesamt 125 Milliarden Euro umgesetzt (1,4 Millionen pro Unternehmen).
Gleichzeitig waren in der Branche 842.347 Personen tätig. Je tätiger Person wurde ein Umsatz von 148.118 Euro erzielt.⁴
Zu den tätigen Personen werden tätige Inhaber, unbezahlt mithelfende Familienangehörige, sowie sozialversicherungspflichtig Beschäftigte gezählt.
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte sind Arbeitnehmer, für die Sozialversicherungsbeiträge nach SGB III gezahlt werden müssen. Das sind in der Regel Arbeitnehmer.⁴
Anzahl
TGA-Unternehmen
Deutschland
Firmen
Umsatz
TGA-Unternehmen
Deutschland
branchenweit pro Jahr
Jahresumsatz
pro TGA-Unternehmen
⌀ pro Jahr
Für wen eignet sich eine Liste mit TGA-Unternehmen?
Typische Anwendungsfälle:
Mehr Umsatz mit E-Mailing an TGA-Firmen
LKW-Werkstätten können TGA-Unternehmen durch Wartungs- und Reparaturservices für ihre Fahrzeugflotte unterstützen. Diese Dienstleistungen sorgen dafür, dass die Fahrzeuge reibungslos laufen und Ausfallzeiten minimiert werden.
Vorgehensweise
Ein gezieltes E-Mailing wird aufgesetzt, die kurz und prägnant die Services der Werkstatt beschreibt. Die Nachricht enthält einen Call-to-Action, wie etwa eine Einladung zu einem kostenlosen Fahrzeugcheck. Der Versand erfolgt an die Flottenmanager oder Inhaber von TGA-Betrieben.
Vorteile des E-Mailing
Mit einer E-Mail können potenzielle Kunden kostengünstig und schnell erreicht werden. Zudem lässt sich die Kampagne leicht skalieren und der Erfolg, beispielsweise durch Klick- oder Öffnungsraten, gut messen.
Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an TGA-Firmen
Arbeitsschutz-Großhändler haben Produkte im Angebot, die für TGA-Unternehmen essenziell sind. Dazu zählen hochwertige Sicherheitsausrüstung wie Helme, Handschuhe oder Sicherheitsbrillen, die die Arbeit auf Baustellen sicherer machen.
Vorgehensweise
Ein individualisiertes Post-Mailing wird erstellt, das die wichtigsten Produkte und deren Vorteile vorstellt. Besonders wirkungsvoll ist eine Kombination aus informativem Flyer und einem exklusiven Angebot, wie einem Rabatt auf Erstbestellungen. Der Versand erfolgt gezielt an Geschäftsführer oder Einkaufsabteilungen von TGA-Unternehmen.
Vorteile des Post-Mailings
Ein gut gestaltetes Post-Mailing hinterlässt einen bleibenden Eindruck und ermöglicht es dem Empfänger, die Produkte in Ruhe zu prüfen. Durch physische Materialien wird das Interesse geweckt, ohne dass es als aufdringlich empfunden wird.
Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an TGA-Firmen
Regeltechnik-Hersteller sehen in der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) eine attraktive Zielgruppe. Ihre Produkte, wie Steuer- und Regelungssysteme für Heizungs- oder Lüftungsanlagen, verbessern die Energieeffizienz und Automatisierung von Gebäuden.
Vorgehensweise
Zunächst wird eine Liste potenzieller TGA-Unternehmen erstellt, die besonders von moderner Regeltechnik profitieren könnten. Dann werden Entscheider, wie TGA-Ingenieure oder Projektleiter, telefonisch kontaktiert. Im Gespräch wird der Fokus auf die individuellen Vorteile und Einsparpotenziale gelegt, die durch den Einsatz moderner Regeltechnik erreicht werden können.
Vorteile der Telefonakquise
Durch die direkte Kommunikation können Fragen sofort beantwortet und die spezifischen Anforderungen des potenziellen Kunden geklärt werden. Telefonakquise schafft zudem eine persönliche Ebene, die Vertrauen aufbaut und die Wahrscheinlichkeit eines Vertragsabschlusses erhöht.
TGA-Unternehmen Liste von Listflix
Die Vorteile einer fertigen Liste mit TGA-Unternehmen:
- Sparen Sie dadurch über 1.945 Stunden an Recherchezeit.
- Profitieren Sie von unserer Qualitätsgarantie.
- Finden Sie schneller Neukunden, Lieferanten und Partner.
Die Liste auf einen Blick:
Postadressen
Telefonnummern
E-Mail-Adressen
Ansprechpartner
Die Liste im Detail:
Detail | Anzahl | Prozent |
Firmenname | 89.756 | 100% |
Branche | 89.756 | 100% |
Postadresse | 89.756 | 100% |
Allgemeine Telefonnummer | 80.879 | 90% |
Faxnummer | 44.608 | 50% |
Webseite | 59.737 | 67% |
Allgemeine E-Mail-Adresse | 70.015 | 78% |
Detail | Anzahl | Prozent |
Geschäftsführung | 26.837 | 30% |
Prokura | 5.654 | 6% |
Inhaberschaft | 4.128 | 5% |
Detail | Anzahl | Prozent |
Unternehmensgrößenklasse | 89.756 | 100% |
Mitarbeiterzahl | 13.104 | 15% |
Bilanzsumme | 12.476 | 14% |
Umsatz | 179 | 0% |
Betriebsergebnis | 7.090 | 8% |
Fragen & Antworten zur Liste
Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.
Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.
Bei allen Anwendungsfällen gilt:
Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.
Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.
Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.
Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.
Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?
So bestellen Sie eine Listflix-Liste:
1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 1.000 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.
2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.
3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.
4. Bezahlen Sie die bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.
5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.
Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank.
Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.
Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.
Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.
Wo der Haken ist? Es gibt keinen.
Beim Kauf und der Verwendung der Listen spielen geltende Datenschutz- und Wettbewerbsgesetze eine wichtige Rolle.
Alle relevanten Informationen dazu finden Sie in unserem großen Ratgeber „Rechtslage Kaltakquise: Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Verwendung von Firmenlisten in Deutschland“
Tausenden Kunden vertrauen bereits auf Listflix. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.
Renommierte Medien wie DER SPIEGEL, WirtschaftsWoche, WDR und NZZ greifen für Recherchen auf Listflix-Daten zurück.
Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.
Mehr Branchen:
Quellen und Weiterführendes
¹ Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg e.V. ² VDI ³ Listflix-Datenbank ⁴ Statistisches Bundesamt, Genesis Online, Code: 53111-0002