Wasserschadensanierer
- Liste mit 1.268 Wasserschadensanierern aus ganz Deutschland
- Geprüfte Listenqualität mit Qualitätsgarantie
- Einfach Liste mit Wasserschadensanierern kaufen und schneller Neukunden finden
Das Wichtigste in Kürze:
- Wasserschadensanierer beseitigen Wasserschäden und stellen Gebäude wieder her. Sie behandeln oft auch Brand-, Schimmel- und Elementarschäden.
- Das Leistungsangebot umfasst Leckortung, Trocknung, Instandsetzung, sowie die Dokumentation der Arbeiten.
- In Deutschland gibt es 1.268 Wasserschadensanierer.
- Mit dem Kauf einer Wasserschadensanierer-Liste können Sie 27 Stunden an Recherchezeit sparen.
- Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Was machen Wasserschadensanierer?
Wasserschadensanierer kümmern sich um die Beseitigung von Schäden und die Wiederherstellung von Gebäuden. Neben Wasser- und Schimmelschäden bieten viele Betriebe auch die Behandlung von Brand- und Elementarschäden an.¹
Das Leistungsspektrum im Rahmen einer Wasserschadensanierung umfasst eine Leckortung, Trocknung und Instandsetzung des Gebäudes sowie eine Dokumentation der Schäden. Sanierungsbetriebe nutzen für ihre Arbeit modernste Gerätetechnik und Messverfahren.¹
An Sanierungsarbeiten sind verschiedene Gewerke wie beispielsweise Malerbetriebe, Elektroinstallateure oder Fliesenleger beteiligt.
Wasserschadensanierung ist ein Teilbereich der Bausanierung.
Wasserschadensanierungsbetriebe zählen zu den Bauunternehmen.
Was sollte bei einem Wasserschaden beachtet werden?
Die folgenden Maßnahmen sollten bei einem Wasserschaden umgesetzt werden:
1. Zunächst sollte man versuchen, die Quelle des Wasseraustritts zu lokalisieren.
2. Um ein weiters Eindringen von Wasser zu verhindern, ist es ratsam den Hauptwasserhahn, sowie die Heizungsrohre zu sperren und die Stromzufuhr zu unterbrechen.
3. Die Schäden sollten in jedem Fall dokumentiert und der Versicherung vorgelegt werden. Verständigen Sie gegebenenfalls Ihren Hausmeister oder Vermieter.
4. Kleinere Wassermengen können Hausbewohner selbst durch Abpumpen bzw. Absaugen beseitigen. Um eine weitere Ausbreitung des Wassers zu verhindern, können auch Handtücher verwendet werden!
5. Wertvolle und empfindliche Gegenstände, wie Bilder oder Musikinstrumente sowie Möbelstücke und Teppiche aus dem Nassbereich sollten aus den betroffenen Räumen entfernen werden!³
Wie viele Wasserschadensanierer gibt es in Deutschland?
Anzahl Wasserschadensanierer Deutschland
In Deutschland gibt es 1.268 Betriebe für Wasserschadensanierung.²
Anzahl Wasserschadensanierer nach Bundesland
Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Wasserschadensanierungsbetriebe in Deutschland nach Bundesland. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.²
Bundesland | Anzahl |
Nordrhein-Westfalen | 335 |
Bayern | 207 |
Baden-Württemberg | 178 |
Hessen | 139 |
Niedersachsen | 117 |
Rheinland-Pfalz | 69 |
Berlin | 42 |
Schleswig-Holstein | 41 |
Brandenburg | 35 |
Sachsen | 28 |
Mecklenburg-Vorpommern | 18 |
Hamburg | 16 |
Saarland | 15 |
Sachsen-Anhalt | 14 |
Thüringen | 9 |
Bremen | 5 |
Wie sieht der typische Wasserschadensanierer aus?
Unternehmensgrößenklasse | Anzahl |
Kleingewerbe/Freiberuf | 517 |
Kleinstunternehmen | 505 |
Kleinunternehmen | 234 |
Mittelstand | 11 |
Großunternehmen | 1 |
Mehr Statistiken
Tagesaktuelle Branchenstatistik
Für wen eignet sich eine Liste mit Wasserschadensanierer?
Typische Anwendungsfälle:
Mehr Umsatz mit E-Mail-Marketing an Wasserschadensanierer
Druckluft-Händler könnten ihre Maschinen an Wasserschadensanierer verkaufen, da diese Geräte bei der Trocknung beschädigter Gebäude unverzichtbar sind. Effiziente Kompressoren beschleunigen die Sanierungsarbeiten und sparen Zeit und Kosten.
Vorgehensweise
Beim E-Mailing wird eine gezielte E-Mail-Kampagne entwickelt, die den Wasserschadensanierern die Vorteile der Kompressoren aufzeigt. Jede E-Mail enthält klare, visuelle Elemente wie Bilder oder Videos der Geräte im Einsatz. Zudem wird ein Call-to-Action eingefügt, z. B. „Jetzt kostenlos testen“ oder „Direkt ein Angebot anfordern“. Die Kampagne wird an eine sorgfältig ausgewählte Liste von Unternehmen verschickt.
Vorteile des E-Mailings
Das E-Mailing ist kosteneffizient und erlaubt eine präzise Zielgruppenansprache. Über Tracking-Tools können Öffnungsraten und Klicks gemessen werden, um die Kampagne stetig zu optimieren. Außerdem bietet diese Strategie die Möglichkeit, schnell und unkompliziert mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten.
Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Wasserschadensanierer
Regeltechnik-Hersteller können Wasserschadensanierern Steuer- und Überwachungssysteme anbieten, die für eine präzise Feuchtigkeitsmessung und die Steuerung von Trocknungsgeräten erforderlich sind. Solche Systeme helfen den Sanierern, die Trocknungsprozesse effizienter zu gestalten.
Vorgehensweise
Für ein Post-Mailing wird ein informatives und visuell ansprechendes Werbepaket erstellt, das den Nutzen der Regeltechnik aufzeigt. Dieses Paket könnte Broschüren, Anwendungshinweise und ein Rabattangebot für Neukunden enthalten. Die Postsendung wird gezielt an Firmenadressen versendet, die in der Branche tätig sind. Wichtig ist, dass die Inhalte kurz, prägnant und auf die Bedürfnisse der Sanierer abgestimmt sind.
Vorteile des Post-Mailings
Das Post-Mailing hinterlässt einen bleibenden Eindruck, da die Informationen physisch greifbar sind. Es eignet sich besonders, um potenzielle Kunden anzusprechen, die telefonisch schwer zu erreichen sind. Zudem können die Materialien weitergereicht und bei Bedarf erneut gelesen werden.
Schneller Neukunden finden mit Telefonvertrieb an Wasserschadensanierer
Chemiegroßhändler könnten ihre Produkte wie spezielle Reinigungsmittel oder Desinfektionslösungen an Wasserschadensanierer verkaufen. Diese Produkte sind essenziell für die Beseitigung von Schimmel und anderen Schadstoffen, die nach einem Wasserschaden auftreten können.
Vorgehensweise
Bei der Telefonakquise wird zunächst eine Liste von Wasserschadensanierern erstellt. Danach kontaktiert der Vertriebsmitarbeiter die potenziellen Kunden telefonisch, um deren Bedarf an speziellen Reinigungsprodukten zu ermitteln. Der Fokus liegt darauf, die Vorteile der Produkte kurz und prägnant darzustellen, z. B. ihre Effizienz oder Umweltfreundlichkeit. Abschließend wird ein unverbindliches Angebot oder eine kostenlose Probe angeboten.
Vorteile der Telefonakquise
Die Telefonakquise ermöglicht eine direkte und persönliche Kommunikation mit den potenziellen Kunden. Fragen können sofort beantwortet und Produkte gezielt vorgestellt werden. Zudem ist diese Strategie kostengünstig und erlaubt es, schnell auf Einwände oder Wünsche einzugehen.
Wasserschadensanierer Liste von Listflix
Die Vorteile einer fertigen Wasserschadenfirmen-Liste:
- Sparen Sie dadurch über 27 Stunden an Recherchezeit.
- Profitieren Sie von unserer Qualitätsgarantie.
- Finden Sie schneller Neukunden, Lieferanten und Partner.
Die Liste auf einen Blick:
Postadressen
Telefonnummern
E-Mail-Adressen
Ansprechpartner
Die Liste im Detail:
Detail | Anzahl | Prozent |
Firmenname | 1.268 | 100% |
Branche | 1.268 | 100% |
Postadresse | 1.268 | 100% |
Allgemeine Telefonnummer | 1.118 | 88% |
Faxnummer | 532 | 42% |
Webseite | 1.065 | 84% |
Allgemeine E-Mail-Adresse | 1.086 | 86% |
Detail | Anzahl | Prozent |
Geschäftsführung | 582 | 46% |
Prokura | 115 | 9% |
Inhaberschaft | 57 | 5% |
Detail | Anzahl | Prozent |
Unternehmensgrößenklasse | 1.268 | 100% |
Mitarbeiterzahl | 149 | 12% |
Bilanzsumme | 187 | 15% |
Umsatz | 2 | 0% |
Betriebsergebnis | 115 | 9% |
Fragen & Antworten zur Liste
Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.
Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.
Bei allen Anwendungsfällen gilt:
Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.
Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.
Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.
Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.
Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?
So bestellen Sie eine Listflix-Liste:
1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 900 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.
2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.
3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.
4. Bezahlen Sie Ihre bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.
5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.
Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank.
Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.
Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.
Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.
Wo der Haken ist? Es gibt keinen.
Ja. Da Listflix-Listen nur Informationen aus öffentlich verfügbaren Quellen enthalten, sind diese nicht gesondert durch die geltenden Datenschutzgesetze geschützt.
Gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist es im Interesse des Verarbeitenden (Listflix oder Sie als Kunde), Marketingdaten zur Markt- und Meinungsforschung, zur Durchführung von zielgerichteten Direktmarketingmaßnahmen, zur Optimierung von Vertriebsprozessen sowie zur Anreicherung und Fehlerbeseitigung zu nutzen.
Bei der Verwendung der Listen für Marketing- und Vertriebsmaßnahmen ist darüber hinaus das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) zu beachten.
Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.
Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.
Quellen und Weiterführendes
¹ VILSON Trocknung ² Listflix-Datenbank ³ Die Münchner Fee