Altbausanierungsbetriebe

Niemand sollte eine Liste mit Altbausanierungsbetrieben selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Altbausanierungsbetriebe

Das Wichtigste in Kürze:

  • Altbausanierungsbetriebe renovieren ältere Gebäude mit besonderer Bausubstanz. Sie erhalten den Charakter der Bauwerke. Ihr Fokus liegt auf dem Erhalt und der Modernisierung.
  • Ein Altbau wird durch Baujahr und Bausubstanz definiert, wobei die Abgrenzung zu Neubauten oft fließend ist.
  • In Deutschland gibt es 4.915 Altbausanierungsbetriebe.
  • Käufer einer Liste mit Altbausanierungsbetrieben sparen mehr als 106 Stunden an Recherchezeit.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Picture of Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Was machen Altbausanierungsbetriebe?

    Altbausanierungsbetriebe sanieren Gebäude, die sich vor allem aufgrund ihres Alters und der verwendeten Bausubstanz von anderen Gebäuden unterscheiden.

    Durch eine Sanierung soll die Nutzungsfähigkeit von Gebäuden wiederhergestellt oder verbessert werden. Ein wichtiges Ziel ist die Verbesserung der Energieeffizienz. Eine Bausanierung kann einfache Reparaturen oder den Austausch kompletter Bauteile und technischer Anlagen beinhalten.¹

    Zur Bausanierung zählen unteranderem die Schimmel-, Dach-, Keller- und Kernsanierung sowie die Fassadenreinigung

    An Sanierungsarbeiten sind verschiedene Gewerke wie beispielsweise Architekten oder Elektroinstallateure beteiligt. Altbausanierung ist ein Teilbereich der Bausanierung.

    Altbausanierungsbetriebe zählen zu den Bauunternehmen.

    Wann gilt ein Gebäude als Altbau?

    Für die Einordnung eines Gebäudes als Altbau sind das Baujahr und die Beschaffenheit (Bausubstanz) entscheidend. Die Grenzen zwischen Alt- und Neubau sind jedoch fließend.

    Zum Altbau zählen meist historische Bauten, die einen baugeschichtlichen Wert aufweisen und den Zeitgeist der jeweiligen Epoche widerspiegeln.¹

    Altbauten zeichnen sich in der Regel durch hohe Decken, Dielenböden, alte Parkettböden, Stuck und Einfach- oder Doppelkastenfenster aus. Sie verfügen oft über keine Speise- oder Mädchenkammern.³

    Was muss bei einer Altbausanierung beachtet werden?

    Vor der Sanierung eines Altbaus ist eine detaillierte Analyse der verwendeten Baumaterialien und der Bausubstanz erforderlich. Baumaterialien können nicht beliebig eingesetzt werden, da die verwendeten Baustoffe auf die vorhandene Bausubstanz abgestimmt sein müssen.

    Die Struktur und Form des Hauses sind bereits vorgegeben. Wände können aufgrund möglicher negativer Auswirkungen auf die Statik des Gebäudes nicht einfach entfernt werden.¹

    Im Rahmen einer Altbausanierung werden häufig traditionelle Materialien und Handwerkstechniken eingesetzt. Um eine Altbausanierung angemessen durchführen zu können, ist viel Fachwissen erforderlich. Altbausanierungsbetriebe verfügen über das entsprechende Fachpersonal.¹

    Wie viele Altbausanierungsbetriebe gibt es in Deutschland?

    Anzahl Altbausanierungsbetriebe Deutschland

    Deutschlandweit gibt es 4.915 Altbausanierungsbetriebe.⁴

    Anzahl Altbausanierungsbetriebe nach Bundesland

    Eine Auswertung der Listflix-Datenbank ergibt die untere Verteilung der Altbausanierungsbetriebe in Deutschland nach Bundesland. Quelle ist die Listflix-Datenbank.⁴

    BundeslandAnzahl
    Nordrhein-Westfalen1.037
    Bayern940
    Baden-Württemberg750
    Niedersachsen452
    Hessen408
    Rheinland-Pfalz269
    Sachsen197
    Berlin181
    Schleswig-Holstein128
    Brandenburg113
    Thüringen104
    Hamburg100
    Mecklenburg-Vorpommern82
    Sachsen-Anhalt74
    Bremen44
    Saarland36

    Wie sieht der typische Altbausanierungsbetrieb aus?

    Listflix erfasst die Altbausanierungsfirmen nach Größenklassen. Eine Datenbankabfrage ergibt die folgende Verteilung.⁴

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf2.334
    Kleinstunternehmen1.278
    Kleinunternehmen1.240
    Mittelstand50
    Großunternehmen13

    Mehr Statistiken

    Teaser_Images_Branchenstatistik

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Altbausanierungsbetriebe Statistik.

    Für wen eignet sich eine Liste mit Altbausanierungsbetriebe?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mailing an Altbausanierungsbetriebe

    Werkzeuggeschäfte können Altbausanierungsbetrieben spezialisierte Werkzeuge anbieten, die für Arbeiten wie die Kernsanierung oder Schimmelsanierung entwickelt wurden. Diese Werkzeuge erleichtern die Arbeit und sparen Zeit.

    Vorgehensweise

    Beim E-Mailing wird eine professionelle E-Mail-Kampagne erstellt. Die E-Mails enthalten klare Informationen zu den Werkzeugen, bebilderte Beispiele und Links zu weiteren Details oder einem Online-Shop. Zusätzlich wird ein Rabattcode integriert, um die Empfänger zu einer schnellen Reaktion zu motivieren.

    Vorteile des E-Mailings

    Das E-Mailing ist kosteneffizient und erreicht schnell eine große Anzahl von Kunden. Zudem können die Empfänger direkt auf die Angebote reagieren, was den Kaufprozess beschleunigt. Durch die Integration von personalisierter Ansprache werden die Erfolgschancen weiter erhöht.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Altbausanierungsbetriebe

    Hersteller Bauprodukte können Altbausanierungsbetrieben innovative Dämmmaterialien anbieten, die speziell für die energetische Sanierung von Altbauten geeignet sind. Diese Materialien helfen den Betrieben, die Energieeffizienz ihrer Projekte zu steigern und ihre Kunden zufriedenzustellen.

    Vorgehensweise

    Beim Post-Mailing wird ein professionelles Werbematerial erstellt, das die Vorteile der Dämmmaterialien übersichtlich darstellt. Dieses Material wird per Post direkt an die Unternehmen verschickt. Zusätzlich werden Referenzprojekte und technische Daten beigelegt, um die Qualität und Effektivität der Produkte zu untermauern.

    Vorteile des Post-Mailings

    Das Post-Mailing ermöglicht eine gezielte Ansprache, da die Materialien an genau ausgewählte Unternehmen versandt werden. Zudem können potenzielle Kunden die Informationen in ihrem eigenen Tempo durchsehen. Dies schafft eine nachhaltige Präsenz, da die Werbematerialien oft aufbewahrt werden.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an Altbausanierungsbetriebe

    Druckluft-Händler können Altbausanierungsbetrieben hochwertige Drucklufttechnik anbieten, die bei Arbeiten wie der Fassadenreinigung oder dem Trockenlegen von feuchten Kellern zum Einsatz kommt. Diese Technik unterstützt die Betriebe, effizienter zu arbeiten und Kosten zu senken.

    Vorgehensweise

    Die Telefonakquise beginnt mit der Recherche nach Altbausanierungsbetrieben, die regelmäßig Drucklufttechnik nutzen könnten. Anschließend werden gezielt Entscheidungsträger kontaktiert, um die Vorteile der Produkte zu erklären. Dabei wird ein persönliches Gespräch geführt, in dem individuelle Bedürfnisse erfragt und passende Lösungen vorgeschlagen werden. Abschließend wird ein Angebot erstellt, das genau auf die Anforderungen des Betriebs zugeschnitten ist.

    Vorteile der Telefonakquise

    Mit Telefonakquise können persönliche Verbindungen aufgebaut werden, die Vertrauen schaffen. Zudem ermöglicht der direkte Kontakt, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und sofort Fragen zu klären. Dies steigert die Chancen auf einen Abschluss erheblich.

    Die Vorteile einer fertigen Liste mit Altbausanierungsfirmen:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 4.915 Altbausanierungsfirmen aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    4.915

    Postadressen

    4.732

    Telefonnummern

    4.522

    E-Mail-Adressen

    1.828

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 1.000 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie die bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Beim Kauf und der Verwendung der Listen spielen geltende Datenschutz- und Wettbewerbsgesetze eine wichtige Rolle.

    Alle relevanten Informationen dazu finden Sie in unserem großen Ratgeber „Rechtslage Kaltakquise: Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Verwendung von Firmenlisten in Deutschland“

    Tausenden Kunden vertrauen bereits auf Listflix. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.

    Renommierte Medien wie DER SPIEGEL, WirtschaftsWoche, WDR und NZZ greifen für Recherchen auf Listflix-Daten​ zurück.

    Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.

    Quellen und Weiterführendes

    ¹ Sanierer.de ² Kaya-Architekten ³ Wohnglück ⁴ Listflix-Datenbank