Gerüstbau Deutschland Liste

Gerüstbauunternehmen

Niemand sollte eine Liste mit Gerüstbauunternehmen selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Gerüstbauunternehmen

Jahresumsatz

Tätige Personen

Das Wichtigste in Kürze:

  • Gerüstbauunternehmen planen und fertigen Gerüste für Baustellen. Sie übernehmen Transport, Montage und Befestigung der Gerüste vor Ort.
  • Um Gerüstanlagen zu montieren, müssen Gerüstbauunternehmen auch Bohr- und andere Bodenarbeiten durchführen.
  • In der Listflix-Datenbank gibt es 4.590 Unternehmen, die Leistungen im Gerüstbau anbieten.
  • Das Statistische Bundesamt erfasst für das Jahr 2022 insgesamt 2.826 Gerüstbaufirmen.
  • Gerüstbauunternehmen setzten 2022 ca. 3,8 Milliarden Euro um und beschäftigten 28.178 Arbeitnehmer.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Picture of Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Add a header to begin generating the table of contents

    Was machen Gerüstbauunternehmen?

    Zu den Aufgaben von Gerüstbauunternehmen zählen die Entwicklung und Herstellung von Gerüsten für Baustellen.

    Weitere Aufgaben sind der Transport der Gerüstbauteile zur Baustelle, sowie die Montage und Befestigung der Gerüstanlagen.¹ Wenn nötig, werden dafür auch Bodenarbeiten durchgeführt.²

    Der Gerüstbau zählt gem. Handwerksordnung zum zulassungspflichtigen Handwerk und zum Bauhauptgewerbe

    Gerüstbauunternehmen sind Teil der Bauunternehmen.

    Wie viele Gerüstbauunternehmen gibt es in Deutschland?

    Anzahl Gerüstbauunternehmen Deutschland

    Im Jahr 2022 zählte das statistische Bundesamt insgesamt 2.826 Unternehmen, die nur Tätigkeiten im Gerüstbau ausüben.³

    Berücksichtigt man neben reinen Gerüstbauunternehmen auch solche Betriebe, die auch andere Leistungen anbieten, beläuft sich die Anzahl der Gerüstbauunternehmen auf 4.590 .⁴

    Anzahl Gerüstbauunternehmen nach Bundesland

    Die folgende Tabelle gibt Auskunft über Anzahl der Gerüstbauunternehmen in Deutschland nach Bundesland.
    BundeslandAnzahl
    Nordrhein-Westfalen826
    Bayern719
    Baden-Württemberg693
    Hessen478
    Rheinland-Pfalz316
    Niedersachsen274
    Sachsen253
    Brandenburg196
    Hamburg162
    Thüringen160
    Berlin135
    Sachsen-Anhalt117
    Schleswig-Holstein98
    Mecklenburg-Vorpommern77
    Bremen55
    Saarland31

    Wie sieht der typische Gerüstbauunternehmen aus?

    Die folgende Tabelle gibt Auskunft über Anzahl der Gerüstbauunternehmen in Deutschland nach Bundesland.
    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf1.705
    Kleinstunternehmen1.566
    Kleinunternehmen1.256
    Mittelstand56
    Großunternehmen7

    Mehr Statistiken

    Teaser_Images_Branchenstatistik

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Gerüstbaubetriebe Statistik.

    Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?

    Gerüstbauunternehmen als Zielgruppe

    Die Zahl der tätigen Personen lag 2022 bei 33.245 Personen. Durchschnittlich waren 12 Personen in einem Gerüstbauunternehmen tätig. Von den 33.245 tätigen Personen waren 28.178 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte gewesen.

    BeschäftigungAnzahl
    Tätige Personen33.245
    Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte28.178
    Tätige Personen je Unternehmen12

    Im Jahr 2022 konnten die 2.826 Gerüstbauunternehmen in Deutschland einen Gesamtumsatz von ungefähr 3,8 Milliarden Euro erzielen.³

    Je Unternehmen wurden im Schnitt etwa 1,3 Millionen Euro umgesetzt.

    Auf eine tätige Person entfällt ein Umsatzanteil von 114.116 Euro. Je sozialversicherungspflichtig Beschäftigten sind es 134.636 Euro.

    Zu den tätige Personen zählen geringfügig entlohnte Beschäftigte, tätige Inhaber, sowie alle sozialversicherungspflichtig Beschäftigten.

    Als sozialversicherungspflichtig Beschäftigt gelten Arbeitnehmer, die kranken-, ren­ten-, und pfle­ge­ver­si­che­rungs­pflich­tig sind und/oder Beiträge für diese Versicherungen zahlen müssen, vgl. SGB III. Dazu zählen beispielsweise auch Auszubildende und Praktikanten.

    Umsatz
    Gerüstbaubetriebe
    Deutschland

    branchenweit pro Jahr

    Jahresumsatz
    pro Gerüstbaubetrieb in Deutschland

    pro Jahr

    Für wen eignet sich eine Liste mit Gerüstbaubetrieben?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mail-Marketing an Gerüstbaubetriebe

    Lkw-Händler bieten Gerüstbauunternehmen leistungsstarke Lkws an, die den Transport von Gerüstteilen effizienter gestalten. Die robuste Bauweise und hohe Ladefähigkeit dieser Fahrzeuge helfen, Zeit und Kosten beim Materialtransport zu sparen.

    Vorgehensweise

    Ein professionell gestaltetes E-Mailing wird erstellt, das die Vorteile moderner Lkw für Gerüstbauunternehmen präsentiert. Der Text ist kurz und prägnant und verweist auf eine spezielle Aktionsseite mit Finanzierungsangeboten und technischen Details. Eine Kontaktoption für eine Probefahrt oder Beratung wird hervorgehoben.

    Vorteile des E-Mailings

    Das E-Mailing ist kosteneffizient und erreicht eine große Anzahl von potenziellen Kunden. Die direkte Verlinkung zu weiteren Informationen ermöglicht es Interessierten, sich ohne großen Aufwand einen umfassenden Überblick zu verschaffen. Mit Analysetools kann die Effektivität der Kampagne genau ausgewertet werden.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Gerüstbaubetriebe

    Stahlbauer bieten maßgeschneiderte Stahlkonstruktionen für Gerüstbauunternehmen an. Diese können als stabile Verankerungen oder Ergänzungen für komplexe Gerüste eingesetzt werden, um Tragfähigkeit und Sicherheit zu erhöhen.

    Vorgehensweise

    Ein Post-Mailing wird entwickelt, das die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der Stahlkonstruktionen hervorhebt. Das Mailing enthält ansprechende Bilder, technische Daten und ein Sonderangebot für Neukunden. Zusätzlich wird eine kostenlose Beratung angeboten, deren Details ebenfalls im Mailing beschrieben werden.

    Vorteile des Post-Mailings

    Das Post-Mailing hat eine haptische Komponente, die Aufmerksamkeit erregt. Kunden können die Unterlagen behalten und bei Bedarf darauf zurückgreifen. Es bietet zudem die Möglichkeit, detaillierte Informationen zu übermitteln, ohne dass der Kunde direkt angesprochen wird, was manchen Entscheidern entgegenkommt.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonvertrieb an Gerüstbaubetriebe

    Prüfdienste bieten ihre Prüfungen und Gutachten für Gerüstbauunternehmen an. Durch regelmäßige Inspektionen können diese sicherstellen, dass ihre Gerüste den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechen. Das minimiert Risiken und vermeidet potenzielle Schäden oder Unfälle.

    Vorgehensweise

    Für die Telefonakquise wird eine Liste von Gerüstbauunternehmen erstellt. Ein geschulter Vertriebsmitarbeiter ruft die potenziellen Kunden an und stellt die Vorteile der regelmäßigen Sicherheitsprüfung vor. Dabei wird ein konkretes Angebot für einen unverbindlichen Erstcheck erstellt, der die Kunden von der Qualität der Dienstleistung überzeugen soll.

    Vorteile der Telefonakquise

    Die Telefonakquise ermöglicht direkten Kontakt mit Entscheidern. Rückfragen können sofort beantwortet werden, und es besteht die Möglichkeit, persönliche Beziehungen aufzubauen, die zu langfristigen Geschäftsbeziehungen führen können. Zudem lassen sich individuelle Bedürfnisse der Kunden im Gespräch klären.

    Die Vorteile einer fertigen Gerüstbaufirmen-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 4.590 Gerüstbaufirmen aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    4.590

    Postadressen

    3.782

    Telefonnummern

    3.286

    E-Mail-Adressen

    2.005

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 900 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie Ihre bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Ja. Da Listflix-Listen nur Informationen aus öffentlich verfügbaren Quellen enthalten, sind diese nicht gesondert durch die geltenden Datenschutzgesetze geschützt. 

    Gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist es im Interesse des Verarbeitenden (Listflix oder Sie als Kunde), Marketingdaten zur Markt- und Meinungsforschung, zur Durchführung von zielgerichteten Direktmarketingmaßnahmen, zur Optimierung von Vertriebsprozessen sowie zur Anreicherung und Fehlerbeseitigung zu nutzen.

    Bei der Verwendung der Listen für Marketing- und Vertriebsmaßnahmen ist darüber hinaus das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) zu beachten.

    Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.

    Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.