Kleinstunternehmen

Niemand sollte eine Kleinstunternehmen-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Kleinstunternehmen

Jahresumsatz

Tätige Personen

Das Wichtigste in Kürze:

  • Ein Kleinstunternehmen hat weniger als 10 Mitarbeiter und weniger als 2 Millionen Euro Jahresumsatz, sowie eine Bilanzsumme von maximal 2 Millionen Euro.
  • In der Listflix-Datenbank sind 1.054.807 Kleinstunternehmen erfasst.
  • In der Bundesrepublik waren 2022 mehr als 2,5 Millionen Kleinstunternehmen tätig.
  • Der Gesamtumsatz aller Kleinstbetriebe liegt 2022 bei 646 Milliarden Euro pro Jahr.
  • Die Kleinstunternehmen beschäftigten 7,5 Millionen tätige Personen.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Picture of Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Add a header to begin generating the table of contents

    Was ist ein Kleinstunternehmen?

    Kleinstunternehmen sind Firmen die folgenden Größenmerkmale aufweisen:

    • weniger als 10 Mitarbeiter
    • weniger als 2 Millionen Euro Jahresumsatz
    • Bilanzsumme bis maximal 2 Millionen Euro

    Diese Kriterien werden vom Statistischen Bundesamt und anderen Institutionen verwendet.¹ Sie basieren auf der Empfehlung 2003/361 der Europäischen Kommission.²

    Definition Kleinstunternehmen und weitere Unternehmensgrößen:

    UnternehmensgrößeMitarbeiterzahlJahresumsatz in €Bilanzsumme in €
    KMU1 – 249bis 50 Mio.bis 43 Mio.
       Kleinstunternehmen1 – 9bis 2 Mio.bis 2 Mio.
       Kleinunternehmen10 – 492 – 10 Mio.2 – 10 Mio.
       Mittelständische Unternehmen50 – 24910 – 50 Mio.10 – 43 Mio.
    Großunternehmenmehr als 250mehr als 50 Mio.mehr als 43 Mio.

    Wie viele Kleinstunternehmen gibt es in Deutschland?

    Anzahl Kleinstunternehmen Deutschland

    Listflix hat 1.054.807 in seiner Datenbank.³

    Deutschlandweit gab es 2022 insgesamt 2.592.288 Kleinstunternehmen. Die Zahl stammt vom
    Statistischen Bundesamt.⁴

    Anzahl Kleinstunternehmen nach Bundesland

    Die folgende Tabelle enthält die Verteilung der Kleinstunternehmen nach Bundesland. Quelle ist Listflix.de.³
    BundeslandAnzahl
    Nordrhein-Westfalen230.131
    Bayern176.533
    Baden-Württemberg136.046
    Niedersachsen98.376
    Hessen91.965
    Berlin76.107
    Hamburg47.631
    Rheinland-Pfalz44.306
    Sachsen35.980
    Schleswig-Holstein32.584
    Brandenburg24.421
    Thüringen15.335
    Mecklenburg-Vorpommern12.993
    Sachsen-Anhalt12.225
    Bremen10.175
    Saarland9.999

    Mehr Statistiken

    Teaser_Images_Branchenstatistik

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Kleinstunternehmen Statistik.

    Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?

    Kleinstunternehmen als Zielgruppe

    Kleinstunternehmen haben im Jahr 2022 ca. 646 Milliarden Euro umgesetzt. Eine Fima konnte durchschnittlich 249.082 Euro umsetzten.

    Insgesamt waren bei Firmen dieser Größenklasse 7,5 Millionen Personen tätig. Auf einen Person entfällt ein Umsatzanteil von 86.172 Euro.

    Für diese Analyse wurden 2.592.288 Firmen berücksichtigt.⁴

    Umsatz
    Kleinstunternehmen
    Deutschland

    branchenweit pro Jahr

    Jahresumsatz
    pro Kleinstunternehmen in Deutschland

    Im Jahr 2022

    Für wen eignet sich eine Liste mit Kleinstunternehmen?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mailing an Kleinstunternehmen

    Coworkingspaces möchten Kleinstunternehmen flexible Arbeitsplätze und Besprechungsräume anbieten. Dies hilft den Unternehmen, professionelle Infrastruktur zu nutzen, ohne hohe Investitionen tätigen zu müssen.

    Vorgehensweise

    Beim E-Mailing wird eine professionelle und zielgerichtete E-Mail erstellt. Diese enthält eine kurze Einführung, eine Übersicht der angebotenen Leistungen sowie einen Call-to-Action, der zu einer Buchungsseite oder einem Beratungsgespräch führt. Die Liste der Empfänger wird sorgfältig erstellt, um sicherzustellen, dass nur relevante Unternehmen angesprochen werden.

    Vorteile des E-Mailings

    E-Mails ermöglichen eine schnelle und kosteneffektive Kommunikation. Sie sind leicht zu personalisieren und können mit weiterführenden Links versehen werden, die detailliertere Informationen bieten. Zudem lassen sich die Reaktionen der Empfänger direkt auswerten, um die Strategie kontinuierlich zu verbessern.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Kleinstunternehmen

    Ein Rechtsanwalt bietet Kleinstunternehmen rechtliche Beratung an, die speziell auf ihre Herausforderungen zugeschnitten ist. Dies kann bei der Absicherung gegen rechtliche Risiken oder der Vertragsgestaltung helfen.

    Vorgehensweise

    Beim Post-Mailing wird ein ansprechender Flyer oder Brief erstellt, der die wichtigsten Leistungen des Rechtsanwalts erklärt. Die Unterlagen werden an ausgewählte Kleinstunternehmen verschickt. Individuelle Ansprache und klare Botschaften machen die Vorteile der Dienstleistungen deutlich. Zusätzlich können Kontaktmöglichkeiten für Rückfragen hervorgehoben werden.

    Vorteile des Post-Mailings

    Post-Mailings bieten die Möglichkeit, potenzielle Kunden aufmerksamkeitsstark und ohne digitalen Filter zu erreichen. Der Empfänger kann die Informationen in Ruhe durchlesen und gegebenenfalls aufbewahren. Dies schafft langfristige Sichtbarkeit und bietet eine kosteneffiziente Möglichkeit, die Zielgruppe zu informieren.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an Kleinstunternehmen

    Ein Elektrotechnik-Unternehmen will seine elektronischen Geräte an Kleinstunternehmen verkaufen. Diese können den Geschäftsalltag erleichtern, Prozesse automatisieren und somit die Effizienz steigern.

    Vorgehensweise

    Für die Telefonakquise wird zunächst eine Liste potenzieller Kunden zusammengestellt, die den Kriterien der Kleinstunternehmen entsprechen. Die Anrufe konzentrieren sich auf die Vorstellung der Produkte und die Möglichkeit, spezifische Lösungen für individuelle Probleme zu besprechen. Gezielte Nachfragen helfen, die Bedürfnisse der Unternehmen besser zu verstehen und maßgeschneiderte Angebote zu präsentieren.

    Vorteile der Telefonakquise

    Die Telefonakquise ermöglicht einen direkten und persönlichen Kontakt, bei dem Fragen sofort geklärt und Vertrauen aufgebaut werden können. Zudem ist sie besonders geeignet, um konkrete Lösungen zu erläutern und den Mehrwert der Produkte direkt aufzuzeigen. Dies erhöht die Chancen, einen Abschluss zu erzielen, deutlich.

    Die Vorteile einer fertigen Kleinstunternehmen-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 1.054.807 Kleinstunternehmen aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    1.054.807

    Postadressen

    569.949

    Telefonnummern

    453.144

    E-Mail-Adressen

    656.089

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 900 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie Ihre bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Ja. Da Listflix-Listen nur Informationen aus öffentlich verfügbaren Quellen enthalten, sind diese nicht gesondert durch die geltenden Datenschutzgesetze geschützt. 

    Gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist es im Interesse des Verarbeitenden (Listflix oder Sie als Kunde), Marketingdaten zur Markt- und Meinungsforschung, zur Durchführung von zielgerichteten Direktmarketingmaßnahmen, zur Optimierung von Vertriebsprozessen sowie zur Anreicherung und Fehlerbeseitigung zu nutzen.

    Bei der Verwendung der Listen für Marketing- und Vertriebsmaßnahmen ist darüber hinaus das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) zu beachten.

    Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.

    Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.