Hidden Champions

Niemand sollte eine Liste mit Hidden Champions selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Hidden Champions

Das Wichtigste in Kürze:

  • Als Hidden Champions werden vergleichsweise unbekannte Marktführer oder gar Weltmarktführer bezeichnet.
  • Hidden Champions sind Familienbetriebe oder inhabergeführt. Ein großer Teil dieser globalen Marktführer hat seinen Ursprung in Deutschland.
  • Bei Listflix gibt es 1.519 Hidden Champions.
  • Die Hidden Champions haben im Jahr 2020 einen durchschnittlichen Umsatz von ca. 467 Millionen erzielt.
  • Je nach Quelle und Zählweise sind zwischen 40 und 50 Prozent der Hidden Champions Großunternehmen.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Picture of Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Add a header to begin generating the table of contents

    Was sind Hidden Champions?

    Als Hidden Champions werden Unternehmen bezeichnet, die vergleichsweise unbekannte Marktführer oder gar Weltmarktführer innerhalb einer Branche, Produktkategorie oder Nische sind.

    Viele Hidden Champions sind mittelständische Unternehmen mit einem hohen Exportanteil. Sie verkaufen ihre Produkte also oftmals in die ganze Welt. Diese (Welt-) Marktführer sind häufig Familienunternehmen oder inhabergeführt. Besonders viele Hidden Champions gibt es im Industriesektor.

    Hidden Champions gibt es überall auf der Welt, jedoch stammen anteilig besonders viele Weltmarktführer aus Deutschland

    Wie viele Hidden Champions gibt es in Deutschland?

    Anzahl Hidden Champions Deutschland

    Die Anzahl an Hidden Champions in Deutschland hängt von der Zählmethode ab. Je nach Definition wird zusätzlich die Unternehmensgröße und die genaue Marktposition (Nummer 1,2 oder 3) berücksichtigt.

    In der Listflix-Datenbank gibt es 1.519 Hidden Champions.²

    Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) zählte für das Jahr 2020 insgesamt 1.573 Hidden Champions in Deutschland.³

    Anzahl Hidden Champions nach Bundesland

    In der unteren Tabelle wird die Verteilung der Hidden Champions nach Bundesland dargestellt. Quelle ist Listflix.de.²

    BundeslandAnzahl
    Nordrhein-Westfalen400
    Baden-Württemberg290
    Bayern246
    Hessen158
    Niedersachsen107
    Hamburg73
    Berlin68
    Rheinland-Pfalz40
    Sachsen34
    Brandenburg26
    Schleswig-Holstein24
    Thüringen19
    Saarland9
    Sachsen-Anhalt9
    Bremen8
    Mecklenburg-Vorpommern8

    Wie sieht der typische Hidden Champion aus?

    Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Hidden Champions nach Größenklassen in der Listflix-Datenbank..²

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf0
    Kleinstunternehmen11
    Kleinunternehmen12
    Mittelstand666
    Großunternehmen830

    Mehr Statistiken

    Teaser_Images_Branchenstatistik

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Hidden Champions Statistik.

    Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?

    Hidden Champions als Zielgruppe

    Die untere Tabelle zeigt den Anteil der Hidden Champions in Deutschland nach Mitarbeiterklassen in Prozent.

    Anzahl der MitarbeiterAnteil der Firmen in Prozent
    weniger als 25123,9
    251 bis 50017,7
    501 bis 1.00016,5
    1.001 bis 2.50018,4
    mehr als 2.50023,4

    Knapp 24 Prozent der Hidden Champions in Deutschland sind kleine und mittlere Unternehmen (weniger als 251 Mitarbeiter). Etwas mehr als 17 Prozent können dem Mittelstand zugeordnet werden.
    Fast 42 Prozent sind Großunternehmen (mehr als 1.000 Mitarbeiter).

    Hidden Champions setzen durchschnittlich ca. 467 Millionen pro Jahr um.³

    Für wen eignet sich eine Liste mit Hidden Champions?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mailing an Hidden Champions

    Rechtsanwälte für Wirtschaftsrecht zielen darauf ab, durch gezielte E-Mail-Kampagnen Hidden Champions zu erreichen, die rechtliche Beratung in internationalen Handelsfragen oder bei Unternehmensfusionen benötigen. Rechtsberatung kann diesen Unternehmen helfen, rechtliche Risiken zu minimieren und Compliance in verschiedenen Märkten sicherzustellen.

    Vorgehensweise

    Die E-Mail-Kampagne wird mit einer gründlichen Segmentierung der Zielgruppe und der Erstellung personalisierter E-Mail-Inhalte gestartet, die die speziellen rechtlichen Herausforderungen und Lösungen aufzeigen. Diese E-Mails werden dann an ausgewählte Kontakte versendet, die in der Datenbank der Kanzlei als Entscheidungsträger von Hidden Champions identifiziert wurden.

    Vorteile des E-Mailings

    E-Mailing bietet die Möglichkeit, maßgeschneiderte Nachrichten zu versenden, die auf die spezifischen Bedürfnisse und rechtlichen Anforderungen der Empfänger zugeschnitten sind. Dies kann die Relevanz und das Engagement erhöhen und zu höheren Antwortraten führen.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Hidden Champions

    Montagefirmen planen den Einsatz von zielgerichteten Post-Mailings, um Hidden Champions, die ihre Montage- oder Installationsbedürfnisse extern vergeben möchten, auf sich aufmerksam zu machen. Durch professionell installierte Anlagen können diese Unternehmen ihre Betriebsabläufe verbessern und die Betriebssicherheit erhöhen.

    Vorgehensweise

    Zur Umsetzung der Post-Mailing-Kampagne werden zunächst ansprechende und informative Broschüren gestaltet, die die Dienstleistungen und Vorteile der Montagefirma hervorheben. Diese Mailings werden dann an eine sorgfältig zusammengestellte Adressliste von Hidden Champions versandt, bei denen ein Bedarf an hochwertigen Montagedienstleistungen vermutet wird.

    Vorteile des Post-Mailings

    Post-Mailings ermöglichen eine physische Präsenz in den Büros potenzieller Kunden. Die hochwertigen Broschüren können einen bleibenden Eindruck hinterlassen und als ständige Erinnerung an die angebotenen Dienstleistungen dienen, was die Markenpräsenz stärkt.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an Hidden Champions

    Automationsunternehmen streben danach, ihre fortschrittlichen Lösungen Hidden Champions anzubieten, die ihre Produktionsprozesse optimieren wollen. Ein intelligentes Automatisierungssystem könnte diesen Unternehmen helfen, die Effizienz zu steigern und gleichzeitig Kosten zu sparen.

    Vorgehensweise

    Die Telefonakquise beginnt mit einer sorgfältigen Recherche potenzieller Kunden, die von Automatisierungslösungen profitieren könnten. Nachdem eine Liste potenzieller Kunden erstellt wurde, folgen personalisierte Anrufe, um die Entscheidungsträger direkt zu erreichen. Im Gespräch wird der Bedarf des Unternehmens ermittelt und gezielt aufgezeigt, wie die angebotenen Automatisierungslösungen spezifische Probleme lösen können.

    Vorteile der Telefonakquise

    Die Telefonakquise ermöglicht direkten Kontakt zu Entscheidungsträgern und eine sofortige Reaktion auf Kundenfragen oder -einwände. Dies führt zu einer schnelleren Beziehungsbildung und effektiven Klärung von Bedürfnissen, was die Conversion-Rate deutlich erhöhen kann.

    Die Vorteile einer fertigen Liste mit Hidden Champions:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 1.519 Liste mit Hidden Champions aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    1.519

    Postadressen

    1.473

    Telefonnummern

    1.371

    E-Mail-Adressen

    1.174

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 900 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie Ihre bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Ja. Da Listflix-Listen nur Informationen aus öffentlich verfügbaren Quellen enthalten, sind diese nicht gesondert durch die geltenden Datenschutzgesetze geschützt. 

    Gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist es im Interesse des Verarbeitenden (Listflix oder Sie als Kunde), Marketingdaten zur Markt- und Meinungsforschung, zur Durchführung von zielgerichteten Direktmarketingmaßnahmen, zur Optimierung von Vertriebsprozessen sowie zur Anreicherung und Fehlerbeseitigung zu nutzen.

    Bei der Verwendung der Listen für Marketing- und Vertriebsmaßnahmen ist darüber hinaus das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) zu beachten.

    Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.

    Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.

    Quellen und Weiterführendes

    ¹ Wirtschaftslexikon Gabler ² Listflix.de ³ Institut der deutschen Wirtschaft (IW)