Hochbauarchitekten

Niemand sollte eine Hochbauarchitekten-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Hochbauarchitekten

Jahresumsatz

Hochbauarchitekten

Das Wichtigste in Kürze:

  • Hochbauarchitekten erstellen Entwürfe für Gebäude, kümmern sich um die Planung der technischen Anlagen und gestalten die Gebäude.
  • in Deutschland gibt es 120.175 Hochbauarchitekten. Davon sind 60 Prozent verbeamtet oder angestellt tätig.
  • Listflix hat 3.962 Architektenbüros für Hochbau in seiner Datenbank.
  • Architekturbüros für Hochbau konnten im Jahr 2020 einen Umsatz von 8,9 Milliarden Euro erzielen.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Picture of Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Add a header to begin generating the table of contents

    Was machen Hochbauarchitekten?

    Hochbauarchitekten sind Architekten, die keiner speziellen Fachrichtung wie Innenarchitektur oder Landschaftsarchitektur angehören. Die Begriffe Architekt und Hochbauarchitekt bezeichnen die gleiche Branche..¹

    Sie entwerfen und gestalten das Gebäude, planen seine Infrastruktur, z.B. Heizung und Strom. Auch die wirtschaftliche Planung, inklusive Kostenüberwachung können zu ihren Aufgaben zählen.²

    Neben Neubauten betreuen sie auch Sanierungs- und Umbauprojekte. Hochbauarchitekten können z.B. in der Denkmalpflege oder im Gebäudemanagement tätig sein.

    Hochbauarchitekten zählen zu den Immobilienunternehmen.

    Wie viele Hochbauarchitekten gibt es in Deutschland?

    Anzahl Hochbauarchitekten Deutschland

    Art der TätigkeitAnzahlProzent
    Freischaffende Hochbauarchitekten45.12237,5
    Beamtete und angestellte Hochbauarchitekten72.09160,0
    Gewerblich tätige Hochbauarchitekten2.9622,5
    Hochbauarchitekten insgesamt120.175100

    Die Bundesarchitektenkammer hat zum 01.01.2024 insgesamt 120.175 Hochbauarchitekten erfasst. 60 Prozent der Hochbauarchitekten sind verbeamtet oder angestellt tätig.

    Mehr als 37 Prozent gingen einer freischaffenden Tätigkeit nach. Über 2 Prozent waren gewerblich tätige Hochbauarchitekten.³

    Wie viele Büros für Hochbauarchitektur gibt es in Deutschland?

    Anzahl Hochbauarchitekturbüros Deutschland

    In der Listflix-Datenbank gibt es 3.962 Hochbauarchitektenbüros.⁴

    Im Jahr 2020 zählte das Statistische Bundesamt 36.177 Architekturbüros für Hochbau in Deutschland.⁵

    Das Statistische Bundesamt berücksichtigt nur Büros, die im Jahr der Erhebung Umsatzsteuer-Voranmeldungen abgegeben haben, und jährliche Lieferungen und Leistungen von über 22.000 Euro erzielt haben.

    Anzahl Hochbauarchitektenbüros nach Bundesland

    Die folgende Übersicht gibt Auskunft über die Verteilung der Hochbauarchitektenbüros in Deutschland. Quelle ist die Listflix-Datenbank.⁴

    BundeslandAnzahl
    Nordrhein-Westfalen784
    Baden-Württemberg686
    Bayern676
    Berlin305
    Hessen285
    Niedersachsen279
    Sachsen234
    Rheinland-Pfalz167
    Hamburg127
    Brandenburg103
    Thüringen75
    Schleswig-Holstein69
    Sachsen-Anhalt67
    Mecklenburg-Vorpommern45
    Saarland33
    Bremen27

    Wie sieht das typische Hochbauarchitektenbüro aus?

    Die untere Tabelle enthält die Anzahl der Büros für Hochbauarchitektur nach Unternehmensgrößenklassen. Als Quelle wurde die Listflix-Datenbank verwendet.⁴

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf1.214
    Kleinstunternehmen1.555
    Kleinunternehmen1.098
    Mittelstand84
    Großunternehmen11

    Mehr Statistiken

    Teaser_Images_Branchenstatistik

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Hochbauarchitekten Statistik.

    Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?

    Hochbauarchitekten als Zielgruppe

    Hochbauarchitektenbüros konnten im Jahr 2020 einen Umsatz von 8.9 Milliarden Euro generieren. Ein Büro konnte ca. 247.376 Euro umsetzten.⁵

    Das Statistische Bundesamt berücksichtigt nur Büros, die im Jahr der Erhebung Umsatzsteuer-Voranmeldungen abgegeben haben, und jährliche Lieferungen und Leistungen von über 22.000 Euro erzielt haben.

    Umsatz
    Hochbauarchitektenbüros
    Deutschland

    branchenweit pro Jahr

    Jahresumsatz
    pro Hochbauarchitektenbüro in Deutschland

    pro Jahr

    Für wen eignet sich eine Liste mit Hochbauarchitekten?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mailing an Hochbauarchitekten

    Eine Berufsbildungseinrichtung bietet Hochbauarchitekten Weiterbildungen zu aktuellen Themen wie nachhaltigem Bauen oder neuer Bauordnung an. Diese Schulungen helfen Architekten, ihr Wissen zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

    Vorgehensweise

    Ein professionell gestaltetes E-Mailing wird an Architekten versandt. Es enthält einen prägnanten Text, der auf die Relevanz der Weiterbildung hinweist, sowie Links zu detaillierten Informationen und einer einfachen Möglichkeit zur Anmeldung. Zusätzlich wird ein Rabatt für frühzeitige Buchungen angeboten.

    Vorteile des E-Mailings

    Mit einem E-Mailing können schnell und kostengünstig viele Architekten erreicht werden. Die Ergebnisse der Kampagne sind leicht messbar, z.B. durch Öffnungs- und Klickraten. Architekten können direkt aus der E-Mail handeln, was den Buchungsprozess erleichtert und beschleunigt.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Hochbauarchitekten

    Ein SaaS-Unternehmen bietet Hochbauarchitekten eine Software zur effizienten Planung und Kostenüberwachung von Bauprojekten an. Die Software erleichtert die Verwaltung und hilft Architekten, Zeit zu sparen und Fehler zu reduzieren.

    Vorgehensweise

    Ein Post-Mailing wird an sorgfältig ausgewählte Architekturbüros verschickt. Der Brief enthält eine ansprechende Beschreibung der Software, konkrete Anwendungsbeispiele und ein spezielles Angebot, z.B. eine kostenlose Testphase. Ein QR-Code führt direkt zu einer Landingpage mit weiteren Informationen und einem Demovideo.

    Vorteile des Post-Mailings

    Mit einem Post-Mailing erreicht das Unternehmen die Architekten direkt und ohne digitale Ablenkungen. Der Brief kann mehrfach gelesen oder innerhalb des Büros weitergegeben werden. Durch die ansprechende Gestaltung bleibt die Software im Gedächtnis, was die Wahrscheinlichkeit einer Rückmeldung erhöht.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonvertrieb an Hochbauarchitekten

    Ein Rechtsanwalt für Baurecht bietet seine Dienstleistungen Hochbauarchitekten an. Er kann sie bei rechtlichen Fragestellungen rund um Bauprojekte unterstützen, wie z.B. bei der Erstellung von Bauverträgen oder der Klärung von Streitigkeiten. So werden Architekten rechtlich abgesichert und können sich voll auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.

    Vorgehensweise

    Die Telefonakquise beginnt mit einer gezielten Recherche von Hochbauarchitekten, die möglicherweise Unterstützung im Baurecht benötigen. Ein erfahrener Vertriebsmitarbeiter ruft die Architekten an, stellt die Dienstleistungen des Anwalts kurz und präzise vor und betont dabei die Vorteile wie rechtliche Sicherheit und Zeitersparnis. Anschließend wird ein kostenloses Erstgespräch oder ein Angebot angeboten.

    Vorteile der Telefonakquise

    Mit der Telefonakquise können direkte und persönliche Gespräche geführt werden, um Vertrauen aufzubauen. Fragen können sofort beantwortet werden, und die Ansprache ist individuell auf den potenziellen Kunden zugeschnitten. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, eine langfristige Geschäftsbeziehung aufzubauen.

    Die Vorteile einer fertigen Hochbauarchitekten-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 3.962 Architekten für Hochbau aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    3.962

    Postadressen

    3.623

    Telefonnummern

    3.404

    E-Mail-Adressen

    1.822

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 900 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie Ihre bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Ja. Da Listflix-Listen nur Informationen aus öffentlich verfügbaren Quellen enthalten, sind diese nicht gesondert durch die geltenden Datenschutzgesetze geschützt. 

    Gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist es im Interesse des Verarbeitenden (Listflix oder Sie als Kunde), Marketingdaten zur Markt- und Meinungsforschung, zur Durchführung von zielgerichteten Direktmarketingmaßnahmen, zur Optimierung von Vertriebsprozessen sowie zur Anreicherung und Fehlerbeseitigung zu nutzen.

    Bei der Verwendung der Listen für Marketing- und Vertriebsmaßnahmen ist darüber hinaus das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) zu beachten.

    Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.

    Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.