Sie sind hier: Listflix » Unternehmen » Unternehmensstatistik » Versorgungsanalyse Physiotherapie

Versorgungsanalyse Physiotherapie

Wo gibt es die meisten und wenigsten Physiotherapeuten?

Teaser_Physiotherapieanalyse

Wer einen Physiotherapeuten sucht, muss mancherorts viel Zeit investieren. In dieser Branchenanalyse erfahren Sie, welche deutschen Bundesländer und Städte gut aufgestellt sind und wo ein Mangel an Physiotherapeuten droht.

Picture of Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Alle Statistiken auf dieser Seite im Überblick
    Add a header to begin generating the table of contents

    Das Wichtigste in Kürze:

    • Sachsen ist Spitzenreiter im Osten:
      Das Bundesland Sachsen hat die beste Versorgung mit Physiotherapeuten in ganz Ostdeutschland. Detail-Analyse aufrufen
    • Städte mit den meisten Physiotherapeuten:
      Bonn ist die Stadt der Physiotherapie – hier gibt es die meisten Praxen pro Einwohner. Dahinter folgen mit Dresden und Leipzig zwei sächsische Großstädte. Detail-Analyse aufrufen
    • Städte mit den wenigsten Physiotherapeuten:
      Schlusslicht ist Duisburg. Die Stadt am Rhein hat fast 70 Prozent weniger Physiotherapeuten als Bonn. Detail-Analyse aufrufen

    Wie hoch ist die Dichte an Physiotherapiepraxen in Deutschland?

    Die Deutschlandkarte enthält die Zahl der Physiotherapiepraxen je Bundesland, sowie die Anzahl der Praxen pro 100.000 Einwohner.

    Bundesland Firmen pro 100T Einw.
    Hamburg 37,7
    Bayern 37,4
    Sachsen 37,1
    Berlin 36,9
    Baden-Württemberg 36,6
    Schleswig-Holstein 36,2
    Rheinland-Pfalz 34,5
    Niedersachsen 33,3
    Hessen 33,2
    Saarland 32,4
    Bremen 30,9
    Nordrhein-Westfalen 30,5
    Brandenburg 30,1
     Thüringen 26,3
    Mecklenburg-Vorp. 25,2
    Sachsen-Anhalt 23,1

    In Hamburg liegt die Zahl der Physiotherapiepraxen pro 100.000 Einwohner bei 38,2. Damit hat das Bundesland die höchste Dichte in ganz Deutschland! 

    Danach folgen Bayern mit 37,4 Praxen pro 100.000 Einwohner, sowie Sachsen mit 37,1 Physiotherapie-Firmen.

    Am wenigsten Praxen pro 100.000 Einwohner gibt es in Sachsen-Anhalt (23,1 Firmen pro 100.000 Einwohner).

    Durchschnittlich haben gibt es 32,6 Praxen für Physiotherapie pro 100.000 Einwohner.

    Nordrhein-Westfalen hat mit 5.447 Firmen die höchste Anzahl an Physiotherapiepraxen in Deutschland. Damit sind mehr als 19 Prozent aller Physiotherapiefirmen in diesem Bundesland tätig.

    Die Dichte liegt in Nordrhein-Westfalen mit 30,5 Firmen jedoch unter dem Durchschnitt aller Bundesländer

    Im Vergleich zu den großen und Bundesländern sind in Bremen nur etwa 0,7 Prozent aller physiotherapeutischen Praxen tätig.

    BundeslandEinwohnerFirmenAnteil der Firmen in ProzentFirmen pro 100.000 Einwohner
    Hamburg1.847.0006972,537,7
    Bayern13.221.0004.94117,737,4
    Sachsen4.011.0001.4905,337,1
    Berlin3.684.0001.3584,936,9
    Baden-Württemberg11.192.0004.09314,636,6
    Schleswig-Holstein2.899.0001.0493,836,2
    Rheinland-Pfalz4.079.0001.4065,034,5
    Niedersachsen8.011.0002.6699,533,3
    Hessen6.294.0002.0877,533,2
    Saarland981.0003181,132,4
    Bremen667.0002060,730,9
    Nordrhein-Westfalen17.859.0005.44719,530,5
    Brandenburg2.531.0007632,730,1
     Thüringen2.084.0005492,026,3
    Mecklenburg-Vorpommern1.603.0004041,425,2
    Sachsen-Anhalt2.135.0004931,823,1
    Gesamt83.098.00027.970100,0 

    Quellen

    Alle firmenbezogenen Daten stammen von Listflix.de. Für die Anzahl der Einwohner wurde das Statistische Bundesamt als Quelle genutzt.

    Stand: 01.2025

    Physiotherapiefirmen im Ost-West-Vergleich

    Die untere Tabelle vergleicht die Dichte an Physiotherapiefirmen in den ostdeutschen Bundesländern.

    Physiotherapiefirmen je 100.000 Einwohner in Ostdeutschland

    Bundesland Firmen pro 100T Einw.
    Sachsen 37,1
    Berlin 36,9
    Brandenburg 30,1
     Thüringen 26,3
    Mecklenburg-Vorpommern 25,2
    Sachsen-Anhalt 23,1

    Mit 37,1 Physiotherapiepraxen pro 100.000 Einwohner hat Sachsen die höchste Dichte an Praxen für Physiotherapie in den neuen Bundesländern. Sachsen-Anhalt hat im Vergleich nur 14,1 Firmen bei 100.000 Bewohnern.

    Der Unterschied zu Berlin ist zwar gering (0,2 Firmen). Als größte Metropole und Hauptstadt Deutschlands hat sie jedoch andere Voraussetzungen als die restlichen Ostdeutschen Länder.

    Insgesamt liegen nur Sachsen und Berlin über dem deutschen Durchschnitt von 32,6 Praxen für Physiotherapie pro 100.000 Einwohner.

    Physiotherapiepraxen in Ostdeutschland ohne die Städte Leipzig und Dresden

    Bundesland Firmen pro 100T Einw.
    Berlin 36,9
    Sachsen 33,9
    Brandenburg 30,1
     Thüringen 26,3
    Mecklenburg-Vorpommern 25,2
    Sachsen-Anhalt 23,1

    Werden die Städte Leipzig und Sachsen nicht mitberücksichtig, hat Sachsen zwar eine geringere Dichte als Berlin. Die Dichte ist mit 33,9 Firmen jedoch nach wie vor höher als in den anderen Flächenbundesländern im Osten.

    Physiotherapiefirmen in Westdeutschland 

    Die untere Tabelle zeigt die Anzahl der Physiotherapiefirmen pro 100.000 Einwohner in Westdeutschland.

    Obwohl in Nordrhein-Westfalen die meisten Physiotherapiepraxen in Deutschland tätig sind (5.447), hat es im Vergleich mit anderen westdeutschen Bundesländern die geringste Dichte in ganz Deutschland.

    Dieser Umstand ist auch deshalb auffällig, weil Nordrhein-Westfalen gleichzeitig das bevölkerungsreichste Bundesland darstellt. Das könnte dafürsprechen, dass hier der Mangel an Physiotherapeuten am größten ist.

    BundeslandEinwohnerFirmenAnteil der Firmen in ProzentFirmen pro 100.000 Einwohner
    Hamburg1.847.0006972,537,7
    Bayern13.221.0004.94117,737,4
    Sachsen4.011.0001.4905,337,1
    Berlin3.684.0001.3584,936,9
    Baden-Württemberg11.192.0004.09314,636,6
    Schleswig-Holstein2.899.0001.0493,836,2
    Rheinland-Pfalz4.079.0001.4065,034,5
    Niedersachsen8.011.0002.6699,533,3
    Hessen6.294.0002.0877,533,2
    Saarland981.0003181,132,4
    Bremen667.0002060,730,9
    Nordrhein-Westfalen17.859.0005.44719,530,5
    Brandenburg2.531.0007632,730,1
     Thüringen2.084.0005492,026,3
    Mecklenburg-Vorpommern1.603.0004041,425,2
    Sachsen-Anhalt2.135.0004931,823,1
    Gesamt83.098.00027.970100,0 

    Quellen

    Alle firmenbezogenen Daten stammen von Listflix.de.¹ Für die Anzahl der Einwohner wurde das Statistische Bundesamt als Quelle genutzt.

    Stand: 01.2025

    Welche Städte haben die meisten und wenigsten Physiotherapeuten?

    Die unteren Tabellen zeigen den Vergleich der Praxen-Dichte in den 20 größten deutschen Städten. Alle Städte haben mindestens 300.000 Einwohner. 

    Großstädte mit den meisten und wenigsten Physiotherapiepraxen je 100.000 Einwohner

    Großstädte mit den wenigsten Physiotherapiepraxen

    Großstädte mit den meisten Physiotherapiepraxen

    Bonn ist mit einer Dichte von 48,7 Praxen pro 100.000 Einwohnern die Stadt der Physiotherapie.

    In Duisburg ist die Dichte mit 15,1 Physiotherapiepraxen am geringsten unter den deutschen Großstädten.

    Die Stadtbundesländer Hamburg, Berlin und Bremen schneiden im Vergleich mit anderen Großstädten deutlich schlechter ab als beim Bundeslandvergleich.

    Bremen liegt mit 30,9 Firmen sogar unter dem Durchschnitt der Städte mit 34,7 Physiotherapiepraxen pro 100.000 Einwohner. 

    Die sächsischen Großstädte Leipzig und Dresden haben 45,2 bzw. 44,8 Physiotherapiepraxen je 100.000 Einwohner und liegen damit auf dem 2 bzw. 3 Platz im Städtevergleich.

    Damit schneidet Sachsen auch auf Stadtebene sehr gut ab.

    StädteEinwohnerFirmenAnteil der Firmen in ProzentFirmen pro 100.000 Einwohner
    Bonn322.2211572,748,7
    Leipzig603.5782734,745,2
    Dresden559.9862514,344,8
    Hannover556.1392304,041,4
    Köln1.021.2534157,140,6
    München1.490.51659410,239,9
    Stuttgart612.0412314,037,7
    Hamburg1.847.00069712,037,7
    Düsseldorf614.3992293,937,3
    Berlin3.684.0001.35823,336,9
    Bielefeld331.3851212,136,5
    Nürnberg523.7341743,033,2
    Bremen667.0002063,530,9
    Mannheim314.961951,630,2
    Wuppertal358.5681071,829,8
    Bochum356.2091051,829,5
    Dortmund599.3701723,028,7
    Frankfurt am Main747.3891973,426,4
    Essen572.2371332,323,2
    Duisburg501.671761,315,1
    Gesamt16.283.6575.821100,0 

    Quellen

    Alle firmenbezogenen Daten stammen von Listflix.de – Stand: 01.2025.

    Für die Anzahl der Einwohner wurde die Einwohner Statistik des statistischen Bundesamts genutzt – Stand: 01.2025.

    Für die Stadt Hannover wurde eine Regionalstatistik verwendet – Stand: 12.2023.

    Hat Sachsen die beste Gesundheitsversorgung in Ostdeutschland?

    In diesem Abschnitt werden verschiedene Branche in Ostdeutschland in Bezug auf die Dichte pro 100.000 Einwohner verglichen.

    Praxen für Massage- und Ergotherapie pro 100.000 Einwohner

    Ergotherapiepraxen

    Massagepraxen

    Die oberen Diagramme zeigen für die ostdeutschen Bundesländer auch im Branchenvergleich einen ähnlichen Trend wie bei den Physiotherapeuten.

    Berlin hat zwar deutlich mehr Ergotherapie- und Massagenpraxen pro 100.000 Einwohner als Sachsen. Berlin ist jedoch aufgrund seiner Eigenschaften als größte Metropole und Hauptstadt Deutschlands nicht direkt vergleichbar mit den anderen ostdeutschen Bundesländern.

    Vergleicht man Sachsen wieder mit den anderen Flächenbundesländern in Ostdeutschland, hat der Freistaat Sachsen erneut deutlich mehr Firmen pro 100.000 Einwohner.

    Krankenhäuser pro 100.000 Einwohner in Ostdeutschland

    Bei den Krankenhäusern hat Sachsen ebenfalls die höchste Dichte der Flächenbundesländern im Osten (1,86 Firmen pro 100.000 Einwohner). Der Abstand zu Brandenburg ist mit 0,5 Firmen jedoch deutlich geringer als bei den Ergotherapie- und Massagepraxen.

    Praxen für Ergotherapie

    BundeslandAnzahl der PraxenPraxen pro 100.000 Einwohner
    Berlin34410,5
    Sachsen5047,8
    Sachsen-Anhalt2175,4
    Brandenburg2253,9
     Thüringen2182,9
    Mecklenburg-Vorpommern1221,9
    Gesamt1.630 

     

    Praxen für Massagetherapie

    BundeslandAnzahl der PraxenPraxen pro 100.000 Einwohner
    Berlin58317,7
    Sachsen4647,2
    Brandenburg2945,1
    Sachsen-Anhalt1433,6
     Thüringen2192,9
    Mecklenburg-Vorpommern1522,3

     

    Krankenhäuser und Kliniken

    BundeslandAnzahl der KrankenhäuserPraxen pro 100.000 Einwohner
    Berlin2246,80
    Sachsen1201,86
    Brandenburg781,34
    Sachsen-Anhalt511,28
    Mecklenburg-Vorpommern701,07
     Thüringen600,79

    Quellen

    Alle firmenbezogenen Daten stammen von Listflix.de. Für die Anzahl der Einwohner wurde das Statistische Bundesamt als Quelle genutzt.

    Stand: 01.2025

    Quellen und Weiterführendes

    Im Rahmen dieser Analyse wurden Daten von drei verschiedene Quellen kombiniert:

    • Die Anzahl der Firmen stammt aus der Unternehmensdatenbank von Listflix.

    Link: Listflix.de.

    • Als Quelle für die Einwohnerzahl der Bundesländer und Städte wurde die Bevölkerungsstatistik des statistischen Bundesamts genutzt.

    Link: Statistisches Bundesamt, Genesis Online, Code: 12211-1001

    Statistisches Bundesamt, Genesis Online, Code: 12411-0015

    • Die Einwohnerzahl für die Stadt Hannover stammt aus der Statistikstelle der Landeshauptstadt Hannover.

    Link: Landeshauptstadt Hannover, Sachgebiet Wahlen und Statistik, Datenblatt Privathaushalte 2023

    Diese Branchenanalyse wurde im Jahr 2025 erstellt. Der jeweilige Stand ist bei der jeweiligen Statistik angegeben.

    Jede Statistik bezieht sich auf Firmen, die entweder im Handelsregister eingetragen sind oder ihre Angebote bzw. Produkte als eigenständige Firma anbieten.

    Die Daten werden mit eigens entwickelten Webcrawlern tagesaktuell erfasst, verarbeitet und kategorisiert. Dabei kommen künstliche Intelligenz (AI) und weitere State of the Art Technologien zum Einsatz.

    Listflix ist ein Angebot der Datamego GmbH, einem Technologieunternehmen aus dem fränkischen Nürnberg.

    Um seinen Kunden verlässliche Informationen zu allen Unternehmen in Deutschland bereitstellen zu können, hat Listflix eine hauseigene Firmendatenbank entwickelt. Durch die Listflix Crawling-Technologie wird die Firmendatenbank täglich aktualisiert.

    Die Statistiken auf dieser Seite basieren auf dieser Firmendatenbank.

    Namhafte Medien wie DER SPIEGEL, CHIP und die WirtschaftsWoche vertrauen auf die Listflix-Datenbank für ihre Recherchen. Hier erfahren Sie mehr.

    Noch mehr über Listflix erfahren.

    Verwendungshinweise

    Zahlen und Darstellungen aus dieser Listflix Branchenstatistik können Sie unter Angabe von Listflix.de als verlinkter Quelle verwenden.

    Bei Fragen zur Veröffentlichung können Sie uns gerne an [email protected] schreiben.

    Ja.

    Die zugrundeliegenden Daten aller Branchenstatistiken können Sie kaufen. Mithilfe unseres Listenkonfigurators können Sie sich ein Angebot erstellen.