Tischlereien

Niemand sollte eine Tischlereien-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Tischlereien

Jahresumsatz

Beschäftigte

Das Wichtigste in Kürze:

  • Tischlereien gestalten und fertigen Einrichtungsgenstände. Neben der Produktion kümmern sie sich auch um die Restauration und Reparatur der Gegenstände.
  • Die Begriffe „Tischler“ und „Schreiner“ bezeichnen den gleichen Beruf. Sie werden aber in verschiedenen Regionen verwendet.
  • In der Listflix-Datenbank gibt es 25.766 Tischlereien.
  • Laut dem statistischen Bundesamt gab es 2022 etwa 28.029 Tischlereien.
  • Im Jahr 2022 haben Tischlereien insgesamt 28,2 Milliarden Euro umgesetzt. Gleichzeitig waren 156.869 Arbeitnehmer in einer Tischlerei tätig.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Picture of Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Add a header to begin generating the table of contents

    Was machen Tischlereien?

    Tischlereien (Schreinereien) sind Bauunternehmen, die für Gestaltung und Herstellung verschiedener Einrichtungsgegenstände verantwortlich sind.

    Zu den typischen Aufgaben einer Tischlerei zählen die Beratung und Abstimmung mit den Kunden, die Auswahl der Materialien, Erstellung von Skizzen und Modellen, Produktion und Montage der Einzelteile, sowie die Gestaltung der fertigen Möbelstücke.¹

    Tischler kümmern sich aber auch um die Restauration und Reparatur und den Einbau von Möbelstücken und Dekorationen.

    Sie bearbeiten die Oberflächen der Möbel und anderer Gegenstände mit Ölen, Lacken und sonstigen Materialien. Für die Möbelproduktion nutzen Tischler vor allem Holz. Dabei können unterschiedliche Arten wie Massivholz, Furnier oder Sperrholz zum Einsatz kommen.

    Schreiner fertigen Möbel für Wohnungen oder Wohnhäuser. Dazu zählen z.B. Tische, Schränke, Regale und Sitzmöbel für Küche, Bad, Wohnzimmer oder das Büro. Manche Tischlerbetriebe stellen Büro- und Ladenmöbel, wie Empfangstresen, Garderoben, Ladentheken oder Konferenztische her.²

    Das Kundenspektrum umfasst z.B. Einzelhändler, Dienstleistungsunternehmen und Gesundheitsfirmen.

    Tischlereien sind zulassungspflichtige Handwerke und gehören zum Ausbaugewerbe.

    Was ist der Unterschied zwischen Tischler und Schreiner?

    „Tischler“ und „Schreiner“ sind zwei unterschiedliche Bezeichnungen für die gleiche Tätigkeit. Beide Handwerker haben die gleiche Ausbildung abgeschlossen und erbringen die gleichen oder vergleichbare Tätigkeiten.

    Die Tätigkeiten werden regional anders bezeichnet. In Süddeutschland ist die Berufsbezeichnung Schreiner geläufig, während im restlichen Deutschland eher von einem Tischler gesprochen wird.³

    Offizielle Quellen, wie das Statistische Bundesamt oder die Handwerksordnung, nutzen den Begriff „Tischler“.

    Was macht der Bautischler?

    Ein Tischler (Möbeltischler) befasst sich hauptsächlich mit mobilen Einrichtungsgegenständen wie Möbel.

    Der Bautischler ist hingegen für die Herstellung und den Einbau von Bauelementen zuständig, die fest mit dem Gebäude verbunden werden, z.B. Fenster, Türen oder Treppen.

    In der Praxis bieten viele Tischler oft beides an.

    Wie viele Tischlereien gibt es in Deutschland?

    Anzahl Tischlereien Deutschland

    In der Listflix-Datenbank gibt es 25.766 Tischlereien.

    Das Statistische Bundesamt zählt für das Jahr 2022 insgesamt 28.029 Tischlereien.

    Tischler sind in der Klassifikation der Wirtschaftszweige der Klasse „43.32.0 Bautischlerei und -schlosserei“ (WZ 2008) zugeordnet.

    Anzahl Tischlereien nach Bundesland

    Die untere Tabelle zeigt die Anzahl der Tischlereien nach Bundesland. Quelle ist Listflix.de.

    BundeslandAnzahl
    Bayern5.578
    Nordrhein-Westfalen4.836
    Baden-Württemberg3.480
    Niedersachsen2.847
    Hessen2.345
    Rheinland-Pfalz1.479
    Sachsen1.049
    Schleswig-Holstein804
    Thüringen692
    Brandenburg628
    Berlin556
    Sachsen-Anhalt463
    Mecklenburg-Vorpommern372
    Hamburg338
    Saarland204
    Bremen95

    Wie sieht die typische Tischlerei aus?

    In der unteren Tabelle wird die Verteilung der Tischlereien nach Größenklassen dargestellt. Als Quelle wurde Listflix.de verwendet.

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf17.660
    Kleinstunternehmen4.649
    Kleinunternehmen3.332
    Mittelstand113
    Großunternehmen12

    Mehr Statistiken

    Teaser_Images_Branchenstatistik

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Tischlereien Statistik.

    Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?

    Tischlereien als Zielgruppe

    Die 28.029 Tischlerunternehmen in Deutschland setzten 2022 etwa 28,2 Milliarden Euro um.

    In der Branchen waren 202.643 Personen tätig. Davon waren 156.869 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte gewesen. In einem Unternehmen waren durchschnittlich 7 Personen tätig.

    Pro tätiger Person wurde ein  Umsatz von 139.368 Euro erzielt.

    Jeder Tischlerbetrieb setzt im Schnitt ca. 1 Million Euro pro Jahr um.

    Zu den tätigen Personen werden tätige Inhaber, unbezahlt mithelfende FamilienangehörigeAngestellte sowie Praktikanten gezählt.

    Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte sind Arbeitnehmer, für die Sozialversicherungsbeiträge nach SGB III gezahlt werden müssen. Das sind in der Regel Arbeitnehmer.⁴

    Umsatz
    Tischlereien
    Deutschland

    branchenweit pro Jahr

    Jahresumsatz
    pro Tischlereibetrieb in Deutschland

    pro Jahr

    Für wen eignet sich eine Liste mit Tischlereien?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mailing an Tischlereien

    Eine Direktmarketing-Agentur entwickelt maßgeschneiderte E-Mail-Kampagnen. Mithilfe solcher Kampagnen können die Kunden von Tischlereien einfach per E-Mail angesprochen, und mit Informationsmaterial versorgt werden.

    Vorgehensweise

    Die Kampagne nutzt sorgfältig gestaltete E-Mails mit ansprechenden Inhalten und interaktiven Elementen, um die Aufmerksamkeit der Tischlereien zu erregen. Die Inhalte sind speziell auf die Branche zugeschnitten und bieten praktische Tipps und Einblicke.

    Vorteile des E-Mailings

    Durch E-Mailing wird nicht nur die Markenpräsenz der Agentur verstärkt, sondern auch eine fortlaufende Kommunikation mit potenziellen Kunden gefördert. Diese Strategie ermöglicht es, schnell auf Markttrends zu reagieren und den Tischlereien ständig neue Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Geschäftsprozesse zu bieten.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Tischlereien

    Ein Farbenhersteller offeriert spezialisierte Oberflächenbehandlungen, die den Endprodukten der Tischlereien einen langanhaltenden Schutz und ein erstklassiges Finish verleihen.

    Vorgehensweise

    Die Strategie umfasst das Entwickeln und Versenden von individualisierten Post-Mails, die Produktmuster, Anwendungsinformationen und Fallstudien enthalten. Diese Materialien heben die Vorteile und die Qualität der Farben und Lacke hervor.

    Vorteile des Post-Mailings

    Post-Mailing ermöglicht es, physische Muster direkt in die Hände der Entscheidungsträger zu legen, was eine unmittelbare Wahrnehmung der Produktqualität und des möglichen Endeffekts bietet. Dies kann zu einer höheren Umwandlungsrate von Interessenten zu Kunden führen.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonvertrieb an Tischlereien

    Ein Holzhändler bietet hochwertiges Holz, das perfekt für die anspruchsvollen Projekte moderner Tischlereien geeignet ist. Dieses spezielle Angebot kann die Qualität und die Vielfalt der Möbelproduktion erheblich verbessern.

    Vorgehensweise

    Die Telefonakquise beginnt mit einer gezielten Recherche, um die Bedürfnisse und Projekte der lokalen Tischlereien zu verstehen. Anschließend werden gezielte Anrufe getätigt, um die Tischlereien direkt zu erreichen, dabei wird die hohe Qualität und die Besonderheiten des angebotenen Holzes betont.

    Vorteile des Telefonvertriebs

    Die direkte Kommunikation stärkt die Beziehung zwischen Händler und Tischlerei und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf spezifische Kundenwünsche und technische Anforderungen. Es erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Tischlereien sich für diesen Holzhändler als ihren Hauptlieferanten entscheiden.

    Die Vorteile einer fertigen Tischlereien-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 25.766 Tischlereibetrieben aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    25.766

    Postadressen

    24.353

    Telefonnummern

    22.639

    E-Mail-Adressen

    4.921

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 900 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie Ihre bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Ja. Da Listflix-Listen nur Informationen aus öffentlich verfügbaren Quellen enthalten, sind diese nicht gesondert durch die geltenden Datenschutzgesetze geschützt. 

    Gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist es im Interesse des Verarbeitenden (Listflix oder Sie als Kunde), Marketingdaten zur Markt- und Meinungsforschung, zur Durchführung von zielgerichteten Direktmarketingmaßnahmen, zur Optimierung von Vertriebsprozessen sowie zur Anreicherung und Fehlerbeseitigung zu nutzen.

    Bei der Verwendung der Listen für Marketing- und Vertriebsmaßnahmen ist darüber hinaus das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) zu beachten.

    Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.

    Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.