Hörgeräteakustiker

Niemand sollte eine Hörgeräteakustiker-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Hörgeräteakustiker

Das Wichtigste in Kürze:

  • Hörgeräteakustiker sind zuständig für die Beratung, Anpassung und Wartung von Hörsystemen. Sie führen Hörtests durch und stellen die Geräte richtig ein.
  • In Deutschland gibt es 2.986 Hörgeräteakustiker.
  • Eine Liste mit Hörakustikern eignet sich für Vertriebs- und Marketingzwecke und bilde die ideale Grundlage zum Aufbau von Kunden- und Patientennetzwerken.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Picture of Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Add a header to begin generating the table of contents

    Was machen Hörgeräteakustiker?

    Hörgeräteakustiker kümmern sich um den Verkauf von Hörsystemen und beraten Kunden bei der Auswahl der richtigen Hörhilfe. Dabei berücksichtigen sie immer die individuellen Bedürfnisse der Patienten. Um für jeden ein geeignetes Hörgerät zu finden, führen Hörgeräteakustiker mit ihren Kunden Hörtests durch.¹

    Weitere Tätigkeiten eines Hörgeräteakustikers sind die Einweisung der Kunden in die Bedienung der Hörhilfen, die Wartung und Reparatur der Geräte sowie kaufmännische und verwaltende Tätigkeiten wie z.B. die Erstellung von Angeboten oder die Abrechnung mit Krankenkassen.¹

    Hörgeräteakustiker gehören zu den Dienstleistern.

    Wie viele Hörgeräteakustiker gibt es in Deutschland?

    Anzahl Hörgeräteakustiker Deutschland

    In Deutschland existieren 2.986 Hörakustiker.²

    Anzahl Hörgeräteakustiker nach Bundesland

    Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Hörgeräteakustiker nach Bundesland. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.²

    BundeslandAnzahl
    Nordrhein-Westfalen673
    Baden-Württemberg413
    Bayern410
    Niedersachsen363
    Hessen264
    Rheinland-Pfalz159
    Schleswig-Holstein119
    Brandenburg111
    Sachsen94
    Berlin89
    Thüringen80
    Sachsen-Anhalt74
    Mecklenburg-Vorpommern47
    Hamburg42
    Bremen25
    Saarland23

    Wie sieht der typische Hörgeräteakustiker aus?

    Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Hörgeräteakustiker nach Größenklassen. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.²

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf1.563
    Kleinstunternehmen959
    Kleinunternehmen427
    Mittelstand28
    Großunternehmen9

    Mehr Statistiken

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Hörgeräteakustiker Statistik.

    Für wen eignet sich eine Liste mit Hörgeräteakustikern?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit Post-Mailing an Hörgeräteakustiker

    Ein HNO-Arzt möchte mit Hörgeräteakustikern kooperieren und ein gemeinsames Patientennetzwerk aufbauen.

    Vorgehensweise

    Das Post-Mailing könnte in Form eines ansprechenden Flyers oder Briefes erfolgen, der den Hörgeräteakustikern detaillierte Informationen über die angebotenen Schulungen gibt. Der Brief enthält konkrete Beispiele für ein gemeinsames Netzwerk.

    Vorteile des Post Mailings

    Ein Post-Mailing bietet den Vorteil, dass physische Werbemittel länger im Gedächtnis bleiben. Ein gut gestalteter Flyer oder Brief wird oft zur späteren Verwendung aufbewahrt. Zudem wird das Post-Mailing häufig als seriös und professionell wahrgenommen, was Vertrauen schafft. Hörgeräteakustiker können die Schulungsangebote in Ruhe durchlesen und sich später zur Teilnahme entschließen.

    Mehr Umsatz mit Telefonakquise an Hörgeräteakustiker

    Ein Regeltechnik-Hersteller will seine Produkte an Hörgeräteakustiker verkaufen. Die modernen Regeltechniken könnten dabei helfen, präzisere Messungen bei Hörtests durchzuführen und so die Beratung der Kunden zu optimieren.

    Vorgehensweise

    Im Telefonakquise würden die Vertriebsmitarbeiter des Regeltechnik-Herstellers gezielt Hörgeräteakustiker anrufen. Im direkten Gespräch können die Vorteile der Regeltechnik für exakte und zuverlässige Messungen bei Hörtests erklärt werden. Der persönliche Kontakt am Telefon ermöglicht es zudem, auf die individuellen Anforderungen des Akustikers einzugehen und mögliche Fragen gleich zu beantworten.

    Vorteile der Telefonakquise

    Ein Telefonvertrieb bietet den Vorteil, dass sofort Rückfragen beantwortet werden können und ein direkter Dialog entsteht. Dadurch können Missverständnisse schnell geklärt und maßgeschneiderte Angebote für den Akustiker erstellt werden. Zudem schafft der Telefonvertrieb eine persönliche Verbindung, was Vertrauen aufbaut und zu einer höheren Kaufwahrscheinlichkeit führt.

    Mehr Umsatz mit E-Mailing an Hörgeräteakustiker

    Ein Apparatebauer möchte seinen Service für Reparaturen und Wartung von Geräten den Hörgeräteakustikern anbieten. Die regelmäßige Wartung kann die Lebensdauer der Hörgeräte verlängern und den Akustikern helfen, ihre Geräte in einem optimalen Zustand zu halten.

    Vorgehensweise

    Im E-Mailing wird eine zielgerichtete Kampagne erstellt, die den Hörgeräteakustikern die Vorteile des Wartungs- und Reparaturservices näherbringt. Die E-Mail enthält neben einem kurzen Text auch Bilder und Verlinkungen zu weiterführenden Informationen. Zudem bietet die E-Mail einen speziellen Rabatt für Erstkunden, was den Anreiz zur Kontaktaufnahme erhöht.

    Vorteile des E-Mailings

    E-Mail-Marketing ermöglicht es, schnell und kostengünstig eine große Anzahl von Hörgeräteakustikern zu erreichen. Durch personalisierte Inhalte können die E-Mails gezielt auf die Bedürfnisse der Empfänger abgestimmt werden. Zudem können die Ergebnisse der Kampagne leicht gemessen werden, indem überprüft wird, wer auf die E-Mails reagiert und den Service in Anspruch nimmt.

    Die Vorteile einer fertigen Hörgeräteakustiker-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 2.986 Hörakustikern aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    2.986

    Postadressen

    2.776

    Telefonnummern

    2.552

    E-Mail-Adressen

    758

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 900 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie Ihre bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Ja. Da Listflix-Listen nur Informationen aus öffentlich verfügbaren Quellen enthalten, sind diese nicht gesondert durch die geltenden Datenschutzgesetze geschützt. 

    Gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist es im Interesse des Verarbeitenden (Listflix oder Sie als Kunde), Marketingdaten zur Markt- und Meinungsforschung, zur Durchführung von zielgerichteten Direktmarketingmaßnahmen, zur Optimierung von Vertriebsprozessen sowie zur Anreicherung und Fehlerbeseitigung zu nutzen.

    Bei der Verwendung der Listen für Marketing- und Vertriebsmaßnahmen ist darüber hinaus das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) zu beachten.

    Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.

    Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.

    Quellen und Weiterführendes

    ¹ BERUFENET – Hörakustiker ² Listflix-Datenbank