ChatGPT Post Mailing

ChatGPT: Ihr Helfer für schnelle Post Mailings

Erfahren Sie, wie ChatGPT Ihre Post-Mailings optimiert und Ihre Marketingeffizienz steigert. Sparen Sie Zeit und erreichen Sie präzise Ihre Zielgruppe mit maßgeschneiderten Texten.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Erfahren Sie, wie ChatGPT Ihnen bei der Erstellung maßgeschneiderter Post-Mailings hilft.
  • Entdecken Sie worauf es beim Prompting ankommt.
  • Lernen Sie, wie Sie ChatGPT in die richtige Rolle versetzen.
  • Finden Sie heraus, wie Sie ChatGPT Ihr Schreiben optimal personalisieren lassen können.
  • Nutzen Sie klare Anweisungen für eine erfolgreiche Call-to-Action Formulierung und Platzierung.
  • Erfahren Sie, wie Sie eine übersichtliche und leicht verständliche Struktur erreichen.
Picture of Vivian Nikisha Wilson
Vivian Nikisha Wilson
List Success Managerin
Mehr auf dieser Seite:
    Add a header to begin generating the table of contents

    Wie kann ChatGPT bei Post-Mailings unterstützen?

    Über ChatGPT

    ChatGPT ist ein leistungsstarkes KI-Tool von OpenAI, das Ihnen dabei helfen kann, maßgeschneiderte Texte für verschiedene Zwecke zu erstellen, einschließlich Post-Mailings.

    Durch präzise Eingaben (Prompts) können Sie spezifische und überzeugende Texte generieren lassen. Damit sparen Sie Zeit und können Ihre Post Mailings einfach optimieren.

    In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sich Ihren eigenen Prompt erstellen können und worauf Sie dabei achten sollten.

    Nicht nur durch ChatGPT können Sie Zeit und Kosten sparen

    Erfahren Sie im Ratgeber „Budgetfreundliche Post Mailings erfolgreich umsetzen„, wie Sie beispielsweise bei Versand und Druck sparen können.

    Worauf sollte ich beim Prompting achten?

    Optimierung der Detailmenge in Prompts

    Zu viele Details können manchmal zu Überforderungen führen, besonders in der kostenfreien Version von ChatGPT.

    Hier sind einige Tipps, um die Balance zu finden:

    Wie definiere ich das Ziel meines Post-Mailings?

    ChatGPT in die Rolle versetzen:

    Beginnen Sie Ihren Prompt damit, ChatGPT klar zu machen, in welcher Rolle es tätig sein soll. Dies hilft ihm die richtigen Informationen herauszusuchen und den Stil sowie die Tonalität des Textes zu bestimmen.

    Beispiel für eine Formulierung der Rolle:

    Du bist ein erfahrener Marketingexperte mit Schwerpunkt auf B2B-Kommunikation. Dein Ziel ist es, ein effektives und überzeugendes Post-Mailing zu erstellen, das neue Kunden anzieht.“

    Ziel des Post-Mailings beschreiben:

    Geben Sie klar das Ziel Ihres Post-Mailings an. Was möchten Sie mit dem Post Mailing erreichen? Diese Informationen sind entscheidend für die Ausrichtung des Textes.

    Beispiel:

    „Erstelle ein Post Mailing, um potenzielle Kunden über unsere neuen Dienstleistungen zu informieren und sie zu einem kostenlosen Beratungsgespräch einzuladen.“

    Wie definiere ich die Zielgruppe für mein Post-Mailing mit ChatGPT?

    Zielgruppe genau beschreiben

    Beschreiben Sie Ihre Zielgruppe genau:

    • Branche
    • Unternehmensgröß
    • Region
    • Zielgruppenpersona

    Beispiel:

    „Das ist meine Zielgruppe für das Schreiben:

    • Mittelständische Unternehmen
    • Im IT-Sektor
    • In Deutschland
    • Insbesondere IT-Leiter und Geschäftsführer
    • Mit Interesse an IT-Sicherheitslösungen

    Wie entwickle ich die Hauptbotschaft meines Post-Mailings mit ChatGPT?

    Kernaussage und Botschaft festlegen

    • Welche Vorteile bieten Ihre Produkte oder Dienstleistungen?
    • Welche Probleme lösen Sie für Ihre Zielgruppe?
    • Wie verbessert Ihr Produkt das Leben des Kunden?

    So formulieren Sie das beispielsweise für ChatGPT

    „Verwende für die Hauptbotschaft im Schreiben folgende Vorteile:

    1. Optimierte IT-Sicherheit reduziert Datenverluste und gewährleistet stabile Geschäftsabläufe.
    2. Kosteneffiziente Lösungen senken Betriebskosten und steigern die Rentabilität.

    Betone dabei, dass wir Ihnen eine Lösung für das Problem veralteter Sicherheitsinfrastrukturen geben.“

    Wie erstelle ich einen effektiven Call-to-Action für mein Post-Mailing mit ChatGPT?

    Call-to-Action (CTA) formulieren

    Ein effektives Post-Mailing benötigt einen klaren Handlungsaufruf. Der Handlungsaufruf sollte klar und einfach zu befolgen sein. Was sollen die Empfänger machen, nachdem sie Ihr Mailing gelesen haben?

    Nutzen Sie dabei kurze Formulierungen und heben Sie den Nutzen der Handlung hervor.

    Beispiele:

    • „Jetzt 10% Neukunden-Rabatt sichern!“
    • „Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Beratungsgespräch.“

    Für eine erfolgreiche Call-to-Action gibt es verschiedene Tipps und Tricks. Nutzen Sie auch unsere kostenlose PDF Checkliste zur Call-to-Action, um Ihre Antwortrate zu erhöhen.

    So können Sie ChatGPT auffordern, eine CTA für Sie zu erstellen:

    „Erstelle einen Call-to-Action für mein Post-Mailing, das IT-Leiter und Geschäftsführer in mittelständischen IT-Unternehmen anspricht.

    Der CTA sollte kurz und prägnant sein und die Empfänger dazu auffordern, uns für ein kostenloses Beratungsgespräch zu kontaktieren.“

    So weisen Sie ChatGPT an, die Call-to-Action im Post Mailing zu verwenden

    Geben Sie ChatGPT die Information, welche spezifische Handlungsaufforderung Sie wünschen. Weisen Sie ihn an, wo er diese im Schreiben einfügen soll.

    Beispielformulierung:

    Verwende die Call-to-Action „Jetzt 10% Neukunden-Rabatt sichern!“ an zwei Stellen im Schreiben. Einmal im oberen Drittel und einmal im unteren Drittel.“

    Wie bestimme ich den passenden Ton und Stil für mein Post-Mailing mit ChatGPT?

    Ton und Stil festlegen

    Der Ton und Stil sollten zu Ihrer Marke und Ihrer Zielgruppe passen. Diese Angaben helfen, den Text authentisch und ansprechend zu gestalten.

    Verwenden Sie zum Beispiel Begriffe wie:

    Beispiel für die Festlegung von Ton und Stil in einem Prompt:

    „Formuliere das Schreiben professionell, aber freundlich und zugänglich. Verwende klare und allgemein verständliche Sprache, um die Vorteile unserer IT-Sicherheitslösungen zu erklären.“

    Welche Details sollte ich für ein überzeugendes Post-Mailing mit ChatGPT einfügen?

    Relevante Details und Informationen bereitstellen

    Geben Sie ChatGPT alle relevanten Details, die in das Post-Mailing einfließen sollen. Dazu gehören beispielsweise besondere Angebote, Statistiken, Kundenzitate, Erfolgsgeschichten oder wichtige Termine.

    So könnten Sie Details verwenden:

    • Besondere Angebote: Spezielle Rabatte oder zeitlich begrenzte Angebote.
    • Statistiken und Daten: Um Ihre Aussagen zu unterstützen.
    • Kundenzitate und Erfolgsgeschichten: Um Glaubwürdigkeit aufzubauen.
    • Wichtige Termine: Erwähnen Sie relevante Fristen oder wichtige Daten.

    Beispiel für die Bereitstellung relevanter Details in einem Prompt:

    „Füge die Statistik im Schreiben an passender Stelle hinzu: Unsere Lösungen haben bereits 30 Unternehmen geholfen, ihre Cyberangriffe um 50% zu reduzieren.“

    Wie strukturiere und formatiere ich mein Post-Mailing mit ChatGPT?

    Struktur und Formatierung angeben

    Überlegen Sie sich eine klare Struktur, die den Empfänger Informationen schnell erfassen und verstehen lässt.

    Dazu gehören beispielsweise:

    • Briefkopf
    • Firmenlogo
    • Empfängerdaten
    • Titel
    • Überschriften
    • Betreffzeile
    • Persönliche Ansprache
    • Abschnitte
    • Weißanteil
    • Call-to-Actions
    • QR-Codes
    • Bilder
    • Verabschiedung
    • usw.

    Für Ihr Prompt sind nur die Elemente relevant, die ChatGPT auch für Sie direkt als Text abbilden kann.

    Welche Elemente soll Ihr Schreiben enthalten? Gerne können Sie sich auch an unserem Ratgeber zum Thema Post Mailing Design orientieren.

    Beispiel für die Angabe der Struktur und Formatierung in einem Prompt:

    Für das Post Mailing wünsche ich mir folgende Struktur:

    1. Überschrift: Eingängiger und interessanter Titel
    2. Einleitung: Kurze Vorstellung und Nutzenversprechen
    3. Drei Hauptabschnitte:
      • Optimierung der IT-Sicherheit
      • Senkung der Betriebskosten
      • Sonderangebot
    4. Abschluss: Call-to-Action und Kontaktinformationen
    5. Platz für einen QR Code
    6. Freundliche Verabschiedung

    Achte insgesamt darauf, genügend Weißanteil zu lassen. Mir ist wichtig, dass das Schreiben schnell zu erfassen ist und meine Botschaft prägnant vermittelt.“

    Was mache ich mit dem fertigen Prompt?

    Öffnen Sie jetzt ein neues Fenster in ChatGPT und geben Sie Ihr Prompt ein.

    Jedes Mal, wenn Sie das machen, erhalten Sie ein wenig voneinander abweichende Versionen. 

    Prüfen und überarbeiten Sie das Schreiben, um sicherzustellen, dass es Ihren Ansprüchen entspricht. Sie können dies selbst tun oder mit ChatGPT Abschnitt für Abschnitt gemeinsam überarbeiten.

    Das finale Schreiben steht. Jetzt geht es an das Design. Tipps dazu finden Sie in unserem Ratgeber:

    Mit cleverem Layout zum erfolgreichen Post Mailing

    Prompt Vorlage ChatGPT: Ihr maßgeschneidertes Schreiben

    Gratis Prompt Vorlage herunterladen

    Unsere Vorlage bietet Ihnen klare Anweisungen und strukturiert Ihren Input so, dass ChatGPT die bestmöglichen Texte generiert.

    Entdecken Sie die Vorteile unserer Prompt-Vorlage und starten Sie Ihre erfolgreiche Post-Mailing-Kampagne noch heute..

    Das Schreiben ist erstellt?

    Postkarte
    Praxisbeispiel: Listflix-Postkarte

    Fehlt nur noch eine Liste mit den richtigen Empfängern? 

    Bei Listflix können Sie eine Adressliste für Ihr nächstes Post Mailing kaufen. Mithilfe unseres Listenkonfigurator können Sie die passende Zielgruppe auswählen.