
Medizintechnikunternehmen
- Liste mit 4.805 Medizintechnikunternehmen in ganz Deutschland
- Geprüfte Listenqualität mit Qualitätsgarantie
- Einfach Liste mit Medizintechnikunternehmen kaufen und Vertrieb starten
Jahresumsatz
Tätige Personen
Das Wichtigste in Kürze:
- Medizintechnikunternehmen stellen Medizinprodukte her, z.B. Computertomografen, Zahnarztstühle oder Operationstische.
- Zu den Kunden zählen unter anderem Ärzte, Krankenhäuser, Großhändler.
- In Deutschland gibt es 4.805 Medizintechnikunternehmen.
- Das Statistische Bundesamt erfasst bundesweit 11.392 Medizintechnikhersteller.
- Eine Medizintechnikfirma erwirtschaftet einen Umsatz von ca. 4,8 Millionen pro Jahr und beschäftigen 268.950 tätige Personen.
- Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Was machen Medizintechnikunternehmen?
Medizintechnikunternehmen (Medizintechnikhersteller) produzieren technische Geräte, Apparate und Materialien für den Einsatz in medizinischen Einrichtungen, wie beispielsweise Krankenhäuser, Arzt– und Zahnarztpraxen oder Pflegeheime.
Zur Medizintechnik zählen technische Apparate und Materialien wie Operations- und Untersuchungstische, Krankenhausbetten mit mechanischer Ausrüstung, Zahnarztstühle oder Zahnfüllungen.
Hinzu kommen elektromedizinische Geräte wie beispielsweise Computertomografen, Magnetresonanztomografiegeräte oder Ultraschallgeräte.¹
Medizintechnikunternehmen zählen zum produzierenden Gewerbe.
Wie viele Medizintechnikunternehmen gibt es in Deutschland?
Anzahl Medizintechnikunternehmen Deutschland
Listflix hat 4.805 Medizintechnikfirmen in seiner Datenbank.²
Laut dem statistischen Bundesamt gibt es 11.392 Medizintechnikunternehmen in Deutschland. Die untere Tabelle gibt Auskunft über die genaue Zusammensetzung der Zahl.³
WZ-Klasse | Firmen |
26.6 – Herstellung von Bestrahlungs- und Elektrotherapiegeräten und elektromedizinischen Geräten | 291 |
32.5 – Herstellung von medizintechnischen Apparaten und Materialien | 11.101 |
Gesamt | 11.392 |
Anzahl Medizintechnikunternehmen nach Bundesland
Die folgende Tabelle enthält die Verteilung der Medizintechnikfirmen in Deutschland nach Bundesland. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.²
Bundesland | Anzahl |
Baden-Württemberg | 1.031 |
Nordrhein-Westfalen | 941 |
Bayern | 757 |
Hessen | 351 |
Niedersachsen | 324 |
Berlin | 235 |
Sachsen | 219 |
Rheinland-Pfalz | 202 |
Hamburg | 148 |
Thüringen | 145 |
Schleswig-Holstein | 132 |
Mecklenburg-Vorpommern | 89 |
Brandenburg | 84 |
Sachsen-Anhalt | 64 |
Saarland | 56 |
Bremen | 27 |
Wie sieht das typische Medizintechnikunternehmen aus?
Listflix erfasst Medizintechnikfirmen nach Größenklassen. Die Ergebnisse werden in der unteren Tabelle dargestellt. Quelle ist die Listflix-Datenbank.²
Unternehmensgrößenklasse | Anzahl |
Kleingewerbe/Freiberuf | 832 |
Kleinstunternehmen | 1.411 |
Kleinunternehmen | 2.065 |
Mittelstand | 373 |
Großunternehmen | 124 |
Mehr Statistiken
Tagesaktuelle Branchenstatistik
Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?
Medizintechnikunternehmen als Zielgruppe
Das statistische Bundesamt erhebt Daten zu Medizintechnikunternehmen in zwei unterschiedlichen WZ-Klassen:
WZ-Klasse | Umsatz in Mrd. Euro | Tätige Personen |
26.6 – Herstellung von Bestrahlungs- und Elektrotherapiegeräten und elektromedizinischen Geräten | 12,5 | 32.248 |
32.5 – Herstellung von medizintechnischen Apparaten und Materialien | 41,9 | 236.702 |
Gesamt | 54,4 | 268.950 |
Die 11.392 Medizintechnikunternehmen erwirtschaften einen Umsatz von ca. 54,4 Milliarden Euro im Jahr. Je Firma ergibt sich ein Umsatz von etwa 4,8 Millionen Euro.²
Bei Medizintechnikfirmen sind 268.950 Personen tätig. Je tätiger Person ergibt sich ein Umsatz von ca. 202.116 Euro.²
Umsatz
Medizintechnikunternehmen
Deutschland
branchenweit pro Jahr
Jahresumsatz
pro Medizintechnikunternehmen in Deutschland
⌀ pro Jahr
Für wen eignet sich eine Liste mit Medizintechnikunternehmen?
Typische Anwendungsfälle:
Mehr Umsatz mit E-Mailing an Medizintechnikunternehmen
Ein Halbleiter-Hersteller stellt spezielle Komponenten für elektromedizinische Geräte wie Computertomografen oder Ultraschallgeräte her. Diese präzisen Bauteile sorgen für eine höhere Effizienz und Zuverlässigkeit der Geräte.
Vorgehensweise
Für die E-Mailing-Kampagne wird eine ansprechend gestaltete E-Mail erstellt, die die technischen Vorteile der Halbleiter-Komponenten hervorhebt. Die E-Mail enthält Links zu detaillierten Produktinformationen sowie ein kurzes Video, das die Anwendung der Halbleiter veranschaulicht. Ein klarer Call-to-Action, wie „Jetzt unverbindlich ein Angebot anfordern“, leitet den Empfänger zu einer Landingpage mit weiteren Informationen.
Vorteile des E-Mailings
E-Mailing bietet eine kostengünstige und schnelle Möglichkeit, eine große Anzahl potenzieller Kunden zu erreichen. Es ermöglicht die Integration von Multimedia-Elementen, um komplexe Informationen leicht verständlich zu präsentieren. Zudem lässt sich der Erfolg der Kampagne durch Tracking und Analyse der Klicks präzise messen und optimieren.
Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Medizintechnikunternehmen
Ein Metallbauer bietet speziell angefertigte Bauteile, wie Rahmen oder mechanische Elemente, für Krankenhausbetten oder Untersuchungstische an. Diese Produkte können individuell angepasst werden und tragen dazu bei, die Langlebigkeit und Funktionalität der Medizintechnikprodukte zu erhöhen.
Vorgehensweise
Beim Post-Mailing wird ein hochwertig gestalteter Brief mit detaillierten Informationen über die hochwertigen Bauteile und Anpassungsmöglichkeiten verschickt. Der Brief enthält anschauliche Bilder, technische Spezifikationen und ein attraktives Einführungsangebot, das das Interesse des Kunden weckt. Zusätzlich wird ein Rückmeldeformular beigelegt, um den Erstkontakt zu erleichtern.
Vorteile des Post-Mailings
Ein Post-Mailing bietet die Möglichkeit, visuell ansprechendes Material zu versenden, das dem potenziellen Kunden einen klaren Eindruck von der Qualität der Produkte vermittelt. Zudem ist diese Strategie ideal, um die Zielgruppe direkt zu erreichen, ohne auf ihre Online-Präsenz angewiesen zu sein.
Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an Medizintechnikunternehmen
Ein Energieberater bietet seine Dienstleistungen einem Medizintechnikunternehmen an. Die Beratung hilft dem Unternehmen, Energie effizienter zu nutzen und so die Betriebskosten zu senken. Gleichzeitig kann durch nachhaltige Energieeinsparungen ein positiver Beitrag zur Umweltbilanz geleistet werden.
Vorgehensweise
Im Rahmen der Telefonakquise werden gezielt Ansprechpartner in den Bereichen Facility Management oder Unternehmensleitung angerufen. Dabei wird ein kurzes und prägnantes Gespräch geführt, das die potenziellen Kosteneinsparungen und Effizienzgewinne in den Vordergrund stellt. Mit einem unverbindlichen Angebot wird ein erstes Beratungsgespräch vorgeschlagen, um das Interesse des Unternehmens weiter zu vertiefen.
Vorteile der Telefonakquise
Die Telefonakquise ermöglicht eine direkte und persönliche Ansprache potenzieller Kunden. Dadurch können individuelle Bedürfnisse und Fragen sofort aufgegriffen werden. Außerdem spart diese Strategie Zeit und Kosten im Vergleich zu anderen Kommunikationswegen, da schnell ein erster Kontakt aufgebaut werden kann.
Medizintechnikunternehmen Liste von Listflix
Die Vorteile einer fertigen Medizintechnikunternehmen-Liste:
- Sparen Sie dadurch über 104 Stunden an Recherchezeit.
- Profitieren Sie von unserer Qualitätsgarantie.
- Finden Sie schneller Neukunden, Lieferanten und Partner.
Die Liste auf einen Blick:
Postadressen
Telefonnummern
E-Mail-Adressen
Ansprechpartner
Die Liste im Detail:
Detail | Anzahl | Prozent |
Firmenname | 4.805 | 100% |
Branche | 4.805 | 100% |
Postadresse | 4.805 | 100% |
Allgemeine Telefonnummer | 4.477 | 93% |
Faxnummer | 2.623 | 55% |
Webseite | 4.304 | 90% |
Allgemeine E-Mail-Adresse | 4.175 | 87% |
Detail | Anzahl | Prozent |
Geschäftsführung | 2.748 | 57% |
Prokura | 903 | 19% |
Inhaberschaft | 341 | 7% |
Detail | Anzahl | Prozent |
Unternehmensgrößenklasse | 4.805 | 100% |
Mitarbeiterzahl | 2.330 | 49% |
Bilanzsumme | 1.441 | 30% |
Umsatz | 100 | 2% |
Betriebsergebnis | 989 | 21% |
Fragen & Antworten zur Liste
Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.
Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.
Bei allen Anwendungsfällen gilt:
Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.
Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.
Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.
Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.
Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?
So bestellen Sie eine Listflix-Liste:
1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 1.000 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.
2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.
3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.
4. Bezahlen Sie die bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.
5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.
Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank.
Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.
Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.
Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.
Wo der Haken ist? Es gibt keinen.
Beim Kauf und der Verwendung der Listen spielen geltende Datenschutz- und Wettbewerbsgesetze eine wichtige Rolle.
Alle relevanten Informationen dazu finden Sie in unserem großen Ratgeber „Rechtslage Kaltakquise: Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Verwendung von Firmenlisten in Deutschland“
Tausenden Kunden vertrauen bereits auf Listflix. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.
Renommierte Medien wie DER SPIEGEL, WirtschaftsWoche, WDR und NZZ greifen für Recherchen auf Listflix-Daten zurück.
Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.
Quellen und Weiterführendes
¹ Medtronic GmbH ² Listflix-Datenbank ³ Statistisches Bundesamt, Genesis Online, 48112-0002