Warum Listflix
- Wissen zur Liste
- Firmenliste finden
- Firmenadressen kaufen
- Massenmails versenden
- Post Mailing
Unternehmensarten
In Deutschland gibt es 17.939 öffentliche Apotheken (Zahlen aus 2023). Diese Zahl bezieht sich auf die Filialen. (Mehr dazu auf Apotheken Statistik)
Als Unternehmen oder Gewerbe können Apotheken eine interessante Zielgruppe sein. Vorausgesetzt Sie bieten Produkte und Dienstleistungen, die für Apotheken interessant sind. Ist das gegeben, dann stellt sich die Frage, ob sich eine Liste mit Apotheken Adressen grundsätzlich lohnt.
Mit einem Gesamtumsatz von mehr als 56 Milliarden Euro und über 1 Milliarde Patientenkontakten pro Jahr bieten Apotheken ein hohes wirtschaftliches Potenzial. Pro Jahr werden ca. 1,3 Milliarden Euro Medikamentenpackungen in Apotheken verkauft.
Firmen
branchenweit pro Jahr
⌀ pro Jahr
Vertriebs- und Marketingpotenziale ergeben sich laut Apothekenklima-Index 2020 besonders bei IT und sonstiger Betriebsausstattung:²
Apotheken kaufen üblicherweise bei Pharmagroßhändlern (auch Apothekengroßhändlern) oder direkt beim Hersteller von Medikamenten (Pharmaunternehmen), Kosmetik (Kosmetikhersteller) oder sonstigen Gesundheitsprodukten.
Der Zwischenvertrieb an den Apothekengroßhandel kann eine Möglichkeit sein, seine Produkte in Apotheken listen zu lassen. Dem Vorteil, dass man große Mengen auf diesem Weg absetzen kann, steht der Nachteil entgegen, dass der Großhandel attraktive Einkaufskonditionen erwarten kann.
Statt über einen Zwischenhändler zu verkaufen, können Sie natürlich auch direkt an Apotheken verkaufen.
Bei neuartigen Produkten gilt es zunächst Aufmerksamkeit für die Produktart bei Apotheken zu generieren. Ein Postmailing an Apotheken eignet sich sehr gut, um über Produkte zu informieren. Die Kommunikation des adressierten Problems und der zugehörigen Lösung sollten dabei im Fokus stehen.
Bei etablierten Produkten ist der Einkaufspreis immer ein überzeugendes Argument.
Generell können ansprechende Verkaufsdisplays zur effektiven Präsentation Ihrer Produkte den Unterschied machen. Denn je besser Ihre Produkt in Apotheken präsentiert wird, desto mehr Produkte verkauft die Apotheke und desto mehr Produkte verkaufen Sie.
Durch die starke Präsenz der Apotheken vor Ort und der dadurch entstehenden Reichweite ergibt sich ein hohes Vertriebspotenzial.
Hinzu kommt, dass die Apotheker bei Ihren Kunden hohes Vertrauen genießen. So gaben 83% der Apothekenkunden an, dass sie Vertrauen in Ihren Apotheker haben.¹
Ein Händler für Gesundheits- und Medizinprodukte möchte Apotheken in Deutschland als Vertriebspartner gewinnen. Der Händler kauft eine Liste mit deutschen Apotheken zusammen mit einer Sanitätshäuser Liste.
Anschließend wird eine informative E-Mail-Kampagne an alle Firmen gestartet. Es wird also bewußt nicht versucht Produkte zu verkaufen, sondern Informationen zu marktbestimmenden Themen gesammelt und an die Firmen geschickt. Dadurch erlangt der Händler Bekanntheit und wird bei Einkaufsthemen als zuverlässiger Partner angesehen.