Startseite - Unternehmen - Unternehmensstatistik - Ranking Blumenläden

Blumen zum Muttertag

In diesen Metropolen ist immer ein Blumenladen in der Nähe

Blumenläden Bild

Blumen zählen zu den beliebtesten Geschenken zum Muttertag.  In manchen Städten müssen Sie länger nach einem Geschäft suchen – andere haben eine hohe Dichte an Blumenläden. In diesem Ranking präsentieren wir die Städte mit den meisten Blumengeschäften.

Bild von Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst

Diese Städte überraschen:

Städte mit den meisten Blumenläden

Das folgende Ranking präsentiert die Top 10 der deutschen Städte mit den meisten Floristen.

Platz 10 – München

Die bayerische Hauptstadt eröffnet dieses Top 10 Ranking. 

In München gibt es 10,47 Blumenläden pro 100.000 Einwohner. 

Insgesamt landet München mit 156 Blumenläden auf Rang 2.

München

Platz 9 – Stuttgart

Eine Premiere für Stuttgart – Bislang hat es die württembergische Metropole noch nie in eines unserer Top-Rankings geschafft. 

Mit 10,95 Blumenläden je 100.000 Einwohner belegt Stuttgart Rang 9. 

Stuttgart

Platz 8 – Hamburg

In Hamburg finden Sie zum Muttertag bestimmt einen schönen Blumenstrauß. 

In der Hansestadt gibt es 11,08 Blumengeschäfte je 100.000 Einwohner.

Insgesamt hat die Stadt die meisten Blumenhändler (203) unter den Top 10.

Hamburg

Platz 7 – Hannover

Hannover ist ein Paradies für Blumen und andere Pflanzen.

Neben einer Menge Parks und Grünanlagen bietet die Stadt auch eine große Auswahl an Blumenläden.

Die Dichte liegt hier bei 11,15 Blumenhändlern pro 100.000 Einwohner. 

 

Hannover

Platz 6 – Karlsruhe

Mit Karlsruhe schafft es bereits die zweite Stadt aus Baden-Württemberg in die Top 10 der blumigsten Städte. 

Insgesamt hat Karlsruhe die wenigsten Blumenläden (35).

Die Stadt hat jedoch mit 11,41 Blumengeschäften eine hohe Dichte.

Karlsruhe

Platz 5 – Frankfurt am Main

Frankfurt am Main ist bekannt als deutsche Bankenmetropole

Doch die Stadt ist auch ein beliebter Standort für Blumenläden.

Hier gibt es 11,64 Blumeneinzelhändler je 100.000 Bewohner.

Frankfurt am Main

Platz 4 – Bonn

In Bonn haben sich 12,41 Blumenhändler je 100.000 Einwohner niedergelassen.

Damit verpasst die ehemalige deutsche Hauptstadt knapp den dritten Platz.

Dafür ist Bonn die Stadt der Physiotherapie!

Bonn

Platz 3 – Wiesbaden

Rang 3 geht an Deutschlands Beautyparadies Wiesbaden.

Wiesbaden hat eine Dichte von 12,64 Blumeneinzelhändlern pro 100.000 Bewohner.

Insgesamt haben sich 36 Blumenläden niedergelassen.

Wiesbaden

Platz 2 – Düsseldorf

Die Düsseldorfer lieben offenbar das duftende Grünzeug. 

In der Stadt am Rhein gibt es 12,70 Blumengeschäfte je 100.000 Einwohner.

Damit liegt Düsseldorf auf Platz 2!

Düsseldorf

Platz 1 – Kassel

Flower Power in Kassel!

Hessens drittgrößte Stadt hat die höchste Dichte an Blumenhändlern in Deutschland.

Die Dichte ist mit 19,33 Blumenläden je 100.000 Einwohner deutlich höher als in Düsseldorf.

Wer Rosen, Tulpen oder Orchidee sucht, wird in Kassel sicher ein passendes Geschäft finden.

Kassel
StädteAnzahl der BlumenlädenEinwohnerBlumenläden pro 100.000 Einwohner
Berlin2993.632.8538,23
Hamburg2031.832.67511,08
München1561.490.51610,47
Köln1011.021.2539,89
Frankfurt am Main87747.38911,64
Düsseldorf78614.39912,70
Stuttgart67612.04110,95
Hannover62556.13911,15
Leipzig59603.5789,78
Bremen57576.9479,88
Dresden54559.9869,64
Essen54572.2379,44
Dortmund41599.3706,84
Bonn40322.22112,41
Kassel38196.57519,33
Bochum37356.20910,39
Nürnberg37523.7347,06
Wiesbaden36284.78712,64
Karlsruhe35306.63011,41
Duisburg33501.6716,58

Über dieses Ranking

Für das Ranking wurden folgende Quellen genutzt:

  • Die Anzahl der Firmen stammt aus der Unternehmensdatenbank von Listflix.de.
  • Die Einwohnerzahlen  stammen vom statistische Bundesamt und regionaler Datenbanken für das Jahr 2022:
  1. Statistisches Bundesamt, Genesis Online, Code: 12411-0015
  2. Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Genesis Online, Code: 12211-Z-10

Das Ranking basiert auf einer Stichprobe. Es wurde nur ein Teil der Blumenläden aus der Listflix-Datenbank genutzt.

Die Firmen wurden nach Stadt erfasst. Die 20 Städte mit den meisten Firmen sind in das Ranking gelangt.

Die Anzahl der Firmen pro Stadt wurde durch die Anzahl der dortigen Einwohner dividiert.

Das Ranking wurde im April 2025 erstellt. Stand der Daten ist ebenfalls April 2025.

Jede Statistik bezieht sich auf Firmen, die entweder im Handelsregister eingetragen sind oder ihre Angebote bzw. Produkte als eigenständige Firma anbieten.

Die Daten werden mit eigens entwickelten Webcrawlern tagesaktuell erfasst, verarbeitet und kategorisiert. Dabei kommen künstliche Intelligenz (AI) und weitere State of the Art Technologien zum Einsatz.

Die Listflix-Adressdatenbank ist ein Angebot der Datamego GmbH, einem Technologieunternehmen aus dem fränkischen Nürnberg.

Um seinen Kunden verlässliche Informationen zu allen Unternehmen in Deutschland bereitstellen zu können, hat Listflix eine hauseigene Firmendatenbank entwickelt. Durch die Listflix Crawling-Technologie wird die Firmendatenbank täglich aktualisiert.

Die Statistiken auf dieser Seite basieren auf dieser Listflix-Adressdatenbank.

Medien-Referenzen von Listflix

Namhafte Medien wie DER SPIEGELFOCUS, WDR, NZZWirtschaftsWoche und viele mehr vertrauen auf die Listflix-Datenbank für ihre Recherchen. Hier finden Sie ausgewählte Medien-Referenzen von Listflix.

Ja.

Die zugrundeliegenden Daten aller Branchenstatistiken können Sie kaufen. Mithilfe unseres Listenkonfigurators können Sie sich ein Angebot erstellen.