Startseite - Unternehmen - Unternehmensstatistik - Ranking Süße Branchen

Kuchen, Cupcake & Co

Das sind Deutschlands süßeste Städte

Süße Branchen Bild

Egal ob Kuchen, Cupcake oder Donut – jeder liebt die süße Verführung aus der Backstube. In manchen deutschen Städten gibt es besonders überproportional viele Süßwarenbetriebe. Deshalb präsentiert wir in diesem Städteranking die deutschen Metropolen mit den meisten Süßwarenbetrieben. 

Bild von Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst

Diese Städte überraschen:

Städte mit den meisten Süßwarenbetrieben

Das folgende Ranking zeigt die deutschen Großstädte mit den meisten Herstellern von süßen Backwaren.

Platz 10 – München

Die bayerische Hauptstadt schafft es fast immer in unsere Top-10-Rankings. 

In Sachen Süßwaren bietet München eine große Auswahl an Donuts, Eis und süßen Backwaren. 

In München gibt es 9,67 Süßwarenbetriebe pro 100.000 Einwohner.

München

Platz 9 – Dresden

Diesmal hat es auch eine Stadt aus Ostdeutschland in unser Top-10-Ranking geschafft.

Mit 10,12 Süßwarenbetrieben je 100.000 Einwohner belegt Dresden Platz 9. 

Dresden

Platz 8 – Köln

Bei der Dichte reicht es leider nur für den achten Platz

Köln hat 10,35 Süßwarenbetriebe pro 100.000 Einwohner. 

Insgesamt liegt Köln mit einer Gesamtzahl von 106 Süßwarenbetrieben hinter München auf Platz 2

Köln

Platz 7 – Karlsruhe

In Karlsruhe gibt es eine große Auswahl an Süßigkeiten und Süßwaren – egal ob regional oder überregional.

Die badische Metropole hat 10,71 Hersteller von süßen Backwaren pro 100.000 Einwohner.

Karlsruhe

Platz 6 – Bonn

Auf Rang 6 landet die ehemalige deutsche Hauptstadt.

Die Süßwarenbetriebe bieten rheinische Streuselkuchen, Mutzenmandeln und viele weitere regionale und überregionale Süßwaren.

In Bonn sind es 10,88 Süßwarenbetriebe je 100.000 Einwohner.

Bonn

Platz 5 – Wiesbaden

Wiesbaden hat die meisten Beautysalons in Deutschland.

Aber auch für Fans der süßen Versuchung hat die Stadt viel zu bieten.

In der hessischen Hauptstadt gibt es 11,14 Süßwarenbetriebe pro 100.000 Einwohner.

Wiesbaden

Platz 4 – Nürnberg

Für Freunde der kulinarischen Vielfalt, hat Nürnberg viel zu bieten.

Die bayerische Metropole ist nicht nur Fast-Food-Hochburg Nummer 1.

Sie ist auch ein Paradies für Lebkuchenhersteller und andere Produzenten von süßen Backwaren.

In Nürnberg kommen 12,91 Süßwarenbetriebe auf 100.000 Einwohner.

Nürnberg

Platz 3 – Kassel

Kassel landet mit einer Dichte von 13,7 Süßwarenbetriebe pro 100.000 Einwohner auf Rang 3.

Insgesamt gibt es im Stadtgebiet von Kassel 27 Süßwarenbetriebe.

Kassel

Platz 2 – Osnabrück

Die niedersächsische Stadt Osnabrück ist zum ersten Mal in unserem Top-10-Ranking vertreten – und landet gleich Platz 2

In Osnabrück haben sich insgesamt 24 Süßwarenbetriebe niedergelassen. 

Die Dichte beträgt 14,49 pro 100.000 Einwohner. 

Osnabrück

Platz 1 – Aachen

Wir haben einen neuen Listen-Champion!

Platz 1 geht an Aachen. Hier haben sich pro 100.000 Einwohner 21,23 Süßwarenbetriebe niedergelassen.

Die geschichtsträchtige Stadt hat insgesamt sogar ganze 56 Produzenten von süßen Backwaren

Aachen
StadtAnzahl der SüßwarenbetriebeEinwohnerSüßwarenbetriebe je 100.000 Einwohner
Aachen56263.77221,23
Osnabrück24165.68614,49
Kassel27197.06513,70
Nürnberg68526.60612,91
Wiesbaden32287.24111,14
Bonn35321.68010,88
Karlsruhe33308.19710,71
Köln1061.024.40810,35
Dresden57563.01910,12
München1441.488.7199,67
Stuttgart55613.1118,97
Berlin2973.662.3818,11
Hamburg1461.851.5967,89
Frankfurt am Main59749.5967,87
Mannheim23316.2567,27
Hannover37520.2907,11
Leipzig43608.0137,07
Düsseldorf34616.3195,52
Bremen32584.3325,48
Dortmund30601.3434,99

Über dieses Ranking

Für das Ranking wurden folgende Quellen genutzt:

  • Die Anzahl der Firmen stammt aus der Unternehmensdatenbank von Listflix.de.
  • Die Einwohnerzahlen  stammen von den statistischen Ämtern des Bundes und der Länder. Die Daten beziehen sich auf das Jahr 2023. Stichtag ist jeweils der 31.12.2023.
  1. Statistisches Bundesamt, Genesis Online, Code: 12411-0015
  2. Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Genesis Online, Code: 12411-01-01-4

Für dieses Ranking wurden Lebensmittelhersteller und -verkäufer aus folgenden Branchen berücksichtigt:

Das Ranking basiert auf einer Stichprobe aus der Listflix-Datenbank.

Die Firmen wurden nach Stadt erfasst. Die 20 Städte mit den meisten Süßwarenbetrieben sind in das Ranking gelangt.

Die Anzahl der Firmen pro Stadt wurde durch die Anzahl der dortigen Einwohner dividiert.

Das Ranking wurde im Juni 2025 erstellt. 

Stand der Daten: Juni 2025

Jede Statistik bezieht sich auf Firmen, die entweder im Handelsregister eingetragen sind oder ihre Angebote bzw. Produkte als eigenständige Firma anbieten.

Die Daten werden mit eigens entwickelten Webcrawlern tagesaktuell erfasst, verarbeitet und kategorisiert. Dabei kommen künstliche Intelligenz (AI) und weitere State of the Art Technologien zum Einsatz.

Die Listflix-Adressdatenbank ist ein Angebot der Datamego GmbH, einem Technologieunternehmen aus dem fränkischen Nürnberg.

Um seinen Kunden verlässliche Informationen zu allen Unternehmen in Deutschland bereitstellen zu können, hat Listflix eine hauseigene Firmendatenbank entwickelt. Durch die Listflix Crawling-Technologie wird die Firmendatenbank täglich aktualisiert.

Die Statistiken auf dieser Seite basieren auf dieser Listflix-Adressdatenbank.

Medien-Referenzen von Listflix

Namhafte Medien wie DER SPIEGELFOCUS, WDR, NZZWirtschaftsWoche und viele mehr vertrauen auf die Listflix-Datenbank für ihre Recherchen. Hier finden Sie ausgewählte Medien-Referenzen von Listflix.

Ja.

Die zugrundeliegenden Daten aller Branchenstatistiken können Sie kaufen. Mithilfe unseres Listenkonfigurators können Sie sich ein Angebot erstellen.