Gewerkschaften

Niemand sollte eine Gewerkschaften-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Gewerkschaften

Das Wichtigste in Kürze:

  • Gewerkschaften vertreten und fördern die Belange von Arbeitnehmern, indem sie deren Interessen bündeln und gegenüber Arbeitgebern artikulieren. Sie führen Lohnverhandlungen, organisieren Streiks und bieten Beratung bei arbeitsrechtlichen Konflikten.
  • In Deutschland gibt es 628 Gewerkschaften.
  • Käufer einer Liste mit Gewerkschaften sparen sich mehr als 14 Stunden an Recherchezeit.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Picture of Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Add a header to begin generating the table of contents

    Was machen Gewerkschaften?

    Gewerkschaften vertreten die Interessen der Arbeitnehmer gegenüber ihren Arbeitgebern. Gewerkschaften bündeln und artikulieren die Interessen ihrer Mitglieder und kommunizieren diese der Arbeitgeberseite. Sie führen Verhandlungen und initiieren Streiks, um ihre Forderungen durchzusetzen. Verhandlungen werden z.B. über Löhne, Urlaubstage oder Fortbildungen geführt.¹

    Gewerkschaften organisieren Gewerkschaftstreffen und betreiben Informationsstände zur Mitgliederwerbung. beraten ihre Mitglieder bei Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber und vermitteln Rechtsanwälte. Gewerkschaften nehmen außerdem Einfluss auf den politischen Prozess und die öffentliche Meinungsbildung. Manche Gewerkschaften bieten ihren Mitgliedern einen kostenlosen Lohnsteuerservice sowie diverse Vergünstigungen bei Freizeit- und Finanzangeboten.²

    Gewerkschaften zählen zum Segment der Verbände.

    Wie viele Gewerkschaften gibt es in Deutschland?

    Anzahl Gewerkschaften Deutschland

    In Deutschland gibt es 628 Gewerkschaften.³

    Anzahl Gewerkschaften nach Bundesland

    Die untere Tabelle zeigt die Anzahl der Gewerkschaften nach Bundesland. Quelle ist die Listflix-Datenbank.³

    BundeslandAnzahl
    Nordrhein-Westfalen116
    Berlin69
    Niedersachsen62
    Bayern62
    Hessen61
    Baden-Württemberg45
    Hamburg36
    Rheinland-Pfalz32
    Sachsen-Anhalt24
    Saarland24
    Schleswig-Holstein24
    Sachsen17
    Thüringen17
    Brandenburg14
    Mecklenburg-Vorpommern13
    Bremen12

    Wie sieht die typische Gewerkschaft aus?

    In der unteren Tabelle werden die Gewerkschaften nach Größenklassen dargestellt.

    Quelle ist Listflix.de

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf377
    Kleinstunternehmen205
    Kleinunternehmen41
    Mittelstand3
    Großunternehmen2

    Mehr Statistiken

    Teaser_Images_Branchenstatistik

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Gewerkschaften Statistik.

    Für wen eignet sich eine Liste mit Gewerkschaften?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mail-Marketing an Gewerkschaften

    Ein Videoproduzent möchte seine Dienste für die Erstellung von Kampagnenvideos und Informationsmaterial für Gewerkschaften vermarkten. Videos können komplexe Inhalte verständlich und ansprechend vermitteln.

    Vorgehensweise

    Beim E-Mail-Marketing werden zielgerichtete E-Mails mit Demovideos und Links zu weiteren Referenzen verschickt. Diese E-Mails sind personalisiert und heben spezielle Angebote und Erfahrungen im Non-Profit-Sektor hervor.

    Vorteile des E-Mail-Marketings

    E-Mail-Marketing ermöglicht es, schnell und kosteneffizient eine große Anzahl von Kontakten zu erreichen. Zudem können die Empfänger die Inhalte jederzeit und überall abrufen, was eine hohe Erreichbarkeit gewährleistet.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Gewerkschaften

    Eine PR-Agentur strebt danach, ihre Dienstleistungen Gewerkschaften anzubieten, um deren Sichtbarkeit und Einfluss zu erhöhen. Sie kann strategische Kommunikationspläne entwickeln, um die öffentliche Wahrnehmung positiv zu beeinflussen.

    Vorgehensweise

    Im Rahmen des Post-Mailings werden individuell gestaltete Informationspakete an Gewerkschaftsbüros gesendet. Diese enthalten Portfolios erfolgreicher Kampagnen und detaillierte Angebote über die möglichen PR-Dienstleistungen.

    Vorteile des Post-Mailings

    Das physische Material ermöglicht es den Empfängern, die Informationen in Ruhe zu betrachten und zu diskutieren. Hochwertige Druckmaterialien können dabei helfen, die Professionalität und die Erfolgsgeschichte der Agentur hervorzuheben.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonvertrieb an Gewerkschaften

    Ein Softwareunternehmen will seine Softwarelösungen an Gewerkschaften verkaufen, um die Effizienz ihrer internen Abläufe zu steigern. Die Software kann bei der Verwaltung von Mitgliederdaten und der Organisation von Veranstaltungen helfen.

    Vorgehensweise

    Beim Telefonvertrieb nimmt das Verkaufsteam direkt Kontakt mit den Entscheidungsträgern der Gewerkschaften auf. In einem persönlichen Gespräch wird erläutert, wie die Software spezifisch auf die Bedürfnisse der Gewerkschaft zugeschnitten werden kann.

    Vorteile des Telefonvertriebs

    Der direkte Dialog ermöglicht es, spezifische Fragen sofort zu klären und individuelle Bedürfnisse präzise zu adressieren. Dies fördert eine persönliche Beziehung und Vertrauen, was zur Entscheidungsfindung beitragen kann.

    Die Vorteile einer fertigen Gewerkschaften-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 628 Gewerkschaften aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    628

    Postadressen

    504

    Telefonnummern

    477

    E-Mail-Adressen

    207

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 900 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie Ihre bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Ja. Da Listflix-Listen nur Informationen aus öffentlich verfügbaren Quellen enthalten, sind diese nicht gesondert durch die geltenden Datenschutzgesetze geschützt. 

    Gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist es im Interesse des Verarbeitenden (Listflix oder Sie als Kunde), Marketingdaten zur Markt- und Meinungsforschung, zur Durchführung von zielgerichteten Direktmarketingmaßnahmen, zur Optimierung von Vertriebsprozessen sowie zur Anreicherung und Fehlerbeseitigung zu nutzen.

    Bei der Verwendung der Listen für Marketing- und Vertriebsmaßnahmen ist darüber hinaus das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) zu beachten.

    Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.

    Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.

    Quellen und Weiterführendes

    ¹ Bundeszentrale für politische Bildung ² Ver.di ³ Listflix-Datenbank