Bundesverbände

Niemand sollte eine Bundesverbände-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Bundesverbände

Das Wichtigste in Kürze:

  • Bundesverbände vertreten die Interessen und Ziele ihrer Mitglieder im gesamten Bundesgebiet.
  • Bundesverbände gibt es in unterschiedlichen Bereichen wie Wirtschaft, Landwirtschaft und Soziales.
  • In Deutschland gibt es 2.022 Bundesverbände.
  • Mit einer Bundesverbände-Liste sparen sich Kunden 44 Stunden an Recherchezeit.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Picture of Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Add a header to begin generating the table of contents

    Was machen Bundesverbände?

    Ein Bundesverband ist eine Form des Verbands, der die Interessen seiner Mitglieder auf Bundesebene verfolgt.

    In einem Verband schließen sich Personen zusammen, die ihre gemeinsamen Interessen und Ziele verwirklichen wollen. Dies geschieht erst einmal auf regionale Ebene. Für eine deutschlandweite Interessenvertretung und -durchsetzung gründen die Verbandsmitglieder einen Bundesverband.

    Für die Durchsetzung ihrer Interessen nehmen Verbände auf verschiedene Art und Weisen Einfluss auf die Politik und die Gesetzgebung. Ein Beispiel sind Gesetzte zur beruflichen Weiterbildung, bei denen die Ansichten der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände eingeflossen sind. Bundesverbände verfügen aufgrund ihrer höheren Mitgliederzahl häufig auch über mehr Einfluss.

    Bundesverbände gibt es in verschiedenen Gesellschaftsbereichen, z.B. PolitikWirtschaft, Landwirtschaft und im sozialen Bereich. Neben Bundes- gibt es auch Landesverbände.

    Bundesverbände sind eine Unterkategorie der Verbände.

    Wie viele Bundesverbände gibt es in Deutschland?

    Anzahl Bundesverbände Deutschland

    In Deutschland gibt es 2.022 Bundesverbände.¹

    Anzahl Bundesverbände nach Bundesland

    Die untere Tabelle enthält die Zahl der Bundesverbände nach Bundesland. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.¹

    BundeslandAnzahl
    Nordrhein-Westfalen519
    Berlin432
    Bayern265
    Hessen179
    Niedersachsen159
    Baden-Württemberg134
    Hamburg93
    Rheinland-Pfalz61
    Sachsen-Anhalt36
    Sachsen35
    Schleswig-Holstein28
    Thüringen20
    Brandenburg19
    Mecklenburg-Vorpommern18
    Bremen12
    Saarland12

    Wie sieht der typische Bundesverband aus?

    Nach Auswertung der Listflix-Datenbank ergibt sich die folgende Verteilung der Bundesverbände nach Größenklassen.¹

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf0
    Kleinstunternehmen1.728
    Kleinunternehmen265
    Mittelstand22
    Großunternehmen7

    Mehr Statistiken

    Teaser_Images_Branchenstatistik

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Bundesverbände Statistik.

    Für wen eignet sich eine Liste mit Bundesverbänden?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mailing an Bundesverbände

    Ein Rechtsanwalt könnte einem Bundesverband Dienstleistungen zur rechtlichen Unterstützung anbieten. Dies umfasst die Beratung bei Compliance-Fragen oder die Interessenvertretung gegenüber politischen Gremien.

    Vorgehensweise

    Das E-Mailing wird als gezielte Kampagne durchgeführt, bei der die spezifischen Herausforderungen des Bundesverbands im Fokus stehen. Der Anwalt erläutert in der E-Mail, wie er durch seine rechtliche Expertise die Arbeit des Verbands erleichtern kann, insbesondere bei der Einhaltung von Gesetzen oder der Vorbereitung von Verträgen. Ein Link zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch wird ebenfalls angeboten.

    Vorteile des E-Mailings

    E-Mailing ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Ansprache des Verbands. Durch die Möglichkeit, spezifische Anliegen in der E-Mail anzusprechen, wird eine hohe Relevanz für den Empfänger erzeugt. Der Bundesverband kann auf einfache Weise antworten oder zusätzliche Informationen anfordern, was die Kommunikation effizienter gestaltet. Zudem kann die Öffnungs- und Klickratenanalyse wertvolle Hinweise auf das Interesse des Verbandes liefern.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Bundesverbände

    Eine PR-Agentur könnte einem Bundesverband helfen, seine Anliegen und Kampagnen deutschlandweit effizient zu kommunizieren. Die Agentur bietet Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit an, um die Reichweite der Themen des Verbandes zu maximieren.

    Vorgehensweise

    Beim Post-Mailing wird ein gut gestalteter Brief mit Informationsmaterialien und einer Präsentationsmappe versendet. Der Inhalt betont die Vorteile einer intensiveren Öffentlichkeitsarbeit, wie eine erhöhte Sichtbarkeit und bessere Kommunikation der Interessen des Verbandes. Zudem werden Referenzen aus ähnlichen Projekten beigefügt, um die Kompetenz der PR-Agentur zu untermauern.

    Vorteile des Post Mailings

    Das Post-Mailing bietet den Vorteil, dass der Bundesverband physische Unterlagen erhält, die leicht zugänglich sind. Diese Unterlagen können später auch intern besprochen oder an Entscheidungsträger weitergegeben werden. Der haptische Eindruck verstärkt zudem die Wahrnehmung der Seriosität und Professionalität der Agentur, was bei hochrangigen Vertretern im Verband von Bedeutung ist.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an Bundesverbände

    Ein Cyber-Security-Unternehmen bietet einem Bundesverband Dienstleistungen zur Verbesserung der Sicherheit an. Gerade in Zeiten zunehmender Cyberangriffe können diese Dienste den Verband dabei unterstützen, sensible Daten zu schützen und die Arbeit der Mitglieder sicherzustellen.

    Vorgehensweise

    Die Telefonakquise wird von spezialisierten Vertriebspersonen durchgeführt, die den Bundesverband direkt kontaktieren. Dabei wird auf die aktuellen Herausforderungen bei der Datensicherheit eingegangen und eine maßgeschneiderte Lösung angeboten. Zuerst erfolgt ein kurzes Gespräch zur Bedarfsermittlung, gefolgt von der Erläuterung der Cyber-Security-Dienstleistungen, die die Risiken des Verbandes minimieren könnten.

    Vorteile der Telefonakquise

    Mit Telefonakquise kann ein persönlicher Kontakt hergestellt werden, der Vertrauen aufbaut. Durch den direkten Dialog werden mögliche Fragen sofort beantwortet, was die Entscheidungsfindung beschleunigen kann. Zudem lässt sich der konkrete Bedarf des Verbands individuell analysieren, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ein Termin für ein weiterführendes Gespräch vereinbart wird.

    Die Vorteile einer fertigen Bundesverbände-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 2.022 Bundesverbänden aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    2.022

    Postadressen

    1.393

    Telefonnummern

    1.364

    E-Mail-Adressen

    1.484

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 900 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie Ihre bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Ja. Da Listflix-Listen nur Informationen aus öffentlich verfügbaren Quellen enthalten, sind diese nicht gesondert durch die geltenden Datenschutzgesetze geschützt. 

    Gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist es im Interesse des Verarbeitenden (Listflix oder Sie als Kunde), Marketingdaten zur Markt- und Meinungsforschung, zur Durchführung von zielgerichteten Direktmarketingmaßnahmen, zur Optimierung von Vertriebsprozessen sowie zur Anreicherung und Fehlerbeseitigung zu nutzen.

    Bei der Verwendung der Listen für Marketing- und Vertriebsmaßnahmen ist darüber hinaus das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) zu beachten.

    Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.

    Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.

    Quellen und Weiterführendes

    ¹ Listflix-Datenbank