Maurerbetriebe

Niemand sollte eine Maurerbetriebe-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit und Recherchearbeit.

Branchen-Briefing Maurerbetriebe

Firmen in der Branche Maurer und Betonbauer

Tätige Personen bei Maurern und Betonbauern

Das Wichtigste in Kürze:

  • Zu den Aufgaben eines Maurers gehören das Errichten von Rohbauten, das Mauern und Verputzen sowie das Betonieren von Fundamenten.
  • Maurer zählen gem. Handwerksordnung (HWO) zum zulassungspflichtigen Handwerk.
  • In Deutschland waren 2022 insgesamt 31.574 Maurer und Betonbauer aktiv.
  • Listflix hat 18.641 Maurerbetriebe in seiner Datenbank.
  • Die Branche der Maurer und Betonbauer erwirtschaftete 2022 einen jährlichen Gesamtumsatz von 75,9 Milliarden Euro. In der Branche waren 337.346 Beschäftigte tätig.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Bild von Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Was machen Maurerbetriebe?

    Der Beruf eines Maurers ist vielfältig und umfasst Tätigkeiten im Hochbau und im Tiefbau.

    Dazu zählen die Herstellung von Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude, das Mauern und Verputzen der Wände sowie das Betonieren von Fundamenten. Teilweise werden auch Abbruch- und Umbauarbeiten durchgeführt.¹

    Der Beruf des Maurer zählt gem. Handwerksordnung (HWO) zum zulassungspflichtigen Handwerk.²

    In der Wirtschaftsstatistik wird das Gewerbe dem Bauhauptgewerbe zugeordnet.

    Maurer zählen zum Segment der Bauunternehmen.

    Wie viele Maurerbetriebe gibt es in Deutschland?

    Anzahl Maurerbetriebe Deutschland

    Listflix hat 18.641 Maurerbetriebe in seiner Datenbank.³

    In seiner Handwerkszählung fasst das Statistische Bundesamt die Tätigkeiten der Maurer und Betonbauer entsprechend der Handwerksordnung (HWO) in einer Gruppe mit der Kennzahl “A-01” zusammen.

    Demnach liegt die Anzahl der Maurer und Betonbauer im Jahr 2022 bei 31.574 Firmen.⁴

    Anzahl Maurerbetriebe nach Bundesland

    Eine Analyse der Listflix-Datenbank zeigt die untere Verteilung der Maurerbetriebe nach Bundesland. Quelle ist die Listflix-Datenbank.³

    BundeslandAnzahl
    Nordrhein-Westfalen3.332
    Bayern2.935
    Niedersachsen2.215
    Baden-Württemberg1.773
    Hessen1.638
    Berlin1.217
    Brandenburg1.166
    Rheinland-Pfalz1.030
    Thüringen894
    Sachsen767
    Sachsen-Anhalt612
    Schleswig-Holstein350
    Hamburg343
    Mecklenburg-Vorpommern234
    Bremen68
    Saarland67

    Wie sieht der typische Maurerbetrieb aus?

    In der unteren Tabelle wird die Anzahl der Maurerbetriebe in Deutschland nach Größenklassen dargestellt. Als Quelle wurde die Listflix-Datenbank verwendet.³
    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf8.515
    Kleinstunternehmen4.738
    Kleinunternehmen5.005
    Mittelstand337
    Großunternehmen46

    Mehr Statistiken

    Teaser_Images_Branchenstatistik

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Maurerbetriebe Statistik.

    Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?

    Maurerbetriebe als Zielgruppe

    Die folgende Tabelle enthält Kennzahlen zur Branche der Maurer und Betonbauer in Deutschland.

    Tätige Personen390.293
    davon Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte337.346
    Beschäftigte je Firma12
    Umsatz je Person in Euro194.475
    Umsatz je Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte224.998

    Im Jahr 2022 konnte die Branche der Maurer und Betonbauer 75,9 Milliarden Euro umsetzen. Der Umsatz je Betrieb lag bei etwa 2,4 Millionen Euro.

    Im gleichen Jahr lag die Anzahl der tätigen Personen bei 390.293. Davon gingen 337.346 Personen einer Sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach. In einem Betrieb waren durchschnittlich 12 Personen beschäftigt.

    Berücksichtigt man alle tätigen Personen in einem Maurer und Betonbauerbetrieb, lag der Umsatz bei 194.475 Euro. Betracht man nur die Sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, liegt der Umsatz bei 224.998 Euro je Person.⁴

    Zu den tätigen Personen werden tätige Inhaber, unbezahlt mithelfende Familienangehörige, Angestellte sowie Praktikanten gezählt.

    Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte sind Arbeitnehmer, für die Sozialversicherungsbeiträge, nach SGB III gezahlt werden müssen. Das sind in der Regel Arbeitnehmer.⁴

    Umsatz
    Maurer und Betonbauer
    Deutschland

    branchenweit pro Jahr

    Jahresumsatz
    pro Firma in der Branche Maurer und Betonbauer

    pro Jahr

    Für wen eignet sich eine Liste mit Maurerbetrieben?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mail-Marketing an Maurerbetriebe

    Ein Bundesverband bietet Schulungen und Beratungsleistungen an, die Maurerbetrieben helfen, sich optimal weiterzuentwickeln und den gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Diese Leistungen fördern Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit im Arbeitsalltag.

    Vorgehensweise

    Das E-Mailing wird mit einer ansprechenden Betreffzeile gestaltet, um die Aufmerksamkeit der Empfänger zu wecken. Der Inhalt ist kurz, prägnant und verweist auf einen kostenlosen Info-Download oder einen direkten Anmeldelink zu einer Schulung. Ein Call-to-Action wie „Jetzt anmelden und Vorteile sichern!“ rundet die E-Mail ab.

    Vorteile des E-Mailings

    E-Mailing ist eine kostengünstige und schnelle Methode, um viele potenzielle Kunden zu erreichen. Mit gezielten Inhalten und Links können Empfänger direkt zum gewünschten Angebot weitergeleitet werden. Zudem ist die Erfolgsmessung durch Tracking und Analyse leicht möglich.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Maurerbetriebe

    Arbeitsschutz-Großhändler bieten Maurerbetrieben eine breite Auswahl an Schutzkleidung und Sicherheitszubehör, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Diese Produkte gewährleisten maximale Sicherheit und Komfort auf der Baustelle.

    Vorgehensweise

    Das Post-Mailing wird als hochwertiges Informationspaket gestaltet. Es enthält Kataloge, Anwendungsbeispiele und Sonderangebote, die gezielt auf die Bedürfnisse von Maurern abgestimmt sind. Zusätzlich wird ein Rabattgutschein beigelegt, um den Kaufanreiz zu steigern. Das Mailing wird an gut recherchierte Adressen verschickt, um Streuverluste zu minimieren.

    Vorteile des Post-Mailings

    Ein Post-Mailing ist eine direkte Werbemethode, die beim Empfänger Aufmerksamkeit erzeugt. Es bietet die Möglichkeit, detaillierte Informationen zu Produkten zu präsentieren und hat eine lange Verweildauer, da die Unterlagen häufig aufgehoben werden.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonvertrieb an Maurerbetriebe

    Betonhersteller wollen ihre hochwertigen Betonmischungen an Maurerbetriebe verkaufen. Diese Produkte sorgen für höhere Stabilität und Langlebigkeit bei Bauprojekten und sparen Zeit bei der Verarbeitung.

    Vorgehensweise

    Die Telefonakquise startet mit einer zielgerichteten Recherche, um Ansprechpartner in Maurerbetrieben zu identifizieren. Danach werden kurze, prägnante Telefonate geführt, die die Vorteile der speziellen Betonmischungen in den Fokus stellen. Dabei wird auf konkrete Problemstellungen eingegangen, wie z. B. Zeitdruck oder Qualitätssicherung. Abschließend wird ein persönlicher Termin oder ein Testangebot vereinbart.

    Vorteile der Telefonakquise

    Telefonakquise ermöglicht direkten Kontakt mit potenziellen Kunden und schafft Raum für eine persönliche Ansprache. Zudem können im Gespräch sofort Fragen beantwortet und individuelle Lösungen präsentiert werden, was Vertrauen aufbaut und die Abschlusswahrscheinlichkeit erhöht.

    Die Vorteile einer fertigen Maurerbetriebe-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 18.641 Maurerbetrieben aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    18.641

    Postadressen

    16.451

    Telefonnummern

    12.682

    E-Mail-Adressen

    7.698

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 1.000 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie die bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste in weniger als 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Beim Kauf und der Verwendung der Listen spielen geltende Datenschutz- und Wettbewerbsgesetze eine wichtige Rolle.

    Sie können sich in unserem großen Ratgeber „Rechtslage Kaltakquise: Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Verwendung von Firmenlisten in Deutschland“ informieren.

    Tausenden Kunden vertrauen bereits auf Listflix. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen. Ausgewählte Kundengeschichten entdecken

    DER SPIEGEL, FOCUS, WirtschaftsWoche, WDR, ZDFheute und weitere renommierte Medien greifen für Recherchen auf Listflix-Daten​ zurück.