Startseite - Unternehmen - Unternehmensstatistik - Pflegeatlas Deutschland

Pflegeatlas Deutschland

In diesen Regionen wird Pflege groß geschrieben

Pflegeanalyse Bild

Laut dem Statistischen Bundesamt sind derzeit 5,7 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig – Tendenz steigend. Dadurch ist auch der Bedarf an Pflegedienstleistern hoch. Doch nicht überall in Deutschland gibt es genügend. Der Pflegeatlas von Listflix zeigt, welche Regionen gut versorgt sind, und wo ein Mangel droht.

Bild von Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst

Das Wichtigste in Kürze:

  • In Norddeutschland gibt es mehr Pflegedienstleister pro 100.000 Einwohner als im Süden.
    Detail-Analyse aufrufen
  • Bayern hat mit 19,55 Pflegedienstleistern pro 100.000 die geringste Dichte unter den Bundesländern.
    Detail-Analyse aufrufen
  • Düsseldorf ist die Stadt der Pflege. Hier gibt es 40,85 Firmen pro 100.000 Einwohner.
    Detail-Analyse aufrufen
  • Unterfranken hat 10,57 Pflegefirmen pro 100.000 Einwohner und hat damit die geringste Dichte in Bayern.
    Detail-Analyse aufrufen

Hinweis: In dieser Analyse wurden Pflegeheime, Pflegedienste und Pflegeberatungen berücksichtigt. Diese Branchen werden im Folgenden als „Pflegedienstleister“ bezeichnet.

In welchen Bundesländern gibt es die meisten Pflegedienstleister?

Die untere Deutschlandkarte zeigt die Dichte an Pflegedienstleistern pro 100.000 Einwohner nach Bundesland.

BundeslandFirmen pro 100T Einw.
Hamburg38,55
Niedersachsen32,90
Berlin32,44
Bremen31,78
Schleswig-Holstein30,73
Mecklenburg-Vorpommern30,07
Hessen29,30
Brandenburg28,68
Nordrhein-Westfalen28,66
Sachsen-Anhalt28,01
Sachsen27,23
Thüringen25,05
Saarland23,96
Rheinland-Pfalz21,77
Baden-Württemberg20,19
Bayern19,55

Stand: 2025

Hamburg hat mit 38,55 Pflegefirmen pro 100.000 Einwohner die höchste Dichte und den deutschen Bundesländern. Dahinter folgen Niedersachsen mit einer Dichte von 32,90 und Berlin (32,44 Pflegefirmen je 100.000 Bewohner).

Die geringste Dichte an Pflegedienstleistern haben Baden-Württemberg (20,19) und Bayern (19,55).

Hat der Süden weniger Firmen in der Pflege?

Die obere Karte zeigt ein Nord-Süd-Gefälle. Die südlichen Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und das Saarland haben eine deutlich geringe Dichte als die Bundesländer im Norden oder Osten.

Die durchschnittliche Dichte liegt bei 28,05. Alle südlichen Bundesländer, sowie Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen liegen unter diesem Wert. 

Die Ergebnisse sprechen für einen ausgeprägten Mangel an Pflegekräften in den südlichen Bundesländern.

BundeslandFirmen pro 100.000 EinwohnerFirmenEinwohner
Hamburg38,557121.847.000
Niedersachsen32,902.6368.011.000
Berlin32,441.1953.684.000
Bremen31,78212667.000
Schleswig-Holstein30,738912.899.000
Mecklenburg-Vorpommern30,074821.603.000
Hessen29,301.8446.294.000
Brandenburg28,687262.531.000
Nordrhein-Westfalen28,665.11817.859.000
Sachsen-Anhalt28,015982.135.000
Sachsen27,231.0924.011.000
Thüringen25,055222.084.000
Saarland23,96235981.000
Rheinland-Pfalz21,778884.079.000
Baden-Württemberg20,192.26011.192.000
Bayern19,552.58513.221.000

Welche Großstädte haben die meisten Pflegedienstleister?

Die untere Deutschlandkarte zeigt die Städte mit der höchsten Dichte an Pflegefirmen.

StädteFirmen pro 100T Einwohn.
Düsseldorf40,85
Frankfurt am Main39,07
Hamburg38,14
Wuppertal36,53
Wiesbaden34,41
Dortmund33,54
Aachen33,48
Köln33,00
Berlin32,59
Bremen31,89
München30,86
Mannheim29,21
Essen27,96
Augsburg27,64
Bochum27,23
Stuttgart26,31
Dresden25,71
Bielefeld25,05
Leipzig21,37
Duisburg18,54

Stand: 2025

Düsseldorf hat mit 40,85 Pflegefirmen pro 100.000 Einwohner die höchste Dichte unter den deutschen Großstädten. Dahinter folgen Frankfurt am Main (39,07 Pflegefirmen pro 100.000 Einwohner) und Hamburg (38,14 Pflegefirmen pro 100.000 Einwohner).

Die Städte Leipzig (18,54 Pflegefirmen pro 100.000 Einwohner) und Duisburg (18,54 Pflegefirmen pro 100.000 Bewohner) haben die  geringsten Dichte in Deutschland. 

Berücksichtigt wurden Städte mit mindestens 200.000 Einwohner.

StädteFirmen pro 100.000 EinwohnerAnzahl der FirmenEinwohner
Düsseldorf40,85251614.399
Frankfurt am Main39,07292747.389
Hamburg38,146991.832.675
Wuppertal36,53131358.568
Wiesbaden34,4198284.787
Dortmund33,54201599.370
Aachen33,4888262.846
Köln33,003371.021.253
Berlin32,5911843.632.853
Bremen31,89184576.947
München30,864601.490.516
Mannheim29,2192314.961
Essen27,96160572.237
Augsburg27,6482296.706
Bochum27,2397356.209
Stuttgart26,31161612.041
Dresden25,71144559.986
Bielefeld25,0583331.385
Leipzig21,37129603.578
Duisburg18,5493501.671

Gibt es in Bayern einen flächendeckenden Mangel an Pflegedienstleistern?

Die nachfolgende Karte zeigt die Dichte der Pflegefirmen in Bayern.

RegionFirmen pro 100T Einw.
Niederbayern22,29
Schwaben21,82
Oberbayern21,73
Oberpfalz17,38
Mittelfranken16,13
Oberfranken15,72
Unterfranken10,57

Stand: 2025

Mit einer Dichte von 22,29 Pflegefirmen pro 100.000 Einwohner hat Niederbayern die Höchste Dichte in Bayern. Dahinter folgen Schaben mit 21,82 Firmen pro 100.000 Einwohnern und Oberbayern (21,73 Pflegefirmen). 

Schlusslicht ist Unterfranken mit 10,75 Pflegefirmen pro 100.000 Einwohner. 

Innerhalb Bayerns zeigt sich, dass der Süden eine bessere Versorgung  als der Osten hat. Besonders Unterfranken hat eine Dichte, die deutlich unterhalb des bundesdeutschen von 28,05 Durchschnitts liegt.

BundeslandFirmen pro 100.000 EinwohnerFirmenEinwohner
Hamburg38,557121.847.000
Niedersachsen32,902.6368.011.000
Berlin32,441.1953.684.000
Bremen31,78212667.000
Schleswig-Holstein30,738912.899.000
Mecklenburg-Vorpommern30,074821.603.000
Hessen29,301.8446.294.000
Brandenburg28,687262.531.000
Nordrhein-Westfalen28,665.11817.859.000
Sachsen-Anhalt28,015982.135.000
Sachsen27,231.0924.011.000
Thüringen25,055222.084.000
Saarland23,96235981.000
Rheinland-Pfalz21,778884.079.000
Baden-Württemberg20,192.26011.192.000
Bayern19,552.58513.221.000

Über diese Statistik

Für das Ranking wurden folgende Quellen genutzt:

  • Die Anzahl der Firmen stammt aus der Unternehmensdatenbank von Listflix.de.
  • Die Einwohnerzahlen  stammen vom Statistischen Bundesamt und regionaler Datenbanken für das Jahr 2022:
  1. Statistisches Bundesamt, Genesis Online, Code: 12411-0015
  2. Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Genesis Online, Code: 12211-Z-10
  3. Stadt Aachen

Für diese Analyse wurden Pflegeheime, Pflegedienste und Pflegeberatungen berücksichtigt. 

Das Ranking basiert auf einer Stichprobe aus der Listflix-Datenbank.

Die Firmen wurden nach Stadt erfasst. Die 20 Städte mit den meisten Firmen sind in das Ranking gelangt.

Die Anzahl der Firmen pro Stadt wurde durch die Anzahl der dortigen Einwohner dividiert.

Das Ranking wurde im Mai 2025 erstellt. Stand der Daten ist ebenfalls Mai 2025.

Jede Statistik bezieht sich auf Firmen, die entweder im Handelsregister eingetragen sind oder ihre Angebote bzw. Produkte als eigenständige Firma anbieten.

Die Daten werden mit eigens entwickelten Webcrawlern tagesaktuell erfasst, verarbeitet und kategorisiert. Dabei kommen künstliche Intelligenz (AI) und weitere State of the Art Technologien zum Einsatz.

Die Listflix-Adressdatenbank ist ein Angebot der Datamego GmbH, einem Technologieunternehmen aus dem fränkischen Nürnberg.

Um seinen Kunden verlässliche Informationen zu allen Unternehmen in Deutschland bereitstellen zu können, hat Listflix eine hauseigene Firmendatenbank entwickelt. Durch die Listflix Crawling-Technologie wird die Firmendatenbank täglich aktualisiert.

Die Statistiken auf dieser Seite basieren auf dieser Listflix-Adressdatenbank.

Medien-Referenzen von Listflix

Namhafte Medien wie DER SPIEGELFOCUS, WDR, NZZWirtschaftsWoche und viele mehr vertrauen auf die Listflix-Datenbank für ihre Recherchen. Hier finden Sie ausgewählte Medien-Referenzen von Listflix.

Ja.

Die zugrundeliegenden Daten aller Branchenstatistiken können Sie kaufen. Mithilfe unseres Listenkonfigurators können Sie sich ein Angebot erstellen.