Zimmereien

Niemand sollte eine Zimmereien-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Zimmereien

Jahresumsatz

Tätige Personen

Das Wichtigste in Kürze:

  • Zimmereien übernehmen den Bau von Dachstühlen und Gebäuden. Sie montieren Türen und Treppen und kümmern sich um die Modernisierung von Immobilien.
  • Die Zimmerei ist ein zulassungspflichtiges Handwerk und gehört zum Bauhauptgewerbe.
  • Listflix hat 15.929 Zimmereien in siner Datenbank.
  • In Deutschland gibt es 13.691 Zimmereibetriebe. Die Zahl stammt vom Statistischen Bundesamt aus dem Jahr 2022.
  • Zimmereien haben im Jahr 2022 ca. 15,7 Milliarden Euro umgesetzt und beschäftigten 76.874 Arbeitnehmer.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Bild von Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Was machen Zimmereien?

    Zimmereien verrichten verschiedene Arbeiten im Bereich Innenausbau und Trockenbau. Sie kümmern sich um den Neu- und Ausbau von Dachstühlen, Gartenhäusern, Carports, und Balkonen. Zimmereibetriebe bauen Fenster und Türen ein, montieren Wand- und Deckenkonstruktionen und verlegen Parkett, Laminat oder andere Bodenbeläge.¹

    Zimmereien widmen sich außerdem der Sanierung und Modernisierung von Immobilien. Manche Firmen bieten auch eine Restaurierung historischer Gebäude und die Pflege denkmalgeschützter Gebäude an.²

    Gemäß Handwerksordnung (HWO) ist die Zimmerei ein zulassungspflichtiges Handwerk und zählt zum Bauhauptgewerbe.³

    In der Klassifikation der Wirtschaftszweige (WZ 2008) finden Sie Zimmereien in der Klasse „43.91.2 Zimmerei und Ingenieurholzbau“.

    Listflix ordnet Zimmereien den Bauunternehmen zu.

    Wie viele Zimmereien gibt es in Deutschland?

    Anzahl Zimmereien Deutschland

    Listflix hat 15.929 Zimmereifirmen in seiner Datenbank.⁴

    In der Handwerkszählung des statistischen Bundesamts aus dem Jahr 2022 wurden 13.691 Zimmereien erfasst.⁵

    Hinweis: Listflix ordnet Firmen, die Tätigkeiten aus verschiedenen Bereichen erbringen, auch mehreren Branchen zu. Das Statistische Bundesamt ordnet jedes Unternehmen hingegen nur einmal zu. Die Zahlen können deshalb abweichen!

    Anzahl Zimmereien nach Bundesland

    In der unteren Tabelle wird die Verteilung der Zimmereibetriebe nach Bundesland dargestellt Quelle ist die Listflix-Datenbank.⁴

    BundeslandAnzahl
    Bayern4.052
    Baden-Württemberg3.027
    Niedersachsen1.941
    Nordrhein-Westfalen1.775
    Hessen887
    Schleswig-Holstein687
    Rheinland-Pfalz676
    Sachsen670
    Thüringen635
    Brandenburg587
    Sachsen-Anhalt273
    Mecklenburg-Vorpommern262
    Berlin203
    Hamburg117
    Saarland104
    Bremen32

    Wie sieht die typische Zimmerei aus?

    Listflix erfasst alle Zimmereien nach Unternehmensgrößenklassen. In der folgenden Tabelle sind die Ergebnisse dargestellt.⁴

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf9.570
    Kleinstunternehmen3.362
    Kleinunternehmen2.909
    Mittelstand74
    Großunternehmen13

    Mehr Statistiken

    Teaser_Images_Branchenstatistik

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Zimmereien Statistik.

    Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?

    Zimmereien als Zielgruppe

    Die 13.691 Zimmereien haben im Jahr 2022 ca. 15,7 Milliarden Euro umgesetzt. Der Umsatz je Betrieb lag bei 1,1 Millionen Euro.

    In der Branche waren insgesamt 98.295 Personen tätig. In einem Zimmereibetrieb arbeiteten durchschnittlich 7 Personen.

    Von den 98.295 Personen waren 76.874 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte gewesen. Eine tätige Person konnte durchschnittlich 160.059 Euro umsetzten.⁵

    Zu den tätigen Personen werden tätige Inhaber, unbezahlt mithelfende FamilienangehörigeAngestellte sowie Praktikanten gezählt.

    Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte sind Arbeitnehmer, für die Sozialversicherungsbeiträge nach SGB III gezahlt werden müssen. Das sind in der Regel Arbeitnehmer.⁴

    Umsatz
    Zimmereien
    Deutschland

    branchenweit pro Jahr

    Jahresumsatz
    pro Zimmereibetrieb in Deutschland

    Im Jahr 2022

    Für wen eignet sich eine Liste mit Zimmereien?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mailing an Zimmereien

    Ein Marketingunternehmen bietet Zimmereien Unterstützung beim Ausbau ihrer Online-Präsenz an, um mehr Kunden zu gewinnen. Mit gezielten Online-Kampagnen und einer ansprechenden Website können Zimmereien ihre Aufträge steigern.

    Vorgehensweise

    Das E-Mailing wird gezielt an Zimmereien gesendet, die wenig oder keine Online-Aktivitäten haben. In der Nachricht werden die Vorteile einer modernen Website und gezielter Werbekampagnen erläutert. Eine Kurzanalyse der aktuellen Online-Präsenz kann beigelegt werden, um den Nutzen einer Zusammenarbeit klar zu machen. Ein kostenfreies Erstgespräch wird als Call-to-Action angeboten.

    Vorteile des E-Mailings

    E-Mailing ist kosteneffizient und erreicht eine breite Zielgruppe innerhalb kürzester Zeit. Mit personalisierten Inhalten kann auf die Bedürfnisse einzelner Betriebe eingegangen werden. Zudem bietet das E-Mailing einfache Möglichkeiten zur Erfolgsmessung, wie das Nachverfolgen von Klicks und Anfragen.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Zimmereien

    Eine Drechslerei bietet exklusive, maßgefertigte Geländerelemente an, die perfekt zu den Restaurierungs- und Modernisierungsarbeiten von Zimmereibetrieben passen. Solche Unikate können den Wert von Immobilien steigern und ihren historischen Charme bewahren.

    Vorgehensweise

    Ein Post-Mailing wird an Zimmereien versendet, die auf Restaurierung spezialisiert sind. Der Inhalt umfasst einen hochwertig gestalteten Flyer, der die exklusiven Treppengeländer zeigt, sowie eine Referenzübersicht bereits umgesetzter Projekte. Ergänzend wird ein Angebot mit Rabattaktionen für Neukunden beigelegt, um den Einstieg zu erleichtern.

    Vorteile des Post-Mailings

    Ein Post-Mailing hinterlässt durch seine physische Präsenz einen bleibenden Eindruck. Hochwertige Materialien und visuelle Darstellungen können die Einzigartigkeit der Produkte effektiv hervorheben. Zudem können Empfänger die Informationen jederzeit griffbereit halten und bei Bedarf darauf zurückgreifen.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonvertrieb an Zimmereien

    Ein Baustoffhändler bietet hochwertigen Holzschutz und Dämmstoffe an, die optimal für den Innenausbau und Trockenbau von Zimmereibetrieben geeignet sind. Diese Produkte können den Arbeitsprozess der Zimmereien effizienter gestalten und die Qualität der Arbeiten steigern.

    Vorgehensweise

    Bei der Telefonakquise wird ein gezielter Kontakt zu Zimmereibetrieben hergestellt. Zuerst werden die Ansprechpartner ermittelt, beispielsweise Inhaber oder Einkaufsleiter. Danach wird telefonisch auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens eingegangen, etwa hochwertige Dämmstoffe für den Dachausbau oder witterungsbeständige Holzschutzmittel. Das Gespräch wird durch konkrete Produktvorteile und schnelle Liefermöglichkeiten unterstützt.

    Vorteile der Telefonakquise

    Telefonakquise ermöglicht eine direkte und persönliche Ansprache, wodurch Fragen sofort geklärt und Vertrauen aufgebaut werden können. Individuelle Angebote können direkt im Gespräch vorgestellt und maßgeschneiderte Lösungen angeboten werden. Der persönliche Austausch erhöht die Wahrscheinlichkeit eines schnellen Verkaufsabschlusses.

    Die Vorteile einer fertigen Zimmereien-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 15.929 Zimmereien aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    15.929

    Postadressen

    14.721

    Telefonnummern

    12.472

    E-Mail-Adressen

    4.252

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 1.000 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie die bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste in weniger als 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Beim Kauf und der Verwendung der Listen spielen geltende Datenschutz- und Wettbewerbsgesetze eine wichtige Rolle.

    Sie können sich in unserem großen Ratgeber „Rechtslage Kaltakquise: Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Verwendung von Firmenlisten in Deutschland“ informieren.

    Tausenden Kunden vertrauen bereits auf Listflix. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen. Ausgewählte Kundengeschichten entdecken

    DER SPIEGEL, FOCUS, WirtschaftsWoche, WDR, ZDFheute und weitere renommierte Medien greifen für Recherchen auf Listflix-Daten​ zurück.