Fotografen

Niemand sollte eine Fotografen-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Fotografen

Jahresumsatz

Firmen in Deutschland

Beschäftigte

Das Wichtigste in Kürze:

  • Fotografen erstellen Portraits, Hochzeitsfotos und Produktbilder für Werbezwecke.
  • In Deutschland gibt es 44.673 Fotografen.
  • Fotostudios setzen im Jahr 2019 ca. 1,3 Milliarden Euro um und beschäftigten 24.052 Personen.
  • Postmailing-Mailing-Kampagnen können mithilfe einer Liste bequem und zielführend umgesetzt werden.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Bild von Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Was machen Fotografen?

    Fotografen erstellen professionelle Bilder für private oder berufliche Zwecke. Die Privatfotografie umfasst beispielsweise Portraits, Passbilder, Bewerbungsfotos sowie Hochzeits- und Familienfotografie.¹

    Die Businessfotografie richtet sich an Geschäftskunden und beinhaltet die Praxis- und Kanzleifotografie sowie das Ablichten von Events und Veranstaltungen. Ein weiterer Bereich der Businessfotografie ist die Erstellung von Produktbildern für Werbezwecke. Manche Fotografen bieten zudem die Zusammenstellung von Fotoalben und die Produktion von Wandbildern.¹

    Manche Fotografen betreiben außerdem ein eigenes Fotolabor.

    Fotografen zählen zu den Dienstleistern.

    Wie viele Fotografen gibt es in Deutschland?

    Anzahl Fotografen Deutschland

    In Deutschland existieren 44.673 Fotografen.²

    Anzahl Fotografen nach Bundesland

    Die nachfolgende Tabelle zeigt die Anzahl der Fotografen in Deutschland nach Bundesland. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.²

    BundeslandAnzahl
    Nordrhein-Westfalen1.338
    Bayern1.226
    Baden-Württemberg948
    Niedersachsen484
    Berlin459
    Hessen454
    Hamburg302
    Rheinland-Pfalz292
    Sachsen277
    Schleswig-Holstein239
    Brandenburg124
    Thüringen88
    Sachsen-Anhalt85
    Mecklenburg-Vorpommern82
    Saarland60
    Bremen59

    Wie sieht das typische Fotostudio aus?

    Eine Analyse der Listflix-Datenbank ergab die folgende Verteilung der Fotostudios nach Größenklassen. Quelle ist die Listflix-Datenbank.²

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf5.151
    Kleinstunternehmen936
    Kleinunternehmen412
    Mittelstand16
    Großunternehmen2

    Mehr Statistiken

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Fotografen Statistik.

    Anzahl Fotografen nach Teilbranchen:

    Die nachfolgende Tabelle zeigt die Anzahl der Fotografen in Deutschland nach Teilbranchen. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.²

    TeilbrancheAnzahl
    Fotolabore317
    Hochzeitsfotografen6.540
    Luftbildfotografen648

    Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?

    Fotografen als Zielgruppe

    Fotografen konnten im Jahr 2019 etwa 1,3 Milliarden Euro umsetzen. Im gleichen Zeitraum wurden 24.052 Personen beschäftigt. Je tätiger Person konnte ein Umsatz von ca. 54.670 Euro erwirtschaftet werden.³

    Anzahl
    Fotografen
    Deutschland

    Firmen

    Umsatz
    Fotografen
    Deutschland

    branchenweit pro Jahr

    Jahresumsatz
    pro Beschäftigten in Deutschland

    pro Jahr

    Für wen eignet sich eine Liste mit Fotografen?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mailing an Fotografen

    Ein FMCG-Einzelhändler kann Fotografen Ausrüstung und Zubehör anbieten, die sie für ihre Arbeit benötigen. Dazu zählen Kameras, Stative, Beleuchtung und andere Hilfsmittel, die für qualitativ hochwertige Fotografien unerlässlich sind. Durch regelmäßige Angebote und exklusive Produkte könnten Fotografen von einer direkten Belieferung profitieren.

    Vorgehensweise

    Eine gezielte E-Mail wird an den Fotografen gesendet, die auf seine spezifischen Bedürfnisse zugeschnittene Produkte vorstellt. In der E-Mail werden aktuelle Sonderangebote, neue Produkte und Zubehörteile aufgeführt. Zudem wird auf den Vorteil hingewiesen, regelmäßig über Neuheiten und Rabatte informiert zu werden.

    Vorteile des E-Mailings

    E-Mailing ermöglicht es, gezielte Informationen schnell und kostengünstig zu übermitteln. Der Fotograf kann die Angebote direkt durch Links ansehen und sofort bei Interesse bestellen. Außerdem bietet E-Mailing die Möglichkeit, regelmäßig Updates zu senden, ohne den Fotografen zu belästigen.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Fotografen

    Ein Qualitätsmanagement-Berater könnte Fotografen dabei unterstützen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und dadurch höhere Qualitätsstandards bei der Bildbearbeitung oder Kundenzufriedenheit zu erreichen. Durch eine verbesserte Organisation könnten Fotografen mehr Aufträge bearbeiten und gleichzeitig ihre Kundenbindung erhöhen.

    Vorgehensweise

    Im Rahmen eines Post-Mailings wird ein professioneller Brief an den Fotografen verschickt, in dem die Vorteile eines verbesserten Qualitätsmanagements für dessen Betrieb erläutert werden. Der Brief sollte mit klaren Fakten und einem greifbaren Nutzen punkten. Dem Fotografen werden zudem mögliche Schritte zur Optimierung seiner Prozesse aufgezeigt und ein Beratungsgespräch angeboten.

    Vorteile des Post Mailings

    Ein Post-Mailing ist weniger aufdringlich als ein Anruf und gibt dem Empfänger die Möglichkeit, die Informationen in Ruhe zu prüfen. Zudem wirkt ein gut gestalteter Brief seriös und professionell und kann langfristig aufbewahrt werden. Der Fotograf kann das Angebot genau studieren und den Berater bei Interesse selbst kontaktieren.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an Fotografen

    Ein Kommunikationstechnik-Unternehmen bietet Fotografen moderne Kommunikationslösungen an, die es ihnen ermöglichen, ihre Erreichbarkeit für Kunden zu verbessern und effizienter mit ihnen zu kommunizieren. Mit den passenden Telefon- und Kommunikationssystemen können Fotografen ihren Kundenservice optimieren und sich so von der Konkurrenz abheben.

    Vorgehensweise

    In einem Telefonat wird der Vertriebler den Fotografen direkt anrufen und gezielt auf dessen Bedürfnisse eingehen. Dabei könnte der Vertriebler fragen, wie der Fotograf aktuell Kundenanfragen managt und welche Kommunikationsprobleme es gibt. Nach dem Herausstellen der Vorteile eines modernen Systems wird ein unverbindliches Angebot unterbreitet.

    Vorteile der Telefonakquise

    Telefonakquise ist persönlich und direkt, was die Möglichkeit bietet, auf spezifische Fragen sofort einzugehen. Zudem lassen sich Einwände sofort klären und es kann ein Vertrauensverhältnis aufgebaut werden. Ein Telefonat schafft eine schnelle und flexible Möglichkeit, dem Fotografen die Lösung näherzubringen.

    Die Vorteile einer fertigen Fotografen-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 44.673 Fotografen aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    44.673

    Postadressen

    5.428

    Telefonnummern

    5.303

    E-Mail-Adressen

    853

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 1.000 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie die bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste in weniger als 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Beim Kauf und der Verwendung der Listen spielen geltende Datenschutz- und Wettbewerbsgesetze eine wichtige Rolle.

    Sie können sich in unserem großen Ratgeber „Rechtslage Kaltakquise: Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Verwendung von Firmenlisten in Deutschland“ informieren.

    Tausenden Kunden vertrauen bereits auf Listflix. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen. Ausgewählte Kundengeschichten entdecken

    DER SPIEGEL, FOCUS, WirtschaftsWoche, WDR, ZDFheute und weitere renommierte Medien greifen für Recherchen auf Listflix-Daten​ zurück.

    Quellen und Weiterführendes

    ¹ photogenika.de ² Listflix-Datenbank ³ Statistisches Bundesamt – Fachserie 9 – Reihe 4.4