Supermärkte

Niemand sollte eine Supermärkte-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Supermärkte

Das Wichtigste in Kürze:

  • Supermärkte bieten eine breite Palette an Produkten wie Lebensmittel, Getränke, Hygiene- und Haushaltsprodukte an. Sie sind für den Einkauf, die Lagerung und Präsentation der Waren zuständig.
  • In Deutschland gibt es 3.620 Supermärkte.
  • Supermärkte zeichnen sich durch große Produktauswahl aus. Sie operieren in der Regel auf einer Verkaufsfläche von 400-800 Quadratmetern und setzen auf Selbstbedienung.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Bild von Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Was machen Supermärkte?

    Supermärkte verkaufen Nahrungsmittel, Getränke, Hygieneartikel und Haushaltswaren verschiedener Marken und Hersteller. Manche Supermarktketten besitzen eigene Marken, die sie in ihren Geschäften mit anbieten. Supermärkte kümmern sich um den Wareneinkauf, Lagerung und Einräumung der Artikel. Sie helfen Kunden bei der Suche nach Artikeln kassieren Waren. Manche offerieren einen Liefer- und Abholservice

    Es gibt einige Anhaltspunkte, mit denen man Supermärkte von anderen Einzelhandelsformen abgrenzen kann. Diese Kriterien erlauben jedoch nur eine grobe Zuordnung und treffen nicht in jedem Fall zu. Supermärkte haben häufig eine größere Auswahl und teurere Angebote als Discounter. In der Regel gilt Selbstbedienung und eine Beratung durch das Personal ist nicht vorgesehen. Supermärte haben üblicherweise eine Verkaufsfläche von 400-800 Quadratmeter

    Supermärkte sind eine Unterbranche der Einzelhändler.

    Wie viele Supermärkte gibt es in Deutschland?

    Anzahl Supermärkte Deutschland

    In Deutschland existieren 3.620 Supermärkte.³

    Anzahl Supermärkte nach Bundesland

    Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Supermärkte nach Bundesland. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.³

    BundeslandAnzahl
    Nordrhein-Westfalen812
    Bayern603
    Baden-Württemberg434
    Niedersachsen392
    Hessen319
    Rheinland-Pfalz161
    Schleswig-Holstein139
    Sachsen131
    Brandenburg112
    Thüringen108
    Berlin97
    Hamburg90
    Mecklenburg-Vorpommern79
    Sachsen-Anhalt66
    Bremen39
    Saarland38

    Wie sieht der typische Supermarkt aus?

    Die untere Tabelle zeigt die Anzahl der Supermärkte nach Größenklassen. Quelle ist die Listflix-Datenbank.³

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf232
    Kleinstunternehmen1.303
    Kleinunternehmen1.697
    Mittelstand327
    Großunternehmen61

    Mehr Statistiken

    Teaser_Images_Branchenstatistik

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Supermärkte Statistik.

    Für wen eignet sich eine Liste mit Supermärkten?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mail-Marketing an Supermärkte

    Ein Lebensmittelhersteller will Supermärkte für seine neuesten Produkte begeistern, indem er deren Sortiment erweitert und die Vielfalt erhöht. Ein E-Mailing erlaubt es, spezifische Produktinformationen und Angebote direkt und kosteneffizient zu kommunizieren.

    Vorgehensweise

    Durch den Versand von regelmäßigen Newslettern werden Supermärkte über neue Produkte, saisonale Angebote und exklusive Rabatte informiert. Im Mittelpunkt stehen Produktneuheiten und besondere Verkaufsargumente wie lokale Herkunft oder Bio-Zertifizierung. E-Mails sind dabei so gestaltet, dass sie Aufmerksamkeit erregen und zum Lesen anregen.

    Vorteile des E-Mail-Marketings

    Diese Methode ermöglicht eine schnelle und direkte Kommunikation mit geringen Kosten. Sie bietet zudem die Möglichkeit zur Personalisierung und Messung der Resonanz durch Tracking von Öffnungsraten und Klickverhalten.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Supermärkte

    Ein Zahlungsdienstleister strebt danach, Supermärkte von seinen vielfältigen und sicheren Zahlungslösungen zu überzeugen, die das Einkaufserlebnis für Endkunden vereinfachen. Post-Mailing ermöglicht es, Informationen über neue Technologien und Dienste direkt in die Hände der Entscheidungsträger zu legen.

    Vorgehensweise

    Die Umsetzung erfolgt durch das Versenden von Informationsmaterial und personalisierten Angeboten per Post an Supermarktketten. Im Fokus stehen dabei die Integration neuer Zahlungsmethoden wie kontaktloses Bezahlen und Verbesserungen im Datenschutz. Durch ansprechend gestaltete Broschüren und Fallstudien werden die Effizienz und Sicherheit der angebotenen Lösungen vermittelt.

    Vorteile des Post-Mailings

    Diese Strategie ermöglicht es, umfangreiche Informationen zu übermitteln, die Entscheidungsträger in Ruhe durchsehen können. Zudem hinterlässt gedrucktes Material einen langanhaltenden Eindruck und bietet die Möglichkeit, Kontaktinformationen für eine spätere Kontaktaufnahme zu hinterlassen.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonvertrieb an Supermärkte

    Ein Hersteller von Kassensystemen zielt darauf ab, Supermärkten modernste Kassenlösungen anzubieten, die den Bezahlvorgang beschleunigen und die Kundenerfahrung verbessern. Durch direkten Kontakt können individuelle Anforderungen und Bedürfnisse effektiv erfasst werden.

    Vorgehensweise

    Die Strategie wird durch gezielte Telefonate mit Entscheidungsträgern in Supermärkten umgesetzt. Während dieser Gespräche werden die Vorteile der neuen Kassensysteme herausgestellt, wie etwa die Schnelligkeit des Bezahlvorgangs und Sicherheitsfeatures. Dem Kunden werden maßgeschneiderte Lösungen vorgeschlagen, die speziell auf die Bedürfnisse seines Marktes zugeschnitten sind.

    Vorteile der Telefonakquise

    Die direkte Kommunikation bei der Telefonakquise ermöglicht eine persönliche Beratung und individuelle Angebotserstellung. Durch den persönlichen Kontakt kann zudem Vertrauen aufgebaut und auf spezielle Anfragen oder Bedenken umgehend reagiert werden.

    Die Vorteile einer fertigen Supermärkte-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 3.620 Supermärkten aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    3.620

    Postadressen

    3.269

    Telefonnummern

    2.065

    E-Mail-Adressen

    466

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 1.000 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie die bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste in weniger als 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Beim Kauf und der Verwendung der Listen spielen geltende Datenschutz- und Wettbewerbsgesetze eine wichtige Rolle.

    Sie können sich in unserem großen Ratgeber „Rechtslage Kaltakquise: Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Verwendung von Firmenlisten in Deutschland“ informieren.

    Tausenden Kunden vertrauen bereits auf Listflix. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen. Ausgewählte Kundengeschichten entdecken

    DER SPIEGEL, FOCUS, WirtschaftsWoche, WDR, ZDFheute und weitere renommierte Medien greifen für Recherchen auf Listflix-Daten​ zurück.

    Quellen und Weiterführendes

    ¹ Rewe ² Uni Bamberg – Betriebsformen und Standorte des Einzelhandels ³ Listflix-Datenbank