Restaurants

Niemand sollte eine Restaurant-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Restaurants

Jahresumsatz

Firmen in Deutschland

Das Wichtigste in Kürze:

  • Zu den Hauptaufgaben eines Restaurants zählen die Zubereitung und das Servieren von Speisen und Getränken aller Art.
  • In Deutschland gibt es 79.064 Restaurants.
  • Im Jahr 2020 konnten Restaurants ca. 32 Milliarden Euro erwirtschaften.
  • Eine Listflix-Liste eignet sich für Marktanalysen sowie für die Umsetzung von Vertriebsstrategien und Kooperationsprojekten.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Picture of Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Add a header to begin generating the table of contents

    Was machen Restaurants?

    Restaurants sind zuständig für die Bewirtung von Gästen mit Speisen und Getränken. Je nach Art und Nationalität des Restaurants können sich die angebotenen Speisen und Getränke stark voneinander unterschieden.

    Zu den größten Restaurantarten zählen neben Restaurants mit lokaler deutscher Küche auch italienische und griechische Restaurants sowie Burgerrestaurants. Manche Restaurants bieten neben Abholung und Bewirtung vor Ort auch einen Lieferservice.

    Restaurants sind Bettriebe innerhalb der Gastronomie.

    Wie viele Restaurants gibt es in Deutschland?

    Anzahl Restaurants Deutschland

    In Deutschland gibt es 79.064 Restaurants.¹

    Anzahl Restaurants nach Bundesland

    Die nachfolgende Tabelle zeigt die Anzahl der Restaurants in Deutschland nach Bundesland. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.¹
    BundeslandAnzahl
    Nordrhein-Westfalen15.696
    Bayern14.656
    Baden-Württemberg11.009
    Hessen6.824
    Niedersachsen6.661
    Berlin4.792
    Rheinland-Pfalz3.971
    Sachsen3.219
    Schleswig-Holstein2.651
    Hamburg2.298
    Brandenburg1.744
    Thüringen1.478
    Mecklenburg-Vorpommern1.337
    Sachsen-Anhalt1.320
    Saarland772
    Bremen636

    Wie sieht das typische Restaurant aus?

    Die nachfolgende Tabelle zeigt die Anzahl der Restaurants in Deutschland nach Größenklassen. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.¹

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf55.640
    Kleinstunternehmen15.112
    Kleinunternehmen7.664
    Mittelstand566
    Großunternehmen82

    Anzahl Restaurants nach Teilbranchen:

    Die nachfolgende Tabelle zeigt die Anzahl der Restaurants in Deutschland nach Teilbranchen. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.¹

    Burgerrestaurants2.957
    China-Restaurants1.752
    Currywurstbuden614
    Dönerläden3.865
    Fischrestaurants1.075
    Griechische Restaurants3.208
    Indische Restaurants1.783
    Italienische Restaurants16.695
    Sushi-Restaurants2.434
    Thailändische Restaurants1.017
    Vegane Restaurants1.270
    Vegetarische Restaurants2.086

    Mehr Statistiken

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Restaurants Statistik.

    Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?

    Restaurants als Zielgruppe

    Laut statistischem Bundesamt konnte die Restaurantbranche im Jahr 2020 mit Lieferungen und Leistungen etwa 32 Milliarden Euro umsetzen.²

    Anzahl
    Restaurants
    Deutschland

    Firmen

    Umsatz
    Restaurants
    Deutschland

    branchenweit pro Jahr

    Für wen eignet sich eine Liste mit Restaurants?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mailing an Restaurants

    Ein Fischgeschäft könnte Restaurants, die Fischgerichte anbieten, frische und qualitativ hochwertige Fischwaren liefern. Das Geschäft könnte den Restaurants damit helfen, ihre Speisen mit frischen Zutaten von hoher Qualität zuzubereiten, was sich positiv auf den Geschmack und die Kundenzufriedenheit auswirkt.

    Vorgehensweise

    Die E-Mail-Kampagne wird an Restaurants gesendet, die Fischgerichte anbieten oder ihr Menü erweitern wollen. In der E-Mail werden die Vorteile von frischen Fischlieferungen hervorgehoben, wie etwa die Erhöhung der Qualität der angebotenen Speisen und die Zuverlässigkeit der Lieferung. Es wird zudem darauf hingewiesen, wie einfach der Bestellvorgang ist und welche speziellen Angebote es gibt.

    Vorteile des E-Mailings

    Das E-Mailing ermöglicht eine gezielte Ansprache und bietet die Möglichkeit, direkt auf den spezifischen Bedarf des Empfängers einzugehen. Außerdem können Links zu Online-Bestellformularen und weiteren Informationen eingefügt werden, die es dem Restaurant leicht machen, sofort eine Bestellung aufzugeben.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Restaurants

    Ein Lieferdienst könnte Restaurants dabei unterstützen, einen verlässlichen Lieferservice für ihre Kunden aufzubauen oder zu verbessern. Dies könnte vor allem für Restaurants, die bisher keinen eigenen Lieferdienst anbieten, von großem Vorteil sein.

    Vorgehensweise

    Die Post-Mailing-Kampagne wird gezielt an Restaurantbesitzer gesendet, die ihren Umsatz durch einen zuverlässigen Lieferservice steigern möchten. Im Mailing wird auf die Vorteile eines solchen Services hingewiesen, wie etwa die Erweiterung der Reichweite und das Erreichen neuer Kundengruppen. Außerdem werden Kosten und Ablauf des Angebots anschaulich und leicht verständlich dargestellt.

    Vorteile des Post Mailings

    Ein Post-Mailing bietet den Vorteil, dass die Empfänger ausführlichere Informationen in schriftlicher Form erhalten. Dadurch können sie das Angebot in Ruhe durchlesen und besser abwägen, ob es zu ihren Bedürfnissen passt. Zudem ist es eine physische Erinnerung, die leicht griffbereit ist und nicht so schnell vergessen wird.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an Restaurants

    Ein Personaldienstleister könnte Restaurants dabei unterstützen, kurzfristige Personalausfälle zu kompensieren oder während Spitzenzeiten wie Feiertagen zusätzliches Personal bereitzustellen. Diese Dienstleistung sorgt dafür, dass der Restaurantbetrieb reibungslos funktioniert und die Gästezufriedenheit hoch bleibt.

    Vorgehensweise

    Die Telefonakquise beginnt mit einer direkten Kontaktaufnahme zu Restaurantinhabern oder -managern. In einem kurzen, freundlichen Gespräch wird das Angebot vorgestellt, gezielt auf mögliche Personalengpässe hingewiesen und passende Lösungen angeboten. Der Fokus liegt darauf, den Bedarf des Restaurants genau zu verstehen und darauf abgestimmte Angebote zu machen.

    Vorteile der Telefonakquise

    Der direkte persönliche Kontakt ermöglicht eine sofortige Reaktion auf Fragen und Einwände der Restaurantbetreiber. So können individuelle Lösungen in Echtzeit angeboten werden. Außerdem ist die Telefonakquise eine gute Möglichkeit, das Vertrauen des Kunden zu gewinnen und eine langfristige Geschäftsbeziehung aufzubauen.

    Die Vorteile einer fertigen Restaurants-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 79.064 Restaurants aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    79.064

    Postadressen

    72.098

    Telefonnummern

    59.677

    E-Mail-Adressen

    15.970

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 900 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie Ihre bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Ja. Da Listflix-Listen nur Informationen aus öffentlich verfügbaren Quellen enthalten, sind diese nicht gesondert durch die geltenden Datenschutzgesetze geschützt. 

    Gemäß Art. 6 Abs. 1f DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist es im Interesse des Verarbeitenden (Listflix oder Sie als Kunde), Marketingdaten zur Markt- und Meinungsforschung, zur Durchführung von zielgerichteten Direktmarketingmaßnahmen, zur Optimierung von Vertriebsprozessen sowie zur Anreicherung und Fehlerbeseitigung zu nutzen.

    Bei der Verwendung der Listen für Marketing- und Vertriebsmaßnahmen ist darüber hinaus das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) zu beachten.

    Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.

    Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.

    Quellen und Weiterführendes

    ¹ Listflix-Datenbank ² Statistisches Bundesamt – Fachserie 14 – Reihe 8.1