Freemail statt Firmenmail
Welche Unternehmen nutzen Freemail-Adressen und warum?

Freemail-Adressen sind im Business-Kontext umstritten. Sie werden oft als unseriös und als Sicherheitsrisiko angesehen. Dennoch haben einige Firmen keine eigene Firmen-Domain und setzten auf die kostenlose Variante. Aber wie viele Firmen nutzen eigentlich Freemail-Adressen und in welchen Branchen? Die Antworten finden Sie in unserer Freemail-Analyse.
Das Wichtigste in Kürze:
- 463.001 Firmen in Deutschland (22,6%) haben eine Freemail-Adresse.
Detail-Analyse aufrufen - In Berlin, Hamburg und Bremen haben weniger als 10% der Unternehmen eine Freemail-Adresse.
Detail-Analyse aufrufen - In Ostdeutschland verwenden durchschnittlich 15,3% der Firmen eine Freemail-Adresse. Damit ist der Anteil deutlich höher als in Westdeutschland.
Detail-Analyse aufrufen - Unter den kleinen und mittleren Firmen ist der Anteil an Freemail-Nutzern mit 22,2% am höchsten.
Detail-Analyse aufrufen - Am meisten Freemail-Nutzer gibt es im Dienstleistungssektor (32%).
Detail-Analyse aufrufen - Mit fast 30% Nutzeranteil ist t-online.de die beliebteste E-Mail-Adresse bei den Firmen in Deutschland.
Detail-Analyse aufrufen - Die meisten Firmen (36%) verwenden eine E-Mail-Adresse von 1&1 Mail & Media.
Detail-Analyse aufrufen
Wie viel Prozent der Unternehmen in Deutschland verwenden eine Freemail-Adresse?
Der untere Abschnitt befasst sich allgemeinen mit der Nutzung von Freemail-Adressen.
Anzahl | Prozent | |
Firmen mit Freemail-Adresse | 463.001 | 22,6% |
Firmen ohne Freemail-Adresse | 1.586.838 | 77,4% |
Firmen mit E-Mail-Adresse | 2.049.839 | 100% |
In Deutschland haben knapp 2 Millionen Unternehmen E-Mail als Kommunikationsmedium. Davon verwenden 23% einen kostenlose E-Mail-Anbieter wie T-Online oder GMX.
77% der Unternehmen verwenden hingegen eine eigene Firmen-E-Mail, die in der Regel kostenpflichtig ist.
In welchen Bundesländern gibt es die meisten Freemail-Nutzer?
Die untere Deutschlandkarte zeigt die Nutzung von Freemail-Anbietern unter Firmen nach Bundesland.
Bundesland | Firmen mit Freemail-Adresse in Prozent | Firmen mit Freemail-Adresse |
Thüringen | 23,7% | 16.559 |
Sachsen-Anhalt | 22,1% | 12.299 |
Brandenburg | 18,6% | 18.462 |
Mecklenburg-Vorpommern | 16,7% | 8.979 |
Sachsen | 16,1% | 22.108 |
Rheinland-Pfalz | 15,5% | 26.893 |
Saarland | 13,4% | 4.482 |
Niedersachsen | 12,8% | 43.739 |
Hessen | 12,7% | 39.365 |
Baden-Württemberg | 12,1% | 60.803 |
Schleswig-Holstein | 11,8% | 14.355 |
Bayern | 11,7% | 80.827 |
Nordrhein-Westfalen | 11,1% | 87.144 |
Berlin | 8,6% | 19.182 |
Hamburg | 7,3% | 9.060 |
Bremen | 7,1% | 2.198 |
Warum wird im Osten mehr Freemail genutzt?
Wie die obere Karte zeigt, nutzen vor allem Unternehmen in Ostdeutschland kostenlose E-Mail-Anbieter. Mit 23,7 % ist der Anteil in Thüringen am höchsten. Danach folgen Sachsen-Anhalt (22,1%) und Brandenburg (18,6%). Berlin ist hier eine Ausnahme. Der Anteil an Freemail-Nutzern liegt nur bei 8,6%.
Die Unternehmenslandschaft in Ostdeutschland ist stärker von Kleinunternehmen geprägt als in Westdeutschland.² Kleine Firmen greifen aufgrund begrenzter Ressourcen eher auf kostenlose und bereits vorhandene Strukturen zurück.
Ein weiterer Grund ist der geringere Digitalisierungsgrad bei Unternehmen in Ostdeutschland. Dies ist besonders bei Firmen im Mittelstand zu beobachten.³ Der geringe Digitalisierungsgrad zeigt sich unter anderem durch einen Mangel an Fachkräften im IKT-Sektor.⁴
Warum haben in Stadtbundesländern weniger Firmen eine Freemail-Adresse?
Die Stadtbundesländer Berlin, Hamburg und Bremen haben mit weniger als 10% den niedrigsten Anteil an Freemail-Nutzern in Deutschland.
Mögliche Gründe sind ein höherer Anteil an mittleren und großen Unternehmen. Auch der Anteil an Start-Ups und Tech-Unternehmen ist in Bundesländern wie Hamburg oder Berlin sehr wahrscheinlich größer als in anderen Bundesländern. Gleiches gilt für den Digitalisierungsgrad.
Bundesland | Firmen mit Freemail-Adresse in Prozent | Firmen mit Freemail-Adresse | Firmen gesamt |
Thüringen | 23,7% | 16.559 | 69.807 |
Sachsen-Anhalt | 22,1% | 12.299 | 55.748 |
Brandenburg | 18,6% | 18.462 | 99.092 |
Mecklenburg-Vorpommern | 16,7% | 8.979 | 53.614 |
Sachsen | 16,1% | 22.108 | 136.955 |
Rheinland-Pfalz | 15,5% | 26.893 | 173.002 |
Saarland | 13,4% | 4.482 | 33.457 |
Niedersachsen | 12,8% | 43.739 | 340.984 |
Hessen | 12,7% | 39.365 | 309.792 |
Baden-Württemberg | 12,1% | 60.803 | 503.631 |
Schleswig-Holstein | 11,8% | 14.355 | 121.860 |
Bayern | 11,7% | 80.827 | 689.413 |
Nordrhein-Westfalen | 11,1% | 87.144 | 782.679 |
Berlin | 8,6% | 19.182 | 223.081 |
Hamburg | 7,3% | 9.060 | 123.516 |
Bremen | 7,1% | 2.198 | 31.008 |
Nutzen vor allem kleine Unternehmen Freemail-Adressen?
Die untere Tabelle zeigt den Anteil der Freemail-Nutzer in den verschiedenen Größenklassen.
Unternehmensgröße | Firmen mit Freemail-Adresse |
KMU | 22,2% |
Kleinstunternehmen | 15,8% |
Kleinunternehmen | 10,3% |
Großunternehmen | 0,8% |
Kleine und mittlere Unternehmen stellen mit 22,2% die größte Nutzergruppe dar. Im Vergleich dazu verwenden gerade einmal 0,8% der Großunternehmen eine kostenlose E-Mail-Adresse.
Ein Grund dafür könnten die begrenzten Ressourcen von Kleinunternehmen sein. Sie verfügen oft über weniger finanzielle Mittel und kaum IT-Ressourcen. Deshalb greifen sie eher auf bestehende E-Mail-Strukturen zurück.
In welcher Branche gibt es die meisten Freemail-Nutzer?
In diesem Abschnitt werden die Freemail-Nutzer nach Branchen dargestellt.
Branche | Anteil in Prozent |
Dienstleistung | 32% |
Handwerk | 18,7% |
Bauunternehmen | 17% |
Handel | 12,4% |
Gesundheit | 7,9% |
Einzelhandel | 6,6% |
Gastronomie | 5,4% |
Gesamt | 100% |
Im Dienstleistungssektor gibt es mit 32% den höchsten Anteil an Freemail-Nutzern. Danach folgen das Handwerk mit 19% und das Baugewerbe mit 17%.
In den Branchen Dienstleistung, Handwerk und Bauunternehmen ist der Anteil an kleinen- und Kleinstunternehmen höher als in anderen Branchen. Kleine Unternehmen bevorzugen aufgrund der begrenzten Ressourcen bereits vorhandene E-Mail-Strukturen.
Im Einzelhandel haben etwa 6% der Unternehmen kostenlose E-Mail-Anbieter. In der Gastronomie sind es nur 5% der Unternehmen.
Welche Freemail-Adressen werden am häufigsten genutzt?
Die untere Tabelle zeigt, welche Freemail-Adressen von Unternehmen genutzt werden.
E-Mail-Adresse | Provider (Firma) | Anzahl der Firmen | Prozent |
t-online.de | Telekom Deutschland | 137.061 | 29,74% |
gmx.de / gmx.net / gmx.com | 1&1 Mail & Media | 87.215 | 18,92% |
web.de | 1&1 Mail & Media | 78.667 | 17,07% |
gmail.com / googlemail.com | 70.466 | 15,29% | |
aol.com | AOL | 11.232 | 2,44% |
yahoo.de | Yahoo | 10.056 | 2,18% |
freenet.de | freenet AG | 9.442 | 2,05% |
hotmail.de | Microsoft | 7.181 | 1,56% |
outlook.de | Microsoft | 7.125 | 1,55% |
arcor.de | Vodafone | 7.085 | 1,54% |
online.de | EWE TEL | 6.805 | 1,48% |
hotmail.com | Microsoft | 5.586 | 1,21% |
yahoo.com | Yahoo | 3.301 | 0,72% |
icloud.com | Apple | 3.081 | 0,67% |
mail.de | mail.de GmbH | 2.734 | 0,59% |
posteo.de | Posteo | 2.191 | 0,48% |
live.de | Microsoft | 2.071 | 0,45% |
ewetel.net | EWE TEL | 1.642 | 0,36% |
outlook.com | Microsoft | 1.563 | 0,34% |
me.com | Apple | 1.465 | 0,32% |
aol.de | AOL | 1.003 | 0,22% |
netcologne.de | NetCologne | 879 | 0,19% |
kabelmail.de | Vodafone | 729 | 0,16% |
onlinehome.de | IONOS (1&1) | 628 | 0,14% |
osnanet.de | EWE TEL | 540 | 0,12% |
ewe.net | EWE TEL | 465 | 0,10% |
msn.com | Microsoft | 351 | 0,08% |
mailbox.org | Heinlein Support | 334 | 0,07% |
Mit 137.061 Nutzern ist t-Online.de die beliebteste Freemail-Adresse in Deutschland. Fast 30% der Freemail-Nutzer verwenden diese.
Auf Platz 2 folgen gmx.de bzw. gmx.net mit 86.656 Nutzern (18,9%). Den dritten Platz belegt web.de mit 78.667 Usern. 17,1% vertrauen auf gmail und googlemail. mailbox.org hat mit 0,07% die wenigsten User.
Welche E-Mail-Provider haben die meisten Nutzer?
Die untere Tabelle fast die Daten zu den Freemail-Adressen nach Unternehmen zusammen.
Unternehmen | Anzahl der Firmen | Prozent |
1&1 Mail & Media | 165.882 | 35,99% |
Telekom Deutschland | 137.061 | 29,74% |
70.466 | 15,29% | |
Microsoft | 23.877 | 5,18% |
Yahoo | 13.357 | 2,90% |
AOL | 12.235 | 2,65% |
EWE TEL | 9.452 | 2,05% |
freenet AG | 9.442 | 2,05% |
Vodafone | 7.814 | 1,70% |
Apple | 4.546 | 0,99% |
mail.de GmbH | 2.734 | 0,59% |
Posteo | 2.191 | 0,48% |
NetCologne | 879 | 0,19% |
IONOS (1&1) | 628 | 0,14% |
Heinlein Support | 334 | 0,07% |
Mit über 36 % hat die Firma 1&1 Mail & Media die meisten Freemail-User unter den Firmen in Deutschland. Telekom Deutschland liegt mit knapp 30 % auf dem zweiten Platz.
15% der User vertrauen auf die Google und nur 5% nutzten eine Alternative von Microsoft.
Eine E-Mail-Adresse der Firma Heinlein Support haben hingegen nur 334 Unternehmen (0,07%).
"Der höhere Freemail‑Anteil im Osten (durchschnittlich 15,3 %) ist strukturell erklärbar: kleinteilige Unternehmenslandschaft und begrenzte IT‑Ressourcen begünstigen pragmatische Lösungen.“
Maximilian Wieser, Branchenanalyst bei Listflix
Über diese Statistik
Für das Ranking wurden folgende Quellen genutzt:
- Alle Zahlen zu Unternehmen und zur E-Mailnutzung stammen von Listflix.de.
- Weitere Quellen
Die Analyse basiert auf einer Stichprobe aus der Listflix-Datenbank.
Diese Branchenanalyse wurde im September 2025 erstellt. Stand der Daten ist ebenfalls September 2025.
Jede Statistik bezieht sich auf Firmen, die entweder im Handelsregister eingetragen sind oder ihre Angebote bzw. Produkte als eigenständige Firma anbieten.
Die Daten werden mit eigens entwickelten Webcrawlern tagesaktuell erfasst, verarbeitet und kategorisiert. Dabei kommen künstliche Intelligenz (AI) und weitere State of the Art Technologien zum Einsatz.
Die Listflix-Adressdatenbank ist ein Angebot der Datamego GmbH, einem Technologieunternehmen aus dem fränkischen Nürnberg.
Um seinen Kunden verlässliche Informationen zu allen Unternehmen in Deutschland bereitstellen zu können, hat Listflix eine hauseigene Firmendatenbank entwickelt. Durch die Listflix Crawling-Technologie wird die Firmendatenbank täglich aktualisiert.
Die Statistiken auf dieser Seite basieren auf dieser Listflix-Adressdatenbank.
Medien-Referenzen von Listflix
Namhafte Medien wie DER SPIEGEL, FOCUS, WDR, NZZ, WirtschaftsWoche und viele mehr vertrauen auf die Listflix-Datenbank für ihre Recherchen. Hier finden Sie ausgewählte Medien-Referenzen von Listflix.