Tee-Shops

Niemand sollte eine Tee-Shops-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Tee-Shops

Das Wichtigste in Kürze:

  • Tee-Shops verkaufen verschiedene Teesorten und beraten Kunden bei Auswahl und Geschmack.
  • Sie lagern und prüfen die Ware und bestellen bei Bedarf nach. Außerdem präsentieren sie die Produkte, nehmen Zahlungen entgegen und führen die Kasse.
  • In Deutschland gibt es 757 Tee-Shops.
  • Käufer einer Liste mit Tee-Shops sparen mehr als 16 Stunden an Recherchezeit.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Bild von Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Was machen Tee-Shops?

    Tee-Shops (Teehändler) verkaufen verschiedene Teesorten direkt im Laden an Kunden. Sie beraten die Kunden bei der Auswahl und erklären Unterschiede wie Geschmack oder Herkunft. Teeläden sorgen dafür, dass immer genügend Tee auf Lager ist und bestellen bei Bedarf nach.1

    Tee-Shops präsentieren die Tees ansprechend im Verkaufsraum und nehmen Lieferungen entgegen. Die Teegeschäfte prüfen die Ware und lagern sie ordnungsgemäß ein. Daneben betreiben sie die Kasse und wickeln Zahlungen ab.2

    Teegeschäfte zählen zu den Einzelhändlern.

    Wie viele Tee-Shops gibt es in Deutschland?

    Anzahl Tee-Shops Deutschland

    In Deutschland gibt es 757 Tee-Shops.³

    Anzahl Tee-Shops nach Bundesland

    Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Tee-Shops nach Bundesland. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.³

    BundeslandAnzahl
    Bayern141
    Nordrhein-Westfalen115
    Baden-Württemberg112
    Niedersachsen92
    Hessen54
    Berlin43
    Schleswig-Holstein40
    Rheinland-Pfalz24
    Hamburg24
    Sachsen22
    Sachsen-Anhalt19
    Bremen16
    Thüringen16
    Brandenburg14
    Mecklenburg-Vorpommern14
    Saarland6

    Wie sieht der typische Teeladen aus?

    Eine Analyse der Listflix-Datenbank zeigt die Verteilung der Teeläden in Deutschland nach Größenklassen.³

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf473
    Kleinstunternehmen179
    Kleinunternehmen91
    Mittelstand6
    Großunternehmen3

    Mehr Statistiken

    Teaser_Images_Branchenstatistik

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Teeläden Statistik.

    Für wen eignet sich eine Liste mit Tee-Shops?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mailing an Tee-Shops

    Eine Gebäudereinigung kann Tee-Shops dabei unterstützen, ihre Verkaufsräume stets sauber und einladend zu halten. Sauberkeit wirkt professionell und sorgt dafür, dass Kunden sich beim Einkaufen wohlfühlen.

    Vorgehensweise

    Über ein E-Mailing werden Tee-Shops gezielt kontaktiert. Die Nachricht enthält ein kurzes Angebot mit den wichtigsten Leistungen wie regelmäßige Reinigung, flexible Einsatzzeiten und transparente Preise. Ein klarer „Jetzt-Angebot-anfordern“-Button erleichtert die direkte Kontaktaufnahme.

    Vorteile des E-Mailings

    Mit einem E-Mailing lassen sich viele potenzielle Kunden schnell und kostengünstig erreichen. Die Angebote können individuell angepasst und mit einem Klick weitergeleitet oder gespeichert werden, was die Reichweite erhöht.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Tee-Shops

    Ein Importunternehmen bietet hochwertige Teesorten aus verschiedenen Ländern an, die das Sortiment eines Tee-Shops erweitern können. Damit lässt sich die Auswahl für Kunden vergrößern und die Shops können sich von Mitbewerbern abheben.

    Vorgehensweise

    Das Unternehmen verschickt ein Post-Mailing mit ansprechend gestalteten Broschüren, in denen die angebotenen Teesorten vorgestellt werden. Besonders wichtig ist es, Fotos und kurze Beschreibungen der Herkunftsländer beizulegen, um die Einzigartigkeit der Produkte zu betonen. Ein Bestellformular oder QR-Code zur schnellen Kontaktaufnahme rundet die Aktion ab.

    Vorteile des Post-Mailings

    Ein Post-Mailing ist greifbar und kann im Geschäft aufbewahrt oder mit den Mitarbeitern geteilt werden. Außerdem hebt sich die physische Post von der täglichen Flut an E-Mails ab und bleibt länger im Gedächtnis.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an Tee-Shops

    Ein Ladenbauer kann dafür sorgen, dass Tee-Shops ihre Produkte noch ansprechender präsentieren. Durch eine gut geplante Ladengestaltung wirkt der Verkaufsraum attraktiver und steigert die Kaufbereitschaft der Kunden.

    Vorgehensweise

    Bei der Telefonakquise ruft ein Vertriebsmitarbeiter gezielt Teehändler an und stellt die Vorteile einer neuen Ladeneinrichtung vor. Dabei werden konkrete Beispiele genannt, wie sich durch eine bessere Präsentation die Verkaufszahlen steigern lassen. Das Gespräch sollte kurz, freundlich und klar strukturiert sein, um einen Termin für eine Beratung vor Ort zu vereinbaren.

    Vorteile der Telefonakquise

    Ein persönliches Gespräch sorgt für Vertrauen und ermöglicht Rückfragen sofort zu beantworten. Außerdem kann das Angebot individuell an den  Tee-Shop angepasst werden, was die Abschlusschancen erhöht.

    Erfolgsgeschichten unserer Kunden

    „100 % unserer Partnerbetriebe stammen aus Listflix-Daten“

    Michael Seiberth

    deineHaussanierung

    "Letztes Jahr wurden durch die Kampagnen 25.000 Freikarten angefordert“

    Matthias Mölter

    Freizeit-Land Geiselwind

    „Häufig erhalten wir bereits innerhalb weniger Minuten die ersten Anfragen von Kunden, die dankbar sind, unser Angebot erhalten zu haben."

    Jonas Pischner

    EE-Experten GmbH

    "99% eurer Daten sind präzise, wo kriegt man das sonst?"

    Stephan Tewes und Franzisca Tardy

    Wee GmbH

    „Ich mag’s halt, wenn es so einfach ist“

    Michael Bröskamp

    Immovia UG

    "Die Listflix-Liste ist fast schon eine Mitarbeiter-Bindungsmaßnahme, da sie die Recherche der Sales Representatives erleichtert.“

    Leon Wehner

    Noyes Robotics GmbH

    Listflix ist bekannt aus

    DER SPIEGEL (Ausgabe 48/2022)

    Ausgewählte Kunden von Listflix

    Die Vorteile einer fertigen Tee-Shops-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 757 Teehändlern aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    757

    Postadressen

    654

    Telefonnummern

    605

    E-Mail-Adressen

    175

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 1.000 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie die bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste in weniger als 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Beim Kauf und der Verwendung der Listen spielen geltende Datenschutz- und Wettbewerbsgesetze eine wichtige Rolle.

    Sie können sich in unserem großen Ratgeber „Rechtslage Kaltakquise: Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Verwendung von Firmenlisten in Deutschland“ informieren.

    Tausenden Kunden vertrauen bereits auf Listflix. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen. Ausgewählte Kundengeschichten entdecken

    DER SPIEGEL, FOCUS, WirtschaftsWoche, WDR, ZDFheute und weitere renommierte Medien greifen für Recherchen auf Listflix-Daten​ zurück.

    Quellen und Weiterführendes

    ¹ Teeoase Starnberg ² TGH ³ Listflix-Datenbank