Koreanische Restaurants

Niemand sollte eine Liste mit koreanischen Restaurants selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Koreanische Restaurants

Das Wichtigste in Kürze:

  • Koreanische Restaurants servieren traditionelle Gerichte wie Kimchi, Bibimbap oder koreanisches Barbecue.
  • In Deutschland gibt es 156 koreanische Restaurants.
  • In koreanischen Restaurants steht das gemeinsame Essen im Mittelpunkt. Es werden viele kleine Beilagen gleichzeitig gereicht.
  • Käufer einer Liste mit koreanischen Restaurants sparen mehr als 3 Stunden an Recherchezeit.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Bild von Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Was machen koreanische Restaurants?

    Koreanische Restaurants bringen authentische, traditionelle Gerichte wie Kimchi, Bibimbap oder koreanisches Barbecue auf den Tisch und bieten Gästen ein kulturelles Geschmackserlebnis. Sie legen großen Wert darauf, dass Essen oft geteilt wird und viele verschiedene Beilagen (Banchan) gleichzeitig serviert werden.

    In vielen Einrichtungen wird nach traditionellen Kochtechniken gearbeitet. Einige Restaurants verwenden eigenes Gemüse, etwa aus dem eigenen Garten der Köchin, und halten sich stark an original-koreanische Traditionen. Die Küche präsentiert eine ausgewogene Auswahl aus Fleisch-, Fisch-, Gemüse- und fermentierten Speisen.1

    Koreanische Restaurants zählen zu den Restaurants.

    Wie viele koreanische Restaurants gibt es in Deutschland?

    Anzahl Koreanische Restaurants Deutschland

    In Deutschland gibt es 156 koreanische Restaurants.²

    Anzahl Koreanische Restaurants nach Bundesland

    Eine Analyse der Listflix-Datenbank ergibt die nachfolgende Verteilung der koreanischen Restaurants nach Bundesland.²

    BundeslandAnzahl
    Berlin37
    Nordrhein-Westfalen30
    Bayern22
    Hessen21
    Baden-Württemberg13
    Hamburg11
    Schleswig-Holstein6
    Sachsen5
    Niedersachsen5
    Rheinland-Pfalz3
    Thüringen1
    Bremen1
    Sachsen-Anhalt1

    Wie sieht das typische koreanische Restaurant aus?

    Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der koreanischen Restaurants nach Größenklassen. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.²

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf95
    Kleinstunternehmen44
    Kleinunternehmen15
    Mittelstand2
    Großunternehmen0

    Mehr Statistiken

    Teaser_Images_Branchenstatistik

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Koreanische Restaurants Statistik.

    Für wen eignet sich eine Liste mit koreanischen Restaurants ?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mailing an koreanische Restaurants

    Ein Qualitätsmanagement-Berater möchte koreanische Restaurants dabei unterstützen, ihre internen Abläufe zu verbessern und gesetzliche Anforderungen sicher zu erfüllen. Er hilft dabei, Hygienevorschriften einzuhalten und Küchenprozesse effizienter zu gestalten.

    Vorgehensweise

    Der Berater versendet ein professionelles E-Mailing an Restaurantinhaber mit einem kurzen Text, der auf typische Herausforderungen in der Gastronomie eingeht – zum Beispiel auf Dokumentationspflichten oder die Qualitätssicherung bei der Zubereitung von Speisen. In der E-Mail befindet sich ein Link zu einem kostenlosen Selbsttest, mit dem das Restaurant eigene Prozesse prüfen kann. Am Ende wird ein unverbindliches Erstgespräch angeboten, bei dem erste Optimierungsmöglichkeiten besprochen werden können.

    Vorteile des E-Mailings

    Die E-Mail erreicht die Zielgruppe schnell und ohne großen Aufwand. Der Empfänger kann die Informationen in seinem eigenen Tempo lesen und direkt auf weiterführende Inhalte zugreifen. Durch die Verlinkung zu einem praktischen Selbsttest wird Interesse geweckt und ein konkreter Mehrwert geboten. So kann der Berater gezielt Vertrauen aufbauen und den Einstieg in eine Zusammenarbeit erleichtern.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an koreanische Restaurants

    Eine Druckerei bietet koreanischen Restaurants individuell gestaltete Speisekarten und Plakate an, die auf die traditionellen Gerichte und das Ambiente abgestimmt sind. Damit können die Restaurants ihre Authentizität besser kommunizieren und mehr Gäste begeistern.

    Vorgehensweise

    Es wird ein personalisiertes Post-Mailing an die Inhaber koreanischer Restaurants verschickt. Enthalten ist eine Muster-Speisekarte mit Veredelung sowie ein kurzes Anschreiben mit Vorteilen und einem Einführungsangebot. Adressen werden aus Gastronomieverzeichnissen recherchiert.

    Vorteile des Post-Mailings

    Ein physisches Mailing fällt stärker auf als eine E-Mail und wird oft direkt von der Geschäftsführung gesehen. Durch das beigelegte Beispiel erhält der Empfänger einen konkreten Eindruck vom Produkt. Die Haptik und Qualität wirken überzeugend und fördern eine emotionale Entscheidung.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an koreanische Restaurants

    Ein Lebensmittelgroßhändler bietet ein breites Sortiment an asiatischen Spezialitäten an und möchte koreanische Restaurants als neue Kunden gewinnen. Die Küchenchefs dieser Restaurants sind auf authentische Zutaten angewiesen, die ihnen der Großhändler zuverlässig und in hoher Qualität liefern kann.

    Vorgehensweise

    Ein Vertriebsmitarbeiter ruft gezielt koreanische Restaurants an und fragt nach dem Verantwortlichen für den Einkauf. In einem freundlichen Gespräch stellt er das Produktsortiment vor und betont die Vorteile, die der Großhandel dem Restaurant bieten kann – zum Beispiel günstigere Preise, konstante Verfügbarkeit und original-koreanische Produkte wie Gochujang oder fermentiertes Gemüse. Auf Wunsch wird ein kostenloses Probepaket angeboten, das persönlich oder per Kurier zugestellt wird. Der Mitarbeiter versucht, ein erstes Treffen oder eine Bestellung direkt im Gespräch zu vereinbaren.

    Vorteile der Telefonakquise

    Die Telefonakquise ermöglicht einen direkten und persönlichen Kontakt zum Restaurant. Fragen können sofort beantwortet und Einwände im Gespräch aufgegriffen werden. Dadurch entsteht eine vertrauensvolle Basis, auf der ein konkreter Geschäftsabschluss vorbereitet werden kann. Der Großhändler kann sein Angebot individuell erklären und an die Bedürfnisse des Restaurants anpassen.

    Die Vorteile einer fertigen Liste mit koreanischen Restaurants:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 156 koreanischen Restaurants aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    156

    Postadressen

    125

    Telefonnummern

    111

    E-Mail-Adressen

    53

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 1.000 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie die bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste in weniger als 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Beim Kauf und der Verwendung der Listen spielen geltende Datenschutz- und Wettbewerbsgesetze eine wichtige Rolle.

    Sie können sich in unserem großen Ratgeber „Rechtslage Kaltakquise: Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Verwendung von Firmenlisten in Deutschland“ informieren.

    Tausenden Kunden vertrauen bereits auf Listflix. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen. Ausgewählte Kundengeschichten entdecken

    DER SPIEGEL, FOCUS, WirtschaftsWoche, WDR, ZDFheute und weitere renommierte Medien greifen für Recherchen auf Listflix-Daten​ zurück.

    Quellen und Weiterführendes

    ¹ Platz des Glücks ² Listflix-Datenbank