Ärzte

Niemand sollte eine Ärzte-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen mit Ärzten und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Ärzte

Firmen in Deutschland

Das Wichtigste in Kürze:

  • Zu den wichtigsten Aufgaben eines Arztes gehören die Untersuchung der Patienten, die Ausarbeitung einer Diagnose sowie die Behandlung von Krankheiten und Beschwerden.
  • Im Jahr 2023 gab es insgesamt 568.764 Ärzte. Davon waren 108.202 (25,3 Prozent niedergelassene Ärzte.
  • In der Listflix-Datenbank gibt es 87.792 Arztpraxen
  • Laut dem Statistischen Bundesamt gab es Jahr 2021 insgesamt 67.446 Arztpraxen. 69,6 Prozent waren Einzelpraxen.
  • Die Arztpraxen in Deutschland haben im Jahr 2021 Einnahmen von ca. 51 Milliarden Euro generiert. Je Arztpraxis waren es 756.000 Euro.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Bild von Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Was machen Ärzte?

    Ärzte führen medizinische Untersuchungen durch, diagnostizieren Krankheiten und informieren ihre Patienten über Befunde und entsprechende Behandlungsmöglichkeiten. Auch das Behandeln von Krankheiten zählt zu ihren Aufgaben. Darüber hinaus beraten Ärzte ihre Patienten zur Gesundheitsvorsorge und stellen Behandlungspläne auf.¹

    In Deutschland gibt es 34 verschiedene Facharzt-Spezialisierungen. Nach Abschluss des Medizinstudiums kann man in Deutschland eine Weiterbildung zum Facharzt absolvieren.

    Beispiele für unterschiedliche Fachrichtungen sind Zahnärzte, Internisten, Chirurgen, Psychiater oder Allgemeinärzte. Ärzte arbeiten beispielsweise in einer Klinik oder lassen sich mit einer eigenen Praxis nieder.¹

    Ärzte zählen zu den Gesundheitsfirmen.

    Wie viele Ärzte gibt es in Deutschland?

    Anzahl Ärzte Deutschland

    Es gibt verschiedene Statistiken für die Anzahl der Ärzte in Deutschland. Je nach Zählweise und Art der Datenerhebung können die Ergebnisse voneinander abweichen.

    Laut Bundesärztekammer gab es im Jahr 2023 insgesamt 568.764 Ärzte in Deutschland. Davon sind etwa 428.474 berufstätig.

    Von den berufstätigen Ärzten waren 108.202 (25,3 Prozent) niedergelassene Ärzte. Sie betreiben also alleine oder zusammen mit anderen Ärzten selbstständig eine medizinische Einrichtung. Dabei kann es sich um eine Praxis bzw. Gemeinschaftspraxis oder aber auch eine medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) handeln.

    Die nachfolgende Tabelle zeigt die Anzahl der Ärzte nach Tätigkeitsbereich.

    TätigkeitsbereichAnzahlProzent
    Ambulant168.28539,3
    Stationär221.93651,8
    Behörden/ Körperschaften11.7012,7
    Sonstiges26.5526,2
    Gesamt428.474100

    Die Daten stammen aus einer Erhebung der Bundesärztekammer.²

    Bei den ambulanten Ärzten wird zwischen niedergelassenen und angestellten Ärzten unterschieden. Stationäre Ärzte sind entweder in einer leitenden oder in einer nicht-leitenden Position tätig. Behörden, Körperschaften und Sonstiges sind weitere mögliche Tätigkeitsbereiche.

    Anzahl Arztpraxen Deutschland

    Die Anzahl der Ärzte variiert je nach Zählweise und Art der Datenerhebung.

    Laut Statistischem Bundesamt lag die Zahl der Arztpraxen Jahr 2019 bei 67.446.

    In der Listflix-Datenbank  befinden sich 87.792 Arztpraxen.4

    69,6 Prozent der deutschen Arztpraxen sind Einzelpraxen. 30,4 Prozent sind Gemeinschaftspraxen. Beim Großteil dieser Gemeinschaftspraxen handelt es sich um fachgleiche, also Praxen mit Ärzten der selben Fachrichtung. 3,8 Prozent der Arztpraxen sind medizinische Versorgungszentren.

    Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Arztpraxen nach Organisationsform.

    Ärzte nach OrganisationsformAnzahlin Prozent
    Einzelpraxen46.91269,6
    Gemeinschaftspraxen20.53430,4
      davon fachgleich16.12723,9
      davon fachübergreifend1.8592,8
      davon Medizinische Versorgungszentren (MVZ)2.5483,8
    Gesamt67.446100

    Die Daten stammen vom Statistischen Bundesamt.³

    Anzahl Arztpraxen nach Bundesland

    Die nachfolgende Tabelle zeigt die Anzahl der Ärzte in Deutschland nach Bundesland. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.⁴
    BundeslandAnzahl
    Nordrhein-Westfalen18.702
    Bayern15.910
    Baden-Württemberg11.525
    Niedersachsen7.275
    Hessen6.838
    Berlin5.042
    Rheinland-Pfalz3.702
    Sachsen3.472
    Schleswig-Holstein2.936
    Hamburg2.841
    Brandenburg1.895
    Thüringen1.508
    Sachsen-Anhalt1.334
    Mecklenburg-Vorpommern1.136
    Saarland924
    Bremen756

    Wie sieht die typische Arztpraxis aus?

    Die nachfolgende Tabelle zeigt die Anzahl der Ärzte in Deutschland nach Größenklassen. Die Daten stammen ebenfalls aus der Listflix-Datenbank.⁴

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf80.714
    Kleinstunternehmen3.767
    Kleinunternehmen1.159
    Mittelstand123
    Großunternehmen33

    Welche Fachrichtungen gib es in der Medizin?

    Die nachfolgende Tabelle zeigt die Anzahl der Ärzte in Deutschland nach Fachgebieten. Die Daten stammen ebenfalls aus der Listflix-Datenbank.⁴

    Allgemeinmedizin und Innere Organe Anzahl der Ärzte
    Allgemeinärzte 13.235
    Gynäkologen 4.334
    Internisten 11.158
    Proktologen 677
    Radiologen 801
    Urologen 1.397
    Kopf und SinnesorganeAnzahl der Ärzte
    Augenärzte1.629
    HNO-Ärzte1.919
    Kieferorthopäden2.594
    Zahnärzte26.779
    Psychische Gesundheit und Neurologie
    Anzahl der Ärzte
    Neurologen1.516
    Psychiater9.149
    Psychotherapeuten13.123
    Allerigen und Haut
    Anzahl der Ärzte
    Allergologen3.519
    Ärzte für Naturheilkunde2.936
    Hautärzte2.109
    Chirurgie und Bewegung Anzahl der Ärzte
    Chirurgen 5.161
    Orthopäden 3.456
    Sonstige Anzahl der Ärzte
    Anästhesisten 415
    Arbeitsmediziner 948
    Kinderärzte 2.278
    Tierärzte 6.608

    Mehr Statistiken

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Ärzte Statistik.

    Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?

    Ärzte als Zielgruppe

    Arztpraxen in Deutschland erzielten im Jahr 2021 Einnahmen von ca. 51 Milliarden Euro. Je Arztpraxis wurden 756.000 Euro umgesetzt.³

    Anzahl
    Ärzte
    Deutschland

    Firmen

    Einnahmen
    Ärzte
    Deutschland

    branchenweit pro Jahr

    Für wen eignet sich eine Liste mit Ärzten?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit Post-Mailing an Ärzte

    Ein Medizintechnikunternehmen möchte Ärzten moderne Diagnostikgeräte anbieten. Diese Geräte könnten Ärzten helfen, präzisere Diagnosen zu stellen und die Patientenversorgung zu verbessern.

    Vorgehensweise

    Beim Post-Mailing werden gezielte Werbebriefe an Ärzte und Praxen verschickt. Diese Briefe enthalten detaillierte Informationen über die Diagnostikgeräte, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten sowie spezielle Angebote oder Einladungen zu Produktpräsentationen. Zusätzlich können Broschüren und Prospekte beigelegt werden, die die Geräte anschaulich darstellen.

    Vorteile des Post-Mailings

    Post-Mailing ermöglicht eine gezielte Ansprache und erreicht Ärzte direkt in ihrer Praxis. Gedrucktes Material kann aufbewahrt und wiederholt gelesen werden, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Ärzte sich mit dem Produkt beschäftigen. Zudem hinterlässt hochwertiges Druckmaterial einen professionellen Eindruck und stärkt die Glaubwürdigkeit des Angebots.

    Mehr Umsatz mit Telefonvertrieb an Ärzte

    Ein Softwareunternehmen möchte Ärzten spezielle Praxisverwaltungssoftware verkaufen. Diese Software kann Ärzten helfen, ihre Praxis effizienter zu organisieren und Zeit zu sparen.

    Vorgehensweise

    Beim Telefonvertrieb wird ein Team von Vertriebsmitarbeitern gezielt Ärzte und medizinische Praxen anrufen. Diese Anrufe werden genutzt, um die Vorteile der Software zu erklären, Fragen zu beantworten und Demos zu vereinbaren. Die Vertriebsmitarbeiter werden darauf geschult, Bedarfsanalysen durchzuführen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

    Vorteile des Telefonvertriebs

    Telefonvertrieb ermöglicht eine persönliche Ansprache, die Vertrauen schafft und direkte Fragen beantwortet. Schnelle Reaktionen auf Anfragen und Einwände sind möglich, was den Verkaufsprozess beschleunigt. Außerdem kann das Verkaufsteam sofort auf individuelle Bedürfnisse der Ärzte eingehen und maßgeschneiderte Angebote erstellen.

    Mehr Umsatz mit E-Mail-Marketing an Ärzte

    Ein Pharmaunternehmen möchte Ärzten neue Medikamente vorstellen. Diese Medikamente könnten dazu beitragen, die Behandlungsergebnisse der Patienten zu verbessern.

    Vorgehensweise

    Beim E-Mail-Marketing werden gezielte E-Mails an Ärzte und medizinische Praxen verschickt. Diese E-Mails enthalten Informationen über die neuen Medikamente, Studienergebnisse und therapeutische Vorteile. Es werden auch Links zu weiterführenden Informationen und Webinaren angeboten, um das Interesse der Ärzte zu wecken.

    Vorteile des E-Mail-Marketings

    E-Mail-Marketing ermöglicht eine kostengünstige und schnelle Verbreitung von Informationen. Ärzte können die E-Mails jederzeit und überall lesen, was die Flexibilität erhöht. Zudem bieten E-Mails die Möglichkeit, Interaktionen zu verfolgen und auf individuelle Bedürfnisse der Ärzte einzugehen, indem personalisierte Inhalte bereitgestellt werden.

    Erfolgsgeschichten unserer Kunden

    „100 % unserer Partnerbetriebe stammen aus Listflix-Daten“

    Michael Seiberth

    deineHaussanierung

    "Letztes Jahr wurden durch die Kampagnen 25.000 Freikarten angefordert“

    Matthias Mölter

    Freizeit-Land Geiselwind

    „Häufig erhalten wir bereits innerhalb weniger Minuten die ersten Anfragen von Kunden, die dankbar sind, unser Angebot erhalten zu haben."

    Jonas Pischner

    EE-Experten GmbH

    "99% eurer Daten sind präzise, wo kriegt man das sonst?"

    Stephan Tewes und Franzisca Tardy

    Wee GmbH

    „Ich mag’s halt, wenn es so einfach ist“

    Michael Bröskamp

    Immovia UG

    "Die Listflix-Liste ist fast schon eine Mitarbeiter-Bindungsmaßnahme, da sie die Recherche der Sales Representatives erleichtert.“

    Leon Wehner

    Noyes Robotics GmbH

    Listflix ist bekannt aus

    DER SPIEGEL (Ausgabe 48/2022)

    Ausgewählte Kunden von Listflix

    Die Vorteile einer fertigen Ärzte-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 87.792 Ärzten aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    87.792

    Postadressen

    83.280

    Telefonnummern

    75.155

    E-Mail-Adressen

    2.573

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 1.000 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie die bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste in weniger als 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Beim Kauf und der Verwendung der Listen spielen geltende Datenschutz- und Wettbewerbsgesetze eine wichtige Rolle.

    Sie können sich in unserem großen Ratgeber „Rechtslage Kaltakquise: Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Verwendung von Firmenlisten in Deutschland“ informieren.

    Tausenden Kunden vertrauen bereits auf Listflix. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen. Ausgewählte Kundengeschichten entdecken

    DER SPIEGEL, FOCUS, WirtschaftsWoche, WDR, ZDFheute und weitere renommierte Medien greifen für Recherchen auf Listflix-Daten​ zurück.

    Quellen und Weiterführendes

    ¹ web.arbeitsagentur.de ² Bundesärztekammer ³ Kostenstrukturstatistik im medizinischen Bereich 2021 ⁴ Listflix-Datenbank