Cafeterien

Niemand sollte eine Cafeterien-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Cafeterien

Das Wichtigste in Kürze:

  • Cafeterien bereiten täglich wechselnde Speisen zu und präsentieren diese an Ausgabetheken. In Cafeterien herrscht grundsätzlich Selbstbedienung.
  • In Deutschland gibt es 152 Cafeterien.
  • Anders als betriebsinterne Kantinen richten sich Cafeterien an alle Gäste und arbeiten mit marktüblichen Preisen statt bezuschussten Tarifen.
  • Cafeterien befinden sich vor allem in öffentlichen Gebäuden, wie z.B. Krankenhäuser, Universitäten oder Bibliotheken.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Bild von Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Was machen Cafeterien?

    Cafeterien sind Gastronomie-Firmen, die warme und kalte Speisen sowie Getränke in einem informellen Rahmen anbieten.

    Kernaufgaben und Tätigkeiten

    Cafeterien bereiten täglich wechselnde Gerichte zu und präsentieren diese an Ausgabetheken oder Buffets. Die Gäste wählen ihre Speisen selbst aus und tragen diese auf Tabletts zu ihren Plätzen. Das Personal der Cafeterien plant Speisepläne, kalkuliert Mengen und bereitet frische Mahlzeiten vor Ort zu.

    Mitarbeiter bedienen die Ausgabetheken und beraten Gäste bei der Speisenauswahl. Cafeterien führen außerdem die Kassenabrechnung durch und räumen benutzte Tische ab.

    Cafeterien befinden sich meistens in öffentlichen Gebäuden Wie Bibliotheken, Krankenhäusern oder Universitäten

    Abgrenzung zu anderen Gastronomieformen

    Cafeterien arbeiten mit Selbstbedienung, während Restaurants Tischservice bieten. In Restaurants nehmen Kellner die Bestellung am Platz auf und servieren die Speisen direkt am Tisch. Cafeterien präsentieren ihre Gerichte sichtbar an Theken, Restaurants arbeiten mit Speisekarten.

    Im Gegensatz zu Kantinen sind Cafeterien öffentlich zugänglich und nicht auf Mitarbeiter eines bestimmten Unternehmens beschränkt. Kantinen versorgen primär Betriebsangehörige, während Cafeterien sich an alle Gäste richten. Cafeterien bieten meist eine größere Auswahl an Speisen und flexiblere Öffnungszeiten als klassische Betriebskantinen.

    Die Preisgestaltung in Cafeterien orientiert sich am freien Markt, während Kantinen oft bezuschusste Preise haben.²

    Wie viele Cafeterien gibt es in Deutschland?

    Anzahl Cafeterien Deutschland

    In Deutschland gibt es 152 Cafeterien.³

    Anzahl Cafeterien nach Bundesland

    Eine Analyse der Listflix-Datenbank zeigt die untere Verteilung der Cafeterien nach Bundesland.³

    BundeslandAnzahl
    Nordrhein-Westfalen30
    Bayern26
    Baden-Württemberg19
    Niedersachsen16
    Hessen13
    Sachsen9
    Berlin9
    Schleswig-Holstein7
    Brandenburg6
    Mecklenburg-Vorpommern5
    Thüringen5
    Rheinland-Pfalz5
    Sachsen-Anhalt2

    Wie sieht der typische Cafeteria aus?

    Die folgende Tabelle stellt die Anzahl der Cafeterien nach Größenklassen dar. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.³

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf85
    Kleinstunternehmen49
    Kleinunternehmen13
    Mittelstand4
    Großunternehmen1

    Mehr Statistiken

    Teaser_Images_Branchenstatistik

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Cafeterien Statistik.

    Für wen eignet sich eine Liste mit Cafeterien?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mail-Marketing an Cafeterien

    Ein Berufskleidung-Firmen bietet Cafeterien professionelle Koch- und Servierbekleidung zur Miete an. Der Service sorgt für hygienische Sauberkeit und entlastet das Personal durch regelmäßige Reinigung.

    Vorgehensweise

    Ein E-Mailing wird an Cafeterien gesendet. Die E-Mail enthält einen kurzen, ansprechenden Text, einen Link zur Webseite mit Produktübersicht sowie ein Startangebot mit kostenfreier Erstausstattung. Zusätzlich wird eine Rückrufoption angeboten.

    Vorteile des E-Mailings

    E-Mail-Marketing ist schnell umsetzbar und erreicht viele Empfänger gleichzeitig. Der Erfolg ist leicht messbar, z. B. durch Klicks oder Rückmeldungen. Zudem lassen sich Folgeaktionen automatisieren, etwa Erinnerungsemails oder spezielle Angebote.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Cafeterien

    Ein Apparatebauer stellt Bestellautomaten für die Gäste in Kantinen und Cafeterien her. Die Geräte sorgen für schnellere Bestellprozesse und reduzieren den Aufwand an der Theke.

    Vorgehensweise

    Ein gedrucktes Post-Mailing wird an Cafeterien geschickt. Das Schreiben enthält ein kurzes Anschreiben, einen informativen Flyer mit den Vorteilen der Bestellautomaten sowie ein konkretes Angebot mit Testgerät. Ziel ist es, Interesse zu wecken und einen Termin für eine Vorführung zu vereinbaren.

    Vorteile des Post-Mailings

    Ein Post-Mailing fällt auf, weil es physisch im Alltag ankommt. Besonders bei Technik-affinen Entscheidern in Cafeterien kann ein hochwertig gestaltetes Mailing Neugier und Vertrauen schaffen. Zudem erreicht es auch Personen, die online schwer zugänglich sind.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonvertrieb an Cafeterien

    Ein Lebensmittelgroßhändler möchte Cafeterien mit einem neuen Sortiment an frischen und regionalen Lebensmittel versorgen. Das Angebot kann die Qualität der Speisen verbessern und die Speiseplanung erleichtern.

    Vorgehensweise

    Ein Vertriebsmitarbeiter ruft Cafeterien direkt an. Im Gespräch wird das Sortiment kurz vorgestellt, auf aktuelle Probleme bei der Lieferkette eingegangen und ein persönlicher Beratungstermin angeboten. Ziel ist es, ein Testangebot oder eine erste Lieferung zu vereinbaren.

    Vorteile der Telefonakquise

    Mit einer Telefonakquise kann direkt auf Fragen oder Einwände eingegangen werden. Persönlicher Kontakt schafft Vertrauen, vor allem bei erklärungsbedürftigen Produkten. Außerdem ist diese Methode schnell, direkt und kostengünstig.

    Die Vorteile einer fertigen Cafeterien-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 152 Cafeterien aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    152

    Postadressen

    122

    Telefonnummern

    96

    E-Mail-Adressen

    48

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 1.000 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie die bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste in weniger als 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Beim Kauf und der Verwendung der Listen spielen geltende Datenschutz- und Wettbewerbsgesetze eine wichtige Rolle.

    Sie können sich in unserem großen Ratgeber „Rechtslage Kaltakquise: Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Verwendung von Firmenlisten in Deutschland“ informieren.

    Tausenden Kunden vertrauen bereits auf Listflix. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen. Ausgewählte Kundengeschichten entdecken

    DER SPIEGEL, FOCUS, WirtschaftsWoche, WDR, ZDFheute und weitere renommierte Medien greifen für Recherchen auf Listflix-Daten​ zurück.

    Quellen und Weiterführendes

    ¹ Bayerische Staatsbibliothek Cafeteria ² Klinikum Nürnberg Cafeteria ³ Listflix-Datenbank