Startseite - Unternehmen - Unternehmensstatistik - Ranking Bierbetriebe

Zapfenstreich

Das sind die besten Städte für Bierliebhaber

Bierorte Bild

Bier ist eines der beliebtesten Getränke alkoholischen Getränke der Deutschen. 2023 wurden laut dem statistischen Bundesamt pro Kopf 82,2 Liter Bier konsumiert. Gleichzeitig hat das Bierbrauen in vielen Regionen eine lange Tradition. Aber welche Stadt hat eigentlich die meisten Bierbetriebe? Diese Frage beantwortet in diesem Ranking.

Bild von Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst

Diese Städte überraschen:

Welche Städte haben die meisten Bierbetriebe?

Die folgenden 10 Städte haben die meisten Bierbetriebe pro 100.000 Einwohner. Damit sind es die besten Städte für Bierliebhaber.

Platz 10 – Dortmund

Dortmund eröffnet das Ranking der besten deutschen Städte zum Bier trinken. 

Die westfälische Metropole hat eine Dichte von 5,99 Bierbetriebe pro 100.000 Einwohner. 

Insgesamt gibt es in Dortmund 36 Bierbetriebe. Damit landet die Stadt auf Platz 10.

Dortmund

Platz 9 – Stuttgart

Die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg landet auf Rang 9.

Für die Bier-Liebhaber bietet die Stadt eine Menge an Biergärten und Brauereien.

Stuttgart hat 6,20 Bierbetriebe pro 100.000 Einwohner.

Stuttgart

Platz 8 – München

München zählt zu den Bierhauptstädten Deutschlands. 

Die bayerische Großstadt kommt auf eine Dichte von 6,24 Bierbetriebe pro 100.000 Einwohner.

Insgesamt gibt es in München knapp 100 Betriebe, die Bier produzieren und ausschenken.

München

Platz 7 – Leipzig

Das hätten wir nicht gedacht – Die sächsische Metropole Leipzig hat eine höhere Dichte an Bierbetrieben als München.

In Leipzig gibt es 6,25 Bierbetriebe je 100.000 Einwohner. 

Insgesamt hat Leipzig 38 Bierbetriebe.

Leipzig

Platz 6 – Köln

Köln ist in den meisten unserer Städterankings vertreten.

Bei der Dichte an Eisdielen liegt Köln ebenfalls unter den Top 5.

Auch Biertrinker kommen in Köln auf ihre Kosten. Köln hat 7,52 Bierbetriebe je 100.000 Einwohner.

Köln

Platz 5 – Karlsruhe

Mit Karlsruhe landet eine weitere Stadt aus Baden-Württemberg unter den Top 10. 

Das ist auch kein Wunder. Schließlich hat das Bierbrauen in vielen Regionen Süddeutschlands eine lange Tradition.

In Karlsruhe gibt es 7,79 Bierbetriebe pro 100.000 Bewohner.

Karlsruhe

Platz 4 – Kassel

Auf Platz vier landet überraschend keine Stadt aus Bayern oder Baden-Württemberg, sondern eine Metropole aus Hessen.

Kassel hat mit 16 Bierbetrieben insgesamt die geringste Anzahl in diesem Ranking. 

Die Dichte ist mit 8,12 Bierbetrieben pro 100.000 Einwohner sehr beeindruckend.

Kassel

Platz 3 – Augsburg

Auf Platz 3 landet eine der ältesten Städte Deutschlands. Augsburg wurde bereits 15 v. Christus gegründet. 

Die Stadt hat ebenso eine lange Brauerei-Tradition. Deshalb spielt das Bier eine große Rolle. 

Die Dichte von 10,37 Bierbetrieben verdeutlicht den Stellenwert des Bieres in Augsburg.

Augsburg

Platz 2 – Regensburg

Platz 2 geht ebenfalls an eine Stadt aus Bayern.

Die oberpfälzische Metropole Regensburg hat genauso wie Augsburg eine lange Biertradition. 

Regensburg hat jedoch weniger Einwohner als Augsburg. Dafür aber eine höhere Dichte an Bierbetrieben. 

In Regensburg kommen 15,37 Bierbetriebe auf 100.000 Einwohner.

Regensburg

Platz 1 – Bamberg

Zum ersten Mal in einem Städteranking vertreten und dann gleich auf Platz 1. Bamberg ist die beste Stadt für Bierliebhaber in Deutschland. 

Das Bier-Mekka Bamberg hat 30,63 Bierbetriebe pro 100.000 Einwohner. 

Insgesamt findet man in Bamberg 23 Bierbetriebe.

Bamberg

"Kassel zeigt, dass Bierkultur nicht ausschließlich ein süddeutsches Phänomen ist. Trotz vergleichsweise kleiner Einwohnerzahl schafft es die hessische Stadt mit ihrer Brauereidichte unter die Top 5 – ein Beleg dafür, wie vielfältig und überraschend sich regionale Bierlandschaften in Deutschland entwickeln."

StädteBierbetriebeEinwohnerBierbetriebe pro 100.000 Einwohner
Bamberg2375.08730,63
Regensburg23149.66415,37
Augsburg31298.97210,37
Kassel16197.0658,12
Karlsruhe24308.1977,79
Köln771.024.4087,52
Leipzig38608.0136,25
München931.488.7196,25
Stuttgart38613.1116,20
Dortmund36601.3435,99
Mönchengladbach16267.6675,98
Düsseldorf35616.3195,68
Dresden29563.0195,15
Nürnberg26526.6064,94
Hannover24520.2904,61
Bochum16357.0244,48
Frankfurt am Main26749.5963,47
Berlin1033.662.3812,81
Bremen16584.3322,74
Hamburg431.851.5962,32

Über dieses Ranking

Für das Ranking wurden folgende Quellen genutzt:

  • Die Anzahl der Firmen stammt aus der Unternehmensdatenbank von Listflix.de.
  • Die Einwohnerzahlen  stammen von den statistischen Ämtern des Bundes und der Länder.
  1. Statistisches Bundesamt, Genesis Online, Code: 12411-0015
  2. Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Genesis Online, Code: 12411-01-01-4
  3. Statistisches Bundesamt – Bierverbrauch je Einwohner

Für dieses Ranking wurden Biergärten, Brauereien und Brauhäuser aus ganz Deutschland berücksichtigt. Diese Branchen werden im Ranking als „Bierbetriebe“ bezeichnet.

Das Ranking basiert auf einer Stichprobe aus der Listflix-Datenbank.

Die Firmen wurden nach Stadt erfasst. Die 20 Städte mit den meisten Bierbetrieben sind in das Ranking gelangt.

Die Dichte pro 100.000 Einwohner wird berechnet, indem die Anzahl der Firmen pro Stadt durch die Anzahl der dortigen Einwohner dividiert wird.

Die beiden Dichten wurden am Ende zusammengezählt. Daraus ergibt sich die Gesamtpunktzahl. 

Das Ranking wurde im Juli 2025 erstellt.

Die Daten zu den Einwohnern beziehen sich auf das Jahr 2023. Stichtag ist jeweils der 31.12.2023.

Die Firmendaten von Listflix sind von Juni 2025.

Jede Statistik bezieht sich auf Firmen, die entweder im Handelsregister eingetragen sind oder ihre Angebote bzw. Produkte als eigenständige Firma anbieten.

Die Daten werden mit eigens entwickelten Webcrawlern tagesaktuell erfasst, verarbeitet und kategorisiert. Dabei kommen künstliche Intelligenz (AI) und weitere State of the Art Technologien zum Einsatz.

Die Listflix-Adressdatenbank ist ein Angebot der Datamego GmbH, einem Technologieunternehmen aus dem fränkischen Nürnberg.

Um seinen Kunden verlässliche Informationen zu allen Unternehmen in Deutschland bereitstellen zu können, hat Listflix eine hauseigene Firmendatenbank entwickelt. Durch die Listflix Crawling-Technologie wird die Firmendatenbank täglich aktualisiert.

Die Statistiken auf dieser Seite basieren auf dieser Listflix-Adressdatenbank.

Medien-Referenzen von Listflix

Namhafte Medien wie DER SPIEGELFOCUS, WDR, NZZWirtschaftsWoche und viele mehr vertrauen auf die Listflix-Datenbank für ihre Recherchen. Hier finden Sie ausgewählte Medien-Referenzen von Listflix.

Ja.

Die zugrundeliegenden Daten aller Branchenstatistiken können Sie kaufen. Mithilfe unseres Listenkonfigurators können Sie sich ein Angebot erstellen.

Ausgewählte Kunden von Listflix