Hofläden

Niemand sollte eine Hofläden-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Hofläden

Das Wichtigste in Kürze:

  • Hofläden bieten eine Vielfalt an frischen und regionalen Lebensmitteln wie z.B. Obst, Gemüse und Bio-Produkte. Sie werden oft von Landwirten geführt, die eigene und fremde regionale Erzeugnisse verkaufen.
  • In Deutschland gibt es 1.944 Hofläden.
  • Eine Adressliste von Listflix enthält die Kontaktdaten von kleinen, mittleren und großen Unternehmen aus ganz Deutschland.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Bild von Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Was machen Hofläden?

    In einem Hofladen werden verschiedene Lebensmittel verkauft. Das Sortiment umfasst vor allem frische und regionale Produkte. Häufig werden diese unter kontrollierten und ökologischen Bedienungen produziert. Dazu zählen z.B. Obst- und Gemüse, Backwaren sowie Milchprodukte und Fleischerzeugnisse. Es handelt sich dann um Bio-Hofläden.¹

    Hofläden werden häufig direkt von Landwirten betrieben, die dort ihre selbst produzierten Waren verkaufen. Zusätzlich werden auch Lebensmittel anderer regionaler Erzeuger wie Bäckereien oder Spargelhöfe angeboten. Hof-Geschäfte ergänzen ihr Sortiment noch um Getränke und Getreideprodukte

    Hofläden zählen zum Segment der Einzelhändler.

    Wie viele Hofläden gibt es in Deutschland?

    Anzahl Hofläden Deutschland

    In Deutschland existieren 1.944 Hofläden.²

    Anzahl Hofläden nach Bundesland

    Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Hofläden nach Bundesland. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.²

    BundeslandAnzahl
    Bayern389
    Baden-Württemberg367
    Nordrhein-Westfalen330
    Niedersachsen258
    Hessen122
    Rheinland-Pfalz99
    Schleswig-Holstein98
    Sachsen89
    Brandenburg51
    Thüringen37
    Mecklenburg-Vorpommern33
    Sachsen-Anhalt26
    Saarland15
    Hamburg13
    Bremen9
    Berlin8

    Wie sieht der typische Hofladen aus?

    Die untere Tabelle zeigt die Anzahl der Hofläden nach Größenklassen. Quelle ist die Listflix-Datenbank.²

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf1.666
    Kleinstunternehmen197
    Kleinunternehmen76
    Mittelstand5
    Großunternehmen0

    Mehr Statistiken

    Teaser_Images_Branchenstatistik

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Hofläden Statistik.

    Für wen eignet sich eine Liste mit Hofläden?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mail-Marketing an Hofläden

    Ein SHK-Unternehmen für Kühltechnik strebt danach, seine Kühllösungen an den Hofladen zu verkaufen, um die optimale Lagerung der frischen Produkte zu unterstützen. Mit zielgerichteten E-Mail-Kampagnen soll das Bewusstsein für die Bedeutung angemessener Kühltechnologien geschärft werden.

    Vorgehensweise

    Durch das Versenden von regelmäßigen E-Mails, die Informationen über neue Kühltechnologien, Fallstudien und Kundenerfahrungen enthalten, wird das Interesse des Hofladens geweckt. Hierbei wird auf die spezifischen Bedürfnisse des Ladens und die Vorteile einer Investition in moderne Kühltechnik eingegangen.

    Vorteile des E-Mail-Marketings

    Die Effizienz und Kosteneffektivität von E-Mail-Marketing ermöglichen es, regelmäßig und ohne großen Aufwand mit dem Hofladen in Kontakt zu bleiben. Die gezielte Ansprache und Bereitstellung relevanter Informationen fördern eine langfristige Geschäftsbeziehung.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Hofläden

    Ein Erdbeerhof plant, seine Bio-Erdbeeren an den Hofladen zu verkaufen, um dessen Angebot an frischen Früchten zu erweitern. Durch ansprechend gestaltete Postsendungen soll auf die hohe Qualität und die saisonale Verfügbarkeit aufmerksam gemacht werden.

    Vorgehensweise

    Beim Post-Mailing werden Informationsbroschüren und Angebotsflyer erstellt, die die Vorzüge der Erdbeeren und die nachhaltigen Anbaumethoden des Erdbeerhofs darstellen. Diese werden direkt an den Hofladen gesendet, mit dem Ziel, eine Bestellung zu initiieren.

    Vorteile des Post-Mailings

    Das ansprechende Design der Materialien und die Möglichkeit, physische Proben beizulegen, schaffen eine Erfahrung, die das Interesse weckt und die Qualitätsansprüche des Erdbeerhofs unterstreicht.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonvertrieb an Hofläden

    Ein Spargelhof beabsichtigt, seine frischen Spargelprodukte an den Bio-Hofladen zu verkaufen, um das saisonale Angebot zu bereichern. Der direkte Kontakt ermöglicht es, die Qualität und die ökologischen Anbauverfahren des Spargelhofs hervorzuheben.

    Vorgehensweise

    Beim Telefonvertrieb wird der Fokus auf persönliche Gespräche mit den Inhabern des Hofladens gelegt. Hierbei wird auf die Frische und Regionalität der Spargelprodukte eingegangen und besprochen, wie eine Lieferung am besten in das bestehende Sortiment integriert werden kann.

    Vorteile des Telefonvertriebs

    Die persönliche Note und die Möglichkeit, direkt auf Fragen und Bedürfnisse des Hofladens einzugehen, machen den Telefonvertrieb besonders effektiv. Zudem lässt sich durch den direkten Austausch schnell Vertrauen aufbauen.

    Die Vorteile einer fertigen Hofläden-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 1.944 Hofläden aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    1.944

    Postadressen

    1.858

    Telefonnummern

    1.720

    E-Mail-Adressen

    141

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 1.000 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie die bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste in weniger als 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Beim Kauf und der Verwendung der Listen spielen geltende Datenschutz- und Wettbewerbsgesetze eine wichtige Rolle.

    Sie können sich in unserem großen Ratgeber „Rechtslage Kaltakquise: Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Verwendung von Firmenlisten in Deutschland“ informieren.

    Tausenden Kunden vertrauen bereits auf Listflix. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen. Ausgewählte Kundengeschichten entdecken

    DER SPIEGEL, FOCUS, WirtschaftsWoche, WDR, ZDFheute und weitere renommierte Medien greifen für Recherchen auf Listflix-Daten​ zurück.

    Quellen und Weiterführendes

    ¹ Obergrashof ² Listflix-Datenbank