Technische-Fachplaner

Niemand sollte eine Liste mit Technische-Fachplanern selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Technische-Fachplaner

Jahresumsatz

Tätige Personen

Das Wichtigste in Kürze:

  • Technische Fachplaner kümmern sich um Planung und Konstruktion von technischen Anlagen für verschiedene Gebäude. Sie erstellen Konzepte, prüfen die Machbarkeit und betreuen Bauvorhaben.
  • Zu ihren Tätigkeitsbereichen zählen TGA, Sicherheitstechnik und Veranstaltungstechnik.
  • In Deutschland gibt es 19.606 Technische-Fachplaner.
  • Im Jahr 2019 haben Technische Fachplaner einen Umsatz von ca. 40 Milliarden Euro generiert.
  • Käufer einer Liste mit technischen Fachplanern sparen mehr als 425 Stunden an Recherchezeit.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Picture of Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Was machen Technische-Fachplaner?

    Technische Fachplaner konzipieren und entwickeln technische Anlagen für Gebäude. Sie werden vor allem in den Bereichen technische Gebäudeausrüstung (TGA), Veranstaltungstechnik und Sicherheitstechnik tätig.

    Technische Fachplaner erstellen Pläne für Heizungs- und Klimaanlagen, Licht- und Soundsysteme oder Überwachungsanlagen. Sie führen Machbarkeitsstudien durch, beraten die Kunden und planen die Bauvorhaben am Gebäude.¹

    Technische Fachplaner überwachen und betreuen die Bauvorhaben und koordinieren unterschiedlicher Gewerke

    In der Klassifikation des statistischen Bundesamtes werden die technischen Fachplaner unter der Bezeichnung “technische Fachplanung und Ingenieur-Design“ erfasst.

    Technische Fachplaner sind eine Teilbranche der Ingenieurbüros.

    Wie viele Technische-Fachplaner gibt es in Deutschland?

    Anzahl Technische-Fachplaner Deutschland

    Listflix hat 19.606 Technische Fachplaner in seiner Datenbank. Quelle ist Listflix.de.³

    Das statistische Bundesamt zählte 2019 etwa 31.285 Büros für technische Fachplanung und Ingenieur-Design.⁴

    Anzahl Technische-Fachplaner nach Bundesland

    Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Büros für technische Fachplanung nach Bundesland. Quelle: Listflix.de.³

    BundeslandAnzahl
    Bayern3.824
    Nordrhein-Westfalen3.747
    Baden-Württemberg3.140
    Niedersachsen1.538
    Hessen1.495
    Sachsen1.036
    Berlin920
    Rheinland-Pfalz853
    Hamburg521
    Brandenburg521
    Schleswig-Holstein503
    Thüringen432
    Mecklenburg-Vorpommern324
    Sachsen-Anhalt279
    Saarland257
    Bremen216

    Wie sieht das typische Büro für technische Fachplanung aus?

    Eine Analyse der Listflix-Datenbank ergibt die untere Verteilung der technischen Fachplaner in Deutschland nach Größenklassen.³

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf3.221
    Kleinstunternehmen8.826
    Kleinunternehmen6.754
    Mittelstand658
    Großunternehmen147

    Mehr Statistiken

    Teaser_Images_Branchenstatistik

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Technische Fachplanung Statistik.

    Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?

    Technische-Fachplaner als Zielgruppe

    Im Jahr 2019 konnten die Ingenieurbüros für technische Fachplanung und Ingenieurdesign insgesamt ca. 40 Milliarden Euro umsetzen. Je Unternehmen ergibt sich ein Umsatz von 1.3 Millionen Euro.⁴

    Insgesamt waren im Jahr 2019 etwa 259.397 tätige Personen beschäftigt. Je Person ergibt sich ein Umsatz von 154.173 Euro.⁴

    Umsatz
    Technische-Fachplaner
    Deutschland

    branchenweit pro Jahr

    Jahresumsatz
    pro Ingenieurbüro für technische Fachplanung

    pro Jahr

    Für wen eignet sich eine Liste mit Technische-Fachplaner?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mailing an Technische-Planungsbüros

    Ein Energieberater unterstützt technische Fachplaner bei der Optimierung der Energieeffizienz von geplanten Anlagen. Dies spart den Endkunden Kosten und erleichtert die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben.

    Vorgehensweise

    Es wird ein gezieltes E-Mailing an eine qualifizierte Kontaktliste von Fachplanern versandt. In der E-Mail werden die wichtigsten Vorteile der Energieberatung klar und prägnant dargestellt. Links zu weiterführenden Informationen wie einer Case Study oder einem unverbindlichen Online-Check-up ergänzen die Botschaft. Ein persönlicher Ansprechpartner wird genannt, um direkte Rückfragen zu ermöglichen.

    Vorteile des E-Mailings

    Das E-Mailing ist schnell und kostengünstig umsetzbar. Durch die Einbindung von weiterführenden Links kann der Empfänger selbst entscheiden, wie tief er in das Thema eintauchen möchte. Zudem bietet das Medium die Möglichkeit, den Erfolg durch Tracking der Klick- und Öffnungsraten genau zu analysieren und die Strategie gegebenenfalls anzupassen.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Technische-Planungsbüros

    Ein Metallbauer liefert maßgefertigte Bauteile, die speziell für die Anforderungen von Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung geeignet sind. Diese Produkte helfen Fachplanern dabei, robuste und langlebige Konstruktionen zu realisieren.

    Vorgehensweise

    Ein kreatives Post-Mailing wird entwickelt, das aus einer ansprechenden Broschüre und einem personalisierten Anschreiben besteht. Darin werden Anwendungsbeispiele, technische Vorteile der Bauteile sowie Erfolgsstories anderer Kunden gezeigt. Ein Call-to-Action, wie ein Rabatt für die erste Bestellung oder die Einladung zu einem persönlichen Beratungsgespräch, wird prominent platziert.

    Vorteile des Post-Mailings

    Ein Post-Mailing hebt sich in der digitalen Welt durch seine physische Präsenz hervor und bleibt länger im Gedächtnis. Die visuelle Darstellung der Produkte in der Broschüre macht die Vorteile der Bauteile greifbar und fördert das Interesse der Fachplaner. Zusätzlich hinterlässt das hochwertige Material einen professionellen Eindruck, der Vertrauen aufbaut.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an Technische-Planungsbüros

    Ein Labor bietet technische Fachplanern hochwertige Prüfungen und Analysen für Baumaterialien und Anlagen an. Diese Leistungen helfen dabei, die Qualität der geplanten Bauvorhaben sicherzustellen und potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu erkennen.

    Vorgehensweise

    Im Rahmen der Telefonakquise wird zunächst wird eine Liste potenzieller Kunden erstellt, die in der technischen Fachplanung tätig sind. Im nächsten Schritt kontaktieren die Vertriebsmitarbeiter die Fachplaner telefonisch. Der Fokus liegt auf einer persönlichen Ansprache, bei der gezielt auf die Herausforderungen im Bauvorhaben eingegangen wird, um die Relevanz der Labordienstleistungen hervorzuheben. Abschließend werden Probenanalysen oder erste Beratungsgespräche als kostenlose Einstiegsmöglichkeit angeboten.

    Vorteile der Telefonakquise

    Die persönliche Ansprache ermöglicht es, direkt auf Fragen und Bedürfnisse einzugehen. Zudem können spontan Termine für detailliertere Gespräche oder Beratungen vereinbart werden. Die Fachplaner fühlen sich dadurch individuell betreut und verstehen den Mehrwert des Angebots schneller.

    Die Vorteile einer fertigen Liste mit technischen Fachplanern:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 19.606 Ingenieurbüros für technische Fachplanung aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    19.606

    Postadressen

    16.636

    Telefonnummern

    15.227

    E-Mail-Adressen

    11.998

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 1.000 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie die bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste innerhalb von 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Beim Kauf und der Verwendung der Listen spielen geltende Datenschutz- und Wettbewerbsgesetze eine wichtige Rolle.

    Alle relevanten Informationen dazu finden Sie in unserem großen Ratgeber „Rechtslage Kaltakquise: Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Verwendung von Firmenlisten in Deutschland“

    Tausenden Kunden vertrauen bereits auf Listflix. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen.

    Renommierte Medien wie DER SPIEGEL, WirtschaftsWoche, WDR und NZZ greifen für Recherchen auf Listflix-Daten​ zurück.

    Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen.

    Quellen und Weiterführendes

    ¹ B&S Engineering GmbH ² epicto GmbH ³ Listflix.de. ⁴ Statistisches Bundesamt – Fachserie 9 – Reihe 4.4