Krankenhäuser

Niemand sollte eine Krankenhaus-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Zeit.

Branchen-Briefing Krankenhäuser

Das Wichtigste in Kürze:

  • Krankenhäuser sind zuständig für die Diagnose und stationäre Behandlung von körperlichen Krankheiten.
  • Listflix hat 2.241 Krankenhäuser in seiner Datenbank.
  • In deutschen Krankenhäusern waren im Jahr 2020 insgesamt ca. 1,3 Millionen Personen beschäftigt.
  • Mithilfe einer Liste können langfristige Marketingstrategien sicher und zielführend umgesetzt werden.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Bild von Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Was machen Krankenhäuser?

    Krankenhäuser sind medizinische Einrichtungen, in denen akute körperliche Verletzungen und Krankheiten diagnostiziert und behandelt werden. Die Behandlung und Nachsorge kann ambulant oder stationär erfolgen. Stationär bedeutet, dass die Patienten im Krankenhaus bleiben müssen.

    Weitere Aufgaben sind die Sterbebegleitung und die Geburtenbetreuung. Außerdem sind Krankenhäuser zuständig für die Pflege der Patienten während ihres Klinikaufenthaltes.  Krankenhäuser sind ein wichtiger Teil der öffentlichen Gesundheitsversorgung.¹

    Krankenhäuser zählen zu den Gesundheitsfirmen.

    Was für Krankenhausträger gibt es?

    Den Krankenhausbetrieb übernimmt der Krankenhausträger. In Deutschland existiert ein Dreisäulenmodell bestehend aus öffentlicher, freigemeinnütziger und privater Trägerschaft:

    Öffentliche Träger
    Hierzu zählen z.B. Gebietskörperschaften wie Bund, Länder oder Gemeinden.

    Freigemeinnützige Träger
    Sie verfolgen keinerlei Gewinnerzielungsabsicht. Beispiele sind Vereine, karitative Organisationen, kirchliche Orden oder Sozialunternehmen.

    Private Träger
    Bei Kliniken in privater Trägerschaft seht die Gewinnerzielung im Mittelpunkt. Private Träger können beispielsweise Aktiengesellschaften (AG) oder Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) sein.²

    Wie viele Kliniken gibt es in Deutschland?

    Anzahl Krankenhäuser Deutschland

    Bei Listflix gibt es 2.241 Krankenhäuser.³

    Laut dem Statistischen Bundesamt gab es 2021 bundesweit 1.887 Krankenhäuser.

    Anzahl Krankenhäuser nach Bundesland

    Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Krankenhäuser in Deutschland nach Bundesland.

    Quelle: Listflix-Datenbank.³

    BundeslandAnzahl
    Nordrhein-Westfalen455
    Bayern354
    Baden-Württemberg331
    Hessen225
    Niedersachsen201
    Berlin147
    Sachsen95
    Rheinland-Pfalz90
    Brandenburg62
    Hamburg60
    Mecklenburg-Vorpommern56
    Schleswig-Holstein49
    Thüringen49
    Sachsen-Anhalt43
    Saarland15
    Bremen9

    Wie sieht das typische Krankenhaus aus?

    In der unteren Tabelle werden die Krankenhäuser nach Größenklassen dargestellt. Die Zahlen stammen von Listflix.de.³

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf0
    Kleinstunternehmen642
    Kleinunternehmen662
    Mittelstand432
    Großunternehmen505

    Welche Arten von Krankenhäusern gibt es?

    Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl spezialisierter Krankenhäuser in Deutschland nach Teilbranchen. Die Zahlen stammen aus der Listflix-Datenbank.³
    Teilbranche Anzahl
    Kurkliniken 51
    Rehabilitationskliniken 778
    Schönheitskliniken 158
    Tierkliniken 216

    Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?

    Krankenhäuser als Zielgruppe

    Im Jahr 2020 waren insgesamt ca. 1,3 Millionen Personen in deutschen Krankenhäusern beschäftigt. Im gleichen Zeitraum wurden etwa 16,8 Millionen Patienten in Krankenhäusern behandelt.⁴

    Private Krankenhausbetreiber erzielen hohe Umsätze. Der Klinikkonzern Fresenius konnte im Jahr 2021 einen Gesamtumsatz von 10,9 Milliarden Euro erwirtschaften.⁵

    Anzahl
    Krankenhäuser
    Deutschland

    Firmen

    Behandelte Patienten in
    deutschen
    Krankenhäusern

    Im Jahr 2020

    Mehr Statistiken

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Krankenhäuser Statistik.

    Für wen eignet sich eine Liste mit Krankenhäusern?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mailing an Krankenhäuser

    Wirtschaftsprüfer wollen private Krankenhausträger in finanziellen und regulatorischen Fragen unterstützen. Die Dienste können den Kliniken helfen, effizienter zu wirtschaften und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.

    Vorgehensweise

    Die Strategie umfasst das Erstellen von E-Mail-Kampagnen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von privaten Krankenhausträgern eingehen. Die E-Mails enthalten Informationen über relevante Dienstleistungen und Einladungen zu kostenlosen Webinaren oder Beratungsgesprächen.

    Vorteile des E-Mailings

    E-Mailing ist kosteneffizient und ermöglicht eine schnelle und breite Erreichbarkeit potenzieller Kunden. Es ist leicht skalierbar und kann schnell angepasst werden, um auf Feedback oder Veränderungen im Markt zu reagieren. E-Mailings bieten auch die Möglichkeit, die Interaktionen zu analysieren und die Kampagnen entsprechend zu optimieren.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Krankenhäuser

    Kantinen suchen nach Möglichkeiten, ihre Dienste in Krankenhäusern anzubieten. Durch die Übernahme der Verpflegungsdienste können sie eine hohe Qualität und Vielfalt an Speisen für Patienten und Personal garantieren.

    Vorgehensweise

    Der Prozess beginnt mit der Gestaltung ansprechender Informationsbroschüren, die die Dienstleistungen und den Mehrwert für das Krankenhaus herausstellen. Diese Broschüren werden dann gezielt an die Verwaltung und die Entscheidungsträger in Krankenhäusern versendet. Ziel ist es, das Interesse für eine Vertragspartnerschaft zu wecken.

    Vorteile des Post Mailings

    Post-Mailings bieten den Vorteil, dass sie physisch in die Hände der Entscheider gelangen und somit eine höhere Aufmerksamkeit erzielen. Sie ermöglichen eine detaillierte Darstellung der Dienstleistungen und sind oft wirkungsvoller im Hinterlassen eines bleibenden Eindrucks als digitale Werbeformen.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an Krankenhäuser

    Ein Medizintechnikunternehmen plant, seine neuesten Geräte zur Patientenüberwachung an Krankenhäuser zu verkaufen. Diese hochmodernen Systeme können dabei helfen, den Gesundheitszustand der Patienten effektiver zu überwachen und die Behandlungsergebnisse zu verbessern.

    Vorgehensweise

    Bei der Telefonakquise wird zunächst eine Datenbank mit relevanten Kontakten in verschiedenen Krankenhäusern erstellt. Anschließend führen speziell geschulte Mitarbeiter Gespräche mit den Entscheidungsträgern der Krankenhäuser, um die Vorteile der neuen Geräte darzulegen und Fragen zu beantworten. Ziel ist es, einen Termin für eine Produktdemonstration oder ein persönliches Treffen zu vereinbaren.

    Vorteile der Telefonakquise

    Die Telefonakquise ermöglicht einen direkten und persönlichen Kontakt zu Entscheidungsträgern, was die Chance erhöht, die Produkte erfolgreich zu präsentieren und Missverständnisse direkt zu klären. Zudem können sofortiges Feedback und Einwände direkt adressiert werden, was den Verkaufsprozess beschleunigt.

    Die Vorteile einer fertigen Krankenhaus-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 2.241 Krankenhäusern aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    2.241

    Postadressen

    2.078

    Telefonnummern

    1.807

    E-Mail-Adressen

    1.756

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 1.000 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie die bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste in weniger als 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Beim Kauf und der Verwendung der Listen spielen geltende Datenschutz- und Wettbewerbsgesetze eine wichtige Rolle.

    Sie können sich in unserem großen Ratgeber „Rechtslage Kaltakquise: Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Verwendung von Firmenlisten in Deutschland“ informieren.

    Tausenden Kunden vertrauen bereits auf Listflix. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen. Ausgewählte Kundengeschichten entdecken

    DER SPIEGEL, FOCUS, WirtschaftsWoche, WDR, ZDFheute und weitere renommierte Medien greifen für Recherchen auf Listflix-Daten​ zurück.