Warum Listflix
- Wissen zur Liste
- Firmenliste finden
- Firmenadressen
- Massenmails versenden
- Post Mailing
Unternehmensarten
Für den Begriff der Sozialunternehmen gibt es unterschiedliche Definitionen. Gemeinsam ist allen Definitionen, dass es sich um Firmen handelt, die nach betriebswirtschaftlichen Prinzipien geführt werden, aber soziale Ziele verfolgen. Sozialunternehmen investieren einen großen Teil ihres Gewinns in die Lösung sozialer oder ökologischer Probleme, z.B. die Bekämpfung von Kinderarmut.¹
Für Sozialunternehmen spielen Prinzipien wie Mitbestimmung und soziale Gerechtigkeit eine wichtige Rolle. Diese Prinzipien kommen vor allem bei der Mitarbeiterführung und den Eigentumsverhältnissen innerhalb eines Unternehmens zum Tragen.²
Sozialunternehmen sind immer privatwirtschaftliche Einrichtungen und gehören nicht dem öffentlichen Sektor an. Da andere soziale Einrichtungen wie Vereine, Stiftungen oder Initiativen nicht nach betriebswirtschaftlichen Regeln geführt werden, zählen sie nicht zur Kategorie der Sozialunternehmen.¹
Sozialunternehmen findet man unter anderem in den Bereichen Gesundheits- und Sozialwesen, Erziehung, Energieversorgung und Landwirtschaft. Soziale Unternehmen werden auch als „Social Entrepreneurship“ bezeichnet. Beispiele für soziale Unternehmen sind Bildungsträger, Wohlfahrtorganisationen oder Werkstätten für Behinderte.¹
Laut Listflix-Datenbank gibt es in Deutschland 29.986 Sozialunternehmen.³
Bundesland | Anzahl |
Baden-Württemberg | 3.216 |
Bayern | 3.732 |
Berlin | 3.407 |
Brandenburg | 883 |
Bremen | 272 |
Hamburg | 1.092 |
Hessen | 3.660 |
Mecklenburg-Vorpommern | 603 |
Niedersachsen | 2.476 |
Nordrhein-Westfalen | 5.900 |
Rheinland-Pfalz | 1.015 |
Saarland | 283 |
Sachsen | 1.224 |
Sachsen-Anhalt | 613 |
Schleswig-Holstein | 987 |
Thüringen | 599 |
Unternehmensgrößenklasse | Anzahl |
Kleingewerbe/Freiberuf | 621 |
Kleinstunternehmen | 14.201 |
Kleinunternehmen | 8.849 |
Mittelstand | 4.021 |
Großunternehmen | 2.294 |
Postadressen
Telefonnummern
E-Mail-Adressen
Ansprechpartner
Detail | Anzahl | Prozent |
Firmenname | 29.986 | 100% |
Branche | 29.986 | 100% |
Postadresse | 29.986 | 100% |
Allgemeine Telefonnummer | 23.428 | 78% |
Faxnummer | 12.384 | 41% |
Webseite | 22.743 | 76% |
Allgemeine E-Mail-Adresse | 21.843 | 73% |
Detail | Anzahl | Prozent |
Geschäftsführung | 22.759 | 76% |
Prokura | 5.637 | 19% |
Inhaberschaft | 29 | 0% |
Detail | Anzahl | Prozent |
Unternehmensgrößenklasse | 29.986 | 100% |
Mitarbeiterzahl | 9.865 | 33% |
Bilanzsumme | 10.495 | 35% |
Umsatz | 3.088 | 10% |
Betriebsergebnis | 11.394 | 38% |
Käufer der Adressen nutzen diese für
Listflix-Listen können Sie mithilfe eines gängigen Tabellenprogramms ganz einfach öffnen. Die enthaltenen Informationen sind filterbar und können einfach weiter bearbeitet werden. Auch der Import in CRM-Systeme, E-Mail-Tools und sonstige Datenbanken ist möglich.
Wir aktualisieren unseren Datenbestand täglich. Sobald es neue Veröffentlichungen gibt werden diese im System eingepflegt und in den Listen berücksichtigt.
Neben zahlreichen Kleinunternehmen setzen sowohl mittelständische als auch große Unternehmen aus Deutschland und weiteren Ländern auf Listflix als zuverlässigen Lieferant von Firmenlisten.
Hier finden Sie einige ausgewählte Referenzen und Bewertungen.
Ein Startup aus dem Dienstleistungsbereich hat sich auf die Beratung von Sozialunternehmen spezialisiert. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Unterstützung bei der Ausarbeitung des Geschäftsmodells und findet geeignete Investitionspartner. Das Unternehmen möchte weitere Sozialunternehmen als Kunden gewinnen.
Nach dem Kauf einer Liste identifiziert das Startup potentielle Zielkunden und versendet postalisch und per Mail das entsprechende Werbematerial.
¹ Wirtschaftsförderung Bremen ² EUROPÄISCHE KOMMISSION – Initiative für soziales Unternehmertum ³ Listflix-Datenbank