GmbHs

Niemand sollte eine GmbH-Liste selbst recherchieren müssen. Deshalb bekommen Sie bei uns fertige Listen und sparen sich dadurch Recherchearbeit.

Branchen-Briefing GmbHs

Das Wichtigste in Kürze:

  • Eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) wird von Unternehmern zum Betrieb einer Firma gegründet.
  • In Deutschland gibt es 1.297.105 GmbHs.
  • GmbHs sind rechtsfähig, d.h. sie können Rechte, z.B. an einem Grundstück erwerben, sowie Kläger und Beklagter in einem Prozess sein.
    Die Gesellschafter haften nur bis zur Höhe ihrer Einlage, die sie in die Gesellschaft eingebracht haben.
  • Eine Liste erleichtert die Identifikation möglicher Zielkunden und beschleunigt die Umsetzung von Printmailingstrategien.
  • Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Bild von Maximilian Wieser
Maximilian Wieser
Branchenanalyst
Mehr auf dieser Seite:
    Fügen Sie eine Überschrift hinzu, um mit der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses zu beginnen

    Was machen GmbHs?

    Im Zusammenhang mit ihrer geschäftlichen Tätigkeit gründen viele Unternehmer eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH). Eine GmbH ist eine rechtsfähige Kapitalgesellschaft. Rechtsfähig bedeutet, dass die GmbH selbst Träger von Rechten und Pflichten ist und z.B. vor Gericht klagen und verklagt werden kann. Die GmbH kann selbstständig im Rechtsverkehr handeln und Geschäfte tätigen.¹

    Für Verbindlichkeiten der Gesellschaft haftet diese mit ihrem Gesellschaftsvermögen (beschränkte Haftung). Die Gesellschafter haften nur bis zur Höhe ihrer Einlage. Eine Haftung mit Privatvermögen ist ausgeschlossen.

    Eine GmbH entsteht mit der Eintragung in das Handelsregister. Mit der Unternehmergesellschaft (UG) und der GmbH & Co. KG gibt es noch zwei Unterformen der GmbH.¹

    Eine weitere Unterform der GmbH ist die gGmbH. Die gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (gGmbH) darf zwar wirtschaftlich handeln und Gewinne erzielen- jedoch müssen diese Gewinne einem gemeinnützigen oder kirchlichen Zweck zugutekommen und dürfen nicht an die Gesellschafter ausgeschüttet werden. Neben der Haftungsbeschränkung für die Gesellschafter bleiben auch die steuerlichen Vorteile einer GmbH erhalten. Die gGmbH wird häufig für Krankenhäusern oder Museen genutzt.²

    Die GmbH ist eine beliebte Rechtsform für Unternehmen.

    Wie viele GmbHs gibt es in Deutschland?

    Anzahl GmbHs Deutschland

    In Deutschland existieren 1.297.105 GmbHs.²

    In Deutschland gibt es  12.459 gGmbHs. 

    Anzahl GmbHs nach Bundesland

    Die Tabelle zeigt die Anzahl der GmbHs in Deutschland nach Bundesland. Als Quelle wurde die Listflix-Datenbank verwendet.²

    BundeslandAnzahl
    Nordrhein-Westfalen283.397
    Bayern236.751
    Baden-Württemberg170.354
    Niedersachsen112.135
    Hessen107.401
    Berlin91.946
    Rheinland-Pfalz53.576
    Hamburg51.728
    Sachsen45.124
    Schleswig-Holstein35.894
    Brandenburg31.124
    Thüringen18.425
    Mecklenburg-Vorpommern17.059
    Sachsen-Anhalt16.161
    Saarland13.432
    Bremen12.598

    Wie sieht die typische GmbH aus?

    Eine Analyse der Listflix-Datenbank ergibt die untere Verteilung der GmbH in Deutschland nach Größenklassen.²

    UnternehmensgrößenklasseAnzahl
    Kleingewerbe/Freiberuf0
    Kleinstunternehmen810.938
    Kleinunternehmen429.258
    Mittelstand42.577
    Großunternehmen14.332

    Mehr Statistiken

    Teaser_Images_Branchenstatistik

    Tagesaktuelle Branchenstatistik

    Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Statistik.

    Für wen eignet sich eine Liste mit GmbH?

    Typische Anwendungsfälle:

    Mehr Umsatz mit E-Mailing an GmbH

    Ein Webdesigner bietet GmbHs professionelle Webseiten an, um ihre Online-Präsenz zu verbessern. Mit einer gut gestalteten Webseite können Unternehmen ihre Reichweite erhöhen und einen seriösen ersten Eindruck bei potenziellen Kunden und Partnern hinterlassen.

    Vorgehensweise

    Im E-Mailing wird kurz und prägnant auf die Vorteile einer modernen Webseite hingewiesen, wie etwa eine höhere Sichtbarkeit und die Möglichkeit, neue Kunden online zu gewinnen. Das Angebot wird durch Beispiele erfolgreicher Projekte unterstützt, die den Empfängern zeigen, wie ihre eigene Webseite aussehen könnte. Am Ende wird ein unverbindliches Beratungsgespräch angeboten.

    Vorteile des E-Mailings

    Eine E-Mail ist kostengünstig und erreicht den potenziellen Kunden schnell. Sie lässt sich einfach weiterleiten und enthält Links, über die der Kunde direkt auf die Webseite des Webdesigners gelangt. Zudem ist das E-Mailing ideal, um eine große Zielgruppe auf einmal zu erreichen und schnelle Rückmeldungen zu erhalten.

    Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an GmbH

    Ein Rechtsanwälte für Gesellschaftsrecht bietet GmbHs Unterstützung bei rechtlichen Fragestellungen an. Dies kann besonders bei komplexen Themen wie Gesellschaftsverträgen oder Rechtsstreitigkeiten von großem Vorteil sein, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

    Vorgehensweise

    Das Post-Mailing enthält eine professionell gestaltete Broschüre, die die rechtlichen Dienstleistungen des Anwalts vorstellt. Es wird auf typische rechtliche Herausforderungen für GmbHs eingegangen, etwa die Gestaltung von Verträgen oder Haftungsfragen. Der potenzielle Kunde wird dazu eingeladen, bei spezifischen Fragen eine kostenfreie Erstberatung in Anspruch zu nehmen.

    Vorteile des Post Mailings

    Ein Post-Mailing hinterlässt durch hochwertige Materialien einen bleibenden Eindruck. Der potenzielle Kunde kann das Angebot in Ruhe prüfen und das Mailing bei Bedarf wieder zur Hand nehmen. Zudem kann es auf individuelle Leistungen abgestimmt werden und ermöglicht eine langfristige Erinnerung an die Dienstleistungen.

    Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an GmbH

    Eine spezialisierte M&A-Beratung bietet ihre Dienstleistungen gezielt Unternehmen an, die eine GmbH gegründet haben oder eine Übernahme planen. Ihre Expertise kann dabei helfen, den Kauf oder Verkauf von Unternehmen zu begleiten und sicherzustellen, dass alle rechtlichen und finanziellen Aspekte abgedeckt sind.

    Vorgehensweise

    Die Telefonakquise beginnt mit einer gut recherchierten Liste von GmbHs, die potenziell Interesse an einer Übernahme oder Fusion haben könnten. Der Vertriebsmitarbeiter erklärt in einem kurzen Telefonat die Vorteile einer professionellen M&A-Beratung, z. B. die Vermeidung von rechtlichen und finanziellen Risiken. Es wird ein persönliches Gespräch oder eine Erstberatung angeboten.

    Vorteile der Telefonakquise

    Die persönliche Ansprache am Telefon schafft Vertrauen und ermöglicht es, direkt auf individuelle Fragen der Unternehmer einzugehen. Zudem kann der Vertrieb sofort herausfinden, ob Interesse besteht und Folgetermine direkt vereinbaren. Durch diese direkte Kommunikation werden potenzielle Kunden schneller erreicht.

    Erfolgsgeschichten unserer Kunden

    „100 % unserer Partnerbetriebe stammen aus Listflix-Daten“

    Michael Seiberth

    deineHaussanierung

    "Letztes Jahr wurden durch die Kampagnen 25.000 Freikarten angefordert“

    Matthias Mölter

    Freizeit-Land Geiselwind

    „Häufig erhalten wir bereits innerhalb weniger Minuten die ersten Anfragen von Kunden, die dankbar sind, unser Angebot erhalten zu haben."

    Jonas Pischner

    EE-Experten GmbH

    "99% eurer Daten sind präzise, wo kriegt man das sonst?"

    Stephan Tewes und Franzisca Tardy

    Wee GmbH

    „Ich mag’s halt, wenn es so einfach ist“

    Michael Bröskamp

    Immovia UG

    "Die Listflix-Liste ist fast schon eine Mitarbeiter-Bindungsmaßnahme, da sie die Recherche der Sales Representatives erleichtert.“

    Leon Wehner

    Noyes Robotics GmbH

    Listflix ist bekannt aus

    DER SPIEGEL (Ausgabe 48/2022)

    Ausgewählte Kunden von Listflix

    Die Vorteile einer fertigen GmbH-Liste:

    Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 1.297.105 GmbHs aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.

    Die Liste auf einen Blick:

    1.297.105

    Postadressen

    865.676

    Telefonnummern

    667.499

    E-Mail-Adressen

    1.190.742

    Ansprechpartner

    Die Liste im Detail:

    Fragen & Antworten zur Liste

    Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.

    Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.

    Bei allen Anwendungsfällen gilt:

    Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.

    Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.

    Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.

    Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.

    Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?

    Hier finden Sie mehr Informationen zum Listenaufbau.

    So bestellen Sie eine Listflix-Liste:

    1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 1.000 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.

    2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.

    3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.

    4. Bezahlen Sie die bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.

    5. Sie erhalten Ihre Liste in weniger als 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.

    Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank. 

    Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.

    Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.

    Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.

    Wo der Haken ist? Es gibt keinen.

    Beim Kauf und der Verwendung der Listen spielen geltende Datenschutz- und Wettbewerbsgesetze eine wichtige Rolle.

    Sie können sich in unserem großen Ratgeber „Rechtslage Kaltakquise: Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Verwendung von Firmenlisten in Deutschland“ informieren.

    Tausenden Kunden vertrauen bereits auf Listflix. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen. Ausgewählte Kundengeschichten entdecken

    DER SPIEGEL, FOCUS, WirtschaftsWoche, WDR, ZDFheute und weitere renommierte Medien greifen für Recherchen auf Listflix-Daten​ zurück.

    Quellen und Weiterführendes

    ¹ IHK ² firma.de ³ Listflix-Datenbank