
Berufsbildungseinrichtungen
- Liste mit 5.727 Berufsbildungseinrichtungen aus ganz Deutschland
- Geprüfte Listenqualität mit Qualitätsgarantie
- Einfach Berufsbildungseinrichtungen Liste kaufen und Vertrieb starten
Jahresumsatz
Firmen in Deutschland
Das Wichtigste in Kürze:
- Bildungseinrichtungen sind zuständig für die Planung und Durchführung von Schulungen und Lehrgängen im Rahmen der beruflichen Aus-, Fort-, und Weiterbildung.
- In Deutschland gibt es 5.727 Berufsbildungswerke.
- Im Jahr 2020 konnten Berufsbildungswerke einen Umsatz von ca. 5,9 Milliarden Euro erwirtschaften.
- Die in einer Liste enthaltenen Kontaktdaten beschleunigen und erleichtern die Kundenakquise.
- Hier können Sie Ihre Liste konfigurieren.
Was machen Berufsbildungswerke?
Berufsbildungseinrichtungen planen und veranstalten Kurse, Schulungen und Lehrgänge zur beruflichen Aus- und Fortbildung. In den Berufsbildungswerken werden berufsspezifische Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt.¹
Es gibt eine Vielzahl von privaten und öffentlichen Schulen, Fachschulen, Hochschulen, Universitäten, Organisationen und Unternehmen, die Lehrveranstaltungen für die berufliche Aus-, Weiter-, und Fortbildung anbieten.
Neben der klassischen Berufsausbildung in einer Berufsschule, z.B. zum Kfz-Mechatroniker, gibt es noch andere Formen der beruflichen Bildung. Beispiele wären etwa Lehrgänge zum Projektmanagement, Sprachkurse oder Softwarekurse.¹
Die klassische Berufsausbildung ist besonders in den Bereichen Gastgewerbe, Einzelhandel, Technik und Handwerk verbreitet. Je nach Einrichtung und Beruf werden theoretische Inhalte mit praktischen Tätigkeiten kombiniert, wie z.B. das Haareschneiden in einem Ausbildungsbetrieb für Friseure.¹
Berufsbildungseinrichtungen erbringen Dienstleistungen und zählen zu den Bildungseinrichtungen.
Was ist der Unterschied zwischen einer beruflichen Fort- und einer Weiterbildung?
Gem. § 1 Absatz 4 Berufsbildungsgesetz (BBiG) liegt das Ziel einer Fortbildung darin, bereits erworbene berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu vertiefen oder zu erweitern. Eine Fortbildung ist deshalb immer auf den aktuellen Beruf ausgerichtet und erfordert einen Berufsabschluss oder einschlägige Berufserfahrung in dem jeweiligen Bereich. Ein Beispiel für eine berufliche Fortbildung wäre ein Lehrgang zur Mitarbeiterführung für solche Mitarbeiter, die zum Teamleiter aufsteigen wollen.²
Berufliche Weiterbildungsmaßahmen bauen auf dem Wissen auf, welches der Arbeitnehmer bereits erworben hat. Im Unterschied zur Fortbildung müssen diese Maßnahmen jedoch nicht zwingend in einem direkten Zusammenhang mit der aktuellen Tätigkeit des Arbeitnehmers stehen. Die Teilnehmer einer Weiterbildungsmaßnahme erweitern ihre beruflichen Qualifikationen in einem allgemeineren Sinne. Eine Ausbildung zum Fachinformatiker ist nur ein Beispiel für eine berufliche Weiterbildungsmaßnahme.²
Wie viele Berufsbildungswerke gibt es in Deutschland?
Anzahl Berufsbildungseinrichtungen Deutschland
In Deutschland gibt es 5.727 Berufsbildungswerke.³
Anzahl Berufsbildungseinrichtungen nach Bundesland
Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Berufsbildungswerke in Deutschland nach Bundesland. Die Daten stammen aus der Listflix-Datenbank.³
Bundesland | Anzahl |
Nordrhein-Westfalen | 1.234 |
Bayern | 951 |
Baden-Württemberg | 770 |
Berlin | 449 |
Niedersachsen | 438 |
Hessen | 408 |
Sachsen | 298 |
Rheinland-Pfalz | 241 |
Hamburg | 237 |
Schleswig-Holstein | 157 |
Sachsen-Anhalt | 131 |
Thüringen | 125 |
Brandenburg | 114 |
Saarland | 71 |
Mecklenburg-Vorpommern | 63 |
Bremen | 40 |
Wie sieht die typische Berufsbildungseinrichtung aus?
In der unteren Tabelle werden die Berufsbildungseinrichtungen in Deutschland nach Unternehmensgrößenklassen dargestellt:
Unternehmensgrößenklasse | Anzahl |
Kleingewerbe/Freiberuf | 2.598 |
Kleinstunternehmen | 1.261 |
Kleinunternehmen | 1.596 |
Mittelstand | 210 |
Großunternehmen | 62 |
Anzahl der Berufsbildungseinrichtungen nach Teilbranchen
Teilbranche | Anzahl |
Berufsschulen | 910 |
Berufsfachschulen | 802 |
Berufskollege | 379 |
Fachschulen | 1.265 |
Rettungsdienst-Schulen | 47 |
Therapieschulen | 4.207 |
Mehr Statistiken
Tagesaktuelle Branchenstatistik
Weitere Statistiken finden Sie in unserer tagesaktuellen Berufsbildungseinrichtungen Statistik.
Wie groß ist das wirtschaftliche Potenzial?
Berufsbildungseinrichtungen als Zielgruppe
Das statistische Bundesamt erhebt den Umsatz aus Lieferungen und Leistungen von Unternehmen im Bereich der Berufsbildung in verschiedenen WZ-Klassen:
WZ-Klasse | Bezeichung | Umsatz in Euro |
85.59.2 | Berufliche Erwachsenenbildung | 4,3 Mrd. |
85.42.4 | Berufs-, Fachakademien, Schulen des Gesundheitswesens | 257.143 |
85.32 | Berufsbildende weiterführende Schulen | 1,6 Mrd. |
Gesamt | 5,9 Mrd. |
Anzahl
Berufsbildungswerke
Deutschland
Firmen
Umsatz
Berufsbildungswerke
Deutschland
branchenweit pro Jahr
Für wen eignet sich eine Liste mit Berufsbildungseinrichtungen?
Typische Anwendungsfälle:
Mehr Umsatz mit E-Mailing an Berufsbildungseinrichtungen
Ein Caterer möchte Berufsbildungseinrichtungen Verpflegungsangebote für ihre Schulungen anbieten. Besonders bei ganztägigen Kursen ist die Bereitstellung von gesunden und vielfältigen Mahlzeiten wichtig, um die Teilnehmenden optimal zu versorgen.
Vorgehensweise
Beim E-Mailing wird eine gezielte Liste von Berufsbildungseinrichtungen verwendet, um das Catering-Angebot zu bewerben. Das E-Mail enthält eine kurze, ansprechende Beschreibung der Verpflegungsangebote sowie attraktive Einführungsangebote für Neukunden. Ein Link in der E-Mail führt direkt zu einer Landingpage, auf der detaillierte Informationen und Menüvorschläge präsentiert werden.
Vorteile des E-Mailings
Das E-Mailing ist eine kostengünstige und schnelle Methode, um viele potenzielle Kunden gleichzeitig zu erreichen. Die Möglichkeit, direkt auf weiterführende Informationen zu klicken, schafft eine niedrige Hemmschwelle für die Empfänger. Zudem lässt sich die Wirkung der Kampagne leicht verfolgen, da Öffnungs- und Klickraten erfasst werden können.
Mehr Neukunden mit einem Post Mailing an Berufsbildungseinrichtungen
Ein Verlag bietet Berufsbildungseinrichtungen spezielle Fachbücher und Lehrmaterialien an, die für die berufliche Aus- und Weiterbildung benötigt werden. Diese Materialien sind auf verschiedene Ausbildungsberufe und -themen abgestimmt und können den Unterricht optimal unterstützen.
Vorgehensweise
Durch Post-Mailings werden zielgerichtet Informationsbroschüren und Proben der Lehrmaterialien an Bildungseinrichtungen versendet. In dem Paket sind Beispielkapitel und eine Übersicht über alle relevanten Lehrbücher enthalten. Die Post-Mailings sollen das Interesse der Verantwortlichen wecken und sie zur Kontaktaufnahme motivieren, um nähere Informationen und Sonderkonditionen zu erhalten.
Vorteile des Post Mailings
Ein Post-Mailing bietet die Möglichkeit, physische Produkte wie Bücher direkt erlebbar zu machen. Durch die Bereitstellung von Proben können Bildungseinrichtungen die Qualität der Lehrmaterialien beurteilen. Ein solches Mailing hat zudem einen höheren Erinnerungswert, da die Materialien haptisch erlebbar sind und potenziell langfristig in den Büros verbleiben.
Schneller Neukunden finden mit Telefonakquise an Berufsbildungseinrichtungen
Ein Immobilienunternehmen möchte Bildungszentren Immobilien anbieten. Diese Immobilien sind ideal für die Durchführung von beruflichen Aus- und Weiterbildungen, da sie über großzügige Schulungsräume und eine gute Anbindung verfügen.
Vorgehensweise
Die Telefonakquise wird verwendet, um persönliche Kontakte zu knüpfen. Die Vertriebsmitarbeiter rufen gezielt Berufsbildungseinrichtungen an und sprechen mit den verantwortlichen Personen, um die besonderen Anforderungen für Schulungsimmobilien zu verstehen. In Gesprächen wird hervorgehoben, wie die angebotenen Immobilien die Qualität der Schulungen unterstützen könnten, beispielsweise durch moderne Infrastruktur und eine günstige Lage.
Vorteile der Telefonakquise
Die Telefonakquise ermöglicht eine direkte und persönliche Kommunikation mit den Entscheidern der Bildungseinrichtungen. Dadurch können die Bedürfnisse sofort erfasst und maßgeschneiderte Angebote gemacht werden. Zudem lassen sich Bedenken schnell ausräumen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass das Angebot positiv aufgenommen wird.
Berufsbildungseinrichtungen Liste von Listflix
Die Vorteile einer fertigen Berufsbildungseinrichtungen Liste:
Statt selbst mühevoll eine Liste zu recherchieren, können Sie eine fertige Liste mit 5.727 Berufsbildungseinrichtungen aus ganz Deutschland bei Listflix kaufen.
- Sparen Sie dadurch über 124 Stunden an Recherchezeit.
- Profitieren Sie von unserer Qualitätsgarantie.
- Finden Sie schneller Neukunden, Lieferanten und Partner.
Die Liste auf einen Blick:
Postadressen
Telefonnummern
E-Mail-Adressen
Ansprechpartner
Die Liste im Detail:
Detail | Anzahl | Prozent |
Firmenname | 5.727 | 100% |
Branche | 5.727 | 100% |
Postadresse | 5.727 | 100% |
Allgemeine Telefonnummer | 5.222 | 91% |
Faxnummer | 2.411 | 42% |
Webseite | 5.187 | 91% |
Allgemeine E-Mail-Adresse | 4.610 | 81% |
Detail | Anzahl | Prozent |
Geschäftsführung | 2.611 | 46% |
Prokura | 641 | 11% |
Inhaberschaft | 114 | 2% |
Detail | Anzahl | Prozent |
Unternehmensgrößenklasse | 5.727 | 100% |
Mitarbeiterzahl | 2.806 | 49% |
Bilanzsumme | 864 | 15% |
Umsatz | 51 | 1% |
Betriebsergebnis | 635 | 11% |
Fragen & Antworten zur Liste
Die meisten Käufer nutzen die Listflix-Liste um schneller Neukunden zu finden – also für den Vertrieb.
Listflix-Listen werden aber auch für Marktanalysen und Umfragen genutzt.
Bei allen Anwendungsfällen gilt:
Mithilfe einer Listflix-Liste sparen Sie sich die eigenhändige Recherche und kommen schneller ans Ziel.
Sie erhalten einen Marktüberblick (innerhalb Ihrer Auswahl). Sie erfahren also, welche Firmen es innerhalb Ihrer gesuchten Branche gibt.
Listflix-Listen sind Excel-Dateien. Sie haben das Format „.xlsx“. Dadurch können Sie ganz einfach mit gängigen Programmen wie Microsoft Excel, Google Tabellen, Open Office, IOS Numbers und weiteren Tabellenkalkulationsprogrammen weiterverarbeitet werden.
Auch der Import in ein CRM-System oder eine E-Mail Software ist problemlos möglich.
Sie möchten einen Blick in die Liste werfen?
So bestellen Sie eine Listflix-Liste:
1. Stellen Sie sich mithilfe des Listenkonfigurators aus über 1.000 Branchen Ihre Wunschliste zusammen. Sie können optional mehrere Branchen in einer Liste kombinieren.
2. Fordern Sie sich am Ende der Listenkonfiguration Ihr Direkt-Angebot an.
3. Bestellen Sie Ihre Liste mit einem Klick.
4. Bezahlen Sie die bestellte Liste nachdem Sie die Auftragsbestätigung inklusive der Zahlungsdetails per E-Mail erhalten haben.
5. Sie erhalten Ihre Liste in weniger als 24 Stunden per E-Mail nach Zahlungseingang. Wir liefern durchgängig von Montag bis Freitag.
Beim Kauf einer Listflix-Liste bekommen Sie immer den aktuellen Stand aus der Listflix-Firmendatenbank.
Die Listflix-Firmendatenbank wird rund um die Uhr im Hintergrund aktualisiert. Das passiert vollautomatisch durch unsere IT-Systeme. Sobald es neue Informationen gibt werden diese im System eingepflegt und in der Listflix-Firmendatenbank berücksichtigt.
Bevor eine Liste ausgeliefert wird, durchläuft sie zusätzlich eine mehrstufige Verifizierung. Dadurch stellen wir die bestmögliche Listenqualität sicher.
Durch unsere Listflix-Qualitätsgarantie sind Sie auf der sicheren Seite: Wir garantieren die Qualität unserer Listen. Dadurch können Sie – falls nötig – fehlerhafte Daten umtauschen oder zurückgeben.
Wo der Haken ist? Es gibt keinen.
Beim Kauf und der Verwendung der Listen spielen geltende Datenschutz- und Wettbewerbsgesetze eine wichtige Rolle.
Sie können sich in unserem großen Ratgeber „Rechtslage Kaltakquise: Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Verwendung von Firmenlisten in Deutschland“ informieren.
Tausenden Kunden vertrauen bereits auf Listflix. Zu unseren Kunden zählen kleine und mittelständische Unternehmen genauso wie Großunternehmen. Ausgewählte Kundengeschichten entdecken
DER SPIEGEL, FOCUS, WirtschaftsWoche, WDR, ZDFheute und weitere renommierte Medien greifen für Recherchen auf Listflix-Daten zurück.
Quellen und Weiterführendes
¹ Eures.ec – Europäische Kommission ² SGD.de – Deutschlands Führende Fernschule ³ Listflix-Datenbank ⁴ Statistisches Bundesamt – Fachserie 14 – Reihe 8.1